fächerkrümmer AAM

VW Vento 1H

hallo

ich bin schön sei längerem auf der suche nach einem fächerkrümmer für einen vento 1,8 / 75PS (AAM) natürlich mit abe. aber bisher hab ich nur welche für 90PS, den 2l motor und die 16V gefunden. woran liegt es das es für die 75PS variante vom 1,8er keinen mit abe gibt? oder weiß einer ob es doch einen gibt??? würde ja ggf. auch auf den fächerkrümmer des gti oder ähnliches umbauen, nur passen muß es. hab da bisher nur wiedersprüchliche aussagen gefunden, ob es passt oder nicht. wäre schon schön wenn der AAM im oberen drehzahlbereich ein bissel besser gehen würde, soweit man das bei 75PS sagen kann;-) vielleicht hat ja einer eine idee... da mein hosenrohr eh kaputt ist...
danke im voraus, gruß aus le

18 Antworten

Eigentlich gehören da noch Scheiben mit drauf, früher dünne jetzt dicke. Wenn aber schon mal jemand mit wenig Geduld den Krümmer im Auto abgebaut hatte fehlen die oft.

PS: Der Krümmer geht beim 2,0 noch viel schlechter ab als beim 1,8er ;-)

Und wenn dein Teilemensch zb beim 92er GTI schaut findet er beim Krümmer auch die Bolzrn, Scheiben und Muttern.

Aber wenn du ja shcon den großen Krümmer dirn hast dann lass es so. Lohnt sich eher wenn man noch vom kleinen auf großen umbauen muß.

Dann laß ich den Krümmer dran. Kat hab ich leider noch keinen passenden gefunden, wird aber bestimmt noch...Der Kat muss ja auch von nem 2L stammen, oder?

ok, dann weiß ich ja ungefähr wie ich umbauen kann. aber warum gibt es denn keinen fächer mit abe für den AAM? so riesig sind doch die unterschiede nicht zwischen den beden 1,8l motoren. und von der häufigkeit her würd ich vermutetn das sicher mehr 75ps als 90ps rumfahren...??? also von wegen kleinserien rechnen sicher für den hersteller nicht... würd mich echt interessieren. gruß holger

Es fahren deutlich mehr 90PS als 75PS rum.

75 PS waren eigentlich ab Werk fast alle Autos, nur welche mit Anhängerkupplung, Automatik oder Klimaanlage (Oder Irgendwas besonderes) hatten die 1,8er Version als 75 PS drin, der Rest den 1,6er mit 75PS.

Liegt dran, das der 1,8er deutlich besseres Drehmoment / Drehmomentverlauf hat.

Und deswegen machen sich die Tuninghersteller nicght unbedingt die Mühe eines teuren Mußtergutachtens/Abgasgutachtens für den 1,8 75PS.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen