Fage zum Umrüsten auf gummidichting (Ventildeckel)

VW Golf 1 (17, 155)

Morgen mitnander.
Warum muss man beim Umrüsten auf eine Gummidichtung andere Stehbolzen verwenden?
Ist ne Gummidichtung auch empfehlenswerter?

Gruß...

Beste Antwort im Thema

Und stopf den Kopf voller Lappen! Du wärst nicht der Erste dem Muttern oder Bolzen da rein fallen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Wenn ich die Stehbolzen jetzt wechseln muss, krieg ich die Alten auch mit einer Wasserpumpenzange raus

oder iss da unbedingt Spezialwerkzeug erforderlich?

Wie schon immer an dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass ich damals als Spezialwerkzeug eine Astschere nehmen musste. Die Idee mit den 2 Muttern ist meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen, ich hab damals bei den Bolzen damit das Gewinde zermürbt.

Zitat:

Original geschrieben von Croudy



Zitat:

Wenn ich die Stehbolzen jetzt wechseln muss, krieg ich die Alten auch mit einer Wasserpumpenzange raus

oder iss da unbedingt Spezialwerkzeug erforderlich?

Wie schon immer an dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass ich damals als Spezialwerkzeug eine Astschere nehmen musste. Die Idee mit den 2 Muttern ist meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen, ich hab damals bei den Bolzen damit das Gewinde zermürbt.

Das so genante Konter verfahren benutzt man schon seid tausenden von jahren und es funktioniert fast immer😉 Wenn du die gewinde zerstört hast dann hast vielleicht falsche Muttis genommen

Ich denke auch das eine Astschere hierfür das bessere Werkzeug ist.

Macht mal bitte ein Bild davon... stelle mir grad bildlich vor, wie einige mit Muttis guter Gardena-Rosenschere an den Bolzen hängen. 😁

Ähnliche Themen

Gewinde von unten (ist offen) und oben mit Rostlöser einsprühen und mit dem Hammer ein Schlag auf den Bolzen.
Hab noch nie mehr als eine Gripzange gebraucht, wenn so vorbehandelt.

Warum die Bolzen getauscht werden müssen hat Heiko ja schon gesagt, die anderen Erklärungen hier sind teilweise Käse.

Gruß

Zitat:

WOB WOB

Gewinde von unten (ist offen) und oben mit Rostlöser einsprühen und mit dem Hammer ein Schlag auf den Bolzen.

Hab noch nie mehr als eine Gripzange gebraucht, wenn so vorbehandelt.

Zitat:

Gardena-Rosenschere

Hab ich damals auch so probiert, und dann auch mit den passenden Muttern - ich wollte es ja selbst nicht glauben! Doch nach fast drei Stunden Probieren hatte ich einfach zuviel und hab kurzerhand zur Astschere gegriffen, im Übrigen keine kleine Rosenschere, sondern ein etwas größerer Kandidat (etwa 1,50 Hebellänge).

Deine Antwort
Ähnliche Themen