Fahrbericht 997
Hallo liebe PORSCHE-Freunde!
Bin am Freitag den Porsche 997 ca. 3 Std. Probe gefahren, ach was schreib`ich..... Probe genossen!!!
Aber der Reihe nach: Schon der erste persönliche Eindruck versetzte mich in Entzücken!!! Das Design ist einfach perfekt, endlich wieder in klassischer Manier mir Rundscheinwerfern und leichter Taille. Ein absolut zeitloser Entwurf, ohne jegliche Effekthascherei. Ein Fahrzeug, das von allen Seiten betrachtet eine tolle Figur macht und eigentlich in jeder Farbe sehr gut aussieht (was man gewiss nur wenigen Fahrzeugen attestieren kann). Im Innenraum setzt sich meine Begeisterung nahtlos fort: endlich ein hochwertiges Finish, eine wunderschöne Innenraumgestaltung (o.k. etwas kantig aber trotzdem schön!) mit perfekten Sitzen (es waren die vollelektr. Sitze) und einer hervorragenden Sitzposition.
Nun zu den Fahreindrücken: Schon nach wenigen Kilometern fällt auf, wie spielerisch leicht sich der Wagen fahren läßt. Alles völlig easy! Wirklich angenehm! Besonders auf längeren Stecken, wenn`s nicht soooo sportlich zugehen soll. Aber natürlich kann er auch gaaanz anders: Nachdem ich ihn richtig warmgefahren und die Autobahn erreicht hatte, ging`s los: Volle Beschleunigung und kräftiges Bremsen im Wechel: Perfekte Traktion (auch bzw besonders auf Landstrassen aus engen Kurven heraus), ein superelastischer Motor mit idealen Anschlüssen in jedem (!) Gang, eine turbinenartige Laufruhe pepaart mit enormer Elastizität, eine wunderbare Lenkung sowie phantastische Bremsen. EINFACH GENIAL das Teil !!!
Leider hatte der Wagen "nur" das Standardfahrwerk. Bekomme meinen 997S aber (serienmäßig) mit PASM. Bin mal gespannt...
So, nun zum Schluss noch ein paar Dinge, die ich persönlich zu kritisieren hätte: Da wäre vor allem der Sound: Nicht von schlechten Eltern, aber m.E. zu brav. Jedenfalls bekommt mein Neuer einen Klappenauspuff verpasst. Außerdem waren mir die Schaltwege zu lang (trotz 15% Kürzung zum 996), aber auch da gibt`s ja eine Lösung: die Schaltwegverkürzung!
So, das waren meine ersten Eindrücke. Wenn Ihr noch Fragen habt: Gebe gern meine ganz subjektive Meinung wieder!
Ciao!
997inspe
Ähnliche Themen
17 Antworten
Oh mein Gott, du sprichst mir aus der Sehle!!!
Ich habe meinen 997S auf Ende April bestellt, weil erst dann die klappbare Auspuffanlage lieferbar ist. Die kurze Schaltung habe ich auch genommen. Hatte die gleichen Fahreindrücke. Habe ein festes Fahrwerk mit der Keramikbremse probegefahren. War auch grosse Klasse, versetzt aber im Grenzbereich, heisst Rennstrecke.
Dieser Elfer wird wohl eine KLasse für sich!
Zitat:
Original geschrieben von tittel
Oh mein Gott, du sprichst mir aus der Sehle!!!
Ich habe meinen 997S auf Ende April bestellt, weil erst dann die klappbare Auspuffanlage lieferbar ist. Die kurze Schaltung habe ich auch genommen. Hatte die gleichen Fahreindrücke. Habe ein festes Fahrwerk mit der Keramikbremse probegefahren. War auch grosse Klasse, versetzt aber im Grenzbereich, heisst Rennstrecke.
Dieser Elfer wird wohl eine KLasse für sich!
Hallo tittel!
Warum wartest Du bis April? Meiner kommt im Febr. oder März und wenn der Klappenauspuff bis dahin noch nicht ab Werk lieferbar ist, dann rüstet mein PZ den Auspuff später (natürlich ohne Mehrkosten) um.
Und die Schaltwegverkürzung scheint ja ohnehin lieferbar zu sein.
Gruß
997inspe
Hallo Porschisten
Zunaechst mal feststellen was das neudeutsche Wort PASM heisst.
PASM : Porsche Active Suspension Management
d.h. Porsche Aktives Fahrwerks Management
Da faengt es mit der Mogelpackung bereits an. Es handelt sich keineswegs um ein aktives Fahrwerk sondern um jeweils 4 Stossdaempfer mit bypss, der mittels Elektronikventil, durch eine schnelle Elektronisteuerung, bis zu 50 mal pro s geoeffnet bzw. geschlossen wird.
Ich habe es getestet und werde darauf verzichten, da es nicht haelt was es verspricht.
Der Hauptnachteil ist die m.E.extreme Verhaertung und der damit verbundene Komfortverlust bei sehr hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn.
Dies ist systembedingt und laesst sich nicht abschalten.
Haette von Porsche etwas mehr erwartet; aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Gruss
kaiko