Fahranfänger und Hilfe

Hey ich habe jetzt eine Idee von meinem ersten Wagen was haltet ihr von diesem Kandidaten:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=218243539

Ich habe von vielen Leuten den Rat bekommen mir einen Ford Focus anzugucken, was haltet ihr von diesen hier ? Ist er empfehlenswert
Und hier noch eine Frage
Ich liebe BMW und ich wollte fragen welchen bmw man sich für das Budget von rund 5000 angucken kann und empfehlenswert sind, was haltet ihr von einem bmw 318 ti Compact ?

24 Antworten

Zitat:

@Airdriver27 schrieb am 7. Dezember 2015 um 23:30:53 Uhr:


Hey ich habe jetzt eine Idee von meinem ersten Wagen was haltet ihr von diesem Kandidaten:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=218243539

Ich habe von vielen Leuten den Rat bekommen mir einen Ford Focus anzugucken, was haltet ihr von diesen hier ? Ist er empfehlenswert
Und hier noch eine Frage
Ich liebe BMW und ich wollte fragen welchen bmw man sich für das Budget von rund 5000 angucken kann und empfehlenswert sind, was haltet ihr von einem bmw 318 ti Compact ?

Der Focus ist schon eine gute Wahl und ich würde den den BMW vorziehen.

Den compact muss man eben mögen. Der 318 wird auch nicht oft vertreten sein eher der 316 und wirklich sportlich idt bei dem nur das Markenzeichen mehr nicht. Der bmw wird auch teurer im Unterhalt sein und auch abgenutzter zu dem Preis Und wird leider wie so oft bei bmws nnicht artgerecht verwendet.

Sonst kommen noch die üblichen Konkurrenten astra und Golf in frage.

Alle haben ihre vor und Nachteile und geben sich nicht viel.

Ich würde eher bei allen auf den Allgemeinzustand achten und auf die monatlichen fixkosten die auf dich zukommen.

Hi,

die Kriegsbemalung deutet darauf hin das der 2. Besitzer eher zur jugendlichen und sportlichen Fraktion gehört hat. Das ist fürs Material oft nicht ganz optimal 😉

Wenn der Wagen aber wirklich regelmäßig Scheckheftgepflegt ist,ist das schon mal ein gutes Zeichen.

Halt wie üblich mal schauen wie es mit den teureren Verschleißteilen aussieht. Zahnriemen wann fällig oder schon gemacht? Bremsen,Reifen, Auspuff.

Verschleißteile fallen ja auch nicht unter Gewährleistung es wäre also durchaus möglich das da einiges an Investitionen nötig ist. Das sollte man bei jedem Kauf prüfen.

Gruß Tobias

..muss es denn ein BMW sein ?
Schau' Dir diesen hier mal an, spielt in der "Golf" Klasse..sieht nicht nur sportlich
aus, sondern fährt auch so....selbst die 120-PS sind recht flott.

als Beispiel, 1.6 L 120-Ps, Bj. 2007 und nur ~ 70.tsd, dazu alles was das Herz begehert
(2-Din NAvi-Sstem, Klima-Automatik, 17-Zöller, etc..):
http://ww3.autoscout24.de/classified/281315778?asrc=st|as

Wenn Du uns Deine PLZ gibts, könnten wir Dir entsprechende Anzeigen posten..

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 8. Dezember 2015 um 10:41:11 Uhr:


..muss es denn ein BMW sein ?
Schau' Dir diesen hier mal an, spielt in der "Golf" Klasse..sieht nicht nur sportlich
aus, sondern fährt auch so....selbst die 120-PS sind recht flott.

als Beispiel, 1.6 L 120-Ps, Bj. 2007 und nur ~ 70.tsd, dazu alles was das Herz begehert
(2-Din NAvi-Sstem, Klima-Automatik, 17-Zöller, etc..):
http://ww3.autoscout24.de/classified/281315778?asrc=st|as

Wenn Du uns Deine PLZ gibts, könnten wir Dir entsprechende Anzeigen posten..

Ja Meine PLZ ist 34590 😁

Der Alfa Romeo sieht schon nice aus

Ähnliche Themen

Ist halt ein 0815-Focus (übrigens kein "Sport"😉 ... aber der Preis ist ganz ok, wenn es eine neue HU und eine Garantie dazu gibt.

Der Zahnriemenwechsel wäre 2013 fällig gewesen (alle acht Jahre oder alle 160.000 km), darauf achten.

BMW wäre für mich nur mit einer entsprechenden Motorisierung interessant.

Moin,

Beim Compact ganz wichtig - welcher Motor ist verbaut. Da gibt es die älteren Motoren bei denen eher Verschleiß und Wartungsmängel die Problemfelder darstellen und die neueren Motoren mit mehr Leistung aber dann halt auch regelmäßig Kettenproblemen die sehr teuer werden können. Und die 6-Zylinder Compacts sind halt teuer ... wenn auch Spaßig die Unterhaltskosten sind nicht ohne.

MfG Kester

Zitat:

@Airdriver27 schrieb am 8. Dezember 2015 um 15:01:37 Uhr:



Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 8. Dezember 2015 um 10:41:11 Uhr:


..muss es denn ein BMW sein ?
Schau' Dir diesen hier mal an, spielt in der "Golf" Klasse..sieht nicht nur sportlich
aus, sondern fährt auch so....selbst die 120-PS sind recht flott.

als Beispiel, 1.6 L 120-Ps, Bj. 2007 und nur ~ 70.tsd, dazu alles was das Herz begehert
(2-Din NAvi-Sstem, Klima-Automatik, 17-Zöller, etc..):
http://ww3.autoscout24.de/classified/281315778?asrc=st|as

Wenn Du uns Deine PLZ gibts, könnten wir Dir entsprechende Anzeigen posten..

Ja Meine PLZ ist 34590 😁

Der Alfa Romeo sieht schon nice aus

..und nicht nur "nice" sondern macht min. genausoviel Spass wie ein BMW und

dazu geht er nicht in der Masse unter sondern fällt auf.

Zuverlässigkleit, etc. brauchen wir nicht drüber zu reden..das isser, denn, es

gibt mittlerweile kaum noch "schlechte" Aauto (abgesehen evt. von VW und

deren Steuerketten, DSG Probelamtik).

Das können und werden Dir hier einige bestätigen.

Einziges "Manko" die Alfa Motoren brauchen etwas mahr aufmerksamkeit,

heir der Zahnriemen..dieser muss pennibel genau gewechselt werden,

sonst ist der Spass schnell vorbei.Die kosten von ca. 400 bis 500€

alle 5-Jahre od. 60.tsd km halten sich aber in Grenzen.

Dafür "spart" mann am Kaufpreis, denn für einen vergleichsweise gleich

ausgestattestes und "junges" Auto (VW, Audi, BMW) muss mann woanders

mehr bezahlen..

Hier ein paar Interessante Angebote aus Deiner Gegend (+100 km) :
1.6 120-PS, Bj. 2007, ~ 75.tsd km, frischer Service (inlcu Zahnriemen
sodann hast Du hiermit die nächsten 5-Jahre od. 60tsd km keien Probleme)
und toller Ausstattung (LFB, Tempomant, Kllimautomatik, etc. p.p.) für
schlanke 4.700€ VB !
http://ww3.autoscout24.de/classified/279519207

bei diesem hier nachfragen, wann der Zr gewechselt wurde (ist eine Achillesfersse
bei Alfa Motoren), ansonsten, schick, sauber und viel Ausstattung :
http://ww3.autoscout24.de/classified/281424961?asrc=st|as

hier die gesamten 11 Fahrzeuge aus Deine Umgebung, ich finde, fast alle Interessant 🙂
http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 9. Dezember 2015 um 14:48:12 Uhr:



Zitat:

@Airdriver27 schrieb am 8. Dezember 2015 um 15:01:37 Uhr:


Ja Meine PLZ ist 34590 😁

Der Alfa Romeo sieht schon nice aus

..und nicht nur "nice" sondern macht min. genausoviel Spass wie ein BMW und
dazu geht er nicht in der Masse unter sondern fällt auf.
Zuverlässigkleit, etc. brauchen wir nicht drüber zu reden..das isser, denn, es
gibt mittlerweile kaum noch "schlechte" Aauto (abgesehen evt. von VW und
deren Steuerketten, DSG Probelamtik).
Das können und werden Dir hier einige bestätigen.
Einziges "Manko" die Alfa Motoren brauchen etwas mahr aufmerksamkeit,
heir der Zahnriemen..dieser muss pennibel genau gewechselt werden,
sonst ist der Spass schnell vorbei.Die kosten von ca. 400 bis 500€
alle 5-Jahre od. 60.tsd km halten sich aber in Grenzen.
Dafür "spart" mann am Kaufpreis, denn für einen vergleichsweise gleich
ausgestattestes und "junges" Auto (VW, Audi, BMW) muss mann woanders
mehr bezahlen..

Hier ein paar Interessante Angebote aus Deiner Gegend (+100 km) :
1.6 120-PS, Bj. 2007, ~ 75.tsd km, frischer Service (inlcu Zahnriemen
sodann hast Du hiermit die nächsten 5-Jahre od. 60tsd km keien Probleme)
und toller Ausstattung (LFB, Tempomant, Kllimautomatik, etc. p.p.) für
schlanke 4.700€ VB !
http://ww3.autoscout24.de/classified/279519207

bei diesem hier nachfragen, wann der Zr gewechselt wurde (ist eine Achillesfersse
bei Alfa Motoren), ansonsten, schick, sauber und viel Ausstattung :
http://ww3.autoscout24.de/classified/281424961?asrc=st|as

hier die gesamten 11 Fahrzeuge aus Deine Umgebung, ich finde, fast alle Interessant 🙂
http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...

die sehen echt schick aus, aber was ist mit dem Vebrauch ?

mit 8.2 L ist das nicht zu viel ?

oder geht das klar

ok an sich bin ich mit den Modellen zufrieden aber, was haltet ihr von diesen Modellen ?

http://ww3.autoscout24.de/classified/278576736?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/271816950?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/275828071?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/271395895?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/277925728?asrc=st|as

ich finde alle Modelle ganz ordentlich, aber was Technik angeht bin ich eher ratlos.
Könnt ihr mir Tipps geben ?

Alfa ist zwar echt cool, jedoch ist der im Unterhalt ähnlich wie seine deutschen Mitbewerber.

Und er hat das große Problem aller italienischen Autos in Deutschland: Den Vorbesitzer.

Moin,

Von deinen Links gefällt mir der Fiesta am besten. Der Bravo und der Punto kämen auf Platz zwei - allerdings nur weil mich die megaindirekte Lenkung des Hyundais komplett abschreckt ...hab selten was gruseligeres gefahren. Beim Punto ist wegen des Multiairsystems darauf zu achten, das das Ölwechselintervall penibelst eingehalten wurde und immer nur hochwertiges Öl verwendet wurde. Sonst leidet das Multiairsystem.enorm und Reparaturen daran sind erschreckend teuer.

MfG Kester

Der Fiesta ist recht günstig finde ich, aber auch schon etwas älter (halt einer aus den ersten Baumonaten). Macht aber nix.

In einem Jahr ist der Zahnriemenwechsel fällig. Ob im Rahmen von Öl- und Zündkerzenwechsel auch eine richtige Wartung durchgeführt worden ist solltest Du klären (die wäre letzten Monat fällig gewesen). Die anstehende HU sollte vor Kauf gemacht werden.

Mit der beheizbaren Frontscheibe hat der übrigens ein sehr sinnvolles und tolles Extra, auch ist wohl min. Audio-Paket 2 verbaut, d. h. eine USB-Schnittstelle (sofern noch nicht vorhanden) lässt sich leicht nachrüsten.

Moinsen,
nu ja, der 147er "spielt" ja auch in der Golf-Klasse, da sind die Kisten einfach
schwerer und daher auch der höherer Verbauch.

Zu Deinen Links, alles "Kelinwagen" also eine klasse unter dem "Golf / 147er".
Wenn Dir das reicht, o.k...
Dann, würde ich mir den Punto aus 2010 anschauen.
Der jüngste mit den wengisten Kiloemter und einer recht guten Ausstattung und
ordentlich Platz.
Achten solltest Du, dass der Zahnriemen gewechselt wurde, denn der ist, auch
beim Punto, alle 5 Jahre o.d. 80.tsd km drann.
Und der Ölservice sollte auch durchgeführt worden sein (min. zwei, da der
Intervall alle 2-Jahre od. 35.-tsd km beträgt).
Bzgl. Ölwechsel, in den Markenforen ist mann sich noch uneinig, ob mann bei den
T-Jet (od.-M-Jet) motoren, lieber alle 15.tsd km oder doch alle 35.tsd km nen
Ölwechsel macht.
Es gibt solche und solche Erfahrungen.

Einen Nachteil haben alle Turbo-Motoren. Sie müssen unbedingt warm und
vor allem "kalt" gefahren werden. D.h. nach Ende der Fahrt, vor allem Autobahn od.
"flott", einfach Schlüssel abziehen, iss nicht, hier min. 15 besser 30sec. den Motor noch
im Stand laufen lassen, so hat der Turbo die Zeit sich abzukühln und nicht den
Hitzetod zu sterben.

Grüße

Also nochmal vielleicht ne wichtige Information
Ich bin der erste der ein Auto aus der Familie haben wird
Also ist so Golf klasse besser oder ?
Was sagt ihr ?
Langstrecken tauglich sollte vielleicht auch nicht so schlecht sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen