Fage zum Umrüsten auf gummidichting (Ventildeckel)

VW Golf 1 (17, 155)

Morgen mitnander.
Warum muss man beim Umrüsten auf eine Gummidichtung andere Stehbolzen verwenden?
Ist ne Gummidichtung auch empfehlenswerter?

Gruß...

Beste Antwort im Thema

Und stopf den Kopf voller Lappen! Du wärst nicht der Erste dem Muttern oder Bolzen da rein fallen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Morgen, die Gummidichtung ist ein bisschen dicker, da sie metallösen drin hat. somit brauchst du etwas längere stehbolzen. Ob sie wirklich empfehlenswerter ist, weiß ich nicht, glaub aber, dass sich die korkdichtung beim vw händler in eine gummidichtung ersetzt.

Korkdichtungen werden nach geringer Zeit wieder undicht,
die Gummidichtung ist dagegen besser, meine Erfahrungswerrte

Ich hab da solche Stehbolzen mitgeliefert bekommen die in der Mitte kein Gewinde ham.
Ich denk meine Alten die ich drinne hab würden von der Länge für die Gummidichtung ausreichen...
Nur eben ist bei den Alten das Gewinde durchgehend.
Wenn ich die Stehbolzen jetzt wechseln muss, krieg ich die Alten auch mit einer Wasserpumpenzange raus
oder iss da unbedingt Spezialwerkzeug erforderlich?

normalerweise gibts zur gummidichtung die passenden stehbolzen dazu!!

wie du hier z.b. siehst!

Tobi

Ähnliche Themen

Ok. Danke für eure Hilfe.
Ich sollte die Bolzen dann wohl lieber wechseln.
Ich hoff nur net, das die sau fest drine sind sodass man se nimmer raus bekommt...

Zitat:

Original geschrieben von Clintonbeef


Ok. Danke für eure Hilfe.
Ich sollte die Bolzen dann wohl lieber wechseln.
Ich hoff nur net, das die sau fest drine sind sodass man se nimmer raus bekommt...

bissl WD40 ran,dann geht das!🙂

musst se aber mit 2 muttern (eine zum kontern) rausdrehen/reindrehen!🙂 obwohl man zum entfernen der alten auch so ne klemmnuss nehmen kann (weiß nich wie das teil heißt,das hatte mein mechaniker damals in seinem werkzeugschrank)! das teil verkeilt sich irgendwe an den bolzrn und dann kannste die alten einfach mit ner ratsche rausschrauben! danach sind zwar die stehbolzen unbrauchbar,aber die alten brauchste ja eh nich mehr!!🙂

Tobi

Du MUSST die Bolzen wechseln!

Die Alten haben eine dickere Stelle die nicht durch die Buchsen der Gummidichtung passt.

Hallo. Die Stehbolzen müssen definitiv ersetzt werden. Die alten Bolzen sind an der Auflagefläche dicker. Ich habe schon Autos gesehen, wo das nicht gemacht wurde, stark undicht, Öl auf dem Abgaskrümmer, und dann Brandschaden.

Ja genau, so ne Klemmnuss... Des wär optimal. Hab des leider net. Probier das mit den zwei Muttern zum Kontern.

@Heiko VAG und Michael: Das sind Ausschlaggebende Worte... Werd se dann auf jeden fall mit tauschen.
Also danke noch mal. Werd mich gleich ran machen.

Und stopf den Kopf voller Lappen! Du wärst nicht der Erste dem Muttern oder Bolzen da rein fallen.

Am besten gehts mir Ratschenschlüssel und den 2 erwähnten Muttern. 🙂

Auch der Tip vom Heiko ist durchaus empfehlenswert. ^^

Die Bolzen müssen auf jedenfall getauscht werden.
Der Grund dafür ist, das die neuen Bolzen kein durgehendes Gewinde haben.
Der Grund dafür wiederrum ist, das verhindert werden soll, das die Gummidichtung zerquetscht wird, weil es spezis gibt, die die Schrauben so stark anziehen das:
1. die Gummidichtung platt gemacht wird
2. der Ventildeckel krum gezogen wird und dadurch unbrauchbar wird.

Und bevor du die Bolzen tauscht, immer dran decken alles blitzeblank machen, damit dir kein Dreck in den Ölkreislauf fällt.

MFG

Alles richtig, kann ich bestätigen, habe ich selber schon mal gemacht.
Solltest du die Stehbolzen allerdings mit den gekonterten Muttern trotzdem nicht rauskriegen, was bei der einen oder anderen schon mal vorkommen kann, dann mußt du schwereres Geschütz auffahren.
Wie z.B. Grip- oder Rohrzange, zur Not tut es auch ein Schweißgerät, fall vorhanden.
Damit habe ich damals 2 Bolzen behandeln müssen.
Also Mutter aufschrauben, mit dem Bolzen verschweißen, wenn es kalt ist rausdrehen.
Aber dann bitte Batterie abnehmen, sonst kannst du dir 'ne neue kaufen.
Und immer schön den Motor abdecken. Dinge, die da rein fallen, wie z.B. Muttern, Schweißschlacke o.ä., sind weg und richten Schaden an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen