Facelift - Wunschliste

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Neulich hat mich jemand von BMW gefragt, was ich mir bei einem Facelift wünschen würde ...
Da konnte ich nur Axelzucken, weil ich eigentlich zufrieden bin, mit meinem GT.
Mir ist dann noch eingefallen, das ein paar cm mehr Höhe unter der 2ten Reihe nett wären, damit die Kinder in der 3ten Reihe ihre Füße entspannter da drunter stellen können, das wars aber auch schon. (Das ginge aber nicht)
Ansonsten fallen mir nur ein Veränderungen/Optimierungen an der SW ein.

Wie sieht es bei euch aus, was würdet Ihr eich von einem Facelift wünschen?

Beste Antwort im Thema

das Rollo getrennt vom Schiebedach bedienbar machen
225X auch für den GT
Totwinkelwarner radarbasierend
Spiegel automatisch anklappbar beim Abschliessen
adaptives Kurvenlicht und Fernlicht

das sind mal die sachen, welche die nichtpremium hersteller können und die in der klasse
inzwischen normal sind, nur beim 2er BMW nicht

131 weitere Antworten
131 Antworten

Zitat:

@koeniger00 schrieb am 27. August 2016 um 23:49:50 Uhr:


Noch etwas sollte verändert bzw. verbessert werden:

Die Kofferaum-Abdeckung sollte hinten bis zu der Rücksitzbank gehen, damit Regenschirm oder walking Stöcke etc. nicht durch den ca. 3 cm breiten Spalt durchfallen können.

LG Gerald

Nix für ungut, aber das Zeug hat auf der Kofferraumabdeckung nichts zu suchen.
Bei einem Unfall werden das Geschosse.
Ich habe schon einen derart transportierten Regenschirm in einer Motorhaube stecken sehen. Wenn die nicht hochgebogen gewesen wäre, hätte der Schirm die Frontscheibe durchschlagen...

Grüße!

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 28. August 2016 um 01:20:59 Uhr:


... aber das Zeug hat auf der Kofferraumabdeckung nichts zu suchen.
Bei einem Unfall werden das Geschosse.

man muß den ADAC nicht mögen, aber das predigt der schon seit dem finstersten Mittelalter.

Hallo erst mal,
ACC mit Radar,
Sitzheizung für Fondsitze,
Gurthöhenverstellung,
Wenn man LED-Licht wählt, dann auch alle anderen Leuchten mit LED ausrüsten,
Wahlmöglichkeit der Mittenausströmer ob kalt oder warmluft, hatte der 3er.und war im Winter angenehm.
Anwahl Motorölstand über BC.

Schließe mich den meisten Wünschen an. Insbesondere der
LED-Ausführung Aller Leuchten,
dem Totwinkelwarner und
den automatisch anklappenden Außenspiegeln beim Verriegeln.

Mir wäre überdies aber noch wichtig, dass die Instrumentenkombi bei Automatikbetrieb des Lichtes ständig beleuchtet ist. Sollte nur Tagfahrlicht eingeschaltet sein, wird der "Tacho" weiß beleuchtet und schaltet sich das Abblendlicht durch den Lichtsensor zu, wir der "Tacho" orange beleuchtet, Ähnlich wie die Anzeige im HUD.
Manchmal ist mir im Tunnel oder bei der Fahrt durch Alleen der "Tacho" einfach zu schlecht ablesbar.

Ähnliche Themen

Ich kann mir hier nur die beiden Dinge wünschen, die mich am Ende, obwohl ich vieles klasse fand, zu einem anderen Dienstwagen haben greifen lassen:

- Anbindung von Android Auto analog Carplay
- radarbasierte statt kamerabasierte Assistenzsystemen

F46-Verbesserungswünsche: da fallen mir auf die Schnelle folgende ein
- bessere Standardsitze (insbesondere der Sitz ist m.E. grottenschlecht (schlecht geformt/zu kurz); wir haben deshalb die Sportsitzvariante)
- bessere Sitzbezüge bei den Sportsitzen (sind zu flecken-/schmutzempfindlich)
- Regensensor dauerhaft einschaltbar
- Tempomat dauerhaft einschaltbar
- Aussenspiegel automatisch einklappend
- "Klavierlack" muss wirklich nicht sein
- Rücksitzlehnen sollten, wenn nach vorn geklappt, arretieren.

Insbesondere die ersten Punkte waren bei unserem bisherigen Fahrzeug (Touran u.a. mit Komfortsitzen deutlich besser gelöst). Aber insgesamt habe ich den Fahrzeugwechsel (bislang) nicht bereut.

fiete

was mich stört:

- bei eingeschaltetem Tempomat wird in Kurven unabhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit abgebremst. Braucht keiner, sowas.

- die Geschwindigkeit-Regelung des Tempomat über den Wippschalter sollte in 10er-Differenzen und nicht in 10er-Schritten regelbar sein. Also z.B. von 55 nach 65 und nicht von 55 nach 60.

- die A-Säule nimmt echt viel Sicht weg.

die Geschwindigkeit-Regelung des Tempomat über den Wippschalter sollte in 10er-Differenzen und nicht in 10er-Schritten regelbar sein. Also z.B. von 55 nach 65 und nicht von 55 nach 60.

Ist halt praktisch weil ja die Tempolimits immer glatte 10er sind. aber ich fände 5er Schritte besser. Kurz tippen: 5, lang tippen 10.
Angeblich kann man ja auch 1er Schritte machen aber ich schaff das fast nie....

Grobmotoriker!😉
Ich finde die Möglichkeiten sehr gut, leicht drücken 1 km/h, kräftig drücken 10 km/h.

Zitat:

@fiete293 schrieb am 28. August 2016 um 13:25:56 Uhr:


- Regensensor dauerhaft einschaltbar

Wenn bitte nur als Option.

Ich wünsche mir, dass der Regensensor nicht standardmäßig eingeschaltet ist. Das habe ich bei einem anderen Fabrikat und es kann leicht zu Kratzern auf der Scheibe führen, wenn nicht genügend Wasser drauf ist. Der Sensor kann Regen von Schmutz nicht so einfach unterscheiden.....

Vor allem im Winter bei vereister Scheibe oder angefrorenen Wischern. Manche Dinge haben schon einen Grund, warum sie so sind.

Zitat:

@buggeliger schrieb am 28. August 2016 um 17:04:05 Uhr:


Ist halt praktisch weil ja die Tempolimits immer glatte 10er sind.

ist halt unpraktisch, wegen der Tachvoreilung. 🙂)

was für ne voreilung ?

das sind ja bei zb. 120 nur etwa 4 km/h also stellste 130 ein und alles ist gut

Ja aber nicht in Gisselberg, da habe ich für +2 km/h eine Verwarnung von 15 Euro kassiert und ich w u ß t e da ist eine "Radarfalle". Ich hatte im Golf den Tempomat "50" drin, und die Karre ist mir bergab unbemerkt schneller geworden. Das kann mir mit dem AT nicht mehr passieren Der hält das Tempo auch durch Bremseingriff konstant!

bis zu einer bestimmten summe an strafe kann man kalkuliertes risiko fahren........

CH autobahn tacho 136 mit dem GT sind gerade noch 60CHF

der touran ist bergab auch schneller geworden, dass ist echt fürn Ar...

Deine Antwort
Ähnliche Themen