Fährt schon jemand den Skoda Roomster Scout?

Skoda Roomster 5J

Ich interessiere mich sehr für den neuen Roomster Scout und hätte gern ein wenig Erfahrungsberichte und Eindrücke von jemanden der so ein Fahrzeug fährt, vornehmlich käme für mich die 105PS Dieselmotorisierung in Betracht. Vielen Dank im Voraus.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


So sind die Deutschen und so sind die Medien. Schlussendlich wird immer der gleiche Brei gekauft (Golf und co, ist ja auch gut) und die Medien rufen nach neuem Design.

Nun, das zeigt eines aber deutlich. Zu agressives Styling ist nur ein kurzweiliges Vergnügen. Schnell hat man sich daran sattgesehen, und noch schneller ist es veraltet. Nehmen wir doch grad nochmal den Civiv als Beispiel. Der nächste wird Garantiert wieder ganz anders daher kommen. Da ist kein behutsames Lifting möglich. Und schwupsdich haben die, die jetzt einen haben in drei Jahren ein Design das keiner mehr sehen kann/ will. Das schafft kein Vertrauen. Die meisten asiaten streben ja ein Eurodesign an.

Warum ändert die Natur nicht alle drei Jahre ihr Design für Bäume, Berge, Landschaften... und der Mensch findet es beruhigend und dennoch nicht langweilig. Weil der Mensch so ist. Manche Autodesigner haben das eben erkannt... Meine Theorie....

Gruß
Alpenfreund

also optik ist ja nicht so schlecht aber
1. hätte er allrad haben müssen
2. bei der probefahrt mit 160km/h fängt die hinterachse zu schwimmen an irrgentwas haben die beim fahrwerk schlecht abgestimmt.

Imho ist der Roomster ein zu großer Kompromiss. Kein echter Großraumkombi, aber deutlich teurer als andere Kleinwagen.

Im Vergleich zu den erfolgreichen anderen Fzg. ist er sehr schmal und zu niedrig, hat folgedessen zu wenig Stauraum und einfach relativ wenig Platz. Gleichzeitig ist er mit ordentlicher Ausstattung ordentlich teuer, weshalb er bisher nicht wirklich einschlägt.
V.a. fehlen die Schiebetüren, welche wirklich ein gutes Argument für diese optisch meist schlimme Klasse ist.

Zitat:

einfach relativ wenig Platz.

Du hast ihn nicht probe gesessen. Der bietet hinten so viel Platz wie der Superb. Ich kann da (bei Körpergrösse 172 cm) die Beine strecken.

Ähnliche Themen

Hi,

habe -leider- keinen, aber überlege heftig einen zu ordern (Scout TDI).

Über das Design der Seitenlinie nur so viel: wenn ich meine 3 1/2 Jahre Tochter wäre würde ich mich über das tief runtergezogene Heckfenster freuen, weil ich da nämlich auch mal zur Seite raus mehr als nur Baumkronen, Wolken und Himmel sehen kann! ;-)
Der Preis ist zwar heftig für einen Kleinwagen, aber welches Auto ist heute noch preislich im Rahmen? Die wenigsten, finde ich.

IMHO ist der Roomster verglichen zu unserem jetzigen Golf IV variabler.
Absolut gerechtfertigt ist die Kritik hinsichtlich der nicht vorhandenen Schiebetüren. Das habe ich auch schon beim Touran nicht verstanden, warum das nicht angeboten wird...Mazda macht es, Renault und Co auch.

Gruss,
H.

Zitat:

Du hast ihn nicht probe gesessen. Der bietet hinten so viel Platz wie der Superb.

Doch, habe ich. Auch gefahren. Aber nicht hinten gesessen...Das Raumgefühle vorne (eben auch druch die sehr schmale Fzg. Breite ebdingt) war deutlich schlechter als bei der Konkurrenz, etwa wie in einem Fabia.

Deine Antwort
Ähnliche Themen