Facelift von CCC auf CIC Umrüstung
Hallo Leute.
Lange nicht hier gewesen und zwischenzeitlich auch das Auto gewechselt wie man unschwer am Profilnamen erkennen kann 😉.
Ich habe mir vor kurzem ein BMW 1er E87 Facelift (Bj. 2007) zugelegt und bin damit bislang sehr zufrieden. Er hat nahezu Vollausstattung und ein CCC Navi mit MASK 2 (den Favoritentasten) mit Klappmonitor im Armaturenbrett. Leider ein Jahr zu früh gebaut, sonst hätte er das CIC Navi schon. Jetzt habe ich die Möglichkeit ein CIC Navi mit Rechner, Monitor und I-Drive Controller günstig zu bekommen. Jetzt meine Frage, ist so ein Umbau leicht zu bewerkstelligen? Was brauche ich noch? Sind die Anschlussstecker Fahrzeugseitig genormt, also CCC ab und CIC dran oder muss ich da Fahrzeugseitig noch was ändern? Ein Kabel um das Display mit dem Rechner zu verbinden brauche ich, das weiß ich. Und wie siehts mit dem I-Drive Controller aus? Und letztendlich muss es dann noch codiert werden. Hat da jemand eine Adresse im Raum Ruhrgebiet (Essen, Bottrop, Gelsenkirchen) der sowas kann außer der 🙂.
Ich habe Anleitungen zum E87 vFL gefunden aber da wird es wahrscheinlich anders sein.
Muss ich beim Kauf des CIC irgendwas beachten? Gibt es eine Codekarte zum Navi oder brauche ich die Fahrgestellnummer des Spenderfahrzeugs?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
11 Antworten
Dein größtes Problem wird nicht die Kabelverbindung sein, sondern die Software...
Ab den CIC Navis brauchst Du FSC's Freischaltcodes die FIN gebunden sind. Sprich beim Einbau des CIC in ein anderes Fahrzeug ist die Navifunktion ausgegraut und nicht nutzbar, da der im CIC abgelegte FSC nicht mit der neuen FIN aus dem CAS übereinstimmt. Soll Diebstahl unterbinden.
Wenn das CIC dann aus nem Unfaller stammt ist die offizielle Lösung sich einen neuen initialisierungs FSC von BMW für weit über 1k zu kaufen. Scheint aber nicht mehr lieferbar zu sein. Da in Deinem BJ sowieso kein CIC vorgesehen war, hätte sich BMW vermutlich eh quergestellt einen zu generieren.
Inoffizielle Lösungen sind dann CAN Filter, Scripte oder "schwarze" Init. FSCs. Die Kosten musst also noch berücksichtigen.
Über die Vor- und Nachteile der genannten 3 Lösungen musst Dich mal selbst informieren. Wurde alles schon ausgiebig diskutiert.
Ich würde das Letztgenannte bevorzugen.
Gruß
Hallo Paule1982,
vielen Dank für deine ausgiebige und hilfreiche Antwort. Das mit dem Code im CIC der passend zur Fahrgestellnummer sein muss hab ich auch schon gelesen und das BMW da wenig bis keine Unterstützung gibt. Von den CAN Filtern hab ich auch gelesen und bei Ebay welche gefunden aber die von Dir zu letztgenannte Option sagt mir nichts und versteh ich auch nicht. Hast Du da ne Erklärung für mich parat?
Aber trotz des ganzen Naviquatsch muß das CIC doch noch an meine Ausstattung angepasst codiert werden oder nicht?
Ich habe mir das CIC eingebaut ohne überhaupt vorher ein CCC verbaut zu haben.
Ist alles kein Problem.
Navi-Paket auf eBay gekauft, GPS-Sender auf Amazon und ein Decodierungsgerät auf eBay.
Läuft seit 3 Jahren ohne Probleme und ich bin sehr zufrieden damit.
Liebe Grüsse
Fazit: einfach drüber drauen,...
Anbei ein paar Fotos,...
Liebe Grüsse
Ähnliche Themen
Du weißt aber schon dass die Fotos im Anhang den Verlauf des Einbaus zeigen und auch nicht das fertige Cockpit!
Lg
Klar, ich hoffe das Loch wird doch mit etwas aufgefüllt :-)
Nein es war nicht bös gemeint aber der Höcker vom Navi ist echt nicht schön, sieht aus wie zu Knight Rider Zeiten ein Umbau :-)
Das ist doch im Blickfeld und störend oder? Klar ein Tomtom hängt auch im Weg aber nur solang ich es benötige oder kanns gegebenenfalls weiter unten montieren, ich hab meins oft nur unten liegen muss ja nicht dauernd drauf glotzen sondern nur wenn den weg nicht mehr kenne.
Es ist ja auch der Tacho sehr eingenartig und hat mich immer schon gestört auch beim meinem natürlich aber damit muss ich leben.
Aber respekt vor der Arbeit und das selbst etwas baut zu gutem Preis! Die optik liegt natürlich im Auge des Betrachters ob gefällt oder nicht.
Also im Gegensatz zu den SaugnapfNavis, die gerne mal direkt im "Sichtfeld A" oder unterm Spiegel hängen und die halbe Fahrbahn verdecken, so dass beim Abbiegen oder Spurwechsel gerne mal die anderen Verkehrsteilnehmer übersehen werden, ist die Position von BMW perfekt gewählt und verdeckt rein gar nichts (siehe Anhang). Das Foto wurde aus Augenhähe aufgenommen. Bin nur 1.70 und nein, ich benutze kein Sitzkissen.
Haben in der Familie auch VW Fahrzeuge, wo man beim "AufsNaviSchauen" sich doch schon extrem vom Verkehrsgeschehen ablenkt. Merkt man vielleicht auch erst so richtig, wenn man das BMW Navi gewohnt ist.
@Krankl1978
Was meinst mit Decodiergerät? CAN Blocker evtl.? Das ist die älterste ind somit die schlechteste Lösung um die Navigation im CIC freizugeben... Hat einfach mehr Nachteile, als Vorteile...
Stimmt das verdeckt echt nichts. Aber die Optik is schon ein Hammer...
Es würde ja eine Option geben statt der Lüftungsdüse (naja sehr klein) neben dem Warnblinker oder diesen Umbau
https://www.suwtec.de/...utoradio-Navi-DVD-BMW-1er-E81-E82-E87-E88-D99
Aber halt nicht ganz billig, ich hätte lieber statt dem Navi oben einfach ein Fach, hat meiner nämlich nicht.
In das Fach kann man nämlich auch gut ein Navi verstecken.
Gibts paar nette Umbauten wo es Automatisch aufklappt wenn man den öffnet.
Und wie Dremel ich das rein? Ob ich meine Amatur zerschneiden möchte?
Getränkehalter wäre auch ein hit um mein Bier hineinzustellen :-)