Fahranfänger A3 1.8, 125 PS

Audi A3 8L

Hallo ihr Lieben,

hab mich gerade neu im Forum angemeldet und hätte mal eine Frage. Ich werde jetzt in 3 Wochen 18. Hab mir diese Woche ein Auto gekauft, jaa einen A3 1.8 =), ich habe schon ein paar Themen durchgelesen bezüglich dreistellige PS-Zahl für Fahranfänger.

Wie findet ihr den A3 allgemein für Fahranfänger? Meine Meinung ist das jeder selber entscheiden muss welches Auto er fahren möchte und wieviel PS es haben muss. Mir war die PS-Zahl eigentlich egal, hauptsache das Auto sieht einigermaßen gut aus und fährt. Ich habe am begleiteten Fahren teilgenommen und meine Mutter findet die Idee mit dem A3 und 125 PS immernochnicht so toll... aber mein Vater meinte er vertraut mir und hat mir auch eine gefühlte 2-stündige Predigt gehalten. Ich finde man kann genauso mit einem 60 PS Polo, Golf was weiß ich was gegen den Baum fahren. Bekannte haben mir auch shcon von dem Auto abgeraten da er ja zuviel PS für mich hat. Aber er ist ja auch ziemlich schwer. Hätte gerne Mal euere Meinungen zu dem Thema gehört.

Grüße

Bianca

Beste Antwort im Thema

Die Karre wiegt auch 1,3 Tonnen, und die 125PS im 1.8er, da merkt man nicht wirklich viel, ist sehr träge. Hätte dir eher zu nem 1.6er geraten mit 101PS, da verbrauchst auch 2 3 liter weniger. Also ein sportlicher Flitzer, wie deine Eltern es befürchten, ist es nicht, da hätte schon noch nen T dazugehört, also nen Turbolader, sprich 1.8T mit 150PS, der is spritzig sportlich.

Ich für meinen Teil hatte gar nicht das Geld für nen Auto, trotz Lehre mit gutem Entgeld. Kaufen Ja, unterhalt.... da wirds aber eng beim rest. Naja mitlehrweile kosten die A3 8L´s  ja auch nicht mehr die Welt.

Die Gefahr, die die leute sehen ist, dass man risikofreudiger ist beim überholen und solchen spässelchen. mit 60PS denkst halt gar nicht erst dran zu überholen.

Sollen sich deine Eltern mit reinhocken und du heizt mal was geht mit dem Autole, worstcase mäßig. Wie gesagt, da geht nicht sonderlich viel auch wenn über 200 im fahrzeugschein steht

22 weitere Antworten
22 Antworten

So jetzt will ich aber auch mal meinen Senf dazugeben...
...erstmal Herzlichen Glückwunsch zu deinem A3.

Mein erstes Auto war ein richtiges Schmuckstück, Audi 100 C4 2,6 (ABC) 150 PS
Hatte auch das begleitende Fahren mit 17 und hab mir dann den Wagen ausgesucht, weil mein Vater den damals bis 550tkm, war ein 2,5 tdi (5ender), gefahren hat und ich als kleiner Junge nur dieses Auto kannte, bzw es einfach super fand. Meiner Mutter war es egal welches Auto ich mir holen, da durch das begleitende Fahren sie ja wusste was für ein Fahrer ich war und mein Vater war natürlich begeistert als er sich den mit mir angeschaut hat.

Jetzt Hab ich nen A3 8L 1,9tdi 74KW (AXR) und wird nie wieder einen Benziner fahren wollen, jedenfalls nicht im Alltag. Habs mal ausgerechnet und es kam raus das sich der Diesel bei mir schon nach ca 5tkm lohnt. Damals hat man immer gesagt nen Diesel lohnt sich erst ab 20tkm p.a. diese Faustformel kann man heutzutage vergessen. Würde einfach mal jedem empfehlen sich das für einen selber mal auszurechnen bevor man sich ein Auto holt.

Wünsche dir allzeit gute Fahrt und wenn du fragen hast, weisst du ja wo du nachschauen kannst.

Gruß
Markez

Zitat:

Original geschrieben von Skolem


Aso, du bist eine Dame... ja dann... ^^ Jede Versicherung bescheinigt dir, das "ihr" sowieso eher vorsichtig fährt.

Wobei ich die Meinung vertrete, entweder man kann sich ein Auto leisten, oder nicht, da gibts nicht einen Cent dazu... naja das ist ansichtssache

Ersteres sollte man nicht verallgemeinern, da gibt es ja noch die Regel brechenden Ausnahmen..😉

Bei letzterem Stimme ich Dir aber zu, mein erster Autowagen (Golf 3 VR6) hatte schon ein Talent dazu einem die Haare vom Kopf zu saufen...

du heißt auch nicht "biiiiiine", schatzi ( :, naja genug geofftopted

Auch von mir erstmal Glückwunsch zum A3😉

Und das mit der Leistung hat nichts zu bedeuten, man kann auch als Fahranfänger mit bissl mehr Leistung einsteigen, man muss halt mit Verstand fahren. Und ein A3 ist ein super solides Auto!

Mein erstes Auto war/ist ein A3 1.9TDi mit 90PS, wurde mir aber nach 2 Jahren auch zu träge und dann hab ich mir halt meinen 1.8T Quattro noch dazu gekauft. Doch Umstieg Diesel Benziner war schon heftig...von 5l Verbrauch auf im Schnitt 11,5😁
Aber bereue es nicht und wenn ich doch mal ne große Strecke fahren muss steht der TDi ja auch noch in der Garage.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von green_A3


Und ein A3 ist ein super solides Auto!

Das würd ich jetzt gar nicht allgemein sagen sollen.

Ich hab meinen jetzt seit Juli und musste schon einiges dran machen/machen lassen. Und das bei einer Laufleistung von 140k km und zwei Rentnern als Vorbesitzer.

Erst heute scheinen sich die Domlager verabschiedet zu haben. 🙄

Naja der Spaß am Fahren mit dem Auto ist es mir aber alle mal wert.

Zitat:

Original geschrieben von kallusch


bringt der turbo nur 25 PS frage bezüglich 1.8-1.8t .. ?

das kann man so nicht sagen.

der 1.8T ist nicht nur ein 1.8er mit drangepapptem turbolader, das ist ein völlig anderes konzept. 😉

@topic:
ein auto mit 125ps galt mal vor gut 20-30 jahren als stark motorisiert, da musste man aber auch weitaus weniger an gewicht mitschleppen.

als elternteil hätte ich eher weniger bedenken, einer jungen dame ein stärker motorisiertes fzg. zu kaufen bzw. kaufen zu lassen.
mädels sind im strassenverkehr grundsätzlich vorsichtiger und neigen generell weniger oft zur selbstüberschätzung.
hört sich zwar nach pauschalierung an, ist aber so. 😉
(ok Sarah, ausnahmen gibts immer 😎)

Zitat:

Original geschrieben von awaken138



Zitat:

Original geschrieben von green_A3


Und ein A3 ist ein super solides Auto!
Das würd ich jetzt gar nicht allgemein sagen sollen.
Ich hab meinen jetzt seit Juli und musste schon einiges dran machen/machen lassen. Und das bei einer Laufleistung von 140k km und zwei Rentnern als Vorbesitzer.
Erst heute scheinen sich die Domlager verabschiedet zu haben. 🙄

Naja der Spaß am Fahren mit dem Auto ist es mir aber alle mal wert.

Hmm da steckt man nicht drin... hatte bis jetzt (aufholzklopf) noch keine größeren Deffekte mit meinen A3´s. Und beide haben schon einiges an KM runter.

Zitat:

Original geschrieben von green_A3



Zitat:

Original geschrieben von awaken138


Das würd ich jetzt gar nicht allgemein sagen sollen.
Ich hab meinen jetzt seit Juli und musste schon einiges dran machen/machen lassen. Und das bei einer Laufleistung von 140k km und zwei Rentnern als Vorbesitzer.
Erst heute scheinen sich die Domlager verabschiedet zu haben. 🙄

Naja der Spaß am Fahren mit dem Auto ist es mir aber alle mal wert.

Hmm da steckt man nicht drin... hatte bis jetzt (aufholzklopf) noch keine größeren Deffekte mit meinen A3´s. Und beide haben schon einiges an KM runter.

Ja stimmt schon. Größeres war es bei mir bisher auch nicht. Thermostat, Zündspule, Zündkerzen etc.

Also Kleinigkeiten, aber als Fahranfänger/ Schüler Azubi whatever hat man ja meistens weniger Geld.

Aber wie gesagt, muss jeder selbst wissen, mir ist es das auf jeden Fall wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen