ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Fährt jemand von euch auch nen golf 2 1,6 TD mit LLK?

Fährt jemand von euch auch nen golf 2 1,6 TD mit LLK?

Themenstarteram 31. Juli 2009 um 20:25

Hallo!

Würde doch mal gerne wissen,ob jemand von Euch ebenfalls nen golf 2 ,1,6 59 kw/80 PS,oder jetta TD mit LLK fährt:D,da diese nicht so oft gebaut wurden,hier oben im Norden habe ich noch niemanden getroffen.

Und welche Erfahrungen Ihr damit gemacht habt?

Gruß!

Laila 23

Ähnliche Themen
31 Antworten

ESP ist die einspritzpumpe

die gibt nur bis 5200 U sprit frei

 

ist das ATH länger als das 4T weiß das jemand?

ist es ein seilzug oder normal?

 

bei welcher drehzahl war den der TD bei 210?

Tacho oder GPS?

 

weil dann bau ich es bei mir erst mal ein

das ATH hat die gleiche übersetzung wie das 4T und ist auch gestänge!bei 210 hättest du 5400 umdr und so hoch dreht dein motor im 5 gang nie nicht einmal im leerlauf, nur mit ld rauf und menge raufschrauben!

Zitat:

Original geschrieben von motorina

Kann die Aussagen von @freak1704 nur bestätigen: Schon beim Golf I war es bekannt, dass sie nicht vollgasfest sind ... und dies hat auch beim Nachfolger noch Gültigkeit!

Dein GTD könnte interessant sein, @freak, doch scheint es ein Zweitürer zu sein ... da bleibe ich wahrscheinlich doch lieber bei meinem Special (mit 4 Türen u Schiebedach):rolleyes: - oder ist deiner besser und noch so gut in Schuss:confused:...?

Grüsse,   motorina.

Leider kämpft er böse mit dem Rost am Heck links, an der Fahrertüre unten und am linken Kotflügel vorne. Ist also eher etwas für jemanden, der fit ist im Thema Rostbekämpfung. Die Klima ist auch leider leer. Trotz des Zustandes möchte ich nicht, daß er als Bastel- oder Schlachtauto verwendet wird, sondern weiter ein Edition One Unikat bleibt.

Zum Thema Höchstgeschwindigkeit: mit dem 4T hatte ich meinen Eddi (im Beisein von MDS) einmalig auf angezeigten gut 200 und vom GPS gemessenen 197km/h rennen lassen. Macht aber weder Sinn noch Spaß.

Diese Höchstgeschwindigkeiten habe ich meinem (mit fast 330´km) nicht zumuten wollen ... glaube aber auch nicht, dass er recht weit über 180km/h bringt - muss er auch nicht!

... und bei der Rostbekämpfung bin ich z.Zt. recht fit nach der Rostbehandlung vom 35i und der C-Klasse. Als nächstes wollte ich mir meinen Special vornehmen (Heckklappengriff!; ansonsten nur Parkrempler ... einmal von einem Ambulanzwagen:eek:).

... oder sollte ich mich besser sinnvollerweise um deinen Edition One kümmern, @freak1704...;) ...?

 

Grüsse,   motorina.

Servus,

Fahre auch nen hübschen GTD 80PS!

Ich hab für mich festgestellt dass ich mich in alten Autos wohler fühle :)

Golf 2 auch optisch genau mein ding. Klar wäre n G60 spassiger...aber wenn ich weiss das hinten 13 Liter rausgehn macht das schon weniger Spass...desshalb GTD :)

Mit 5,5 Litern absolut sparsam :)

Problemzonen gibts allerdings immer mehr.

-2ter Gang kratzt

-leichte Rostansätze an: Einfüllstutzen und li. Rücklicht

-Servoflüssigkeit tritt aus

-Motor ölt

-Motorlager ständig kaputt

Naja...kleinere Mängel die ich jetzt mal in Angriff nehmen werde...

Schön dass noch andere mit ihrem GTD zufrieden sind :)

Gruß Mäx

P.S.: Motor bis 140 auf 90°C, ab 140 steigt die Nadel an bei 160-170km/h sind es bereits knapp 100°C...fahre ihn den ersten Sommer, im Winter war das nicht so, is das normal?

100° C bei 170km/h ist für VAG-Fahrzeuge nicht besorgniserregend ... aber wie gesagt: bitte nicht Dauervollgas beim Diesel (ausserdem schlucken diese alte Diesel dann auch erheblich mehr!).

 

Grüsse,  motorina.

Zitat:

Original geschrieben von motorina

100° C bei 170km/h ist für VAG-Fahrzeuge nicht besorgniserregend ... aber wie gesagt: bitte nicht Dauervollgas beim Diesel (ausserdem schlucken diese alte Diesel dann auch erheblich mehr!).

Grüsse,  motorina.

keine sorge, 140-150 im Normalfall ;-)

Das sollte der Gute aushalten...

Themenstarteram 5. August 2009 um 19:52

also motorlager hatte ich noch gar nicht in den letzten 5 jahren,mhm? Wie macht sich das bemerkbar?

Handbremseile,mal bremsen und jetzt mal nen neuen kühler,sowie ein traggelenk kamen jetzt mal neu,das wars auch schon.

ansonsten mit der temperatur,steht bei mir immer ein kleines bischen über die hälfte,wie hoch das ist weiß ich nicht.

Achja,die servoschläuche sind auch neu gekommen,leckten auch,(eine leitung war aus metall),die bekommste nich mehr,vw wollte da pro leitung ca 100 euro haben,ich hab mir da gut gebrauchte besorgt(2 stk),30 euro,und die aus metall war, hab ich die aus gummi genommen und die passenden anschlüsse pressen lassen,bestens hat 12 euro gekostet:D

somit war das problem kostengünstig repariert.

das haken im 2 gang hat meiner auch schon immer gehabt,das scheint wohl normal zu sein;)

das lecken mit öl ist sicherlich von irgendwelchen pörosen schläuchen,Korkdichtung und ähnliches,hatte ich auch ,nun is wieder ruhe:D

Rostansatz am tankeinfüllstuzen ebenfalls,mal neues blech einschweißen und gut is:D

Den Defekt eines Motorlagers erkennst du, wenn beim Anfahren (oder auch Abbremsen) ein kurzes "Klack" zu hören ist. Meist ist es das vordere (vor allem, wenn du häufig auf schlechten Strassen unterwegs bist). Der Austausch ist kein grosser Aufwand.

... und der 2. Gang war schon in den 70er Jahren bei den Audis eine etwas hakelige Angelegenheit - kommt meist vom zu schnellen Schalten ("Durchreissen" der Gänge von 1 zu 2 bzw. von 3 auf 2).

 

Grüsse,  motorina.

am 5. August 2009 um 22:24

Zum Thema Motorlager noch ein kleiner Tipp.

Es gibt verschiedene Ausführungen der Lager.

Gummimetall-Lager

Hydrolager

Die billigen Teile sind wirklich schrott und gehen oft kaputt.

Bei mir ist auch oft das Motor/Getriebelager kaputt gegangen.

Aber zurück zum Anfangsthema

2x G2 mit SB 59KW LLK

Wobei gerade beide nicht angemeldet sind.

Gruß

dw255

nochmal zu den motorlagern

 

meine sind auch breit, denke allle, zu viel last

 

welche sind den nun am besten, am liebsten was hartes was auf dauer power abkann

mein motor ist sehr schwer, denke das G60 zeug müsste gehen oder?

 

was habt ihr genommen, was auch nicht nach 6 monaten im a..... ist

 

als nächstes projekt kommt der PD mit 6 gang in den 2er

Hey! :)

Na hol dir doch gleich PU Lager!? ;)

http://www.clausvonessen.de/pi22/index.html

Hmm gibts keine billigere Altrnative als das hier: http://www.clausvonessen.de/pi22/pd314.html

???

Zitat:

Original geschrieben von Madrew

nochmal zu den motorlagern

meine sind auch breit, denke allle, zu viel last

welche sind den nun am besten, am liebsten was hartes was auf dauer power abkann

mein motor ist sehr schwer, denke das G60 zeug müsste gehen oder?

was habt ihr genommen, was auch nicht nach 6 monaten im a..... ist

als nächstes projekt kommt der PD mit 6 gang in den 2er

Habe bei meinem einfach die originalen vom G60 eingesetzt. Nicht billig, aber verdammt haltbar. :cool:

@freak

hast du alle 3 ersetzt und alle 3 vom G60 genommen?

vibrationen im stand zugenommen oder alles gleich

 

@MDS

hast du von der seite schon was bestellt und wenn ja was und wie fährt es sich damit?

welche motorlager passen den in den GTD von dieser seite?

denke alle und auch für G60

 

@all

noch jemand erfahrung mit verstärkten motorlagern von der seite oder einer anderen seite?

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Fährt jemand von euch auch nen golf 2 1,6 TD mit LLK?