Facelift W207
Hallo all zusammen,
gibt es bereits irgendwelche Infos bezgl. des Facelifts des W207. Das Facelift für den W212 (E-Klasse) soll ja bereits Anfang 2013 kommen. Wäre interessant zu wissen ob das Facelift für das Coupe zeitgleich eingeführt wird.
Kann im September einen neuen Wagen bestellen. Da wäre es ziemlich ärgerlich wenn 4 Monate später ein Facelift kommt.
Gruß
butcher
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir gestern auch mal die Fotos hier und eure Kommentare zum Facelift angesehen.
Wenn man das so liest, bekommt man fast Angst, man hätte in ein paar Monaten eine alte Karre in der Garage stehen die dann von heute auf morgen keiner mehr sehen will 😕
Und das alles nur wegen ein paar neuen Leuchten vorne und hinten, einer leuchtetenden LED Uhr und sonst noch ein paar Kleinigkeiten???😮
Also bin ich heute mal beim tanken zunächst etwas verunsichert um mein Cabrio rumgelaufen und habe das "altbackene-VorMopf-Design" auf mich wirken lassen 😉
Ich hatte dabei ganz und gar nicht den Eindruck, das mein Wagen plötzlich alt aussieht 😛
Das 4-Augen Gesicht gefällt mir immer noch "saugut" und ist und bleibt ein eindeutiges Erscheinungsmerkmal der E-Klasse, welches dem Wagen nun (leider) zur Modellpflege genommen wird.
In Zukunft wird also nur noch das LED-TFL eine A-Klasse von einer E-Klasse im Rückspiegel unterscheiden (zumindest auf den ersten Blick) 😁
Schade, wie ich finde 🙁
Der Ur-A207 ist bald Geschichte und verschwindet designtechnisch im Einheitsbrei der Massenfronten 😉
915 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von robby36
doch. aber wollte die schwarzen felgen mit amg plusaus protest wird er nun schwarz. da passen die alus besser.
war aber sicher nicht mein letzter wagen in weiß
bin auch immer noch am überlegen ob ich meinen wieder Folieren lasse.
Schwarz sieht aber gerade im Sommer sofern die Sonne runterkommt enorm genial aus.
Zitat:
Original geschrieben von kuwbaz
Ich denke, dass bei vielen Vor-MOPF Besitzern der Frust riesengroß ist. Diese Annahme basiert auf zwei Fakten.Zitat:
Original geschrieben von JW866
Hallo Andy2266,
da kann ich jedes Wort absolut unterstreichen!!! MOPF-Kauf war fest eingeplant, aber bei der Front und den Auspuffblenden bleibe ich bei meinem Vor-MOPF. Wollte das pr....-Wort nicht schreiben, war aber mein erster Gedanke. Das Design paßt im Gegensatz zum Vormopf prächtig auf die Reeperbahn (Lu...schleuder)...JW8661. Eure Autos sind nicht´s mehr wert
2. Eure Autos sehen sehr sehr bescheiden im Vergleich zum MOPF aus. Übrigens zwingt euch niemand das AMG-Paket zu wählen. Die Serien-Schürze ist deutlich dezenter.Es wird immer die Neider und Hater geben, die es nicht ertragen können, wenn ein MOPF kommt und man plötzlich ein "altes" Auto fährt.
Euch plagen einfach kognitive Dissonanzen ;-).
kann hier nicht zustimmen. Mir gefällt der bisherige Wagen besser.
Es macht mir auch nichts aus einen "alten" Wagen zu fahren, kommt halt drauf an was es für einer ist!
Ich bin übrigens froh, dass es den Vor-MOPF nicht mehr neu zu kaufen gibt. So bleiben es wenige, aber schöne Fahrzeuge.
Der MOPF hat vorne kaum Charakter, zu gewöhnlich gegenüber der A und B-Klassen (persönliche Meinung!!)
Es kommt also kein Neid auf was Schlechteres zu haben, im Gegenteil....
hier nochmals der in meinem vorigen beitrag angesprochene direkte bildliche vergleich vor-mopf und mopf-w212 avantgarde. und da sage nochmals einer, der mopf sieht schlechter aus.....keine ahnung, wie man darauf kommt. nochmals, ich mag den vor-mopf persönlich optisch immer noch, aber der mopf ist einfach die deutlich sportlichere und modernere erscheinung.
auf dem zweiten bild der vergleich meines w207 zum w176. auch hier erscheint die scheinwerfergrafik deutlich moderner als das erscheinungsbild des w207-vormopf. dieser wirkt in der hinsicht inzwischen ein klein wenig angestaubt. für mich persönlich ist der w207 aber noch immer das schönste mittelklasse-coupße, also mopf gefällt es mir aber nun nochmals deutlich besser.
Wurde das Video schon gepostet?
Man sieht schön, wie die Scheinwerfer wirken, wenn kein Voll-LED verbaut ist.
Ähnliche Themen
Also ich will ja keinem hier zu nahe treten, aber der Vor MOPF wirkt für mich einfach nur wie das typische Daimler Image: antiquiert!
Mit dem Facelift zieht endlich mal ein Hauch von jugendlichem Charakter und Sportlichkeit in die Front und macht das Auto in Summe stimmig und neumodisch "sexy"!
Das Facelift war dringend nötig, das zeigen ja auch die Absatzzahlen.
Und ich muss anerkennen: es ist gelungen!
Davon zu sprechen, dass das Vor-Facelift schicker ist, kann dem persönlichen Geschmack gezollt werden, moderner und auf der Höhe der Zeit ist aber definitiv (und darüber lässt sich nicht streiten) das Facelift!
Zitat:
Original geschrieben von xycrazy
Das Facelift war dringend nötig, das zeigen ja auch die Absatzzahlen.
Wo gibt es den Absatzzahlen?
Zitat:
Original geschrieben von der_harry
Moin Moin, heute ist mir ein zur Zeit noch seltenes Geschöpf vor die Linse gekommen.
Bitte keine Fotokunst erwarten ist durch den Zaun auf Entfernung fotografiert. Aber besser wie Nix ;-)
Die Reihe stand heute vor dem Werk in Bremen. Leider nur im abgezäunten Bereich, draußen stand noch ein LKW mit einer Ladung CLAs, so schmutzig wie die waren wohl gerade aus Kecskemét angereist.
Die CLAs waren in real auch schön, aber das E Coupe kommt deutlich besser.schönen Sonntag
Harry
Den gemopften 207 finde ich sehr gelungen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
Wo gibt es den Absatzzahlen?Zitat:
Original geschrieben von xycrazy
Das Facelift war dringend nötig, das zeigen ja auch die Absatzzahlen.
Hier
http://www.daimler.com/.../...47-1-0-0-0-0-0-9293-0-0-0-0-0-0-0-0.htmlZitat:
Original geschrieben von xycrazy
Hier http://www.daimler.com/.../...47-1-0-0-0-0-0-9293-0-0-0-0-0-0-0-0.htmlZitat:
Original geschrieben von Andy2266
Wo gibt es den Absatzzahlen?
Das Handelsblatt schildert die E-Klasse. Es darf davon ausgegangen werden, dass hier
Limo und Kombis betrachtet wurden. Dies hier ist jedoch das Coupe Forum.
Ich darf zitieren: "laut Zulassungsstatistik für Februar 2013 des KBA ist das E-Klasse Coupe derzeit der beliebteste Sportwagen der Deutschen". Quelle: Mercedes-Fan.de
So antiquiert, wie Du schreibst, kann der Vormopf nicht gewesen sein.
Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
Wo gibt es den Absatzzahlen?Zitat:
Original geschrieben von xycrazy
Das Facelift war dringend nötig, das zeigen ja auch die Absatzzahlen.
das ist doch altbekannt, daß die e-klasse hier probleme hat. weniger die baureihe w207 (das ist stückzahlenmäßig her ohnehin ein nischenprodukt), vielmehr die baureihe w212. mit dieser baureihe hat mercedes die führungsrolle in der mittelklasse verloren. 5er und a6 verkaufen sich inzwischen besser. das ist aber kein geheimnis, das haben mir in den lezten 1 oder 2 jahren auch diverser mercedes-verkaufsberater so kommuniziert. immer mit dem gleichen argument: die aktuelle e-klasse sei im vergleich zu 5er und a6 optisch nicht sportlich genug, wobei ein sportlicher auftritt momentan einfach am gefragtesten sei. das ist wohl auch der grund, wieso die mopf-e-klasse deutlich mehr in richtung sportlichkeit positioniert wurde.
Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
das ist doch altbekannt, daß die e-klasse hier probleme hat. weniger die baureihe w207 (das ist stückzahlenmäßig her ohnehin ein nischenprodukt), vielmehr die baureihe w212. mit dieser baureihe hat mercedes die führungsrolle in der mittelklasse verloren. 5er und a6 verkaufen sich inzwischen besser. das ist aber kein geheimnis, das haben mir in den lezten 1 oder 2 jahren auch diverser mercedes-verkaufsberater so kommuniziert. immer mit dem gleichen argument: die aktuelle e-klasse sei im vergleich zu 5er und a6 optisch nicht sportlich genug, wobei ein sportlicher auftritt momentan einfach am gefragtesten sei. das ist wohl auch der grund, wieso die mopf-e-klasse deutlich mehr in richtung sportlichkeit positioniert wurde.Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
Wo gibt es den Absatzzahlen?
Hallo,
also ganz ehrlich, wo geht denn die mopf in eine sportlichere Richtung ???
Ich finde die Mopf wirklich auch gelungen, aber von den Scheinwerfern her, in diesen Einheitsbrei-ich weiß nicht.