Fahrbericht A5 2.7 TDI nach 20000km

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,

bin jetzt schon lange aufmerksamer Beobachter des MT-Forums und möchte nun mit meinem ersten Beitrag einen kleinen Fahrbericht zu meinem A5 beisteuern. Die vielen Erfahrungen und Berichte der User dieses Forums haben bei meiner Kaufeintscheidung eine große Rolle gespielt. Hierfür noch mal vielen Dank an alle.

Zu der Grundausstattung habe ich mir folgende, für mich passende Extras gegönnt:
- Lackierung Meteorgrau Perleffekt ( hat meine Frau ausgesucht, war ne sehr gute Wahl)
- S-Line Mulltifunktions-Lenkrad (einfache Bedienung von Radio und Telefon mit Sprachsteuerung)
- Sitzheitzung Vordersitze (bisher noch nicht benötigt)
- advanced Key (schöner Schnick-Schnack)
- Mittelarmlehne vorne (für meine längeren AB-Fahrten)
- S-Line Sportpaket plus (Optik)
- Alu-Winterräder (ohne geht es halt nicht)
- Audi parking system (für die Stadt)
- Licht- und Regensensor (funktioniert 100%-ig)
- Tempomat (auf der AB für mich unerlässlich)
- B&O Soundsytem (für die Frisur und das laute mitsingen, das ausser mir niemand hören will)
- Stoff Sprint/Leder mit S-Line-Prägung
- Hold assist (super bei Stau)
- Bluetooth-Autotelefon (beruflich ein Muß, da ich öfters im Außendienst unterwegs bin)
- Navi inkl. MMI basic plus (ist das kleine, wurde hier schon so oft dikutiert, ich habe keinen Vergleich zum großen mit Farb-Display, bin aber absolut zufrieden)

So habe ich mich dann am 12.07.2007 nach zahlreichen Konfigurationen dafür entschieden den Audi A5 2.7 TDI zuzulegen.
Nach fast 8 Monaten ! war es dann endlich soweit, ich durfte mein Baby am 02.04.08 in NSU abholen.
Habe mich dort aus zeitlichen Gründen nur auf das wesentliche beschränkt:
- Eintreffen in NSU um 12.00
- kleiner Snack
- Autos im Schauraum bewundert

Gegen 14 Uhr war es dann soweit, ich wurde von einer netten Kundenbetreuerin in alle Geheimnisse meines Auto eingeweiht. Das dauerte ca. 1 Std und gegen 15 Uhr durfte ich dann endlich dorthin wo ich wollte - auf die Strasse.

Die ersten 100km bis nach Hause lassen noch heute meine Nackenhaare zu Berge stehen - ich war begeistert.

Nach nunmehr 6 Monaten und etwas über 20000km hat sich nicht viel geändert, ich würde alles noch mal genauso machen. Das Auto ist einfach nur geil ;-)

Durchschnittlicher Verbrauch Diesel hat sich bei mir bei 7 Litern eingepändelt.
Von den 20000km habe ich in etwa 13000km auf der AB, ca.5000km auf der Landstrasse und die restlichen 2000km im Stadtverkehr verbracht.
Bin kein Raser, im Normalfall versuche ich auf der AB ne kontinuirliche Geschwindigkeit von 160km/h zu halten, sofern es der Verkehr zulässt. Natürlich reisst es mich auch mal wenn wirklich gar nichts los ist (gibt es das überhaupt noch?), dann drücke ich dat dingens auch mal bis zum Anschlag durch. Brauche keinem hier zu sagen, das wir dann nicht mehr von 7 Litern reden, aber gut für`s Adrenalin ;-)

Öl habe ich bisher noch gar nicht`s nachfüllen müssen, jedoch nähert sich die Anzeige so langsam in Richtung nachüllen. Der erste fällige Liter dürfte dann so bei 22000-23000km sein.

Habe den Longlife-Service, die Intervall-Anzeige bittet mich nach momentanem Stand bei ca. 30000km zur Inspektion und zum Ölwechsel.

Sommerreifen, 8,5J x 18 mit Reifen 245/40 R18 sind noch in tadellosem Zustand.

So viel zum Thema kleinen, ersten Beitrag. Hoffe ich habe euch mit diesen ersten Eindrücken nicht gelangweilt. Hatte einfach das Bedürfnis, mich ein paar Gleichgesinnten oder noch Unentschlossenen mitzuteilen.

Wäre schön, wenn mir jemand, der schon eine 30000-er Inspektion und Ölwechsel hinter sich hat, sagen könnte, mit viel € ich rechnen muß um vorab einen kleinen Vergleich zu haben.

Würde mich über euer Feedback freuen.

Schöne Grüße vom bayrischen Untermain

Marcus

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

bin jetzt schon lange aufmerksamer Beobachter des MT-Forums und möchte nun mit meinem ersten Beitrag einen kleinen Fahrbericht zu meinem A5 beisteuern. Die vielen Erfahrungen und Berichte der User dieses Forums haben bei meiner Kaufeintscheidung eine große Rolle gespielt. Hierfür noch mal vielen Dank an alle.

Zu der Grundausstattung habe ich mir folgende, für mich passende Extras gegönnt:
- Lackierung Meteorgrau Perleffekt ( hat meine Frau ausgesucht, war ne sehr gute Wahl)
- S-Line Mulltifunktions-Lenkrad (einfache Bedienung von Radio und Telefon mit Sprachsteuerung)
- Sitzheitzung Vordersitze (bisher noch nicht benötigt)
- advanced Key (schöner Schnick-Schnack)
- Mittelarmlehne vorne (für meine längeren AB-Fahrten)
- S-Line Sportpaket plus (Optik)
- Alu-Winterräder (ohne geht es halt nicht)
- Audi parking system (für die Stadt)
- Licht- und Regensensor (funktioniert 100%-ig)
- Tempomat (auf der AB für mich unerlässlich)
- B&O Soundsytem (für die Frisur und das laute mitsingen, das ausser mir niemand hören will)
- Stoff Sprint/Leder mit S-Line-Prägung
- Hold assist (super bei Stau)
- Bluetooth-Autotelefon (beruflich ein Muß, da ich öfters im Außendienst unterwegs bin)
- Navi inkl. MMI basic plus (ist das kleine, wurde hier schon so oft dikutiert, ich habe keinen Vergleich zum großen mit Farb-Display, bin aber absolut zufrieden)

So habe ich mich dann am 12.07.2007 nach zahlreichen Konfigurationen dafür entschieden den Audi A5 2.7 TDI zuzulegen.
Nach fast 8 Monaten ! war es dann endlich soweit, ich durfte mein Baby am 02.04.08 in NSU abholen.
Habe mich dort aus zeitlichen Gründen nur auf das wesentliche beschränkt:
- Eintreffen in NSU um 12.00
- kleiner Snack
- Autos im Schauraum bewundert

Gegen 14 Uhr war es dann soweit, ich wurde von einer netten Kundenbetreuerin in alle Geheimnisse meines Auto eingeweiht. Das dauerte ca. 1 Std und gegen 15 Uhr durfte ich dann endlich dorthin wo ich wollte - auf die Strasse.

Die ersten 100km bis nach Hause lassen noch heute meine Nackenhaare zu Berge stehen - ich war begeistert.

Nach nunmehr 6 Monaten und etwas über 20000km hat sich nicht viel geändert, ich würde alles noch mal genauso machen. Das Auto ist einfach nur geil ;-)

Durchschnittlicher Verbrauch Diesel hat sich bei mir bei 7 Litern eingepändelt.
Von den 20000km habe ich in etwa 13000km auf der AB, ca.5000km auf der Landstrasse und die restlichen 2000km im Stadtverkehr verbracht.
Bin kein Raser, im Normalfall versuche ich auf der AB ne kontinuirliche Geschwindigkeit von 160km/h zu halten, sofern es der Verkehr zulässt. Natürlich reisst es mich auch mal wenn wirklich gar nichts los ist (gibt es das überhaupt noch?), dann drücke ich dat dingens auch mal bis zum Anschlag durch. Brauche keinem hier zu sagen, das wir dann nicht mehr von 7 Litern reden, aber gut für`s Adrenalin ;-)

Öl habe ich bisher noch gar nicht`s nachfüllen müssen, jedoch nähert sich die Anzeige so langsam in Richtung nachüllen. Der erste fällige Liter dürfte dann so bei 22000-23000km sein.

Habe den Longlife-Service, die Intervall-Anzeige bittet mich nach momentanem Stand bei ca. 30000km zur Inspektion und zum Ölwechsel.

Sommerreifen, 8,5J x 18 mit Reifen 245/40 R18 sind noch in tadellosem Zustand.

So viel zum Thema kleinen, ersten Beitrag. Hoffe ich habe euch mit diesen ersten Eindrücken nicht gelangweilt. Hatte einfach das Bedürfnis, mich ein paar Gleichgesinnten oder noch Unentschlossenen mitzuteilen.

Wäre schön, wenn mir jemand, der schon eine 30000-er Inspektion und Ölwechsel hinter sich hat, sagen könnte, mit viel € ich rechnen muß um vorab einen kleinen Vergleich zu haben.

Würde mich über euer Feedback freuen.

Schöne Grüße vom bayrischen Untermain

Marcus

16 weitere Antworten
16 Antworten

Vielen Dank für den schönen ausführlichen Bericht. Jetzt freue ich mich umso mehr auf meinen A5.

Danke für den interssanten Beitrag.
Ich hab auf meinem 2,7 TDI MT S-Line seit Januar zwar erst 12000 KM drauf, kann aber auch nichts negatives berichten.
Stünde ich noch mal vor der Kaufentscheidung, ich würd ihn mir ganz genau so wieder bestellen.
Bis auf 2 Updates bis jetzt keinerlei Probleme.

Grüße zurück und zwar auch vom Untermain :-)

Hallo A5-Fahrer,
nach halbjähriger Wartezeit habe ich im September endlich meinen A5 2,7 TDI in NSU abholen können (interessante Werksführung, ist aber bei der Konkurrenz auch Standard). Die Wartezeit hat sich letztendlich gelohnt, da ich bereits das Modell 2009 bekommen habe.
Ich hoffe, dass es jetzt keine Probleme mehr mit der Multitronic gibt. Der Schlenker in der LED-Reihe des TFL hatte mir vorher auch nicht so gut gefallen.
Meine einfache Konfiguration:
- eissilber metallic
- Audi Parking System
- Außenspiegel beheizbar usw. und einklappbar
- Anhängevorrichtung abnehmbar (u.a. für meinen Fahrradträger!)
- Licht- und Regensensor
- Multifunktionslenrad
- Tempomat
- Handy-Bluetooth, Mittelarmlehne
- Sitzheizung vorne
- Navigationssytem inkl. MMI basic plus
Nachträglich hat mein Händler mir jetzt auch Winterreifen besorgt (Dunlop 3D 225/50 98V auf 17´´CMS-Felgen).
Mein bisheriger Durchschnittsverbrauch (überwiegend Stadtverkehr) liegt bei 8,1 Liter, bei längerer Autobahnfahrt kam ich mit 6,8 Liter aus. Wenn man aber mal über die 200 km/h geht, wirds doch erheblich mehr!!!
Es macht aber einfach Spaß mit dem Auto schnell zu fahren. Ich finde die Straßenlage auch bei kurviger Stecke ausgezeichnet.
Auch mit der Funktion des Navigationssystems bin ich sehr zufrieden. Die Telefonfunktion ist im Vergleich zu Volvo und BMW vorher) sehr gut; man wird gut verstanden und versteht selbst auch gut.
Zusammengefasst mein bisheriges Urteil: Das Auto sieht einfach superschick aus und macht einfach einen Riesenspaß! Ich würde mich nochmal genauso entscheiden.
Was das Aussehen angeht: Ein Bekannter, der selbst einen Bentley 12-Zylinder (sieht ja auch nicht schlecht aus, aber etwa 4-facher Preis des A5) fährt, war von meinem A5 restlos begeistert!
Ich freue mich Weiteres über das Auto von Euch zu hören (eventuell ja auch etwas über Probleme).
Grüße aus dem Saarland
Gerd

Zitat:

Original geschrieben von Gerd_X


........Die Wartezeit hat sich letztendlich gelohnt, da ich bereits das Modell 2009 bekommen habe.
Ich hoffe, dass es jetzt keine Probleme mehr mit der Multitronic gibt. Der Schlenker in der LED-Reihe des TFL hatte mir vorher auch nicht so gut gefallen.

Was bedeutet das? Der Schlenker ist im 2009er Modell nicht mehr drin? Ich habe Mitte August 2008 bestellt, welches Modell bekomme ich?

Ähnliche Themen

du bekommst das 2009er, da seit Juni 08 das Modelljahr 09 läuft.

Und was bedeut dies für das TFL? Sieht das nun anderst aus? Stichwort "Schlenker"

Na das TFL gibt es nicht mehr, es wurde durch normale, gelben Lampen, ersetzt. Also normales Standlich.

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Sehr aufschlußreicher Bericht für den ich mich bedanken möchte.
Für mich steht die Bestellung des A5 2,7 TDI am Freitag an, sehr wahrscheinlich mit Multitronik.
Ich Verbrauche im Moment bei meinem A3 2,0 TDI laut FIS 6,5 Liter, wenn es im A5 mit o.g. Motor ein Liter mehr wird, wäre ich hoch zufrieden.
Ich hoffe inständig, dass ich mit dem A5 mehr Glück habe, als mit dem A3 8P.
Sämtliche Mängel dieses Fahrzeuges aufzuführen, würde den Rahmen sprengen. (inkl. den "üblichen gerissenen Zylinderkopfes"😉
Da dies aber immer zu meine vollsten Zufriedenheit und ohne weitere Kosten behoben wurde, wirds dann doch wieder ein Audi.
Nur ohne Anschlußgarantie kommt mir kein Auto mehr ins Haus, soviel steht fest!
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ULTRAmanisch


Und was bedeut dies für das TFL? Sieht das nun anderst aus? Stichwort "Schlenker"

Das TFL besteht weiterhin aus LED´s, die jetzt aber unter dem Xenon-Scheinwerfer gerade verlaufen und nur zur Seite um den Xenon-Scheinwerfer hochgezogen sind (also ohne den früheren Zusatzschlenker in der Mitte).

Zitat:

Original geschrieben von Gerd_X



Zitat:

Original geschrieben von ULTRAmanisch


Und was bedeut dies für das TFL? Sieht das nun anderst aus? Stichwort "Schlenker"
Das TFL besteht weiterhin aus LED´s, die jetzt aber unter dem Xenon-Scheinwerfer gerade verlaufen und nur zur Seite um den Xenon-Scheinwerfer hochgezogen sind (also ohne den früheren Zusatzschlenker in der Mitte).

Danke - DAS war eine hilfreiche Antwort 🙂 Hat jemand Bilder zum Vergleich - alt/neu?

Hallo soweit mir bekannt ändert sich am TFL Modell 2009 beim A5 nichts.
Der besagte Zusatzschlenker in der Mitte betrifft den A4 8K mit Xenon, und der hat ihn von Anfang an.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ULTRAmanisch



Zitat:

Original geschrieben von Gerd_X


Das TFL besteht weiterhin aus LED´s, die jetzt aber unter dem Xenon-Scheinwerfer gerade verlaufen und nur zur Seite um den Xenon-Scheinwerfer hochgezogen sind (also ohne den früheren Zusatzschlenker in der Mitte).

Danke - DAS war eine hilfreiche Antwort 🙂 Hat jemand Bilder zum Vergleich - alt/neu?

Hmm, mal ne blöde Frage... verwechselt ihr das nicht mit dem A4 ? Meines Wissens nach hatte der A5 schon immer den "geraden Verlauf"... aber der A4 hat diesen Schlenker...

Angehängtes Bild (stammt wohl aus einem anderen Fred hier im Forum) ist lt. Exif im August 2007 aufgenommen worden, und ich kann da keinen Schlenker sehen...

---- (Edit)

Oops, zu langsam... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Tutmosis



Zitat:

Original geschrieben von ULTRAmanisch


Danke - DAS war eine hilfreiche Antwort 🙂 Hat jemand Bilder zum Vergleich - alt/neu?

Hmm, mal ne blöde Frage... verwechselt ihr das nicht mit dem A4 ? Meines Wissens nach hatte der A5 schon immer den "geraden Verlauf"... aber der A4 hat diesen Schlenker...

Angehängtes Bild (stammt wohl aus einem anderen Fred hier im Forum) ist lt. Exif im August 2007 aufgenommen worden, und ich kann da keinen Schlenker sehen...

---- (Edit)

Oops, zu langsam... ;-)

Du hast wohl tatsächlich recht. Man soll sich nie auf die Aussage von Händlern verlassen!

Danke für den Hinweis.

hab noch mal ein paar Bilder angehängt, da war er noch junfräulich ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen