Fächerdüsen umgerüstet, Problem mit Leistung

Volvo 850 LS/LW

Hallo

habe bei meinem 850 vor einem halben Jahr auf V70 Fächerdüsen umgerüstet. 2x Düsen ausgewechselt.

Dann lief er bis vor 2 Wochen super. Danach nichst meh es bluberte nur noch aus den Düsen.

Schläuche begutachtet und rausgefunden das das Verteilerventil für die Scheinwerferwischer hinüber ist und der ganze Druck dor verloren geht.

Dann bei Scandix die 2 Verteilerventile gekauft für die Scheinwerferwischer und auch für die Scheibenwischer. Dieser http://www.skandix.de/a/1006978/ und dieser http://www.skandix.de/a/1004048/

Jetzt kommt zwar Wasser aus den Düsen wieder ABER die Leistung ist um die hälfte eingebrochen. Dafür kommt super viel aus den Scheinwerferdüsen raus 😕. Es spritz sogar ein riesen Strahl aus beiden Scheinwerferwischer.

Gestern habe ich auch beim 850 TDI vom Schwager die gleiche Aktion durchgeführt: 2x Düsen , 2x Ventile (profilaktisch sozusagen). Gleiches Phenomen was der Druck angeht.

Ich hatte was gelesen das man bei der Umrüstung noch ein Rückschlagventil braucht??

Gruß
Cristian

Nachtrag:
Hätte ich mir dieses Ventil einbauen müssen? http://www.skandix.de/a/1014091/ Der wird beim MJ99 vorgeschlagen. Wobei ich mir nicht sicher bin das die Schläuche lang genug sind.

Beste Antwort im Thema

Bau Dir die Pumpe vom V 70 ein,die vom 850 packt das nicht......

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von scutyde



Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



Die Originalteile kosten gerade mal 5,50 Euro,was kosten die bei Skandix?

Gruß,Martin

3,49 plus Versand 😁

Also teurer als das Original.....😕

Sagt mal, ich hab damals nur die Düsen selbst getauscht, und hatte locker genug Druck auf der Frontscheibe - warum soll das also mit Original 850-Komponenten nicht funktionieren?
Hab wirklich sonst nichts gewechselt, und hatte nie Probleme.

Die wirst du bekommen sobald eines der Ventile den Geist aufgibt und du nicht wieder die originalen verbaust :P

Ich warte auch nur auf den Tag an dem es vorbei ist mit dem schönen Fächerstrahl 🙂

Prinzipiell scheint es aber so zu sein, dass die Pumpen vom V70 mehr Dampf haben und auch die Verteilerventile anders zu sein scheinen!

Volvo selbst sagt ja, wie von Scuty beschrieben, dass sie die Umrüstung auf die V70 Anlage empfehlen und das auch im VADIS unter der Troubleshooting Rubrik so angeben!

Um dies jetzt abzuschließen :
Heute habe ich den Tank mit neue Pumpe aus dem V70 in meinem verbaut. Der Stecker für die vordere Pumpe passt nicht mehr, aber da ich noch einen Stecker von der Alarmanlage hatte wurde alles passen gelötet, Schrumpfschlauch usw.
Der Schlauch für die hintere Scheibe wird gekürzt da jetzt die Pumpe oben liegt und das abgeschnittene Teil kommt unten an die Pumpe für die vordere Scheibe.

Ergebnis, na ja ich hatte ein bisschen mehr erwartet, mit der 850er Pumpe kam das Wasser nicht über die Hälfte der Scheibe jetzt kommt es auch oben an...Ich werde morgen während der Fahrt mal schauen wie es sich verhält.
Hier ist ein kurzes Video mit dem Ergebnis.
http://www.youtube.com/watch?v=300I5V1RnZg&feature=youtu.be

Gruß
Cristian

Ähnliche Themen

Sieht wirklich nicht berauschend aus. Wenn ich das mache, wird nach oben hin ruckzuck nahezu die komplette Scheibe zugeregnet... Irgendwas scheint da immer noch nicht 100pro zu sein.

Also die Pumpe ist nagelneu, die Verteiler auch, der Filter auch..Schläuche sind dicht..
Na ja ich mache morgen mal Probefahrt dann schaue ich weiter

Kann es sein das beim V70 die Düsen viel näher an die Scheibe angebracht sind als beim 850?
Bei mir spritzen die Fächerdüsen auch viel vorbei links und rechts. Einstellen kann die doch nicht oder?

Also, ich hab´ noch alles original, nur die Düsen getauscht.
Da sieht das bei mir wesentlich besser aus!

Bei dir scheint irgendwie Druck zu fehlen, die Düsen sprühen ja garnicht.
Aus meinen Düsen kommt ein Sprühnebel, als wenn man mit ´ner Sprühflasche auf die Scheibe zielt. Bedeckt die komplette Scheibe ca. mittig von rechts nach links.

Ich habe heute folgendes ausprobiert : die Düsen direkt an der Pumpe angeschlossen also : Pumpe->Schlauch->Filter->Schlauch->Düse

Habe das eine Rückschlagventil übersprungen sowie die Scheinwerferwischer. Kein nennenswerter Unterschied. Habe auch die alten originalen Volvo Strahldüsen eingebaut auch kein Hit...Auch eine 2. V70 Pumpe ausprobiert. Kein Unterschied. Im Hauptschlauch was im Kotflügel verläuft scheint alles ok zu sein habe es durchgepustet ....

Könnte sein das die neuen Scandix Fächerdüsen nix taugen? Ein Riesenteil des Strahls verfehlt die Scheibe seitlich.

@volvo855-594: .... so soll das ja auch sein !
@Scuty: Nein, de kann man nicht verstellen ! Hatmir der 😁 extra noch gesagt 'Nicht drin rumprokeln !'
Was wäre wenn ..... es schlicht an den Skandix-Teilen liegt ?
Frag doch mal bei deinem 😁 um die Ecke, was die da kosten. Meine waren in einer org. Volvo-Tüte. Manchmal bekomme ich bei denen auch was in Skandix-Tüten .... (Übrigens genau so 'teuer' wie bei Skandix - nur ohne Versandkosten !)

Deine Antwort
Ähnliche Themen