Fahranfängerin braucht HILFE!
Hallo Ihr Lieben!
Ich habe am Freitag meinen Führerschein bekommen und bin nun auf der Suche nach einem gebrauchten Corsa B, da ich mich in dieses Auto verliebt habe!
Er sollte auf jeden Fall Automatik haben. Ich möchte gerne ein solches Auto bei ebay ersteigern und da ich von Autos nix verstehe, würde ich mich über eure Hilfe sehr freuen! Da Ihr euch ja mit Corsa B´s bestens auskennen müsstet, würde ich euch bitten, mal über folgende Auktionen zu schauen:
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9801QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
und
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9801QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
1. Welches Auto würdet Ihr ersteigern?
2. Was würdet Ihr als Höchstgebot für beide veranschlagen.
Freu mich auf eure Antworten!
36 Antworten
Hallo,
naja, die komische gelbe Leuchte kann etliche Ursachen haben. Kauf dir lieber einen Corsa B von einem Händler, bei dem du nicht direkt Reparaturen mit einrechnen musst. Ich weiss, es kostet etwas mehr, aber spar lieber noch 2-3 Monate und kauf dann was besseres. Das ist einfach die Erfahrung, die fast jeder schon machen mußte. 🙂
Grüße,
qp
Hast du etwa weniger Antworten erwartet, wenn du als junge Frau in nem Auto-Forum ne Frage hast? :-D
Also mit 1200 Euro wird das fei ganz schön schwierig was vernünftiges zu bekommen...
Und die Reparatur der Stoßstange und der Warnleuchte ist eigentlich erst mal uninteressant. Viel wichtiger wäre die Reparatur der Bremsen und des Motors. Neue Bremsen inkl. Montage kosten in der Opel-Werkstatt 200 Euro. Beim Motor kommt's natürlich drauf an wo das Problem liegt. Im besten Fall ein paar hundert Euro Reparatur. Im schlimmsten Fall muss ein neuer rein. Also wie gesagt, ich würde die Finger davon lassen. Es sei denn du kriegst das Auto so günstig, dass viele hundert Euro für Reparaturen übrig bleiben. Aber mit 1200 Euro wirst du da meiner Meinung nach nicht hinkommen. Andererseits kriegst du für das Geld auch kein Auto in einwandfreiem Zustand... :-/
Och doch, da kriegt man schon einen soliden Corsa für. Man muss halt Abstriche machen. Ich würde einen älteren 1.4 60PS kaufen, möglichst mit Kaltlaufregler und D3 Norm und auf Airbags sowie ABS achten. Dass du in dem Preisbereich aber auf eFH, ZV und solche Sperenzchen verzichten musst, dürfte klar sein.
Naja, der Preis ist halt auch stark abhängig von Laufleistung und Baujahr. In der Preisklasse kann ich auch gar nicht so mitreden.
Ich hab mir vor 2 Jahren nen 99er gekauft, weil ich wusste, dass die Corsa relativ schnell rosten und ich dachte wenn ich mir so nen "neuen" kauf, dann erleb ich das mit dem Rost nicht mehr. Nun ja, jetzt leider doch schon :-( Jedenfalls hat meiner 3000 gekostet ohne irgendwelche "Sperenzchen" und ohne ABS. Und die beim Händler hätten ca. 4000 gekostet.
Ähnliche Themen
Moin,
Also für 1200 Euro sollte man schon nen ordentlichen Corsa B bekommen. Grundlegend kann man auch einen älteren gut gepflegten Corsa B nehmen. Das ist nicht unbedingt schlecht. Was ich dir auf jedenfall empfehlen würde, wäre den Wagen für 50 Euro von der Dekra durchchecken zu lassen (ankauftest) damit du sicher sein kannst, das du ein gutes Auto kaufst.
In deinem Preisbereich bietet sich auch eigentlich nur der Kauf von Privat an. Ich würde dir empfehlen mal ein wenig bei www.mobile.de und www.autoscout24.de zu suchen. Wenn das Auto das du gefunden hast, grundsätzlich einen guten Eindruck macht und gut fährt ... dann fährste noch zur Dekra, dann biste weitgehend auf der sicheren Seite.
Und nen ordentlichen Kaufvertrag nicht vergessen !
MFG Kester
also die - zitat: "süße knuddlschnut" - möcht ich ja mal sehen 🙂
also ich würde in jedem fall auf ZV und eFH verzichten. das ist nunmal heutzutage standard, damals war es luxus. und aus erfahrung kann ich sagen, dass man auch ohne diese beiden sachen auskommt. auf keinen fall verzichten würde ich aber auf airbag... ABS ist eine gewissensfrage. ich habs nicht.
wichtig bei dem alten 1.4 60PS corsa ist der kaltlaufregler. da du ja anfängerin bist geh ich mal davon aus, dass du auch nicht viel geld für steuer haben wirst... und sind ja auch ein paar euro unterschied zwischen D3 und euro2...
wobei am günstigsten in der versicherung/steuer der x10xe sein wird (1.0 12V). wenig verbrauch ebenfalls... allerdings für 1200€ nicht zu kriegen...
Zitat:
Original geschrieben von Corsa B 1.0 12V
Ich hab mir vor 2 Jahren nen 99er gekauft, weil ich wusste, dass die Corsa relativ schnell rosten und ich dachte wenn ich mir so nen "neuen" kauf, dann erleb ich das mit dem Rost nicht mehr. Nun ja, jetzt leider doch schon :-(
Also, mich würde echt interessieren, was du für dramatischen Rost an der Karre hast? Die B's sind doch da eigentlich schon recht unempfindlich.
also an meinem 97er ist eigentlich nichts an rost... komisch mit deinem 99er... die unter 95 waren doch dramatisch. oder irre mich? *sofort nachles...
"Dramatischen" Rost habe ich nicht. Die Heckklappe rostet an einigen Stellen. Ich kann damit leben, aber hätte das nach 6-7 Jahren noch nicht erwartet.
okay... am wischer? hatte das beim alten corsa...
naja. hab keinen wischer mehr 😉
Ja am Wischer auch, aber da ist der Rost eher unter dem Wischer, und läuft immer etwas raus.
Ich hab nen Knubbel am linken unteren Eck der Heck-Klappe. Und in dem Spalt zwischen Heck-Klappe und Dach, da blättert der Lack ab. Nicht auf der Klappe, sondern darunter in dem Spalt, am Ende des Daches sozusagen.
Für 1200 € bekommt man schon nen X10XE, nur würd ich den sowieso prinzipiell nicht kaufen und für den Preis hat der dann über 150.000 km drauf, das heißt du kannst bei der Maschine jeden Tag beten das nicht irgendwas neues kaputtgeht (Lenkung, LMM, AGR, Krümmer, dutzende Schalter und Sensoren wie Kurbelwellensensor etc. pp. blabla pipapo undsoweiter undsofort)
Na ich weiss nicht, ich finde immer dass ab einer bestimmten Laufleistung man davon ausgehen kann, dass die schlimmsten Defekte bereits behoben worden sind. 🙂
Joa oder so 😁
Hatte halt bis jetzt noch keine Probleme, jedenfalls keine großartigen. LMM und AGR gehen anscheinend bei JEDEM X10XE und X12XE kaputt, dafür gibts aber billig Ersatz.
Wenn ich aber EPS, Kurbelwellensensor und Krümmer / Abgasanlage vergleiche, die gehen ja bei denen alle Daumen lang kaputt (1.0)
Wenn de mit Pisse fahren willst kauf dir nen 1,4 8V @Threaderstellerin, der läuft und läuft und läuft 😉
Zitat:
Original geschrieben von redmercury2006
also an meinem 97er ist eigentlich nichts an rost... komisch mit deinem 99er... die unter 95 waren doch dramatisch. oder irre mich? *sofort nachles...
Mein 98er hat unter den Radlaufleisten des linken Kotflügels rund um 3 Schrauben gerostet. Ich hab das nur mitbekommen, weil die eine Stelle sich schon bis auf den sichtbaren Teil ausgebreitet hatte. An der entsprechenden Schraube hatte das Blech schon arg gelitten bzw. war an einer Stelle durch. An uneinsehbaren Stellen hinter der Radhausinnenverkleidung setzt mein Corsa auch schon Oberflächenrost an 🙁
Interessant fand ich auch, dass der Radkasten permanent Bodenproben sammelt und die zwischen Kotflügel, A-Säule und Radhausverkleidung ablegt. Hätte wahrscheinlich auch bald angefangen zu gammeln.