- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X1 E84, F48 & U11
- X1 U11
- Fahrassistenz-Systeme schalten sich ab
Fahrassistenz-Systeme schalten sich ab
Hallo Gemeinde,
heute bin ich Langstrecke von HH runter ins gelobte Land über die A7 gecruised. Im letzten Drittel erhielt ich permanent die Meldung, dass die Assitenzsystem deaktiviert werden. Das war echt nervig, alle paar KM und selbst wenn ich ohne Tempomat gefahren bin, kam die Meldung. Eine Idee, wie das behoben werden kann oder ist es ein SW-Bug (OS 8.5/X1 18d, 09/2023, 27t km)
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
@blauweissfahrer schrieb am 27. Juni 2024 um 20:34:58 Uhr:
Hallo Gemeinde,
heute bin ich Langstrecke von HH runter ins gelobte Land über die A7 gecruised. Im letzten Drittel erhielt ich permanent die Meldung, dass die Assitenzsystem deaktiviert werden. Das war echt nervig, alle paar KM und selbst wenn ich ohne Tempomat gefahren bin, kam die Meldung. Eine Idee, wie das behoben werden kann oder ist es ein SW-Bug (OS 8.5/X1 18d, 09/2023, 27t km)
Moin
Das habe ich auch letzte Zeit sehr oft
Und im Tachodisplay noch die 2 gelben Zeichen ( siehe Foto ) auch bei schönem Wetter.
Aber nur wenn ich zB. morgens losfahre , nach ca. 2 Km verschwindet das.
Bei schlechtem Wetter kommt es schon sehr oft vor auch während der Fahrt , ich habe endlich ein Termin wegen der Rückrufaktion ( irgendwas mit Verteilergetriebe ) nächste Woche und dann werde ich es auf jeden Fall reklamieren
OS8 23d BJ 06.23
Ich habe mal ein Bild mit dem Nebelbeschlag auf der Innenscheibe vor dem Lichtsensor angehängt. Bei mir wurde die Scheibe schon 2x durch BMW gereinigt. Der Beschlag stammt von Ausdünstungen des Klebers. Ich habe immer wieder Probleme, dass sich das Abblendlicht viel zu früh einschaltet in Automatikstellung. Kleinste Brücken oder Bäume reichen aus, um von Tagfahrlicht auf Abblendlicht umzuschalten.
so update: natürlich habe ich nochmals einen Termin in der Werkstatt vereinbart, da es aber vorhin so über war habe ich direkt über das inboard-Menue die BMW.Kundenbetreuung angerufen, kam zum technischen mobilen Pannenservice und erhielt soeben einen Rückruf von BMW. Der Kollege hat nochmals alles OTA abgerufen und am Ende den VIP-Speicher (Virtual Integration Plattform) zurückgesetzt. Mit anschließender Fahrt war jetzt alles zunächst wieder ruhig. Den Werkstatt-Termin mach ich trotzdem.
nachfolgend noch ein paar Bilder der Meldungen - volles Programm an Assi-Systemen ausgefallen.
Na dann wirst Du jetzt hoffentlich wieder glücklich.
update:
Ende September war ich beim Freundlichen und hab per Termin im alles erklärt und "Beweisvideos" gezeigt. Es hat keinen Spass mehr gemacht, mit dem Auto zu fahren. Bei Geschwindigkeiten < 70 km kamen im Minuten-, teilweise im Sekundentakt die nervigen Fehlermeldungen. Ein richtiges Muster war nicht zu erkennen.
Was also haben Sie gemacht? zunächst natürlich den Fehlerspeicher neu initialisiert und die >80 Incidents/Fehler gelöscht. Danach lt. Serviceberater einmal komplett alle Kameras neu kalibriert. Das sollte es gewesen sein.
Ich hole also abends das Auto wieder ab, der Berater war schon weg, steige am Parkplatz in das Auto, schalte ein, rolle an und batschbumpeng plobben die Fehler wieder hoch. Ich verzweifelt, nach 1 m anrollen, sofort ausgestiegen und zurück ins AH, es war schon 18:01 und meinen Frust geschildert. Das Mäusle hat gesagt, daß sie da nicht helfen könne, aber ein Kollege aus dem Hintergrund hat das Gespräch mitbekommen und während dessen den Serviceberater nochmals direkt privat angerufen und ließ mir ausrichten, dass man erst 50 km nach der Kalibrierung fahren sollten, damit sich die System einrichten.
Ich bin dann sogar 80km gefahren, über Land, auf AB, auf Nebenstrecken; schön begleitet vom total ausgefallenen Assistenz-System (das ich auch gar nicht an hatte). Nun denn, inzwischen bin ich rd. 700 km mehr gefahren und die Anzahl der Meldungen ging fast ganz auf NULL zurück, nicht ganz, aber eben nur fast. Diese Woche stehen zwei langstreckenfahrten an (rd. 2k km), mal schaun wie es wird.
Hat du dir schonmal die Frontscheibe angeschaut, ob da Nebelbeschlag im Bereich des Regen-Lichtsensors zu erkennen ist?
Zitat:
@Wegiman schrieb am 7. Oktober 2024 um 14:49:47 Uhr:
Hat du dir schonmal die Frontscheibe angeschaut, ob da Nebelbeschlag im Bereich des Regen-Lichtsensors zu erkennen ist?
Das war seinerzeit das erste, was ich nachgeschaut habe. Wenn es so gewesen wäre, wäre das ein bedeutender Qualitätsmalus in den Dichtungen. Wars aber nicht.