fährt aktuell jemand eine lexmaul/steinbauer box im z19dth?

Opel Signum Z-C/S

Hallo, will mir eine lexmaul oder steinbauer box zulegen für meinen signum 2006 z19dth und würde gerne aktuelle erfahrungen haben. Ob jemand schon probleme hatte mit der box und vllt. Sogar mal aufm prüfstand war? Und vorallem ob die anfahrschwäche verbessert wird.
Wenn sie jemand fährt einfach mal her damit 😁

38 Antworten

Ja hab deinen beitrag damals verfolgt... meiner hat aktuell 328.000 drauf und läuft wie ein uhrwerk. Hab vor kurzem rücklaufmenge gemessen dabei keine auffälligkeiten! Will sie aber demnächst beim boschdienst reinigen und prüfen lassen🙂

Guter Plan 🙂
Kann nämlich immer mal passieren, dass die im Leerlauf wo ja Rücklaufmenge gemessen wird noch in der Toleranz sind. Bei Volllast aber nicht mehr. Profi bin ich was das angeht aber jetzt auch nicht 😁

Meiner hatte ja nen gebrauchten Motor bekommen im November.
Der läuft die letzten 27.000 Kilometer jetzt auch absolut problemlos.
20.000km davon mit Software. Die letzten 7000km nicht mehr weil wegen ner Fehlersuche zum Eingrenzen wieder Serienfile aufgespielt wurde. Am Ende war es aber nur eine lose Steckerverriegelung 😁

Generell sind die Motoren von mechanischer Seite ja absolut Standfest bezüglich der Mehrleistung.
Von der Seite gibt es ja keine Sorgen und Probleme 🙂
Sind nur die Anbauteile

Ja die motoren sind wirklich gut und standfest 🙂 dann ists ja gut wenn alles läuft!
Hab die box seit heute drin läuft einwandfrei und werde dann mal berichten wegen verbrauch etc 😁

Mal eine kurze verständnisfrage..
Wollte eine vergleichsmessung machen mit box/ohne hab einfach die box vom kabelbaum getrennt ( bei ausgeschalteter zündung natürlich) und den kabelbaum drin gelassen und an den injektoren dazwischengesteckt gelassen und er läuft dann trotzdem?!? Das kann doch normal nicht sein oder? Die leitung muss ja theoretisch offen sein?

Ähnliche Themen

Das ist ja der Grund warum diese ganzen Boxen nix taugen. Da ist nichts Motorspezifisch abgestimmt. Die verlängern einfach den Einspritzimpuls um Faktor X und fertig.

Ich hatte die Hoba / Irmscherbox und war damit auch sehr zufrieden. Die Kabel wurden an den Injektoren, dem LMM und am Rail angeschlossen. Wenn es bei deiner Box eine Verbindung LMM - Box gibt, kannst du diese einfach trennen und fährst mit Serienleistung.
Leider ist bei meiner der Kabelbaum hin, Stecker / Kabel am LMM, und es sind die gelben Stecker verbaut. Deshalb liegt das Teil jetzt in der Schublade...

@Roadrunner 16V ja das ist mir bekannt, aber wenn nur der kabelbaum steckt?! Dann müsste die verlängerung ja im kabelbaum stattfinden 😁
@Haubenzug nein LMM wird nicht abgegriffen nur die 4 injektoren..

Nein, nicht im Kabelbaum. Wenn das STG merkt das der impuls vom STG kommt schickt es einfach nochmal Wert X hinterher. Deswegen sind die Kabel nur durchgeschliffen damit das Auto auch im falle einer defekten Box weiter läuft.

Achso ok ja macht sinn.

Zitat:

@Alex896 schrieb am 29. Juli 2018 um 10:31:00 Uhr:


Mal eine kurze verständnisfrage..
Wollte eine vergleichsmessung machen mit box/ohne

Das war zwar nicht die Frage.
Aber hier mal meine "Vergleichsmessungen" https://youtu.be/JuCGcp3z9no
Okay, ist kein vectra oder signum

Cool danke! Ists deiner? Werds demnächst auch mal machen, mal schauen wie ich das sauber filmen kann 😁

Hab gerade gemessen..
3.gang 60-100 ohne box 5,64 sek.
Mit box 5,65 sek..
Die box hat auch einen wackler auf der platine, wennman an einem punkt leicht drückt geht die LED an/aus und daneben siehts aus als häts irgendwas drunter zerrissen siehe anhang.

Asset.JPG

Vielleicht ist das eine Drosselbox

Haha... werde mit dem verkäufer reden dann sehn wir mal.

Zitat:

@Alex896 schrieb am 29. Juli 2018 um 15:11:20 Uhr:


Hab gerade gemessen..
3.gang 60-100 ohne box 5,64 sek.
Mit box 5,65 sek..
Die box hat auch einen wackler auf der platine, wennman an einem punkt leicht drückt geht die LED an/aus und daneben siehts aus als häts irgendwas drunter zerrissen siehe anhang.

Hast mit GPS-Box gemessen?

Oder normal Handy?

Wenn nicht absolut genaues GPS, würde ich jeden Durchgang besser 3x messen.

Aussagekräftiger ist vlt auch 5.Gang 80-120 oder so 🙂

Was sagt dann das Gefühl?
Wenn die Box funktioniert spürt man sicher einen DEUTLICHEN Unterschied.
Vor allem wenn man wieder den Schritt zurück auf Serienleistung geht.

Zitat:

@Alex896 schrieb am 29. Juli 2018 um 12:34:21 Uhr:


Cool danke! Ists deiner?

Ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen