Facelift W207

Mercedes E-Klasse C207

Hallo all zusammen,

gibt es bereits irgendwelche Infos bezgl. des Facelifts des W207. Das Facelift für den W212 (E-Klasse) soll ja bereits Anfang 2013 kommen. Wäre interessant zu wissen ob das Facelift für das Coupe zeitgleich eingeführt wird.

Kann im September einen neuen Wagen bestellen. Da wäre es ziemlich ärgerlich wenn 4 Monate später ein Facelift kommt.

Gruß
butcher

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir gestern auch mal die Fotos hier und eure Kommentare zum Facelift angesehen.

Wenn man das so liest, bekommt man fast Angst, man hätte in ein paar Monaten eine alte Karre in der Garage stehen die dann von heute auf morgen keiner mehr sehen will 😕
Und das alles nur wegen ein paar neuen Leuchten vorne und hinten, einer leuchtetenden LED Uhr und sonst noch ein paar Kleinigkeiten???😮
Also bin ich heute mal beim tanken zunächst etwas verunsichert um mein Cabrio rumgelaufen und habe das "altbackene-VorMopf-Design" auf mich wirken lassen 😉

Ich hatte dabei ganz und gar nicht den Eindruck, das mein Wagen plötzlich alt aussieht 😛
Das 4-Augen Gesicht gefällt mir immer noch "saugut" und ist und bleibt ein eindeutiges Erscheinungsmerkmal der E-Klasse, welches dem Wagen nun (leider) zur Modellpflege genommen wird.
In Zukunft wird also nur noch das LED-TFL eine A-Klasse von einer E-Klasse im Rückspiegel unterscheiden (zumindest auf den ersten Blick) 😁
Schade, wie ich finde 🙁
Der Ur-A207 ist bald Geschichte und verschwindet designtechnisch im Einheitsbrei der Massenfronten 😉

915 weitere Antworten
915 Antworten

mir gefällt das neue Design!auch und gerade der Kotflügel h hinten.

Zitat:

Original geschrieben von robby36


Der Unterschied zwischen normaler Version, Sport und AMG ist sicher so gewollt.

Wenn Du den Wagen als normale Version nimmst in einer passenden Farbe (dunkelblau), dazu innen beige Leder, wird Deine Frau sicher begeistert sein. In eine Knall Farbe und AMG Paket ist es halt anders..

Denkst Du nicht?

Hi Robby36

ne wirklich nicht, mir gefällt das Auto nicht mehr, für mich einfach nur Einheitsbrei von Vorne. Ich denke der jetzige hat das gewisse etwas an Elegance und gleichzeitig sportlichkeit. Sicher sind die Geschmäcker verschieden und jeder kann seine Meinung sagen wie er es aus seiner perspektive sieht.

Der Designer sagt ja was einem sofort gefällt, daran verliert man schnell die Lust, vielleicht kommt diese ja noch bei mir. Vielleicht schaut es ja bei dem neuem Modell wieder anders aus und ich sage muss ich haben, nur Mopf benötige ich nicht. Ertappe mich aber immer wieder dabei nach dem SL zu schauen 🙂

@ach ja für die anderen

ja ich bin neidisch und ich ärger mich das ich keinen Mopf habe ich hoffe nun sind alle zufrieden, falls nicht einfach ne PM schicken

Nachdem ich SL hatte als Vormopf und Mopf bin ich beim aktuellen SL auch eher enttäuscht.. Da sind die Änderungen beim MOPF E Klasse ja erheblich umfangreicher als die Änderungen beim komplett neuen SL Modell..

Zitat:

Original geschrieben von robby36


Nachdem ich SL hatte als Vormopf und Mopf bin ich beim aktuellen SL auch eher enttäuscht.. Da sind die Änderungen beim MOPF E Klasse ja erheblich umfangreicher als die Änderungen beim komplett neuen SL Modell..

ich stimme Dir in einem Punkt zu beim SL und zwar die Front einheitsbrei genau wie SLK oder fast. Aber das interieur einfach edler oder etwa nicht? Mir stellt sich hierbei nur die Frage wie ich es mache, da ich ja im Jahr fast 40 000 fahre 🙁 und im Winter .....

Ähnliche Themen

Das Interieur war damals nur edler weil ich Leder Exklusiv genommen habe. Dann war nicht nur das Armaturenbrett beledert, sondern auch die Unterteile davon, Mittelkonsole, Armauflagen usw. Leider gibts das ja nicht in dem Umfang beim E Cabrio.. Die Preisfrage (+25.000€ für den SL) entscheidet natürlich über das edlere Interieur.

Wegen den KM würde ich mir keine Gedanken machen. Nur über die Geldvernichtung in dieser Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von robby36



Das Interieur war damals nur edler weil ich Leder Exklusiv genommen habe. Dann war nicht nur das Armaturenbrett beledert, sondern auch die Unterteile davon, Mittelkonsole, Armauflagen usw. Leider gibts das ja nicht in dem Umfang beim E Cabrio.. Die Preisfrage (+25.000€ für den SL) entscheidet natürlich über das edlere Interieur.

Wegen den KM würde ich mir keine Gedanken machen. Nur über die Geldvernichtung in dieser Zeit.

Über die Geldvernichtung mache ich mir später im Hotel Karl Erdmann Gedanken, da habe ich genug Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von kuwbaz


Ich denke, dass bei vielen Vor-MOPF Besitzern der Frust riesengroß ist. Diese Annahme basiert auf zwei Fakten.

1. Eure Autos sind nicht´s mehr wert
2. Eure Autos sehen sehr sehr bescheiden im Vergleich zum MOPF aus. Übrigens zwingt euch niemand das AMG-Paket zu wählen. Die Serien-Schürze ist deutlich dezenter.

Es wird immer die Neider und Hater geben, die es nicht ertragen können, wenn ein MOPF kommt und man plötzlich ein "altes" Auto fährt.

Euch plagen einfach kognitive Dissonanzen ;-).

Moin kuwbaz,

findest du deine sehr pauschalisierende Aussage tatsächlich richtig und in der Form angemessen?

Grundsätzlich habe ich dieses Board bisher als relativ sachliches und im Ton vergleichsweise freundliches Forum kennengelernt und habe bisher auch keine "Neider und Hater" wahrgenommen. Sicher, über Geschmack lässt sich natürlich immer gut streiten, aber du scheinst Kritik Einzelner am Design der Mopf-Modelle jedenfalls nicht besonders sportlich zu nehmen. Sei´s drum...

Ich fahre ein noch ganz neues "altes" Auto, das nicht nur "sehr, sehr bescheiden im Vergleich zum MOPF aussieht", sondern auch nach vier Wochen schon "nicht´s mehr wert" ist. Und soll ich dir etwas sagen? Ich habe trotzdem unglaublich viel Spaß an meinem Vormopf-Modell 😁!

Jedem künftigen Mopf-Fahrer wünsche ich mindestens ebenso viel Spaß am Design und am Fahren seines Autos!

Grüße aus Hamburg

Björn

Moin kuwbaz,

findest du deine sehr pauschalisierende Aussage tatsächlich richtig und in der Form angemessen?

Grundsätzlich habe ich dieses Board bisher als relativ sachliches und im Ton vergleichsweise freundliches Forum kennengelernt und habe bisher auch keine "Neider und Hater" wahrgenommen. Sicher, über Geschmack lässt sich natürlich immer gut streiten, aber du scheinst Kritik Einzelner am Design der Mopf-Modelle jedenfalls nicht besonders sportlich zu nehmen. Sei´s drum...

Ich fahre ein noch ganz neues "altes" Auto, das nicht nur "sehr, sehr bescheiden im Vergleich zum MOPF aussieht", sondern auch nach vier Wochen schon "nicht´s mehr wert" ist. Und soll ich dir etwas sagen? Ich habe trotzdem unglaublich viel Spaß an meinem Vormopf-Modell 😁!

Jedem künftigen Mopf-Fahrer wünsche ich mindestens ebenso viel Spaß am Design und am Fahren seines Autos!

Grüße aus Hamburg

BjörnEs scheint heute zum guten Ton zu gehören im plural die Mitglieder zu deformieren nur da man seine eigen Meinung über den Geschmack ausspricht. Es gibt ja in diesem Forum einen ignorier Button 🙂 Aber egal einfach .......

Wie schon gesagt hat der Vormopf das Zeug zum Klassiker und Du kannst stolz auf dein Auto sein und hoffe Du bist es lange und vorallem zufrieden wie ich auch.
Oder bist Du neidisch 🙂

Es bedarf natürlich auch einige Zeit, für Leute sofern die aus anderen Foren kommen zu erkenne das der umgangston hier etwas anders ist.

Moin Andy2266,

neidisch bin ich wohl das letzte Mal in meiner Jugend auf meinen besten Freund gewesen, der die unglaublich attraktive, intelligente und aus sehr, sehr reichen Elternhaus stammende Oberstufenschönste erobert hatte. Das ist nun aber genau 30 Jahre her 😁.

Grüße aus Hamburg

Björn

Zitat:

Original geschrieben von just.bjoern


Moin Andy2266,

neidisch bin ich wohl das letzte Mal in meiner Jugend auf meinen besten Freund gewesen, der die unglaublich attraktive, intelligente und aus sehr, sehr reichen Elternhaus stammende Oberstufenschönste erobert hatte. Das ist nun aber genau 30 Jahre her 😁.

Grüße aus Hamburg

Björn

Das war ich auch mal so wie Du, nur habe ich mir diese nach 30 Jahren nochmals angeschaut und da 🙂

Gruß aus Dortmund

Der hier steht bei AMG hinterm Zaun ;-)

Sehr schick.. Aber jetzt isser in schwarz bestellt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kuwbaz



Zitat:

Original geschrieben von JW866


Hallo Andy2266,
da kann ich jedes Wort absolut unterstreichen!!! MOPF-Kauf war fest eingeplant, aber bei der Front und den Auspuffblenden bleibe ich bei meinem Vor-MOPF. Wollte das pr....-Wort nicht schreiben, war aber mein erster Gedanke. Das Design paßt im Gegensatz zum Vormopf prächtig auf die Reeperbahn (Lu...schleuder)...JW866

Ich denke, dass bei vielen Vor-MOPF Besitzern der Frust riesengroß ist. Diese Annahme basiert auf zwei Fakten.

1. Eure Autos sind nicht´s mehr wert
2. Eure Autos sehen sehr sehr bescheiden im Vergleich zum MOPF aus. Übrigens zwingt euch niemand das AMG-Paket zu wählen. Die Serien-Schürze ist deutlich dezenter.

Es wird immer die Neider und Hater geben, die es nicht ertragen können, wenn ein MOPF kommt und man plötzlich ein "altes" Auto fährt.

Euch plagen einfach kognitive Dissonanzen ;-).

das ist sicherlich mal wieder eine viel zu pauschale aussage und zudem auch viel zu drastisch formuliert. wenn die vor-mopf's nicht mehr wert würden, könnten wir sie verschenken. wir bekommen aber immer noch ordentliche beträge im rahmen von inzahlungnahmen geboten, auch wenn diese teilweise nicht ganz unseren erwartungen entsprechen.

bezüglich des optikvergleichs gebe ich dir z.t. recht. ich hab den vor-mopf, finde ihn noch immer sehr gelungen, kann aber unumwunden zugeben, daß mir der mopf deutlich besser gefällt. das macht mein auto im gegensatz zu deinen aussagen hier aber nicht gleich wertlos und zu einer alten schrottkiste.

ich denke aber auch, daß (gerade hier im forum) viele den mopf auch deshalb abwerten, weil sie momentan (sei es aufgrund eines laufenden leasingvertrages, finanziell oder warum auch immer) sich nicht sofort den mopf holen können, obwohl sie das modell im grunde doch schöner finden und gerne hätten, allein schon, um up-to-date zu sein. der mensch tendiert dann halt mal dazu, das (zurzeit) nicht erreichbare lieber schlecht zu machen, um sich den status quo erträglicher zu gestalten. aber auch das ist wieder schwer zu verallgemeinern, da es sicherlich wirklich den einen oder anderen gibt, dem der vor-mopf (aus welchen gründen auch immer) besser als der mopf gefällt. diese meinungen sollte man akzeptieren können.

mir selbst gefallen beide modelle, der mopf aber noch besser, da er einfach "moderner" und "frischer" wirkt. die tfl-optik ist nun durch das tfl im hauptscheinwerfer der aktuellen formensprache von mercedes angepasst, da das tfl im stoßfänger (ich mag es persönlich optisch) nun mal geschichte ist. ich gebe hier jederzeit zu, daß mein vormopf-w207, wenn ich diesen neben unserer a-klasse (aktuelles modell w176 mit xenon und led-tfl) parke, im direkten vergleich von der frontgestaltung her leicht "altbacken" wirkt. zudem bin ich ein fan optisch kraftvoller, "bulliger" autos und deshalb gewinnt der mopf-w207 mit amg-paket da bei mir natürlich deutlich.

auch hier gilt aber mal wieder: leben und leben lassen, jeder darf das modell fahren, das ihm am besten gefällt. ich habe heute aber mal ein vergleichsfoto (kann es nachher mal uploaden bei interesse) von mopf- und vor-mopf-w212, die direkt nebeneinanderstehen, wirklich in autosachen uninteressierten kollegen in der mittagspause gezeigt, insgesamt 8 kollegen: 8 mal wurde auf den mopf gedeutet, als ich nach dem für sie "schöneren modell" gefragt hatte. ist zwar nicht wirklich repräsentativ, spricht aber doch eine deutliche sprache. mercedes ist hier mit dem mopf (sollte es manchen vor-mopf-besitzer auch nerven) hier definitiv auf dem richtigen design-weg.

grüße und bliebt friedlich 😁

Zitat:

Original geschrieben von robby36


Sehr schick.. Aber jetzt isser in schwarz bestellt 🙂

Wie ist Weiß nichts mehr für dich?

doch. aber wollte die schwarzen felgen mit amg plus

aus protest wird er nun schwarz. da passen die alus besser.

war aber sicher nicht mein letzter wagen in weiß

Ähnliche Themen