Fächerkrümmer für den 1,8èr

Audi 80 B3/89

Hi Jungs,

wollt mal fragen obs nen Fächerkrümmer für den Typ 89 mit 1,8 Litern gibt (1,8s Monojetronic)90 PS.

Gruß Chilly

8 Antworten

klar gibt es dfür einen, aber was willst du damit, der bringt bei dem motor eh nicht ganz viel leistung

Ja ich weiss. Aber hab mich entschieden den Wagen zu behalten und hab auch schon einiges dran geschraubt.(Haufen Kohle reingehängt).Wär nicht schlecht wenn ich wenigstens auf 100 PS käme.
Bei welcher Firma bekommt man den Fächerkrümmer???
Hab nämlich schon einige Zeit gesucht aber noch nichts verwertbares gefunden.

Gruß Chilly

ich will auch nen fächerkrümmer für meinen 80erB4 mit 90 ps!!

Gibs sowas???
wenn ja wo und wie teuer???
UNd wieviel leistungssteigerung??

Mfg

hey jungs, ich will euch ja nicht die lust am schrauben verderben, aber der preis seht nicht im verhältnis zur mehrleistung.

Preis, nun ja neuwertig nicht unter 400€! Leistungszuwachs ca 5 PS!

Viele Leute wissen garnicht genau was ein Fächerkrümmer ist und wie wer funktioniert, bzw warum der motor dann mehr Leistung hat.

Also lest euch mal folgenden Text durch!

Das Fächerrohr muß oft für Vieles herhalten. Für die einen ist es ein völlig unnutzes Accessoire im Motorraum, das nur Geld kostet, viel verspricht und nichts bringt - außer Kosten. Für die anderen ist es das Phänomen, das aus einem Serienfahrzeug einen für die Straße erlaubten Tourenwagen macht, bei dem es den Fahrer nach Einbau eines solchen Rohres gleich bei der ersten Berührung mit dem Gaspedal aus den Sitzschienen reißt. Das Fächerrohr ist weder noch.

Es ist ein Basis-Baustein für weiteren Leistungs-Zuwachs, aber es kann keine Wunder bewirken. Es kann nur so gut sein, wie die Teile vor ihm und die Teile nach ihm es erlauben. Mit anderen Worten kann ein Fächerrohr alleine nur einen Leistungszuwachs bringen, der in dem Toleranz-Bereich liegt, den der TÜV auch ohne Bedenken akzeptiert, d.h. bis zu 5% - bei serienmäßigem Zylinderkopf (das Teil davor) und serienmäßiger Auspuffanlage (das Teil danach). Ist eines der beiden Teile, z. B. die Auspuffanlage verändert, hat sie größere Durchgänge (was nichts mit Lautstärke oder Abgas zu tun haben muß - wenn man Schalldämpferbau im Sinne von Schalldämpfung beherrscht), entstehen weniger Gegendrücke, und die Einheit "Fächerrohr plus Auspuffanlage" erreicht dadurch einen Leistungszuwachs, der sich bis auf 10% steigern kann.

Was bewirkt das Fächerrohr?
Bei einem serienmäßigen Motor werden die durch die Verbrennung entstehenden Gase in einem Gusskrümmer kurz gesammelt, dabei zwangsläufig durch das Material aufgeheizt und nach kurzer Stauzeit in einem oder zwei Abgangsrohren vom Zylinderkopf abgeführt in die anschließende Auspuffanlage, in der dann der weitere Verlauf des Abgases durch spezielle Konstruktionen vorbestimmt wird. D.h. der Gusskrümmer ist eine Art Wärmespeicher, der ständig unter Wärme- und Abgasdruck steht. Das bedeutet, daß die Leistung, die vom Motor erzeugt wird, nicht so abfließen kann, wie sie könnte, wenn sie freien Lauf hätte.

Das Fächerrohr nun ermöglicht den entstehenden Gasen gleichmäßig und schnell, ohne Wärmespeicher und Stauraum, in der Reihenfolge, wie sie aus dem Zylinderkopf kommen, abzuströmen, weil jeder Zylinderkopf-Ausgang ein eigenes Abgangsrohr hat, das direkt am Zylinderkopf angeschlossen wird. Diese einzelnen Abgangsrohre werden nach leistungs- und strömungstechnisch korrekt abgestimmten gleichen Rohrlängen in ein Rohr zusammengeführt und in die anschließende Auspuffanlage geleitet.

Nun gibt es aber auch hier die berühmten "kleinen Unterschiede"... Zusammenführung von drei oder vier Einzelrohren ist nicht gleich Zusammenführung. Es gibt Fächerrohr-Hersteller, die die einzeln abgeführten Gasströme in einem Kegel wieder sammeln, sie ohne weitere "Hilfestellung" darin alleine, sprich verwirbeln lassen (was die Leistung, die sie am Zylinderkopf durch die Einzelabführung gewonnen hatten, wieder wegwirbeln läßt) dann weiterführen in die Auspuffanlage und dadurch automatisch eine Leistungsminderung vorprogrammieren.

Es gibt aber auch Fächerrohre, die in dieser Zusammenführung den Abtransport der Gas-Teilströme durch eine gezielte Vorgabe innerhalb dieser Zusammenführung (die sogenannte Pyramide, ebenfalls längenabgestimmt, von außen kaum erkennbar) positiv unterstützen und die hohen Gasgeschwindigkeiten ohne leistungsmindernde Wirbelströme in die anschließende Auspuffanlage weiterleiten.

Ein Fächerrohr hat aber neben der bewußten Leistungssteigerung auch noch andere Vorteile. Durch Abnahme des Gusskrümmers vermindert sich die Hitzeeinwirkung im Zylinderkopfbereich. Der Motor ist auch in heißem Zustand startfreudig. Durch die gleichmäßige schnelle Abfuhr der Gase aus dem Zylinderkopfbereich entsteht ein schnellerer und besserer Verbrennungsablauf, aus dem eine Senkung der Energie-Zufuhr (sprich Benzin) entsteht. D.h. ökonomisch fahren, weniger Gas geben, bei Mehrleistung.

Ähnliche Themen

ok ok ok !!

Ich wollte auch nur wissen was es bringt und was es kostet weil ich halt keine ahnung habe/hatte!!

Aber deiner aufklärung ist alles wieder in Ordnung ich hol mir keinen es sei den ich bekomme den für 20€€!!!

Danke für die Info und schönen abend noch!!

MFg

Hi Timmay,

super Ausführung.
Bin jedoch trotz des schlechten Preis-Leistungsverhältnises noch interessiert,da ich demnächst eine Komplettanlage einbauen wollte.
Ich weiß das du dir denkst " Was will der mit 90 PS, ner Komplettanlage und Fächerkrümmer".
Aber mein Audi steht noch 1 a da, hat kaum Kilometer runter und schon einiges an Geld für die Optik verschlungen. Hab mir auch erst überlegt den zu verkaufen und einen mit mehr PS zu holen.Brachte ich aber nicht übers Herz.Und jetzt wollte ich halt noch ein paar viel Euronen unters Volk bringen und noch 10 pS rausholen (wenn möglich).
Weißt du jetzt eigentlich ne Firma die einen Qualitativ hochwertigen und vor allen Leistungssteigernden Fächerkrümmer für meinen Audi anbietet ?????
Wie gesagt ne Komplettanlage kommt noch auf jeden Fall rein.

PS: Möchte nicht wissen wieviel Leute von diesem Board schon ein Haufen Geld in Ihre Audis gesteckt haben wo auch der Kosten-Nutzen Effekt nicht unbedingt so groß war.Ist halt nun mal ein Hobbie das nicht unbedingt billig und für manch sterblichen nicht nachvollziehbar ist.

Gruß Chilly

Hi du.

Also ich will dir jetzt wirklich nicht alles verderben.

Für den wechsel auf Fächerkrümmer muss du meines Wissens soagr den Motor ausbauen.

Wir wollen beim 20V mal nen Fächer wechseln.

Viel Spass.

Mein Tip: schmeiss dir nen schönen 5ender rein

10V Maschine oder 20V. Dann hast du höllenklang und kommst wahrscheinlich noch billiger bei weg

Danke ,

aber ich glaub du hast recht.
Also das mit dem ausbau des Motors glaub ich net weil da doch noch einiges an Platz ist aber der Kosten-Nutzen Effekt ist nach reiflicher Überlegung doch zu gering.

Trotzdem Danke!!!!

Gruß Chilly

Deine Antwort
Ähnliche Themen