Fächerkrümmer Z22XE - interessante Info
Hallo Leute,
viel gesucht und nie gefunden, ein Fächerkrümmer für den Z22XE.
Dieses Thema beschäftigt mich, wie viele andere hier im Forum, schon seit langer Zeit. Habe jetzt bei Lexmaul angefragt, warum sie keinen haben bzw, keinen bauen. Die Antworten kamen etwas zähflüssig, aber das hier ist interessant für alle!
AW: Lexmaul Opel Tuning GmbH Enquiry, 15.05.2007, 10:27
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ein Fächerkrümmer mit TÜV ist ein Problem bei diesem Motor.
Das Kernproblem ist der platz für einen Kat möglichst nahe am Motor.
Mit einem Kat alleine am Unterboden wird die Abgasnorm nicht eingehalten im Warmlauf.
Im oberen Bereich ist leider kein Platz für Kats die einen entsprechenden Durchfluss haben und die Abgasnorm erfüllen.
Da das Problem mit einem Fächer mit TÜV nicht realisiert werden konnte, konnte das Projekt nicht durchgeführt werden.
Mit Modifikationen passt der 2,0 16V (X20XEV) Fächer, aber dieser hat keine Vorkats und keine Strassenzulassung.
Mit freundlichen Grüßen / With kind regards
Alexander Lehmann
mail: al@lexmaul.de
Tel. 06074-98082
Fax.: 06074-94288
Schade eigentlich, oder kann jemand etwas hieraus machen?
Viele Grüße, Klaus
28 Antworten
Hallo!
Mal ehrlich, es gibt Wichtigeres wie einen Fächerkrümmer denk ich, oder und 700€ sind schon ne Ansage.Mein Nachbar hat seinen Krümmer nach bekannter Methode behandelt und er hält jetzt im 3 Jahr.
mfg
FalkeFoen
Fächerkrümmer
Hallo Leute,
ich habe den Link von FalkeFoen geöffnet und die Firma per Mail um ein detailiertes Angebot gebeten, denn auch mein Krümmer, oder meine Haltebolzen reißen immer.
Ich habe aber auch andere Motorsportfirmen angeschrieben und um Hilfe gebeten.
Wenn doch der Fächerkrümmer vom 2.0 passt, wie muss ich diese Sekundärlufteinblasung verschliessen?
Melde mich, sobald ich was Neues weiß!
Fahre selbst einen Caravan 2.2 (Engine-Type Y22XE.
Gruß
Huehnerkoenig
Da bin ich auf die Antworten mal gespannt !
Wegen der Öffnung der Sekundärlufteinblasung. Entweder verschweißen oder (ist da ein Gewinde ?) ein Bolzen eindrehen und sichern.
Ähnliche Themen
Hi,
ich habe mit dem Anbieter telefoniert.
Mittlerweile habe ich auch 'n Angebot.
Fächer für den 2.2er (Y oder Z22XE) kostet 699 Euronen inkl. Versand. Der Fächer hat 'nen integrierten Metallkat (Vorkat). Das Ganze ist mit Gutachten (Eintragung nach §19.3).
Lieferzeit 14 Tage.
Er empfiehlt die Stehbolzen von Mercedes, anstelle der von Opel.
Gruß
Krümmer 2,2i/16 V
Hi. alle zusammen.
Fächerkrümmer für den 2,2i/16 V ist lieferbar.
Komplett aus Edelstahl. Genauso wie der Rest vom Auspuff.
Mehr info kommen noch.
Bild ist aber im Shop.
Gruß
Roland
http://www.kadettschrauber.de
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Kannst Du mir erklären was Eintragung nach §19.3 bedeutet ?
Hallo!
@Mandel hier kannst nachlesen:
http://fehling.de/.../arbeitsanw_kba_aenderungsabnahme.pdf
mfg
FalkeFoen
@FalkeFoen
Vielen Dank, ist ja doch recht umfangreich der Gesetzestext. Und ich zweifel mal daran, das ich das richtig verstanden habe. Für mich heißt das, das der Fächer trotzdem abgenommen werden muß. Das wäre aber nicht so schlimm, zumindest ist es der legale Weg.
Hallo Leute,
ich habe heute das Angebot erhalten und es sieht so aus, wie bereits von hlmd geschrieben. Ich habe auch eine Antwort von Lexmaul erhalten.
===========================================
Hier die Antwortmails:
Hallo Herr Henneking,
erfahrungsgemäß hilft da nur der Umbau auf einen Edelstahlfächerkrümmer.
Damit Sie die gute Abgaseinstufung behalten, hat der von mir angebotene Fächer einen Metallsportkat includiert und ist mit TÜV-Teilegutachten.
Dazu verwenden Sie Bolzen vom Mercedes.
Preis des Fächers: 689.- zzgl. Versand + Dichtungen, Schrauben, Montage etc.
--
Mit freundlichen Grüßen Marco Faulke
KTF (KFZ Technik-Tuning Faulke)
http://www.faulke.de
==========================================
Jetzt noch die Antwort von Lexmaul:
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir können Ihnen leider keinen Fächerkrümmer anbieten.
Um das Problem etwas zu verbessern können wir Ihnen unser Sportauspuffanlage anbieten.
Diese verringert den Rückstau der Abgase sehr deutlich, so staut sich die Temperatur nicht so extrem im Krümmerberreich und dieser wird etwas entlastet.
Die Lexmaul Sportauspuffanlage mit EG-Betriebserlaubnis kostet für die Limousine 585,- Euro und für den Caravan 635,- Euro.
Mit freundlichen Grüßen / With kind regards
Alexander Lehmann
mail: al@lexmaul.de
Tel. 06074-98082
Fax.: 06074-94288
==========================================
Ich stehe jetzt noch mit einem Hersteller RLT in Kontakt. Die sollen den normalen Abgaskrümmer und auch Haltebolzen aus einem härteren Material herstellen, als Opel. Ein Bekannter hat den eingebaut, allerdings den ersten Haltebolzen obe und unten, sowie den Letzten oben und unten mit einem Haltebolzen aus einer Arbeitsmaschine versehen. Diese 4 Haltebolzen sind länger und haben eine Spannhülse auf dem Bolzen sitzen, der entsprechend der Temperatur und der damit verbundenen Ausdehnung des Krümmers mitarbeitet. So soll der Druck auf den Bolzen nicht mehr so hoch sein. Frage das aber noch mal nach und melde mich dazu wieder.
Gruß
Huehnerkoenig
Zitat:
Original geschrieben von Lucky_Fu
hat den fächerkrümmer schonmal wer eingebaut und abgenommen bekommen?
Da unser Krümmer wieder bläst und die Kostenbeteiligung mit dem FOH geklärt ist, wird der Fächer jetzt demnächst bestellt...
Sobald der drinne ist, wird berichtet...
gruß
Hallo Leute,
KlausM mal wieder zum Thema Fächerkrümmer Z22XE.
Ließ mich ja bis heute nicht los das Thema und scheinbar "heilt die Zeit alle Wunden".
Scheint so, als wenn es doch was legales gibt. Besucht mal diesen Link = Friedrich Motorsport, und die loben aus, daß sie einen Fächer mit ABE für den Omega B 2,0 - 2,2l 16V im Programm haben!
Der Link ist http://www.friedrich-motorsport.de/index2.htm
Und um hier noch etwas Klarheit zu schafen, was ABE und §19.3 ist und bedeutet? Ohne irgendwelche Gesetzestexte wälzen zu müssen!
ABE ist Allgemeine BetriebsErlaubnis
und bedeutet, man darf das Teil anbauen, ohne TÜV-Abnahme, die Betriebserlaubnis für's Fahrzeug erlischt nicht! Man muß lediglich die Original-ABE im Fahrzeug mitführen, damit die Ordnungsmäßigkeit bzw. ABE bei Kontrollen nachgewiesen werden kann.
§19.3 ist eine durch den TÜV, DEKRA oder was es vielleicht sonst noch gibt, eingetragene Änderung der Fahrzeugpapiere, die notwendig ist, damit die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs nicht erlischt und die Fahrzeugpapiere entsprechend den durchgeführten Änderungen geändert werden.
§19.3 ist dann erforderlich, wenn es keine ABE sondern nur ein Teilegutachten gibt, in dem darauf aufmerksam gemacht wird, daß eine Eintragung nach § 19.3 erforderlich ist, da mit dem Anbau bzw. der Veränderung die Betriebslarlaubnis für das Fahrzeug erlischt.
Teilegutachten ist KEINE ABE!
Beispiel: Spurverbreiterung von H&R, 25mm pro Rad bzw. 50mm pro Achse, Omega B Caravan V94, Z22XE, vorne und hinten mit Bereifung 225/55R16 94H auf Felge 7Jx16 ET 39.
Teilegutachten Nr. 9EUTG077-01 (einfach mal googeln)
Muß unbedingt in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden und kostet etwas Geld, ungefähr 45,00 EUR+-. Sonst erlischt die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug!
Die Eintragung ist heute relativ unkompliziert! Man geht, nee, man fährt also nach erfolgtem Umbau zum TÜV-Onkel, sagt, was man möchte und der prüft und macht dann per Laptop die entsprechenden Änderungen. Dann gibt es ein oder zwei Computer-Ausdrucke und der Tüv-Onkel sagte zu mir: Die Originale behalten Sie zu Hause und ins Auto legen Sie sich jeweils eine Kopie.
Ich hoffe, das war für alle hilfreich und ich habe alles richtig wiedergegeben, aber da dürfte kein Fehler sein.
Die Kernfrage ist immer, hat das Teil eine ABE oder gibt es nur ein Teilegutachten, darauf müßt ihr achten! Ist doch gar nicht so schwer, oder?
Viele Grüße an alle aus Schenefeld bei Hamburg
Gruß Klaus
Moin.
@KlausM
Der Fächer bei Friedrich ist auch noch ohne Gutachten (ist aber schon seit 'nem Jahr in der Mache... 😕 )
Ich habe von Faulke das Angebot, den Fächer zu bekommen und später das Gutahten. Falls es dann wider Erwarten kein Gutachten geben sollte, nimmt er den Fächer wieder zurück.
Es ist zum Mäuse melken.
Aus diesem Grunde fahren wir immer noch mit 'nem blasenden Krümmer durch die Gegend...
Gruß