Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CC5555


Ich fänd's schade, wenn sie die Heckleuchten wie abgebildet modifizieren. Das wären dann wieder riesige "glotzende" rote Kästen. Die weiße Linie in der Mitte macht das Rot für mich erträglich.
Ist aber reine Geschmackssache...

Irgendwie erinnern mich die Heckleuchten an den 210 Kombi, zumindest in entfernter Form.

Das sieht am aktuellen 212 Kombi für mich um einiges besser aus.

Die Front lasse ich erstmal auf mich wirken.

Ich denke, es ist reine Gewohnheitssache. Mit gefällt es recht gut, obwohl ich irgendwie eine Ähnlichkeit zum Phaeton sehe.

Ich würde es gut finden, wenn man mit Hilfe von LED Streifen ein 4 Augen gesicht hinbekommt. Das wäre wirklich akzeptabel.
Mal schauen wie der Mopf nun wird. Eventuell wird er dann gekauft, aber dann muss er mich schon überzeugen. Bissle runder ist aufjeden Fall schonmal gut.

Zitat:

Original geschrieben von ehemalsA4


Was mich noch interessieren würde: wenn das Facelift - wie im Beitrag erwähnt - im Frühjar 2013 bereits geliefert wird, ab wann kann man denn die Facelift Varianten bestellen. Und ab wann wird es neue Preislisten + Prospekte fürs Facelift geben?

In der Regel ist die Bestellfreigabe bei einem Facelift ca. 3 Monate vor Markteinführung; auch sind dann Prospekte und Preise verfügbar. Ich denke im Januar 2013 wird die Bestellfreigabe erfolgen.

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht wie das Auto innen wird, aber von außen ist es sehr enttäuschend. Scheinwerfer und Rückleuchten gefallen mir gar nicht, besser hätten sie das 4 Augen Gesicht gelassen. Vorne zu langweilig und an den Rücklichtern definitiv zu viel Rot. Von hinten sieht es aus wie ein asiatisches Auto billiger Produktion! Schade, ich kaufe so etwas nicht! Habe anderes erwartet...

Hmm, ich weiß ja nicht, ob dieser Schluss nicht etwas verfrüht kommt. Immerhin gibt´s nach wie vor keine ungetarnten Bilder, niemand weiß, wie das Facelift wirklich ausschaut. Ich würde mich da, auch als Fan der vier Augen usw., immer noch gedulden und mein Urteil erst dann fällen, wenn ich wirklich belastbares Material zum Urteilen habe.🙂

Mir gefällt, um es zu wiederholen, das Facelift sehr gut. Eine andere Frage ist, ob ein Unternehmen so eine gravierende optische Veränderung an einem aktuellen Modell vornehmen sollte. Ich wäre da als Besitzer eines Vorfacelifts zwar nicht so empfindlich (schließlich wird mein eigenes Auto durch ein Facelift ja nicht schlagartig schlechter), aber es gibt nun mal Menschen, die so etwas als Entwertung ihres Fahrzeugs auffassen. Insofern ist es m.E. eigentlich sinnvoll, optische Veränderungen eher dezent zu halten.

Dennoch - mir gefällt die neue E-Klasse, zumindest auf den Bildern.

Ich kann immer die Haltung nicht verstehen, dass das Vor-Mopf Modell durch eine Mopf plötzlich schlechter sein soll.

Jedes Modell hat seinen eigenen Charakter und den behält es auch, wenn es ein neueres Modell gibt.

Seit ein paar Tagen steht in der Nähe von meinem Zuhause ein sehr gut gepflegter W124 und der gefällt mir sehr gut, obwohl da nun ettliche Generationen dazwischen liegen.

Daran mache ich übrigens gutes Design fest: Wenn ein Auto auch nach 20 Jahren das gewissen Etwas hat, dann ist das Design gut. Natürlich ändert sich der Zeitgeschmack aber im Ideallfall bekommt das Modell den Nimbus eines Klassikers. Und dazu haben es in den vergangenen Jahrzehnten sehr viele Modelle aus dem Hause Daimler gebracht!

Hallo zusammen,

ich kann dieser Diskussion über das Aussehen eines neuen Autos nicht wirklich folgen.
Die Geschmäcker sind doch sowas von verschieden, da wird man nie auf einen Nenner kommen.
Klar, der jetzt noch ein "fast neues" Auto hat oder sogar noch ein neues geliefert bekommt, der könnte denken, nach dem Erscheinen des Mopf fährt er ein "altes" Auto. Ist vielleicht auch so, oder wie lange ist ein Auto "neu"?
Die Zeit wird nun mal immer schnelllebiger, da muss sich auch ein Autokonzern drauf einstellen. Auch Mercedes wird Marktforschung betrieben haben und so auf ihr Ergebnis des Mopf gekommen sein.
Ich für meinen Teil bin "erstens" mit dem zufrieden, was ich habe und werde mich "zweitens" sicherlich zu gegebener Zeit, mag es drei oder vier Jahre dauern, auf das nächste Fahrzeug freuen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Ich kann immer die Haltung nicht verstehen, dass das Vor-Mopf Modell durch eine Mopf plötzlich schlechter sein soll.

Jedes Modell hat seinen eigenen Charakter und den behält es auch, wenn es ein neueres Modell gibt.

Seit ein paar Tagen steht in der Nähe von meinem Zuhause ein sehr gut gepflegter W124 und der gefällt mir sehr gut, obwohl da nun ettliche Generationen dazwischen liegen.

Das ist beim W140 genau so, erst verabscheut und nun doch zum heimlichen Klassiker mutiert.

Mich würde mal ein Bild mit schwarzer Lackierung interessieren (gerade in Bezug auf das veränderte Heckdesign), da ich silberene Autos generell nicht so prickelnd finde.

Das neue Gesicht, sollte es denn so kommen, ist unaufgeregt und elegant, so stellle ich mir das vor.

Zitat:

Original geschrieben von Daimler220D


Hallo zusammen,

ich kann dieser Diskussion über das Aussehen eines neuen Autos nicht wirklich folgen.
Die Geschmäcker sind doch sowas von verschieden, da wird man nie auf einen Nenner kommen.
Klar, der jetzt noch ein "fast neues" Auto hat oder sogar noch ein neues geliefert bekommt, der könnte denken, nach dem Erscheinen des Mopf fährt er ein "altes" Auto. Ist vielleicht auch so, oder wie lange ist ein Auto "neu"?
Die Zeit wird nun mal immer schnelllebiger, da muss sich auch ein Autokonzern drauf einstellen. Auch Mercedes wird Marktforschung betrieben haben und so auf ihr Ergebnis des Mopf gekommen sein.
Ich für meinen Teil bin "erstens" mit dem zufrieden, was ich habe und werde mich "zweitens" sicherlich zu gegebener Zeit, mag es drei oder vier Jahre dauern, auf das nächste Fahrzeug freuen.

Gruß

...das mag ja alles sein, nichtsdestotrotz sind die Meinung und Geschmäcker eben verschieden und da ist ein Austausch doch auch richtig nett...

Ich -persönliche Meinung- bleibe dabei, ein schlechtes Auto ist keiner von beiden, Vor-Mopf oder Mopf, ich finde aber die Abkehr vom kantigen Gesicht suboptimal... Im übrigen halte ich es auch für kurzsichtig, ein Fahrzeug derart radikal während der Bauzeit zu ändern. Aber vielleicht hat Daimler Marktstudien betrieben die sie genau zu solche einem Schritt ermutigt haben.

Nach wie vor interessanter wäre für mich die Optik/Haptik des Innenraums, denn das sehe ich ja beim Fahren ständig...

Ein Freund des Vor-Mopfs mit den 4-kantigen-Augen bleibe ich in jedem Fall, schon allein deshalb, weil ich die Möhre noch 49 Monate fahren muss :-) Dann kann ich aber bei der nächsten Bestellung gleich des s213 ordnern und habe wieder ein topaktuelles Auto. Sollte unsere mickeymouse-Co2-Limitierung nicht schneller nach unten gehen wie Daimler durch Tricks nachzieht...

FRÖHLICH BLEIBEN, in jedem Fall wir der Mopf seine Käufer finden und das ist auch gut so!

Bei jeder MOPF gibt es Licht und Schatten, das auto wird an charakter verlieren ... und an den Zeitgeschmack angepasst werden - mit mehr oder weniger großem Erfolg ... alles schon mal dagewesen ...

Original ...

http://search.babylon.com/imageres.php?...

und Fälschung ...

http://search.babylon.com/imageres.php?...

Wer ein Ur-Modell fährt, hat bis dato einige Vorteile ...

Gruß
T.O.

Zitat:

Original geschrieben von Daimler220D


Hallo zusammen,

ich kann dieser Diskussion über das Aussehen eines neuen Autos nicht wirklich folgen.
Die Geschmäcker sind doch sowas von verschieden, da wird man nie auf einen Nenner kommen.

das ist recht einfach. die user, die hier in dem thread schreiben (sind nicht wenige, zähl mal die posts) sind einfach interessiert, wie es mit der baureihe w212 weitergeht. das hat wenig mit diskussionen zu tun, sondern mit interesse an der baureihe.

bin ehrlich gesagt gespannt, wann mercedes offizielle bilder zeigen wird. dürfte ja nun nicht mehr allzu lange dauern, wenn bereits im märz die markteinführung stattfinden soll(te).

Was meint ihr, sollen auch Voll-LED Scheinwerfer wie im CLS oder Audi A6 kommen? Finde das Thema berufsbedingt sehr spannend und würde mir so ein Feature sehr gerne gönnen.

Wenn die Gerüchteküche nicht lügt, wird es wohl das aus dem CLS bekannte LED Intelligent Light System gegen Aufpreis geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen