fächerkrümmer AAM

VW Vento 1H

hallo

ich bin schön sei längerem auf der suche nach einem fächerkrümmer für einen vento 1,8 / 75PS (AAM) natürlich mit abe. aber bisher hab ich nur welche für 90PS, den 2l motor und die 16V gefunden. woran liegt es das es für die 75PS variante vom 1,8er keinen mit abe gibt? oder weiß einer ob es doch einen gibt??? würde ja ggf. auch auf den fächerkrümmer des gti oder ähnliches umbauen, nur passen muß es. hab da bisher nur wiedersprüchliche aussagen gefunden, ob es passt oder nicht. wäre schon schön wenn der AAM im oberen drehzahlbereich ein bissel besser gehen würde, soweit man das bei 75PS sagen kann;-) vielleicht hat ja einer eine idee... da mein hosenrohr eh kaputt ist...
danke im voraus, gruß aus le

18 Antworten

Es passt einer vom 1,8er mit 90 PS sicher, nur mit dem Teilegutachten/ABE kannst du dann Probleme kriegen.

Wenn du die GTI-2,0-Technik verbauen willst, solltest du den Krümmer vom Golf 2 GTI oder Golf 3 2,0 nehmen, dazu ein Hosenrohr NUR vom Golf 2 GTI oder Golf 2 G60, da das die richtige Länge für die 1,8er Motoren hat. Das vom G3 2,0 ist nämlich 17mm länger, dadurch streift es beim 1,8er an der Lenkung.

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


Es passt einer vom 1,8er mit 90 PS sicher, nur mit dem Teilegutachten/ABE kannst du dann Probleme kriegen.

Wenn du die GTI-2,0-Technik verbauen willst, solltest du den Krümmer vom Golf 2 GTI oder Golf 3 2,0 nehmen, dazu ein Hosenrohr NUR vom Golf 2 GTI oder Golf 2 G60, da das die richtige Länge für die 1,8er Motoren hat. Das vom G3 2,0 ist nämlich 17mm länger, dadurch streift es beim 1,8er an der Lenkung.

Bist du dir mit deiner Aussage über die Länge sicher? Das wäre die Lösung aller meiner Probleme!! Was mach ich aber mit dem Kat? Hab ein Hosenrohr mit Kat dran das fest verbunden ist. Ist der neue Metallkat vom GTI (glaub vom 2E)?

Irgendeinen Kat vom 2,0 (Auch Passat, Corrado), der getrennt ist vom Hosenrohr (Gibt auch einteilige Varianten).

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


Irgendeinen Kat vom 2,0 (Auch Passat, Corrado), der getrennt ist vom Hosenrohr (Gibt auch einteilige Varianten).

Hab mal gehört, das nur die Kats, welche mit dem Hosenrohr verbunden sind aus Metall sind, stimmt das? Kann ich net irgendwie denn 2E Kat abflexen u an das andere Hosenrohr anschweißen? Mit deiner Aussage, das das Hosenrohr vom Golf II GTI bzw G60 kürzer ist, bist du dir sicher? (Will nicht an deiner Kompetenz zweifeln, dafür hast du diese schon viel zu oft bewiesen!?

Ähnliche Themen

Selbst verglichen, und steht auch in vielen Foren.

Hab erst letztens einen Vento G60 Umbau hier gehabt, bei dem das 2,0 Hosenrohr unten schabte.

Der G60 hat die gleichen Aussenabmessungen wie der 1,8er im G3.
Der Zylinderblock des 2,0 ist ganz einfach 17mm höher, wird auch "Tall Block" genannt. Diese Höhenänderung (Kopf sitzt um die 17mm höher) wurde ganz einfach am Hosenrohr ausgeglichen.

Ist sogar noch beim Golf 4 / Audi A3 so, ich hab mal einen einteiligen Kat/Hosenrohr vom Audi A3 1,8 ohne T bei mir reingemacht, dadurch streift die Lambdasonde dann am Tunnel oben an (Kat/Auspuff sitzt höher durch das kürzere Hosenrohr am 2,0).

PS:
@mademer:

Die einteiligen die ich bis jetzt gesehen hab waren alles Metallkats, waren aber alle nur in Passats verbaut. Die Metallkats gibts aber auch zweiteilig, getrennt. Ein normaler Kat geht aber auch, versteift euch nicht immer so auf den Metallkat.

Schonmal vielen Dank, jetzt kenn ich wenigstens das Problem u weiß wie ich es lösen kann. Was hälst du von dem Krümmer? Warum hat der keinen Flansch am Ende? Könnte ich nicht einfach das nehmen und dann mit ner Schelle den Kat dran machen? Oder hält das nicht, weil an der Stelle die Anlage keine Halter zu der Karosse hat?

Klick mich

*doppel post*

Der hat doch einen Flansch dran, der ist bloß beweglich, verschiebbar, ist auf dem Bild zu sehen.

Wäre optimal, den Krümmer kannst du auch gleich ranmachen, passt auch.

Wenn du denn ranmachst, kannst du auch gleich neue Bolzen, Scheiben und Muttern bei VW holen, da gibts neue Versionen von. Dass aber nur, wenn du dir sicher zutraust, die Bolzen aus dem Kopf herauszuholen.

Wie neue Bolzen? Für meinen Kopf? Meiner ist BJ ende 96, denkst du nicht das ich da schon die neuen Bolzen hab? Was für Scheiben meinst du? Hast du vielleicht ne TN zu den Bolzen? Die Bolzen raus holen trau ich mir schon zu, einfach 2 Muttern kontern u raus damit.
Gibt es 2 verschiedene Krümmer? Hab jetzt noch einen gefunden mit nem festen Flansch, welcher ist den besser bzw. was für einen Sinn hat es das der Flansch beweglich ist?

anderer Flansch

Sieht wie verschweisst aus... vergrößer mal das Bild.

Ach du meinst der wurde selbst verschweisst, das kann natürlich sein. Der letzte Krümmer würde mir besser gefallen...dann muss ich nur noch den passenden Kat finden...

Was ist mit den Bolzen? Hast du da ne TN dazu? Was ist an denen anders?

Anderes Material, und die Scheiben sind dicker. Dadurch reissen sie nicht mehr so schnell von alleine ab durch die Hitzeausdehnung.

PS: Nimm nicht das Hosenrohr mit dem verschweissten Flansch. Ich hab bei mir im Moment einen der angesprochenen Passat Metallkats in einteiliger Ausführung mit dem Hosenrohr drin. Dadurch hast du nur Extra Arbeit beim Einbau, da alles genau ausgerichtet werden muß nach hinten. In der zweiteiligen Ausführung kannst du den Kat ab Hosenrohr beim Zusammenschrauben ja ausrichten.

Ok, danke nochmal für deine Hilfe. Wegen den Bolzen muss ich mal schauen, dann müsste ja auch der Abgaskrümmer wieder runter... Problem wird auch sein, dass mein Teilemensch bei VW die nicht finden wird, oder wurden die einfach komplett durch die alten im Teileprogramm ersetzt?
Dann noch ne blöde Frage, wo sind da denn eigentlich Scheiben? Wie ich meinen Abgaskrümmer dran gemacht hab, waren da nur Bolzen u die Kupfermuttern drauf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen