Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

... aber "kleinflächiger"...

hier das heck. damit liegt auto-bild schon wieder völlig daneben. denn der ponton-schwung bleibt.

ich erkenne am Arsch gar keine Neuerung?

da hst du es auf den punkt gebracht. es wird halt vermutlich ein geändertes design der heckschürze geben. aber nichts dramatisch anderes. mir scheinen sogar die eckigen tröten zu bleiben. alles andere wäre auch quatsch, wo bmw mit dem 550d jetzt schon das zweite modell auch mit eckigen tröten nachzieht.

Ähnliche Themen

Wieso, die sind doch eindeutig rund 😉

Denke schon, dass die Rückleuchten ein deutlich anderes Design bekommen werden, auch wenn die Grundform gleich (großflächig) bleibt, aber irgendwie wirkt die Wölbung deutlich rundlicher...

Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


Ja ich weiß, ich kanns gar nicht und hätts lieber mit den Wachsmalkreiden meiner Kleinen probieren sollen und dann einscannen aber dennoch:

Wenn der zweite Huppel keine Tarnung ist, dann wirds definitiv auch nix mit nem CLS Cockpit...

Schaut so aus, als würden hinten die Rückleuchten eine andere Einteilung bekommen. Das Band für Blinker und Rückfahrscheinwerfer rückt nach unten, so dass oben eine geschlossene Fläche für das Rücklicht/Bremslicht entsteht.
Ansonsten siehts nach moderaten Eingriffen hinten aus, was ich persönlich gut finde (schön auch, dass die AutoBild mit ihrem komischen Entwurf der 212-Mopf damit wohl deutlich falsch liegt).

Zitat:

Original geschrieben von John-John


Schaut so aus, als würden hinten die Rückleuchten eine andere Einteilung bekommen. Das Band für Blinker und Rückfahrscheinwerfer rückt nach unten, so dass oben eine geschlossene Fläche für das Rücklicht/Bremslicht entsteht.
Ansonsten siehts nach moderaten Eingriffen hinten aus, was ich persönlich gut finde (schön auch, dass die AutoBild mit ihrem komischen Entwurf der 212-Mopf damit wohl deutlich falsch liegt).

Rücklichter: richtig, analog zum GLK Mopf.

Cockpit: bin sicher hier ist noch nicht dass fertige neue Cockpit verbaut.

Gruß
Engelbert

Habe ein eindeutiges Indiz dass am Heck nur die Kunstoffsteile geändert werden.
Siehe Fotos: der untere Teil des T-Modell-Rücklichts läuft mit der Mopf runder aus.
Dadurch schließe ich dass bei diesem Testwagen schon alle Mopf-Maßnahmen ausgeführt sind.
Gruß
Engelbert

Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


Habe ein eindeutiges Indiz dass am Heck nur die Kunstoffsteile geändert werden.
Siehe Fotos: der untere Teil des T-Modell-Rücklichts läuft mit der Mopf runder aus.
Dadurch schließe ich dass bei diesem Testwagen schon alle Mopf-Maßnahmen ausgeführt sind.
Gruß
Engelbert

das ist ja mal ein prima täuschungsmanöver

am nummernschild cgi und auf der heckklappe cdi

ich bin verwirrt 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Sunnique


ich erkenne am Arsch gar keine Neuerung?

ein schöner rücken wird immer verzücken 😛

Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


Cockpit: bin sicher hier ist noch nicht dass fertige neue Cockpit verbaut.

der witz am cls-cockpit wäre natürlich, daß man es gar nicht mehr testen müßte. zumal es damals ja teilweise in e-klassen erprobt wurde.

@Cyprinus; um keinen Spruch verlegen, was? 😛

@ CG/DI Bild!

sehen dich Rückleuchten "runder" aus? (sprich sie sind mehr ausgewölbt)

Mir gefällt das. Hauptsächlich wird sich scheinbar technisch und im Innenraum was tun. Damit kann ich leben. Bei der Technik bin ich mit dem aktuellen Assi-Paket gut aufgestellt. Im Innenraum habe ich mir auch Mühe gegeben.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sunnique


@Cyprinus; um keinen Spruch verlegen, was? 😛

bert gab mir neulich das phrasenschwein also muss ich doch 🙄

bislang hats mir noch keiner abgenommen 😮

meine beruflichen wurzeln liegen halt im bau

Deine Antwort
Ähnliche Themen