Fahranfängerin braucht HILFE!
Hallo Ihr Lieben!
Ich habe am Freitag meinen Führerschein bekommen und bin nun auf der Suche nach einem gebrauchten Corsa B, da ich mich in dieses Auto verliebt habe!
Er sollte auf jeden Fall Automatik haben. Ich möchte gerne ein solches Auto bei ebay ersteigern und da ich von Autos nix verstehe, würde ich mich über eure Hilfe sehr freuen! Da Ihr euch ja mit Corsa B´s bestens auskennen müsstet, würde ich euch bitten, mal über folgende Auktionen zu schauen:
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9801QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
und
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9801QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
1. Welches Auto würdet Ihr ersteigern?
2. Was würdet Ihr als Höchstgebot für beide veranschlagen.
Freu mich auf eure Antworten!
36 Antworten
mein 99er hatte hinten links (fahrerseite) im radlauf auch rost bzw. kleinere rostansätze. nunja jetzt bekomm ich ne fast komplett neue seite und somit ist das erstmal erledigt 😁
Wo sindn des 5200 € Schaden?
Meine ganze recht Seite inkl. Tür und Kotflügel war eingedrückt und zerkratzt, Lack abgeplatzt, waren exakt 2800 € und n paar Zerquetschte was der Gutachter gerechnet hatte und das war sogar noch en kleiner Freundschaftspreis 😉
Tja, manchmal bestraft einen das Leben, bin auch ans Auto gekommen und hab die Misere gesehen, einfach draufgefahren und abgehauen, wird bei dir wahrscheinlich genauso gewesen sein, das Muster kann man auch in etwa erkennen. Mein Beileid.
naja. bei mir war es ein normaler unfall... hatte aber 9800€ schaden 😉 hehe... =]
wer bietet mehr? gut, getriebe lag auf der straße und vorne links war alles eingedrückt. wobei motor konnte man starten ^^
zurück zum topic.
ich würd sparen bis du genug geld hast für z.b. sowas hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130035157608
Moin,
Nicht allen Menschen isses im Moment vergönnt große Reichtümer ansparen zu können 😉 Und manchmal benötigt man ein Auto auch mal relativ kurzfristig um z.B. zur Arbeit zu kommen.
Also würde Ich empfehlen nach einem 1.2i mit 45 PS oder einem 1.4i mit 60 PS zu suchen. Beides keine Rennmaschinen, aber genügsam und nur mutwillig kaputtzubekommen (Ich hab es nicht geschafft den C12NZ zu plätten *fg*). Nen Airbag sollte man bekommen, die gab es recht verbreitet im Corsa B, der war soweit ich mich erinnere der erste Kleinwagen der sie serienmäßig hatte.
Der Kaltlaufregler ändert die Schadstoffklasse übrigens von Euro 1 (Schadstoffarm E2) auf Euro 2 oder D3 ... da zwischen Euro 2 und D3 nur ca. 1 Euro je 100 ccm liegen ... macht das den Kohl nicht Fett. Euro 1 dagegen iss knapp 50% teurer 😉
MFG Kester
Ähnliche Themen
jopp... aber soll jetzt nicht bald in manchen großen städten deutschlands autoverbot gelten, wenn man nicht mindestens D3 erfüllt? mich habt diese info getroffen. find ich grauenhaft..
Zitat:
Original geschrieben von redmercury2006
jopp... aber soll jetzt nicht bald in manchen großen städten deutschlands autoverbot gelten, wenn man nicht mindestens D3 erfüllt?
Ich habe einen 1.2l mit X12SZ und einen 1,4l mit X14SZ Motor, beide Bj. 96 und beide haben D3.
Wurden mit Schreiben von Opel von Euro 2 auf D3 umgeschlüsselt- ohne Kaltlaufregler oder sonstigen Schnickschnack.
Die Motörchen haben inzwischen 160000km und 150000km auf'm Buckel und sind nicht klein zu kriegen. Ausser Verschleissteile bisher nichts, kein sichtbarer Rost und Tüv bisher immer ohne Mängel.
Kein messbarer Oelverbrauch und der Spritverbrauch ist natürlich wie bei jedem Wagen abhängig von der Schuhgröße des Fahrers. Zw. 5 und 8Liter je nach Strecke und Fahrweise.
Gruß Leo
Moin,
Das ist etwas komplizierter ... so wie es aussieht wollen einige Städte wegen der Feinstaub und Stickoxidbelastung bei sogenannten Inversionswetterlagen Benziner die schlechter als Euro 1 sind und Diesel die schlechter als Euro2 sind ausschließen.
Also mit einem Euro 1 G-Kat Fahrzeug sieht es gar nicht so schlecht aus 😉 Einige Städte selbst wollen eventuell eine eigene Suppe kochen ... und generelle Sperrzonen einrichten ... allerdings bezweifel ich da die Rechtmäßigkeit, da ja z.B. ein Anwohner so sein Auto ggf. nicht mehr nutzen kann, aber trotzdem KFZ-Steuer dafür zahlen soll ... 😉 Also ich denke da wird es vor Gericht mächtig krachen 🙂 Ausserdem ist die Luftreinhalterichtlinie vor kurzem von der EU deutlich erleichtert worden 😉
MFG Kester