Facelift W207

Mercedes E-Klasse C207

Hallo all zusammen,

gibt es bereits irgendwelche Infos bezgl. des Facelifts des W207. Das Facelift für den W212 (E-Klasse) soll ja bereits Anfang 2013 kommen. Wäre interessant zu wissen ob das Facelift für das Coupe zeitgleich eingeführt wird.

Kann im September einen neuen Wagen bestellen. Da wäre es ziemlich ärgerlich wenn 4 Monate später ein Facelift kommt.

Gruß
butcher

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir gestern auch mal die Fotos hier und eure Kommentare zum Facelift angesehen.

Wenn man das so liest, bekommt man fast Angst, man hätte in ein paar Monaten eine alte Karre in der Garage stehen die dann von heute auf morgen keiner mehr sehen will 😕
Und das alles nur wegen ein paar neuen Leuchten vorne und hinten, einer leuchtetenden LED Uhr und sonst noch ein paar Kleinigkeiten???😮
Also bin ich heute mal beim tanken zunächst etwas verunsichert um mein Cabrio rumgelaufen und habe das "altbackene-VorMopf-Design" auf mich wirken lassen 😉

Ich hatte dabei ganz und gar nicht den Eindruck, das mein Wagen plötzlich alt aussieht 😛
Das 4-Augen Gesicht gefällt mir immer noch "saugut" und ist und bleibt ein eindeutiges Erscheinungsmerkmal der E-Klasse, welches dem Wagen nun (leider) zur Modellpflege genommen wird.
In Zukunft wird also nur noch das LED-TFL eine A-Klasse von einer E-Klasse im Rückspiegel unterscheiden (zumindest auf den ersten Blick) 😁
Schade, wie ich finde 🙁
Der Ur-A207 ist bald Geschichte und verschwindet designtechnisch im Einheitsbrei der Massenfronten 😉

915 weitere Antworten
915 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vorsti46


So ziemlich alle Beiträge habe ich mir angesehen und auch gelesen. Wie bekannt, sind die Geschmäcker unterschiedlich, so auch zu der neu gestalteten Front des Fahrzeuges. Nachdem ich mir auch die mittlerweile auf den neuen Stand gebrachte interaktive Betriebsanleitung durchgelesen habe, muß ich leider feststellen, daß mir persönlich das neue design überhaupt nicht gefällt. Im Inneren wurde sowieso nicht viel geändert, lediglich die Wassertemperatur- und Tankinhaltsanzeige wurden zusammengefaßt und die verschiedenen Warn- und Informationslampen wie wild durcheinander in den Anzeigen angebracht.
Kurzum, mit dem vorherigen Aussehen fahre ich ein Fahrzeug, daß von jedem bisher als wunderschönes Auto bezeichnet wurde und das einen eigenständigen Charakter hat.
Mit dem neuen "facelift" wird man demnächst keine A - Klasse von der E - Klasse unterscheiden können, wie gut, daß diese Verwechselung beim "alten" Aussehen ausgeschlossen ist. Ich möchte kein anderes.
vorsti46

Hallo zusammen,

ich kann mich diesem Bericht nur anschließen. Ich habe mir die "neue" E-Klasse nun schon häufiger angesehen und komme auch zu dem gleichen Ergenis. Hätte man sich nun von dem C-Klasse-Format verabschiedet-ok., aber man rückt ja nun noch näher heran.
Die "Verfeinerungen" innen sind doch echt lachhaft. Für mich gibt es nicht ein Argument zu einem Wechsel.

Zitat:

Original geschrieben von vorsti46


So ziemlich alle Beiträge habe ich mir angesehen und auch gelesen. Wie bekannt, sind die Geschmäcker unterschiedlich, so auch zu der neu gestalteten Front des Fahrzeuges. Nachdem ich mir auch die mittlerweile auf den neuen Stand gebrachte interaktive Betriebsanleitung durchgelesen habe, muß ich leider feststellen, daß mir persönlich das neue design überhaupt nicht gefällt. Im Inneren wurde sowieso nicht viel geändert, lediglich die Wassertemperatur- und Tankinhaltsanzeige wurden zusammengefaßt und die verschiedenen Warn- und Informationslampen wie wild durcheinander in den Anzeigen angebracht.
Kurzum, mit dem vorherigen Aussehen fahre ich ein Fahrzeug, daß von jedem bisher als wunderschönes Auto bezeichnet wurde und das einen eigenständigen Charakter hat.
Mit dem neuen "facelift" wird man demnächst keine A - Klasse von der E - Klasse unterscheiden können, wie gut, daß diese Verwechselung beim "alten" Aussehen ausgeschlossen ist. Ich möchte kein anderes.
vorsti46

Hallo zusammen,

ich kann mich diesem Bericht nur anschließen. Ich habe mir die "neue" E-Klasse nun schon häufiger angesehen und komme auch zu dem gleichen Ergebnis. Hätte man sich nun von dem C-Klasse-Format verabschiedet-ok., aber man rückt ja nun noch näher heran.
Die "Verfeinerungen" innen sind doch echt lachhaft. Für mich gibt es nicht ein Argument für einem Wechsel.

Das Armaturenbrett ist optional mit Leder bezogen, die Mittelkonsole (dort wo der COMAND Controller sitzt) ist im VorMopf an der Unterseite aus Hartplastik und wirkte daher immer etwas deplatziert. Im Mopf ist diese Konsole aus weichem Kunststoff/Kunstleder, wie auch die restlichen Armaturen.

Die Änderungen sind deutlich wenn man im Neuen sitzt, das gesamte Interieur wirkt deutlich wertiger und einer E-Klasse entsprechend.

Zitat:

Kurzum, mit dem vorherigen Aussehen fahre ich ein Fahrzeug, daß von jedem bisher als wunderschönes Auto bezeichnet wurde und das einen eigenständigen Charakter hat.
Mit dem neuen "facelift" wird man demnächst keine A - Klasse von der E - Klasse unterscheiden können, wie gut, daß diese Verwechselung beim "alten" Aussehen ausgeschlossen ist. Ich möchte kein anderes.
vorsti46

ich kann mich diesem Bericht nur anschließen. Ich habe mir die "neue" E-Klasse nun schon häufiger angesehen und komme auch zu dem gleichen Ergebnis.
Die "Verfeinerungen" innen sind doch echt lachhaft. Für mich gibt es nicht ein Argument für einem Wechsel.

.

.

Ich auch!

der.robe 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der.robe



Zitat:

Kurzum, mit dem vorherigen Aussehen fahre ich ein Fahrzeug, daß von jedem bisher als wunderschönes Auto bezeichnet wurde und das einen eigenständigen Charakter hat.
Mit dem neuen "facelift" wird man demnächst keine A - Klasse von der E - Klasse unterscheiden können, wie gut, daß diese Verwechselung beim "alten" Aussehen ausgeschlossen ist. Ich möchte kein anderes.
vorsti46

ich kann mich diesem Bericht nur anschließen. Ich habe mir die "neue" E-Klasse nun schon häufiger angesehen und komme auch zu dem gleichen Ergebnis.
Die "Verfeinerungen" innen sind doch echt lachhaft. Für mich gibt es nicht ein Argument für einem Wechsel.

.
.
Ich auch!

der.robe 😎

Ich auch!

Innen ist er durch das abgestrippte instrumentenkombi sogar weniger wertig.
Und das neue amg paket ist einfach nur prollig

Zitat:

Original geschrieben von e46e



Zitat:

Original geschrieben von der.robe



.
.
Ich auch!

der.robe 😎

Ich auch!

Innen ist er durch das abgestrippte instrumentenkombi sogar weniger wertig.
Und das neue amg paket ist einfach nur prollig

Man bin ich froh, dass Geschmäcker verschieden sind. Und solange ihr das Vormopf Modell behaltet kann ich jedesmal im Straßenverkehr sehen, dass es sehr gut war auf die Mopf zu warten. 🙂 so haben wir doch alle was davon 🙂

Beim e46 ist der Frust offensichtlich besonders ausgeprägt, hat er doch sogar noch die alten TFL und was noch viel schlimmer ist: den alten V6-Motor und das alte Getriebe 😁 Faktisch ein VorVorMopf. Drum ist er stets bemüht sich die Mühle schönzubeten.

Gerade im Interieur ist die Mopf ein deutlicher Vorsprung. Wenn ich da noch an das erste Lenkrad zurückdenke...

Das Außendesign ist wie immer Geschmackssache. Im direkten Vergleich ist die Mopf von außen faktisch ein komplett neues Fahrzeug.

das ist leider das problem so einiger forenuser hier: sich nicht eingestehen zu können, daß man aufgrund der umfangreichen mopf nun von einem auf den anderen tag mit dem vor-mopf-modell quasi ein "altes" auto fährt, da der mopf-w207 auch gut als neues modell mit evolutionärem design durchgehen könnte. ich habe das schon im w212-forum kritisch angemerkt und tue das nun auch hier: man kann als vor-mopf-fahre ruhig zugeben, daß die mopf supergelungen ist und man diese auch gerne hätte, aus irgendwelchen gründen aber momentan diese noch nicht kaufen / leasen kann oder möchte. der status quo mit dem vor-mopf wird nicht besser, wenn man die mopf schlecht redet.....🙄

ich habe kein problem damit, zuzugeben, daß ich die mopf nochmals deutlich schöner finde als meinen vor-mopf-w207, obwohl der optisch schon alles hat, was geht (amg, 19er). deshalb warte ich ab, bis es die ersten vernünftigen "jungen sterne" des mopf gibt und werde ohne einen moment zu zögern wechseln, es sei denn, die konkurrenz (4er) macht das rennen. und die zwischenzeit rede ich mir mein vor-mopf-modell nicht schöner, indem ich das mopf-modell verumglimpfe. ich habe es schon live gesehen, da kann man das vor-mopf-modell verstecken gehen, auch wenn es sich beim vor-mopf-modell noch immer um ein sehr schönes fahrzeug handelt, das sich auch sehr angenehm fährt.

grüße.

Zitat:

Original geschrieben von maximilianeum


Gerade im Interieur ist die Mopf ein deutlicher Vorsprung.

Zustimmung. Es wurde zwar nicht viel geändert, aber das, was geändert wurde, macht einen wertigeren Eindruck (Mittelkonsole bei Automatikfahrzeugen, Bereich um Comand-Controller, Lüftungsdüsen usw.).

Besonders gelungen finde ich hier, dass man mehr Individualisierungsmöglichkeiten hat, dass es wirklich schicke Farbkombinationen gibt (deutlich mehr als bei der BR212).

Außendesign ist sicherlich Geschmackssache, aber hier bietet Mercedes drei Optikversionen von brav bis ziemlich heftig an, dazu verschiedene Scheinwerferdesigns, relativ viele Felgen und eine buntere Farbkarte - ich finde, da wird potentiellen Kunden mehr Auswahl denn je geboten, so dass man sich wirklich viel Freiraum bei der individuellen Gestaltung nehmen kann.

Zitat:

Original geschrieben von maximilianeum


Beim e46 ist der Frust offensichtlich besonders ausgeprägt, hat er doch sogar noch die alten TFL und was noch viel schlimmer ist: den alten V6-Motor und das alte Getriebe 😁 Faktisch ein VorVorMopf. Drum ist er stets bemüht sich die Mühle schönzubeten.

Gerade im Interieur ist die Mopf ein deutlicher Vorsprung. Wenn ich da noch an das erste Lenkrad zurückdenke...

Das Außendesign ist wie immer Geschmackssache. Im direkten Vergleich ist die Mopf von außen faktisch ein komplett neues Fahrzeug.

Idiotische unterstellung.

Wenn es mir wichtig gewesen wäre wie der mopf aussieht haette ich mit dem kauf gewartet und mir das mopf gekauft..

Ich habe genau das auto, was ich haben wollte. Aber man kann sich natürlich auch so ein mopf schönreden, weil man ja viel hipper ist mit den neuen Ludenschürzen ... Lach...

Zitat:

Original geschrieben von e46e



Zitat:

Original geschrieben von maximilianeum


Beim e46 ist der Frust offensichtlich besonders ausgeprägt, hat er doch sogar noch die alten TFL und was noch viel schlimmer ist: den alten V6-Motor und das alte Getriebe 😁 Faktisch ein VorVorMopf. Drum ist er stets bemüht sich die Mühle schönzubeten.

Gerade im Interieur ist die Mopf ein deutlicher Vorsprung. Wenn ich da noch an das erste Lenkrad zurückdenke...

Das Außendesign ist wie immer Geschmackssache. Im direkten Vergleich ist die Mopf von außen faktisch ein komplett neues Fahrzeug.

Idiotische unterstellung.
Wenn es mir wichtig gewesen wäre wie der mopf aussieht haette ich mit dem kauf gewartet.
Ich habe genau das auto, was ich haben wollte. Aber man kann sich natürlich auch so ein mopf schönreden, weil man ja viel hipper ist mit den neuen Ludenschürzen ... Lach...

Oder wie du das etwas angestaubte Design als Kult darstellen.... Jeder wie es ihm gerade passt. Aber lasst uns nicht über Geschmack streiten. ist bei den Autos echt ein Luxusproblem.....

Zitat:

Original geschrieben von e46e



Zitat:

Original geschrieben von maximilianeum


Beim e46 ist der Frust offensichtlich besonders ausgeprägt, hat er doch sogar noch die alten TFL und was noch viel schlimmer ist: den alten V6-Motor und das alte Getriebe 😁 Faktisch ein VorVorMopf. Drum ist er stets bemüht sich die Mühle schönzubeten.

Gerade im Interieur ist die Mopf ein deutlicher Vorsprung. Wenn ich da noch an das erste Lenkrad zurückdenke...

Das Außendesign ist wie immer Geschmackssache. Im direkten Vergleich ist die Mopf von außen faktisch ein komplett neues Fahrzeug.

Idiotische unterstellung.
Wenn es mir wichtig gewesen wäre wie der mopf aussieht haette ich mit dem kauf gewartet.
Ich habe genau das auto, was ich haben wollte. Aber man kann sich natürlich auch so ein mopf schönreden, weil man ja viel hipper ist mit den neuen Ludenschürzen ... Lach...

ich würde mal annehmen, als du deinen w207 gekauft hast, gab es noch nicht mal gerüchte, wie die mopf aussehen wird, da dein w207 das alte tfl und den alten motor hat, also auch schon so einige jährchen auf dem buckel hat. da war über die (letztlich extrem umfangreiche) mopf noch nichts bekannt 😉

Der e46 hat den Wagen natürlich nicht neu gekauft, sondern nur ein älteres Haldenfahrzeug, mehr war halt nicht drin. Zu dieser Zeit gab es bereits längst den besseren V6 Benziner, das bessere Getriebe, das neue COMAND und das schönere Interieur sowie die neuen TFL 😁 Wie gesagt, VorVorMopf.

Das COMAND im Mopf hat übrigens einen veränderten Bildschirm, die Farbdarstellung ist deutlich besser geworden. Am Design der Oberfläche wurde auch im Detail gefeilt.

Zitat:

Original geschrieben von maximilianeum


Der e46 hat den Wagen natürlich nicht neu gekauft, sondern nur ein älteres Haldenfahrzeug, mehr war halt nicht drin. Zu dieser Zeit gab es bereits längst den besseren V6 Benziner, das bessere Getriebe, das neue COMAND und das schönere Interieur sowie die neuen TFL 😁 Wie gesagt, VorVorMopf.

Das COMAND im Mopf hat übrigens einen veränderten Bildschirm, die Farbdarstellung ist deutlich besser geworden. Am Design der Oberfläche wurde auch im Detail gefeilt.

Ja eben, wer neu bestellt und sich mit 10% rabatt zufriedengibt hat selbst schuld :-) Und ob das neue 7g besser ist nur weil es start stoppfähig ist sei mal dahingestellt... Die meisten die ich kenne stellen das start stopp im betrieb ab, weils nervt... Aber ist natürlich den aufpreis eines mopf wert... Haaahaha.... Du träumer :-)

Zitat:

Original geschrieben von e46e



Zitat:

Original geschrieben von maximilianeum


Der e46 hat den Wagen natürlich nicht neu gekauft, sondern nur ein älteres Haldenfahrzeug, mehr war halt nicht drin. Zu dieser Zeit gab es bereits längst den besseren V6 Benziner, das bessere Getriebe, das neue COMAND und das schönere Interieur sowie die neuen TFL 😁 Wie gesagt, VorVorMopf.

Das COMAND im Mopf hat übrigens einen veränderten Bildschirm, die Farbdarstellung ist deutlich besser geworden. Am Design der Oberfläche wurde auch im Detail gefeilt.

Ja eben, wer neu bestellt und sich mit 10% rabatt zufriedengibt hat selbst schuld :-) Und ob das neue 7g besser ist nur weil es start stoppfähig ist sei mal dahingestellt... Die meisten die ich kenne stellen das start stopp im betrieb ab, weils nervt... Aber ist natürlich den aufpreis eines mopf wert... Haaahaha.... Du träumer :-)

Schwachsinn... Das 7G Tronic Plus hat eine komplett andere Charakteristik als das altbackene 5Gang-Getriebe. Geht nicht um die Start/Stop-Funktion. Die Vorteile der 7G gegenüber dem 5G will ich an dieser Stelle aber nicht weiter erörtern, gibt genügend Threads darüber.

Ähnliche Themen