Fahranfänger rast mit 240 km/h durch die Stadt
link auf Stern.de
"Ein 20-jähriger Fahranfänger ist in Berlin mit mehr als 240 Stundenkilometern durch eine Tempo-60-Zone gerast. Der junge Mann sei bereits in der Nacht auf Samstag bei einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle auf der Autobahn 100 im Stadtteil Moabit aufgefallen und gestoppt worden, teilte die Polizei am Montag mit. ..."
Hallo M-Ter,
Sicher hat der eine oder Andere von diesem Vorfall gehört. Sind euch Fälle bekannt, in denen noch höhere Geschwindigkeitsüberschreitungen gemessen wurden? Dier Berliner Polizei schein erst seit 10 Jahren eine Statistik zu führen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ober halb von 70 km/h drüber gibt es eben keine weiteren Abstufungen.Mein Schatzi wurde übrigens mal mit 176 km/h drüber erwischt. Nach Abzug der Toleranz wurden bei erlaubten 80 ganze 256 km/h angelastet. Das war aber nicht Stadt, sondern leere Autobahn.
Klasse, damit muss man ja auch noch angeben.... Daumen HOCH!!
418 Antworten
Ich denke, wir müssen hier klar unterscheiden zwischen Tachoanzeige und gemessener Geschwindigkeit. Bei dem Vorgang, über den wir hier diskutieren, sind die 240 km/h ja von der Exekutive gemessen worden. Da wird der Tacho des Täters noch etwas mehr angezeigt haben.
Wie dem auch sei der Punkt ist es gibt heutzutage jede Menge Autos (auch für schmales Geld)
die locker die 240 packen.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@SteelhammerDie Michelin Pilot SS gehen bis 300 km/h. Gibt es überhaupt einen Reifen mit allgemeiner Straßenzulassung für V> 300 km/h? Wer hat diese Gummis im Alltag überhaupt montiert?
Japp, haben dann beim Geschwindigkeitsindex SOnderangaben. Bekannter fährt solche auf seinem M3 Kompressor der die Tachonadel locker gen Ende der Skala wirft.
Zitat:
Original geschrieben von turboalien
lasst doch mal die 400 außen vor . es geht hier um 240km/h und das schafft heutzutage ein stinknormaler golf.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Aber erst, als das völlig absurde 400-km/h-Argument in die Diskussion eingebracht wurde...😁
LOL ein stinknormaler golf packt vlltl. 200 oder 210, das is doch ne richtige schrankwand
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von turboalien
lasst doch mal die 400 außen vor . es geht hier um 240km/h und das schafft heutzutage ein stinknormaler golf.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Aber erst, als das völlig absurde 400-km/h-Argument in die Diskussion eingebracht wurde...😁
LOL ein stinknormaler golf packt vlltl. 200 oder 210, das is doch ne richtige schrankwand
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Die Michelin Pilot SS gehen bis 300 km/h. Gibt es überhaupt einen Reifen mit allgemeiner Straßenzulassung für V> 300 km/h? Wer hat diese Gummis im Alltag überhaupt montiert?
Der
ContiSportContact 2 Vmaxist bis 360km/h zugelassen. Damit hat man auch bei einem etwas schnelleren Fahrzeug noch genügend Luft nach oben...😉
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Es war NACHT... wieviele Rennen finden NACHTS ohne Beleuchtung statt? Und warum ist das wohl so???
Die Stadtautobahn ist übrigens beleuchtet.
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Was ist an einer dreispurigen, freien und schnurgeraden Autobahn anders als an einer Rennstrecke?Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Diese These kannst du sicherlich mit Fakten untermauern. Bin mal gespannt, wie...
Nun, sie ist dreispurig und sie ist gerade 😁
Eine Rennstrecke ist ja meist eher kurvig und auch ein bißchen schmaler.
Also ich versuche mal eine kleine neutrale Zusammenfassung der Faktenlage in diesem Fall und im Allgemeinen:
"pro"
Punkt 1: Stadtautobahn: entgegen der ersten Annahme der reißerischen Überschrift handelt es sich bei der genannten "Tempo-60-Zone" (höhö) nicht etwa um den älteren Bruder der Tempo-30-Zone, wie die Überschrift uns suggerieren möchte sondern um eine Stadtautobahn, die schnurgerade, dreispurig ausgebaut und zum Zeitpunkt des Vergehens (vermutlich) leer war. Sie unterscheidet sich damit von anderen AB im ersten Eindruck zunächst mal nur durch die Geschwindigkeitsbegrenzung.
Dass da 60 ausgeschildert ist, hängt vermutlich mit der Stauneigung um die Stoßzeiten herum zusammen, daher ist diese Begrenzung in den Abendstunden eigentlich völlig banane. Politisch motivierte Limits wie Lärmschutz und dergl. sind (m. E. nicht nur) für die Verkehrssicherheit ohnehin irrelevant.
Die AB ist beleuchtet, somit auch zum Zeitpunkt der Übertretung ausreichend ausgeleuchtet, so dass das Sichtfahrgebot eingehalten wurde.
"contra"
Obschon die AB gerade und gut ausgebaut ist wurde offenkundig bei der Bauerweiterung hinsichtlich der Begrenzung auf die übliche Ausbildung der Leitplanke verzichtet. Wir finden auf der rechten Seite ein Gewässer, was im Durchbruchsfalle eine Bergung äußerst schwierig macht. Inwieweit eine solche "Einsparung" finanzpolitisch sinnfällig war, darüber lässt sich streiten, jedoch sind die Gegebenheiten situativ zu berücksichtigen
(an alle Ortskundigen: den Punkt bitte mal prüfen 🙂 ) Aufgrund der innenstadtnahen Lage ist mit häufigen Auf- und Abfahrten zu rechnen. Da diese ggf. mit relativ kurzen Beschleunigungsstreifen versehen sind, stellen sie ein gewisses Gefahrenpotenzial dar und eine Rechtfertigung zur Limitierung aus Sicherheitsgründen.
Ob dies allerdings 60 sein müssen, darf wohl bezweifelt werden. Ähnliche ABen (z. B. die A40) sind deutlich kurviger, weniger ausgebaut und mit 100 bzw. 120 limitiert.
Aufgrund der Limitierung rechnen andere VT nicht mit derartig hohen Geschwindigkeiten und werden ihren Aufmerksamkeitsfokus vermutlich nicht so weit nach hinten richten.
Zudem gibt es unabhängig der Situation im personellen Kontext noch die Angabe, dass es sich bei dem Delinquenten sowohl um einen Wiederholungstäter als auch um einen Ortskundigen handelt. Die aufgrund der Streckenlänge und der Tageszeit eher unwahrscheinliche Annahme der nötigen Zeitersparnis nährt den Verdacht, dass die Geschwindigkeitsübertretung unter dem Vorsatz des Schnellfahrenwollens unter Ausblendung der Rahmenbedingungen erfolgte.
Daher mein Fazit: lässt man die reißerische Überschrift weg, relativiert sich schon einiges. Keine 180 zuviel an spielenden Kindern und tatterigen Omas vorbei sondern auf einer Strecke, die von ihrer Anmutung zunächst diese Geschwindigkeit auch herzugeben scheint Daher mag die absolute Höhe der Geschwindigkeitsübertretung abgesehen von der Tatsache, dass andere VT nicht mit einer derartigen Übertretung rechnen grundsätzlich erst mal nur spannend für Sensationslüsterne und Wutbürger sein.
Allerdings gibt es an DIESER Stelle auch konkrete Gründe, welche eine derartige Überschreitung gefährlich machen.
Obschon es mit diesem Protagonisten daher sicherlich nicht den Falschen erwischt hat, muss man aber doch konstatieren, dass es bei der in dieser lächerlichen Höhe eher kostentechnisch-politisch motivierten 60-Beschilderung auch für Fahrer mit sagen wir locker fahrbaren 120 schon für ein 1-monatiges Fahrverbot gereicht hätte.
Das ist dann wiederum keine BILD-Sensation sondern der übliche Abkassierer-Alltag, wie wir ihn kennen und lieben 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Steelhammor
LOL ein stinknormaler golf packt vlltl. 200 oder 210, das is doch ne richtige schrankwandZitat:
Original geschrieben von turboalien
lasst doch mal die 400 außen vor . es geht hier um 240km/h und das schafft heutzutage ein stinknormaler golf.
klar ist das ne schrankwand, das gilt für 90 % aller autos natürlich auch. dennoch sind 240 für jeden popligen gti drin.
Zitat:
Original geschrieben von turboalien
klar ist das ne schrankwand, das gilt für 90 % aller autos natürlich auch. dennoch sind 240 für jeden popligen gti drin.Zitat:
Original geschrieben von Steelhammor
LOL ein stinknormaler golf packt vlltl. 200 oder 210, das is doch ne richtige schrankwand
Nen GTi läuft Angabe 235... und das mit anlauf... und sooo häufig ist ein gti jetzt auch nicht dass ich ihn als popelig bezeichnen würde...
Okay, meine E30 Emma läuft schneller, aber who cares 😉
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Woher willst du das wissen? Warst du bei der Einführung des TL an diesem Abschnitt dabei?
ja, war ich.
als er gebaut wurde, war dort 40.
die fertigstellung des sechsspurigen abschnitts brachte somit sagenhafte 20 mehr-km.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
als er gebaut wurde, war dort 40.
die fertigstellung des sechsspurigen abschnitts brachte somit sagenhafte 20 mehr-km.
Das läßt vermuten, daß der Ausbau wirklich
nurdazu dienen soll, daß gestiegene Verkehrsaufkommen auf dieser Strecke zu bewältigen.
naheliegend, aber es ist praktisch die letzte ausfahrt vor dem ende der stadtautobahn. die verkehrsdichte ist selbst tagsüber eher gering. so zwischen 17:00 und 18:00 ist da etwas mehr los. morgens evtl. auch, aber dazu kann ich nicht wirklich was sagen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
naheliegend, aber es ist praktisch die letzte ausfahrt vor dem ende der stadtautobahn. die verkehrsdichte ist selbst tagsüber eher gering. so zwischen 17:00 und 18:00 ist da etwas mehr los. morgens evtl. auch, aber dazu kann ich nicht wirklich was sagen. 🙂
Du hast ganz recht. Morgens und Abends unter der Woche ist da mehr los, sonst ist da meist tote Hose.
Zitat:
@Der-0815-Joe schrieb am 21. März 2012 um 17:14:51 Uhr:
link auf Stern.de
"Ein 20-jähriger Fahranfänger ist in Berlin mit mehr als 240 Stundenkilometern durch eine Tempo-60-Zone gerast. Der junge Mann sei bereits in der Nacht auf Samstag bei einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle auf der Autobahn 100 im Stadtteil Moabit aufgefallen und gestoppt worden, teilte die Polizei am Montag mit. ..."Hallo M-Ter,
Sicher hat der eine oder Andere von diesem Vorfall gehört. Sind euch Fälle bekannt, in denen noch höhere Geschwindigkeitsüberschreitungen gemessen wurden? Dier Berliner Polizei schein erst seit 10 Jahren eine Statistik zu führen.
Ich könnte den schlechten ruf von Fahranfänger ehrlich gesagt auch bestätigen, wobei ich es eher auf Junge fahrer beziehen möchte, auch wenn ich im prinzip Fahranfänger bin. Und auch nicht mal die 25 erreicht habe. Die Unnormalen Probieren zu viel, aus geben an, geben gas, Bam. Komisch das Fahranfänger das erste auto vielleicht "3" Tage fahren. Ich sage nicht was ich erlebt habe, aber dennoch war es jedesmal am gefährlichsten (wirklich kurz vor crash) mit einem "Fahranfänger". Mit gesponsorten Auto vom Vaters. Ich finde denen fehlt so unbeschreiblich viel Erziehung und Wertschätzung aufgrund des Spendieren der Eltern oder des Elternteil. Jedenfalls Empfinde ich es so. Mein erstes Auto hätte auch ein neu wagen sein können, ebenfalls nur von meinem Geld bezahlt. Aber ich wollte ein besonderes Auto :b.