Facelift - Wunschliste
Neulich hat mich jemand von BMW gefragt, was ich mir bei einem Facelift wünschen würde ...
Da konnte ich nur Axelzucken, weil ich eigentlich zufrieden bin, mit meinem GT.
Mir ist dann noch eingefallen, das ein paar cm mehr Höhe unter der 2ten Reihe nett wären, damit die Kinder in der 3ten Reihe ihre Füße entspannter da drunter stellen können, das wars aber auch schon. (Das ginge aber nicht)
Ansonsten fallen mir nur ein Veränderungen/Optimierungen an der SW ein.
Wie sieht es bei euch aus, was würdet Ihr eich von einem Facelift wünschen?
Beste Antwort im Thema
das Rollo getrennt vom Schiebedach bedienbar machen
225X auch für den GT
Totwinkelwarner radarbasierend
Spiegel automatisch anklappbar beim Abschliessen
adaptives Kurvenlicht und Fernlicht
das sind mal die sachen, welche die nichtpremium hersteller können und die in der klasse
inzwischen normal sind, nur beim 2er BMW nicht
131 Antworten
Wünsche für den GT:
- xDrive Benziner
- höhere Anhängelast (zumindest bei 8% Steigung)
- Standheizung bestellbar
4 dringende Wünsche
- der Innenspiegel müsste auch in der Höhe verstellbar sein (hatte meine bisherige Mercedes-B-Klasse); mit meinem 2er Active Tourer habe ich heute nach rechts vorne einen blinden Fleck, weil der Innenspiegel die Sicht dort versperrt (ich bin 1,87 m groß, also kein ausgesprochner "Riese"😉
Von mir aus kann dieser höhenverstellbare Innenspiegel auch als Option angeboten werden
- einen Spurwechselassistenten
- auch bein rechten Außenspiegel (so wie beim linken) sollte es den "Knick" geben, der den toten Winkel reduziert
- Bei der Motorsteuerung sollten die beiden Zustände "Economy" und "Start-Stop-Automatic Aus" beide getrennt so dauer-programmierbar sein, dass sie nicht bei jedem Start neu eingestellt werden müssen
Danke und Gruß
Cervodietar
Zitat:
@Cervodietar schrieb am 29. August 2016 um 14:16:31 Uhr:
- Bei der Motorsteuerung sollten ... "Start-Stop-Automatic Aus" .. so dauer-programmierbar sein, dass sie nicht bei jedem Start neu eingestellt werden müssenDanke und Gruß
Cervodietar
Benutzung der "Start-Stop-Automatik" ist bei der CO2-Bilanz des Fahrzeugs eingerechnet; (dauerhafte) Umgehung bedeutet (dauerhaft) erhöhte Emission und ist nicht erlaubt.
Apropopo SSA: ich würde mir ein Latenzzeit von eiinigen Sekunden wünschen. Vor meiner Garage geht immer der Motor aus, wenn ich anhalte um den Rückwärtsgang einzulegen. Das ist echt doof. Ich denke es geht anderen auch so wenn sie einparken wollen?
Nach Auskunft der Freundlichen kann mna da nix machen, aber ich denke man könnte per Software durchaus 2...3 Sekunden dazugeben. Mehr muss nicht.
Ähnliche Themen
Man kann die SSA mit der Stärke, mit der man das Bremspedal betätigt, überstimmen. Das geht ganz einfach. So wie man es an einer Ampel auch macht wenn man die Schaltung kennt und weiß, dass es gleich wieder grün wird.
also stärker auf die Bremse?
Zitat:
@Andreas-2 schrieb am 24. August 2016 um 09:13:21 Uhr:
Hallo,
1. Klavierlack durch nicht derart empfindliche Beschichtung ersetzen.
2. LED Rückleuchten auch als Tagfahrlicht hinten nutzen.Gruß Andreas
Wozu Tagfahrlicht HINTEN ? da hat jemand den Sinn des TFL nicht verstanden.
"Die obligatorischen Frontleuchten, die sich Automatisch beim Starten des Motors einschalten, sollen zum besseren Schutz anderer Verkehrsteilnehmer beitragen, vor allem aber von Fußgängern und Radfahrern, die Fahrzeuge dann schneller erkennen können."
LG
Zitat:
@buggeliger schrieb am 30. August 2016 um 09:14:20 Uhr:
Apropopo SSA: ich würde mir ein Latenzzeit von eiinigen Sekunden wünschen. Vor meiner Garage geht immer der Motor aus, wenn ich anhalte um den Rückwärtsgang einzulegen. Das ist echt doof. Ich denke es geht anderen auch so wenn sie einparken wollen?
Nach Auskunft der Freundlichen kann mna da nix machen, aber ich denke man könnte per Software durchaus 2...3 Sekunden dazugeben. Mehr muss nicht.
Ganz einfach die Möglichkeit "SSA aus" nutzen. Ist ein Knopfdruck.
LG
edit: gehört nicht zum thema
In den Ländern wo die hintere Beleuchtung Pflicht ist herrscht generell die Pflicht mit Abblendlicht zu fahren! Siehe Schweden. Da reicht das tagfahrlicht nicht aus!
@hetzendorfer Ist mir schon klar. Er geht ja mit dem Rückwärtsgang auch wieder an. Aber man könnte einem das mit einer Latenzzeit ersparen, die nur lang genug sein braucht um den Rückwärtsgang einzulegen. Also SSA ja aber mit klein bißchen Auschaltverzögerung.
Zitat:
@buggeliger schrieb am 30. August 2016 um 11:36:57 Uhr:
also stärker auf die Bremse?
Kurz vor Stillstand den Bremsdruck erhöhen, quasi auf dem letzten cm. So funktioniert es jedenfalls bei meinem X3. Sehr einfach und funktionell.
Zitat:
@Habli1981 schrieb am 30. August 2016 um 11:54:05 Uhr:
In den Ländern wo die hintere Beleuchtung Pflicht ist herrscht generell die Pflicht mit Abblendlicht zu fahren! Siehe Schweden. Da reicht das tagfahrlicht nicht aus!
Das ist ja wieder etwas anderes..Das ist klar; aber es wissen bei uns auch die Meisten nicht wenn mit Abblendlicht zu Fahren ist.
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 30. August 2016 um 11:44:20 Uhr:
Wozu Tagfahrlicht HINTEN ? da hat jemand den Sinn des TFL nicht verstanden."Die obligatorischen Frontleuchten, die sich Automatisch beim Starten des Motors einschalten, sollen zum besseren Schutz anderer Verkehrsteilnehmer beitragen, vor allem aber von Fußgängern und Radfahrern, die Fahrzeuge dann schneller erkennen können."
LG
Wenn die aber von hinten überholen, dann macht Tagfahrlicht an den Rückseiten schon Sinn.😉😉😉
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 30. August 2016 um 11:44:20 Uhr:
Wozu Tagfahrlicht HINTEN ? da hat jemand den Sinn des TFL nicht verstanden.
Ganz einfach, weil es Sinn macht und BMW es früher auch so gemacht hat! Bei meinem Z4 brennen bei TFl die Ringe vorne und die Heckscheinwerfer auch. Das hat den großen Vorteil, dass man z.B. auch bei leichtem Nieselregen hinten Licht am Auto hat, ohne das der Regensensor das Fahrlicht angestellt hat. Oder auch bei Brückendurchfahrten bzw. kurzen Tunneln ist das super, da man die Autos einfach besser sieht.
"Lustig" ist, das früher alle sich über BMW lustig gemacht haben, dann BMW reagiert hat und nun der Mitbewerb anfängt, damit Reklame zu machen, dass sie die Heckleuchten beim TFL mit anmachen ... 😕