1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Fahranfänger und Alkohol

Fahranfänger und Alkohol

Nun wurde ja beschlossen, dass Fahranfänger, unabhängig vom Alter, in der Probezeit nur noch mit 0,0 Promille fahren dürfen.
Soweit so gut.

Aber wie war es davor?
Ich habe meinen FS Anfang 03 gemacht und würde behaupten, dass ich da auch nur mit 0,0 Promille fahren durfte.

159 Antworten

Die 0,0 Promillegrenze ist absolut okay. Ist eigentlich doch schon alles gesagt worden, das "heransaufen" ist nicht möglich und es sind nunmal die Jugendlichen die einen Haufen Mist machen (Bin selber noch nicht der älteste, kenne die Zeiten deshalb nur zu gut auch wenn ich nie so ne Sch* gemacht hätte).

Zur 0,0 Promillegrenze kann ich nur folgendes sagen. Ein konservativer Promilleabbau im Körper ist 0,1 Promille in der Stunde. Trinke ich am Abend davor etwas mehr , fahr mit dem Taxi nach Hause (~2:00 Uhr) und steh morgens wieder auf (10:00 Uhr), was habe ich dann noch intus? Sicherlich nicht mehr als 0,5 Promille, sonst hätte ich ein Alkoholproblem. Dann möchte ich um 12 Uhr Autofahren, hab geduscht, gegessen, bin topfit. Aber bin ich auch schon nüchtern?

Das ist jetzt nur ein Beispiel, keine Frage. Man kann einfach nicht einschätzen ob man dann schon nüchtern ist bzw. ob man wirklich 0,0 Promille hat. Soviel zum Thema 0,0 Promille für alle.

Zitat:

Original geschrieben von fuchs755


Ich gebe zu, wenn ich fliege trink ich auch nix (Nach der Landung mal ein Bier wegen dem Angstschweiß), aber ich bin ein Gegner die Freiheten der leute einzuschränken die eigenverantwortlich handeln können ,...

Ich hoffe du bist kein Pilot! 😁

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Das gilt derzeit für fast alle Bereiche. Wir brauchen auch keine höheren Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen, die sind jetzt schon happig genug (bis zu 425 Euro!!), nur wird viel zu wenig kontrolliert.

Nein, bei Tempokontrollen gilt das nicht. Nur bei Alkoholkontrollen.

weiss denn schon jemand wie es offiziell sein wird? Z.b. sind es wirklich 0.0, was ja laut einiger Ferseh-Experten aufgrund heutiger Messtechnik nicht möglich ist, oder liegt die offizielle Grenze jetzt bei 0,3? Im Fernsehen wird heute viel drüber berichtet, auber konkrete rechtsverbindliche Aussagen wurden noch nicht genannt.

Was hingegen klar zu sein scheint
-gilt für alle Fahranfänger, auch über 25
-ein Verstoß, der für nicht-Fahranfänger keiner ist, kostet 125€ +2 Punkte

Falls jemand geauere Informationen hat, immer her damit!!

Hi,

im Prinzip ist doch die "Grenze" egal und nur ein psychologisches Instrument.
Wichtig ist doch die Sanktion. Meinetwegen kann man schon wegen dem Aspekt "Auto und Alk - nein" 0,0 machen. Allerdings würde ich eine gestaffelt steigenden Sanktion als sinnvoll erachten:
0,0-0,3 Verwarngeld
0,3-0,5 Owi mit Punkten
0,5- Fahrverbot

@all
Wo wohnt denn ihr, dass ihr über mangelnde Kontrollen klagt. Hier bei uns fährt die Rennleitung gegen 22:00 die einschlägigen Kneipen/Discos etc. ab und notiert die Kennzeichen auf dem Parkplatz. ab 24:00 ist dann Jagdzeit.

Der hier von einem genannte Wert 0,8l Bier -> 0,05 Promille gepustet ist nicht repräsentativ. Aus eigener Erfahrung (und meine Sturm und Drang Zeit lag noch in der 0,8ter Ära), würde ich sagen, dass es ab 1l Bier schon mit dem damaligen Grenzwert eng wurde.

bye

Ähnliche Themen

Ich als betroffener finde es absolut in Ordnung diese 0,0 Promille zu bekommen. Es ist eigentlich eine Schande, dass sich hier welche gegen dieses kommende Gesetz stellen. Meine Kumpel trinken auch ganz gern und wenn die (nüchterne) Freundin nicht dabei istm, wird halt selbst gefahren. Ich selbst war so dumm und bin beim Kumpel eingestiegen und ich emfand das als Höllenritt, es ist zwar nichts passiert, aber ich beiße mir heute noch in den Arsch das ich überhaupt so leichtsinnig sein konnte und eingestiegen bin.

Was soll das für ein Gefühl sein, wenn ich im trunkenen Zustand mit meinen Kumpel einen Unfall baue und er geht drauf? Wie soll ich damit klar kommen, was soll ich dann den Eltern sagen? Jungs, wacht auf, Alkohol hat im Straßenverkehr überhaupt nix verloren und sollte/muss hart bestraft werden und ich hoffe, dass der Abschreckungseffeckt dafür sorgt, das man nicht zu trinken hat, wenn man noch fahren muss.

mfg Micha

PS: Nach meinen Angaben soll es eine Toleranz von 0,1-0,2 Promille geben um Messfehler ausschließen zu können.

Es kommen auch noch 4 - 6 Stunden Aufbauseminar hinzu. Das heisst: zu den 125 € kommen noch die Kosten des Seminars.

Zitat:

Ich hoffe du bist kein Pilot!

keine Sorge, nur zum Spass :-) Um von a nach b zu kommen nehm ich das Auto (oder Ryanair)

Zitat:

Ich selbst war so dumm und bin beim Kumpel eingestiegen und ich emfand das als Höllenritt, es ist zwar nichts passiert, aber ich beiße mir heute noch in den Arsch das ich überhaupt so leichtsinnig sein konnte und eingestiegen bin.

Und der hatte 1-2 Bier getrunken? Ich wehr mich gegen die Logik dass weil einige Deppen sich nicht an Gesetze halten die regelungen für alle eingeschränkt werden.

Sorry, aber man kann auch ein Halteverbostschild vor Banken aufstellen in der hoffnung dass der bankräuber da nicht parkt :-)

Übrigens gab es gestern aus dem Verkehrsministerium folgendes Statement:

"0,0 ist natürlich nicht durchsetzbar, da hat man anch einer portion Sauerkraut oder 2 Fruchtsäften schon mehr"

ist so ahnlich wie mit dem handyverbot: ziel ist es mehr geld einzunehmen. Warum: telefonieren lenkt nachweislich ab, nicht die Hand am Ohr. Warum ist nun über Freisprecheinrichtung telefonieren erlaubt?
Warum muss ich jedes jahr 30€ bezahlen um zu beweisen dass ich immernoch kein Terrorist bin?
Willkommen in Schilda!

By the way: Da meine freundin nichts trinkt fahre ich nach Alkoholgenuss eh nicht. Und mein Alkoholkonsum ist seither auch erheblich gesunken.

Na dann wollen wir mal hoffen, dass ich nicht zur Arbeit muss. Ich habe eben einen Grapefruitsaft getrunken *hicks*.

Das mit den 30 € verstehe ich immer noch nicht ganz, was musst du beweisen?

Zitat:

Original geschrieben von fuchs755


 

Und der hatte 1-2 Bier getrunken?

Immer diese verfluchten Freidenker und Relativierer 😉

Chleudert die Puchen zu Poden !

Zerstören hier das einfache Weltbild, Alkohol ist grundsätzlich pfui, da es mal Unfälle unter Alkoholeinfluss gab - fertig.

Sorry das muss sein, denn ich weiss auch schon nicht mehr wie ich es Leuten sagen soll, dass es drauf ankommt ob jemand nennenswert beeinträchtigt ist und nicht darauf ob er das Bier jetzt getrunken hat oder nicht und ich verteidige hier sicher nicht irgendein Recht auf Fahrten unter Drogeneinfluss, sondern weise darauf hin, dass es keine Fahrt unter beeinträchtigenden Umständen ist, wenn es 0,2 Promille etc. sind.

Der Hinweis auf andere nicht verbotene Beeinträchtigungen zieht ja irgendwie nicht.
Überhaupt: Waren jetzt die ganzen Jahrzehnte in den es keine 0 Promille-Regelung gab, so ein grosses Unrecht? Hat es sich nicht bewehrt, jemanden der das Bier zum Essen hatte, weiterfahren zu lassen ? Musste die Polizei angesichts dieses Unrechtes dann zugucken wie er/sie nach Beendigung der Polizeikontrolle bei der die 0,2 Promille festgestellt wurden, in den nächsten Baum gefahren ist? Oh, Leute.

Zitat:

Original geschrieben von fuchs755


 

...

ist so ahnlich wie mit dem handyverbot: ziel ist es mehr geld einzunehmen. Warum: telefonieren lenkt nachweislich ab, nicht die Hand am Ohr. Warum ist nun über Freisprecheinrichtung telefonieren erlaubt?

....

schonmal mit einer hand am lenkrad und der anderen im gesicht 'ne vollbremsung samt ausweichmanöver gemacht? 😉 aber das ist ein anderes thema... gibt bestimmt auch dazu einen thread.

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski


Immer diese verfluchten Freidenker und Relativierer 😉
Chleudert die Puchen zu Poden !

Zerstören hier das einfache Weltbild, Alkohol ist grundsätzlich pfui, da es mal Unfälle unter Alkoholeinfluss gab - fertig.

Sorry das muss sein, denn ich weiss auch schon nicht mehr wie ich es Leuten sagen soll, dass es drauf ankommt ob jemand nennenswert beeinträchtigt ist und nicht darauf ob er das Bier jetzt getrunken hat oder nicht und ich verteidige hier sicher nicht irgendein Recht auf Fahrten unter Drogeneinfluss, sondern weise darauf hin, dass es keine Fahrt unter beeinträchtigenden Umständen ist, wenn es 0,2 Promille etc. sind.

Der Hinweis auf andere nicht verbotene Beeinträchtigungen zieht ja irgendwie nicht.
Überhaupt: Waren jetzt die ganzen Jahrzehnte in den es keine 0 Promille-Regelung gab, so ein grosses Unrecht? Hat es sich nicht bewehrt, jemanden der das Bier zum Essen hatte, weiterfahren zu lassen ? Musste die Polizei angesichts dieses Unrechtes dann zugucken wie er/sie nach Beendigung der Polizeikontrolle bei der die 0,2 Promille festgestellt wurden, in den nächsten Baum gefahren ist? Oh, Leute.

Frauen bauen Un fälle.

Also wird Frauen das Autofahren verboten. Bei Zuwiderhandlung: 2.ooo.ooo€ Strafe.

Männer bauen Unfälle.

Also wird Männern das Autofahren verboten. Bei Zuwiderhandlung: 2.ooo.ooo€ Strafe.

Zitat:

schonmal mit einer hand am lenkrad und der anderen im gesicht 'ne vollbremsung samt ausweichmanöver gemacht?

Wenn ich an der ampel stehe noch nie.

Andererseits ist rauchen (auch unfallträchtig) essen oder den linken arm raushängen (boah eh) nicht verboten. es ist wissenschaftlich bewiesen dass das handy am Ohr KEINEN GAR KEINEN Einflus auf die Verkehrssicherheit hat, das telefonat hingegen schon. Aber gut, wer hört schon auf die Wissenschaft, das andere ist auch für Lieschen müller verständlich.

Und ganau aus diesem Grund wird die 0,3 (oder 0) Grenze für alle iregendwann kommen.

genauso wie die jähliche Sicherheitsüberprüfung aller Hobbiepiloten weil ein Depp meinte ermüsse einen airliner entführen und damit in einen Turm fliegen (der hatte keine Fluglizens, kein rating auf Boing 747 und mehrfacher Mord war auch schon verboten, der hätte sich durch die fehlende SIP sicher davon abhalten lassen)

Solange es Lieschen Müller beruhigt,....

An die Jugend:
macht euch die Mühe mal selber zu denken und Grenzen nicht immer auszunutzen, dann wird die Freiheit (ein hohes Gut) nicht weiter beschränkt.
Absolute Sicherheit kann es nicht geben. Die einzige Möglichkeit sicher nicht im auto zu sterben ist nicht in eines zu steigen.

Zitat:

Original geschrieben von fuchs755



Wenn ich an der ampel stehe noch nie.
Andererseits ist rauchen (auch unfallträchtig) essen oder den linken arm raushängen (boah eh) nicht verboten. es ist wissenschaftlich bewiesen dass das handy am Ohr KEINEN GAR KEINEN Einflus auf die Verkehrssicherheit hat, das telefonat hingegen schon. Aber gut, wer hört schon auf die Wissenschaft, das andere ist auch für Lieschen müller verständlich.
Und ganau aus diesem Grund wird die 0,3 (oder 0) Grenze für alle iregendwann kommen.

...

richtig, deswegen würde ich mir während der fahrt auch keinen wopper reinfegen.

und selbstverständlich macht e einen unterschied, ob telefon am ohr oder nicht. wie will man schalten ohne das lenkrad loszulassen? das hat nichts mit wissenschaft oder sonstwas zu tun, sondern einfach mit der tatsache, dass die meisten menschen nur 2 arme haben. von daher HAT es einfluss auf die verkehrssicherheit. und zwar ganz erheblichen!

dass man auch mit FSE besser anhält dürfte schon jedem aufgefallen sein, der schonmal während der fahrt telefoniert hat. es lenkt ab, keine frage. aber wenistens habe ich für den notfall noch beide hände am lenkrad. es ist wichtig, überhaupt reagieren zu können. mit einer hand hat man keine chance.

und dann kommt vermutlich noch jm. an, der mit 0.2 promill meint noch fahren zu können, obendrein noch das telefon im gesicht hat und sich 'ne kippe anzündet, weil ja jedes für sich nicht so schlimm ist.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Nein, bei Tempokontrollen gilt das nicht. Nur bei Alkoholkontrollen.

Wie kommst du zu dieser Schlussfolgerung?

Zitat:

richtig, deswegen würde ich mir während der fahrt auch keinen wopper reinfegen.

Du verstehst den Ansatz nicht. Es ist löblich dass DU es nicht tun würdest, muss man es deswegen für alle verbieten? Du kannst ja offensichtlich damit umgehen.

Die meisten Leute die ich kenne fahren eh nur mit einer Hand am Lenker. Verbieten?

Unausgeschlafen zur Arbeit fahren? Verbieten!

Ich würde einfach verunglücken verbieten. Wer sich nicht dran hält ist selbst schuld - ach so eigenverantwortung will ja niemend, na gut da´nn ist der Staat schuld.

Ach ja:
30% der verunglückten Fahranfänger standen unter Alkoholeinfluss. Was heißt das statistisch? Damit ist das Risiko NÜCHTERN zu verunglücken doppelt so hoch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen