Fächerdüsen beim Mäxle ?

Ford Grand C-Max DXA

Hallo zusammen, bin neu hier werde mir den Grand C-Max als Firmenwagen ordern und habe ein paar fragen an die Community...

1. Ist das Mäxle mit Fächerwaschdüsen ausgestattet oder kommen nur zwei strahlen pro düse raus ?

2.Ist das Sony Navi kaufenswert oder soll man doch lieber ein Navi**n
gerät der neueren Generation kaufen.

3.Ist der 1.6 Tdci Diesel so laut und Brummig wie im Focus Bj 2010 ?

4.Hat der Titanium ein leaving-Home funktion ?

Will mich als alter Golf variant fahrer dem Flair vom Max hingeben !
Daher bitte um Antwort !
Ich danke im voraus !

Beste Antwort im Thema

Spritzduese beheizt: 1708797 4,14 EUR

gegen "versabberte" Motorhaube:

Ventil: 6745316 7,47 EUR

Preise ohne MwSt



http://www.online-teile.com/ford/index.php

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ineilefahrer


...
1. Ist das Mäxle mit Fächerwaschdüsen ausgestattet oder kommen nur zwei strahlen pro düse raus ?

kann man nicht beantworten, es gibt solche und solche, steht in nem anderen Faden beschrieben

Zitat:

2.Ist das Sony Navi kaufenswert oder soll man doch lieber ein Navi**n
gerät der neueren Generation kaufen.

Was heisst kaufenswert? Es führt einen ans Ziel, insofern erfüllt es seinen Zweck. Die Karten sind allerdings nicht die Neusten, da gibts den Navi-Faden exakte Infos zu.

Zitat:

3.Ist der 1.6 Tdci Diesel so laut und Brummig wie im Focus Bj 2010 ?

Da hier nahezu alle die angenehm leise Akustik im Wagen loben würd ich das verneinen.

Zitat:

4.Hat der Titanium ein leaving-Home funktion ?

Ja, die Lampen gehen an, wenn man ihn öffnet.

Zitat:

Original geschrieben von axels0482



Zitat:

Original geschrieben von ineilefahrer


...
1. Ist das Mäxle mit Fächerwaschdüsen ausgestattet oder kommen nur zwei strahlen pro düse raus ?
kann man nicht beantworten, es gibt solche und solche, steht in nem anderen Faden beschrieben

Zitat:

Original geschrieben von axels0482



Zitat:

2.Ist das Sony Navi kaufenswert oder soll man doch lieber ein Navi**n
gerät der neueren Generation kaufen.

Was heisst kaufenswert? Es führt einen ans Ziel, insofern erfüllt es seinen Zweck. Die Karten sind allerdings nicht die Neusten, da gibts den Navi-Faden exakte Infos zu.

Zitat:

Original geschrieben von axels0482



Zitat:

3.Ist der 1.6 Tdci Diesel so laut und Brummig wie im Focus Bj 2010 ?

Da hier nahezu alle die angenehm leise Akustik im Wagen loben würd ich das verneinen.

Zitat:

Original geschrieben von axels0482



Zitat:

4.Hat der Titanium ein leaving-Home funktion ?

Ja, die Lampen gehen an, wenn man ihn öffnet.

Ich schließe mich dem an, vielleicht noch zur Ergänzung ...

2. Zum Navi, ... es ist einfach der alte Streit zwischen Festeinbau und mobilen Geräten. Für mich ist klar die mobile Lösung vorzuziehen. Bei einem Festeinbau würde ich aber die Ford/Sony Lösung wählen und nicht nachträglich rumbasteln. Als Alternative zwischendrin gibt es noch den A-Säulenhalter für mobile Geräte, man schränkt sich dabei aber auf Garmin ein und die Lösung ist überdies für einen Halter zu teuer. Schön ist aber, dass die Kabel aufgeräumt sind und das Gerät ergonomisch günstig platziert ist. Wie so oft, es muss jeder die für ihn vernünftigste Lösung selbst rausfinden.

3. Der 1,6l Diesel ist eine Neuentwicklung (PSA), hat mit dem alten Focus (Ford) nichts zu tun.
Ich hab den probegefahren und er läuft sehr kultiviert, genau wie mein großer 2,0l.

4. Neben dem Begrüßungslicht beim Öffnen, kann man auch noch ein "Heimleuchten" nach dem Abstellen im mit verschiedenen Zeiten im BC einstellen.

monegasse

sorry ... Doppelpost warum auch immer

Wenn Navi, dann den A-Säulen-Halter, dazu ein Tomtom Go Live 750 nebst Adapter.

In meinem Probefahrtwagen war das Ford-Navi verbaut (ist wohl im Grunde identisch zum Sony-Dingens) und ich fand es grauenhaft, habe lange nicht mehr so einen Mist gesehen: miserable Kartendarstellung, katastrophale Ansagen (viel zu spät, falsche Ansagen (z.B. "rechts abbiegen", obwohl "rechts halten" gemeint ist), kein Spurassi, total dumpfe Stimme), keine brauchbare Stauumfahrung, steinalte, massiv überteuerte Karten (199 EUR statt um die 60 EUR bei Tomtom) usw. und so fort. Das Ding ist Abzocke pur.

Zitat:

Original geschrieben von T212


Wenn Navi, dann den A-Säulen-Halter, dazu ein Tomtom Go Live 750 nebst Adapter.

In meinem Probefahrtwagen war das Ford-Navi verbaut (ist wohl im Grunde identisch zum Sony-Dingens) und ich fand es grauenhaft, habe lange nicht mehr so einen Mist gesehen: miserable Kartendarstellung, katastrophale Ansagen (viel zu spät, falsche Ansagen (z.B. "rechts abbiegen", obwohl "rechts halten" gemeint ist), kein Spurassi, total dumpfe Stimme), keine brauchbare Stauumfahrung, steinalte, massiv überteuerte Karten (199 EUR statt um die 60 EUR bei Tomtom) usw. und so fort. Das Ding ist Abzocke pur.

Das Optische ist GEschmackssache. Das die Ansagen zu spät kommen, kann nicht sein. Die Stauumfahrung funktioniert, wenn man im Menü auf Dynamisch eingetsellt ist. Die Sprachansage kannst Du in der Lautstärke seperat zum Radio lauter stellen. Aber vielleicht solltest Du mal die Stöpsel aus den Ohren nehmen. Dann verstehst Du die Ansagen auch früher.

Zitat:

massiv überteuerte Karten (199 EUR statt um die 60 EUR bei Tomtom) usw

Die Karten sind bei alen Herstellen von KFZ. so teuer. In Ebay findest Du die gleichen Karten für 49,- €.

Atztek

Zitat:

Das Optische ist GEschmackssache. Das die Ansagen zu spät kommen, kann nicht sein. Die Stauumfahrung funktioniert, wenn man im Menü auf Dynamisch eingetsellt ist. Die Sprachansage kannst Du in der Lautstärke seperat zum Radio lauter stellen. Aber vielleicht solltest Du mal die Stöpsel aus den Ohren nehmen. Dann verstehst Du die Ansagen auch früher.

Die Wahrnehmung ist natürlich immer subjektiv. Wenn man aber mit vernünftigen Windschutzscheibennavis vergleicht, fühlt man sich bei Ford in die Steinzeit zurückversetzt.

Die Optik sieht beispielsweise nach C64-Zeiten aus... Ein paar kunterbunte dünne Striche auf dunklem Hintergrund, das war's. Keine ordentliche Kreuzungsansicht (stark vergrößert), keine farbige Darstellung der Umgebung, keine Geländeansicht, nur tristes Einerlei.

Dass Ansagen zu spät kommen heißt, dass beispielsweise auf mehrspurigen Straßen erst ganz kurz vor der Abfahrt die Ansage kommt, dass man nun abfahren soll. U.U. ist das viel zu spät, um die Spur zu wechseln.

Die meisten Navis sagen die nächsten Manöver am Stück an, wenn sie kurz aufeinander folgen, das Ford nicht. Beispiel "Demnächst rechts halten", dann "In 500m rechts halten, dann rechts abbiegen", das Ford sagt nur "in 200m rechts abbiegen", dann erst wieder an dieser Stelle, dass man nochmal abbiegen muss. Im dichten Verkehr ist das absolut gefährlich und wie schon gesagt: Steinzeittechnik.

Und TMC an sich ist kompletter Mist, da die Daten grundsätzlich vollkommen veraltet sind (das hat nichts mit Ford zu tun, das gilt für alle Navis mit TMC und auch mit TMC Pro).

Auch das muss man beispielsweise mit Tomtom HD Traffic vergleichen, das minutengenau die Staus auch auf den kleinsten Nebenstraßen in den Städten kennt, während TMC nur die größten Staus auf den größten Straßen meldet, in der Praxis ist das einfach viel zu wenig.

Außerdem ist die Aktualität der TMC(pro)-Daten ein Witz, sehr oft werden Staus gemeldet, die es schon lange nicht mehr gibt, während frische Staus erst Ewigkeiten später gemeldet werden und man blind hineinfährt, trotz Stauwarner.

Und die Ansagen sind nicht zu leise, sondern sie klangen total dumpf, als wenn die Dame durch eine 50cm dicke Steinwand spricht. Wie gesagt: es war das Ford-Navi, möglich, dass das Sony besser klingt.

Kurzum: Billigsttechnik zum Premiumpreis. Immerhin: VW ist auch nicht viel besser, aber diverse andere schon, beispielsweise Opel, Toyota (Tomtom), Fiat (Tomtom), Renault (auch Tomtom)...

Zitat:

Original geschrieben von ineilefahrer


Hallo zusammen, bin neu hier werde mir den Grand C-Max als Firmenwagen ordern und habe ein paar fragen an die Community...

1. Ist das Mäxle mit Fächerwaschdüsen ausgestattet oder kommen nur zwei strahlen pro düse raus ?

Jein. Anscheinend haben die Modelljahr 2012er serienmäßig Fächerdüsen.

Gibt die aber beim freundlichen.

Habe seit heute welche dran :-)

ChaosAD247

Ich habe mir die Fächerdüsen vom MK3 Focus an unseren MK1 Focus gefummelt.Kosten unbeheizt ganz kleines Geld.Wenns für den C-Max jetzt auch welche gibt wird der sie auch bekommen.

Ab Werk hatte unserer 2-Strahldüsen!

Zitat:

Gibt die aber beim freundlichen.
Habe seit heute welche dran :-)

ChaosAD247

Habe vor mir die Dinger bei der 20tsder Inspektion einsetzen zu lassen.

Hast du selbst gewechselt oder es machen lassen? Sind die genauso beheizt? Ges.-Preis?

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011



Zitat:

Gibt die aber beim freundlichen.
Habe seit heute welche dran :-)

ChaosAD247

Habe vor mir die Dinger bei der 20tsder Inspektion einsetzen zu lassen.
Hast du selbst gewechselt oder es machen lassen? Sind die genauso beheizt? Ges.-Preis?
Danke!

Machen lassen. Wobei, ist total easy. Schlauch ab, "Heizung" ab, dann von unten raus drücken und die neuen umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen. Zumindest hat der Meister das so gemacht. Zeitaufwand inklusive Wischtest = 3 Minuten.

Die sind (sollen) beheizt sein.

Preis = kostenlos, da ich die Unannehmlichkeiten mit dem Motor hatte / habe.

Chaos

Spritzduese beheizt: 1708797 4,14 EUR

gegen "versabberte" Motorhaube:

Ventil: 6745316 7,47 EUR

Preise ohne MwSt



http://www.online-teile.com/ford/index.php

Zitat:

Original geschrieben von Monegasse


...
3. Der 1,6l Diesel ist eine Neuentwicklung (PSA), hat mit dem alten Focus (Ford) nichts zu tun.
Ich hab den probegefahren und er läuft sehr kultiviert, genau wie mein großer 2,0l. ...
monegasse

Naja, sagen wir eine teilweise Neuentwicklung. Der Rumpf ist noch der gleiche, lediglich der Zylinderkopf (2 statt 4 Ventile) und der Turbo (u.a. jetzt Wassergekühlt) sind neu. Die Dämmung ist allerdings deutlich besser als im Mk2.

Gruß
Krümel

Ein herzliches Danke an alle !!!

Ich werde Ihn demnächst konfigurieren und als Firmenwagen bestellen!

Vielleicht kann ja jemand bei er Wahl sinnvoller Extras helfen!

Bei Opel Astra ;VW Golf ; und Focus ist der Max die einzige alternative

als Familienwagen...🙂

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von ineilefahrer


Vielleicht kann ja jemand bei er Wahl sinnvoller Extras helfen!

Lies dazu doch bitte einfach einen der vielen aktuellen Threads, in denen neuerdings jeder ständig wieder auf eine persönliche Antwort zu genau diesem Thema wartet... 🙄

Wieso kann eigentlich mal wieder niemand erst mal lesen, bevor er dann seine allgemeinen Fragen, die meist alle eh schon beantwortet wurden, noch mal spezifiziert? 😕

Deine Antwort