Facelift W207

Mercedes E-Klasse C207

Hallo all zusammen,

gibt es bereits irgendwelche Infos bezgl. des Facelifts des W207. Das Facelift für den W212 (E-Klasse) soll ja bereits Anfang 2013 kommen. Wäre interessant zu wissen ob das Facelift für das Coupe zeitgleich eingeführt wird.

Kann im September einen neuen Wagen bestellen. Da wäre es ziemlich ärgerlich wenn 4 Monate später ein Facelift kommt.

Gruß
butcher

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir gestern auch mal die Fotos hier und eure Kommentare zum Facelift angesehen.

Wenn man das so liest, bekommt man fast Angst, man hätte in ein paar Monaten eine alte Karre in der Garage stehen die dann von heute auf morgen keiner mehr sehen will 😕
Und das alles nur wegen ein paar neuen Leuchten vorne und hinten, einer leuchtetenden LED Uhr und sonst noch ein paar Kleinigkeiten???😮
Also bin ich heute mal beim tanken zunächst etwas verunsichert um mein Cabrio rumgelaufen und habe das "altbackene-VorMopf-Design" auf mich wirken lassen 😉

Ich hatte dabei ganz und gar nicht den Eindruck, das mein Wagen plötzlich alt aussieht 😛
Das 4-Augen Gesicht gefällt mir immer noch "saugut" und ist und bleibt ein eindeutiges Erscheinungsmerkmal der E-Klasse, welches dem Wagen nun (leider) zur Modellpflege genommen wird.
In Zukunft wird also nur noch das LED-TFL eine A-Klasse von einer E-Klasse im Rückspiegel unterscheiden (zumindest auf den ersten Blick) 😁
Schade, wie ich finde 🙁
Der Ur-A207 ist bald Geschichte und verschwindet designtechnisch im Einheitsbrei der Massenfronten 😉

915 weitere Antworten
915 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kuwbaz


Quatsch, der fährt hier täglich ungetarnt durch die Gegend. Hier am Werk stehen auch immer welche hinterm Zaun. Kann mal ein paar Fotos machen die Tage.

Wenn du dort arbeitest lass dich nicht vom Werkschutz erwischen 😁 😉

Moin Moin, heute ist mir ein zur Zeit noch seltenes Geschöpf vor die Linse gekommen.
Bitte keine Fotokunst erwarten ist durch den Zaun auf Entfernung fotografiert. Aber besser wie Nix ;-)
Die Reihe stand heute vor dem Werk in Bremen. Leider nur im abgezäunten Bereich, draußen stand noch ein LKW mit einer Ladung CLAs, so schmutzig wie die waren wohl gerade aus Kecskemét angereist.
Die CLAs waren in real auch schön, aber das E Coupe kommt deutlich besser.

schönen Sonntag
Harry

Zitat:

Original geschrieben von der_harry


Moin Moin, heute ist mir ein zur Zeit noch seltenes Geschöpf vor die Linse gekommen.
Bitte keine Fotokunst erwarten ist durch den Zaun auf Entfernung fotografiert. Aber besser wie Nix ;-)
Die Reihe stand heute vor dem Werk in Bremen. Leider nur im abgezäunten Bereich, draußen stand noch ein LKW mit einer Ladung CLAs, so schmutzig wie die waren wohl gerade aus Kecskemét angereist.
Die CLAs waren in real auch schön, aber das E Coupe kommt deutlich besser.

schönen Sonntag
Harry

merci, die ersten fotos komplett ungetarnter w207-mopf's in freier wildbahn 🙂

ich bin mehr als begeistert von der mopf, der wagen sieht absolut hammermäßig aus., da juckt es schon wieder in den fingern.....😁

Sieht echt toll aus danke 😰

Ähnliche Themen

Gerade die Fahrzeuge mit den 19"-Felgen sehen wirklich gelungen aus!
Was mir auffällt: Der S204 mit AMG-Paket auf Platz 015 neben dem roten Coupé sieht im direkten Vergleich richtig schlicht, zurückhaltend und fast schüchtern aus. Da wirkt das Coupé mit der AMG-Front erheblich bulliger.

Mensch Harry - Dankeschön, dass du extra an einem Sonntag die Zeit investiert hast!! Ich kann es kaum noch bis September erwarten - im Gegensatz zum CLA sieht das Coupe in natura mindestens ebenso gut wie in den Prospekten aus!! Nochmal ein herzliches Dankeschön!!!

Danke für die Bilder!!! Schade, dass Weis nicht dabei ist! Aber was hat der Hinterste denn für eine Farbe? Sieht cool aus, mit diesem Blaustich!!

Ich schätze, dass das hinterste Fahrzeug in der Reihe die Farbe "Cavansitblau metallic" hat.

schade das diese grauenhafte hintere Wulst nur bei der Limousine entfernt wurde 🙁, zerstört die ganze schöne Linie...

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


schade das diese grauenhafte hintere Wulst nur bei der Limousine entfernt wurde 🙁, zerstört die ganze schöne Linie...

das ist eindeutig geschmackssache. ich finde den hüftschwung klasse, er gibt dem auto eine kraftvolle note. aber dies ist wie eigentlich alles in sachen design rein subjektiv 😉

Tja, ich finde es steht dem Coupé ausgezeichnet und ich bin froh, dass es beibehalten wurde.

von vorne sieht es aus als hätter der Designer vergessen ein Loch zu füllen rechts und links.

Ich habe noch nie ein so hässliches Auto von vorne gesehen und bin echt froh das ich keinen Mopf benötige. Für mich schaut es aus wie ein Hinterhof Designer ,der mal probiert hat etwas an dem Auto was vorher Klasse und Elegance hatte zu verändern und auf Rennwagen zu trimmen.
Als ich meine Frau die Bilder gezeigt hat kam sofort " Aber sowas kommt nicht bei uns auf dem Hof" sieht ja proll aus 🙁

Dieses wird bestimmt nicht mein nächstes Auto werden.....

na ja ist ja alles Geschmackssache aber hatl nichts für mich

Zitat:

Original geschrieben von Andy2266


von vorne sieht es aus als hätter der Designer vergessen ein Loch zu füllen rechts und links.

Ich habe noch nie ein so hässliches Auto von vorne gesehen und bin echt froh das ich keinen Mopf benötige. Für mich schaut es aus wie ein Hinterhof Designer ,der mal probiert hat etwas an dem Auto was vorher Klasse und Elegance hatte zu verändern und auf Rennwagen zu trimmen.
Als ich meine Frau die Bilder gezeigt hat kam sofort " Aber sowas kommt nicht bei uns auf dem Hof" sieht ja proll aus 🙁

Dieses wird bestimmt nicht mein nächstes Auto werden.....

na ja ist ja alles Geschmackssache aber hatl nichts für mich

Hallo Andy2266,

da kann ich jedes Wort absolut unterstreichen!!! MOPF-Kauf war fest eingeplant, aber bei der Front und den Auspuffblenden bleibe ich bei meinem Vor-MOPF. Wollte das pr....-Wort nicht schreiben, war aber mein erster Gedanke. Das Design paßt im Gegensatz zum Vormopf prächtig auf die Reeperbahn (Lu...schleuder)...JW866

Zitat:

Original geschrieben von JW866



Zitat:

Original geschrieben von Andy2266


von vorne sieht es aus als hätter der Designer vergessen ein Loch zu füllen rechts und links.

Ich habe noch nie ein so hässliches Auto von vorne gesehen und bin echt froh das ich keinen Mopf benötige. Für mich schaut es aus wie ein Hinterhof Designer ,der mal probiert hat etwas an dem Auto was vorher Klasse und Elegance hatte zu verändern und auf Rennwagen zu trimmen.
Als ich meine Frau die Bilder gezeigt hat kam sofort " Aber sowas kommt nicht bei uns auf dem Hof" sieht ja proll aus 🙁

Dieses wird bestimmt nicht mein nächstes Auto werden.....

na ja ist ja alles Geschmackssache aber hatl nichts für mich

Hallo Andy2266,
da kann ich jedes Wort absolut unterstreichen!!! MOPF-Kauf war fest eingeplant, aber bei der Front und den Auspuffblenden bleibe ich bei meinem Vor-MOPF. Wollte das pr....-Wort nicht schreiben, war aber mein erster Gedanke. Das Design paßt im Gegensatz zum Vormopf prächtig auf die Reeperbahn (Lu...schleuder)...JW866

Ich denke, dass bei vielen Vor-MOPF Besitzern der Frust riesengroß ist. Diese Annahme basiert auf zwei Fakten.

1. Eure Autos sind nicht´s mehr wert
2. Eure Autos sehen sehr sehr bescheiden im Vergleich zum MOPF aus. Übrigens zwingt euch niemand das AMG-Paket zu wählen. Die Serien-Schürze ist deutlich dezenter.

Es wird immer die Neider und Hater geben, die es nicht ertragen können, wenn ein MOPF kommt und man plötzlich ein "altes" Auto fährt.

Euch plagen einfach kognitive Dissonanzen ;-).

Der Unterschied zwischen normaler Version, Sport und AMG ist sicher so gewollt.

Wenn Du den Wagen als normale Version nimmst in einer passenden Farbe (dunkelblau), dazu innen beige Leder, wird Deine Frau sicher begeistert sein. In eine Knall Farbe und AMG Paket ist es halt anders..

Denkst Du nicht?

Ähnliche Themen