Fahrbericht 530i @ M6 Felgen
Hallöchen zusammen!
Für gewöhnlich bin ich auf der Styling M66 Parallelspeiche in Kombination mit dem M-Fahrwerk unterwegs und sehr zufrieden...
da ich mir vorrübergehend mal die M6 Felgen montiert habe, will ich Euch mal einen kleinen Fahrbericht liefern.
Zu Allererst, die Felgen wirken brachial auf dem Wagen, vorne sinds 8,5 x 19 und hinten 9,5 x 19.
Wenn man damit unterwegs ist, spürt man deutlich dass mehr Leute hinschauen als normal.
Also der Eyecatcher schlechthin 🙂
Kommen wir nun zu den fahrdynamischen Aspekten.
Das sich der Wagen nicht besser fahren lassen würde, schien offensichtlich, aber wie deutlich, das will ich hier mal schildern.
Schönheit hin oder her, das Fahrverhalten ist schlichtweg katastrophal geworden 🙁
Wenn ich unterwegs bin, meine ich, der Wagen hätte keine Servounterstützung mehr, mit 1 od 2 Finger lenken ist nicht mehr.
Desweiteren verzieht der Wagen bei jeder Kleinigkeit, bis ich gemerkt habe dass er den Spurrillen hinterhereifert auch dort, wo keine zu erkennen sind, dh. ich muss permanent das Lenkrad fest im Griff haben, vorallem auf der Autobahn.
Entspannt fahren ist das auf keinem Fall mehr.
Selbst im Bummeltempo gehn automatisch 0,5-1L mehr Sprit
drauf im Vergleich zu den Sommerrädern, die ja alles andere als klein sind.
Wenn man mal Gas wegnimmt und rollen lässt, denkt man man hätte n Anker abgeworfen, man verliert merklich mehr Speed mit den Räden, aufgrund des hohen Widerstandes.
Leider ist zudem die vordere Yokohama Bereifung der letzte Mist, es kommt ein dermaßen lautes Abrollgeräusch von der Vorderachse, dass ich total schockiert war. Da bräuchte man andere Reifen vorne.Hinten sind Vredestein montiert, keine Beanstandung damit.
Der Federungskomfort ist überraschenderweise kaum schlechter geworden, da hätte ich schlechteres erwartet.
Das man trotzdem jede kleine Unebenheit spürt liegt auf der Hand, empfand ich aber nicht als störend.Ebenso müssen die mit ziemlich hohen Luftdruck gefahren werden, unter 3 Bar ist nicht drin.
Ja, die Felgen kann man problemlos montieren, jedoch stoßen hinten die Reifenflanken innen an die Kotflügel wenn man zu optimistisch in die Kurve geht.
Beladen (2 Personen zusätzlich reichen schon) kann mans direkt vergessen, wenn man die Kotflügel nicht zieht, da scheuert es bei kleinsten Lenkbewegungen.
Jetzt sollte jeder gemerkt haben, dass diese Felgen nicht für den e39 bestimmt sind, sie sind einfach n Nummer zu groß, im wahrsten Sinne des Wortes, obwohl schon etwas kleinere Reifen montiert sind als beim original M6.
Als Showcar od Gag klar zum empfehlen, aber zum Fahren, geschweige denn für den Nürburgring, der letzte Mist, man ruiniert sich den ganzen Fahrkomfort, -stabilität und -genuss, so dass der e39 nur noch optisch souverän wirkt, aber keines Falls fahrdynamisch.
Ein paar backgroundinfos dazu wurden schon hier diskutiert:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Anbei gibts noch n paar Bilder dazu, leider kommen sie komprimiert und verkleinert nicht ganz so gut rüber wie in voller Grösse.
Aber n neuen Desktophintergrund hab ich schonmal, hab mich bemüht den Wagen gut in Szene zu setzen.
Nun, ich hoffe es hat Euch Spass gemacht den Bericht zu lesen und dass Ihr nen kleinen Einblick gewonnen habt.
Falls Ihr noch Fragen habt, werde ich sie gern beantworten🙂
Grüßle Mathayus
21 Antworten
ja finde ich auch dass die 20" schon zu groß wirken...
Die M6 gefallen mir auch nicht so gut. Deshalb viel die wahl auf die M5 Felgen...
@Mathayus Kann sein dass ich mich so stark dran gewöhnt habe, aber der Unteschied war am anfang wirklich nicht so schlimm :-)
Jetzt mit meinen großen Winterreifen (16"😉 ist es ja ein wunderschönes dahingleiten :-)
Ich will wieder Sommer!!!
Zitat:
Original geschrieben von Hounddog
ja finde ich auch dass die 20" schon zu groß wirken...
Die M6 gefallen mir auch nicht so gut. Deshalb viel die wahl auf die M5 Felgen...
dem kann ich nur zustimmen!
19er sind genug für den E39
und deine M5 sind optimalst, sieht echt top aus!
Schön od nicht schön ist immer Geschmacksache, die M6 Felgen stehen momentan zum Verkauf mit kompletter Bereifung.
Verkäufer ist mein Kumpel.
Alles weitere findet man dort, wenn jmd interessiert ist:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
LG
Ähnliche Themen
wieso will er sie jetzt verkaufen? doch nicht sein geschmack oder wie?
Was für einen reifenhersteller ist denn drauf?
Er hat sich einen neueren Facelift e39 mit guter ausstattung gekauft und sein 96er Modell verkauft, daher "braucht" er die Kohle dafür.
Vorne ist 235er Yokohama drauf, hinten neue(minimal gefahrene) 265er Vredestein.
LG
M6 Felgen zu verkaufen
Hallo, den Link den Mathayus reingesetzt hat gibt es leider nicht mehr. Mir gehören die M6 Felgen auf Mathayus Auto, die ich nun leider verkaufen muss. Bei Fragen zu den Felgen einfach mailen oder hier rein schreiben. Meine E-Mail: MarcM1984@gmx.de