Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Nach der Mopf ist vor der Mopf. Tschuldigung, aber ich wollte auch mal wieder was zum Thema sagen.😁

ja und du bist nun auch zahlemann 😁

-Ups-😰

vor ungefähr 15 minuten ist mir in 50 meter entfernung ein mercedes begegnet, den ich so nicht der aktuellen modellpalette zu ordnen konnte. ich hab zwar nur das heck gesehen, aber von den abmessungen her müsste es zweifelsfrei eine e-klasse gewesen sein, jedoch trug diese rückleuchten in form der neuen b-klasse, aber dynamischer gestaltet. von daher w212 lci.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


vor ungefähr 15 minuten ist mir in 50 meter entfernung ein mercedes begegnet, den ich so nicht der aktuellen modellpalette zu ordnen konnte. ich hab zwar nur das heck gesehen, aber von den abmessungen her müsste es zweifelsfrei eine e-klasse gewesen sein, jedoch trug diese rückleuchten in form der neuen b-klasse, aber dynamischer gestaltet. von daher w212 lci.
mfg

Was will uns diese Werbung sagen ??😎😁😁

Ähnliche Themen

Würde zu den Bildern in diesem Angebot passen:
www.autoscout24.de/Details.aspx

oder hat da nur einer die Bilder vom Innenraum durcheinander geworfen? 😉
Falls nein, hätte sich die Spektulation, ob beim Facelift das CLS-Cockpit kommt auch gleich erledigt. Es würde das B-Klasse Cockpit kommen.😉

Gruß solister

Zitat:

Original geschrieben von solister


Würde zu den Bildern in diesem Angebot passen:
www.autoscout24.de/Details.aspx

oder hat da nur einer die Bilder vom Innenraum durcheinander geworfen? 😉
Falls nein, hätte sich die Spektulation, ob beim Facelift das CLS-Cockpit kommt auch gleich erledigt. Es würde das B-Klasse Cockpit kommen.😉

Gruß solister

den würde ich nicht kaufen 😁

die verkaufen den aber auch nicht mit so einer schlechten präsentation 🙄

Servus,

immer Papa fragen:

http://www.worldcarfans.com/.../photos

Gruß
Engelbert

Ich hoffe die Mopf-Maßnahmen betreffen auch dass Heck.
Kann mich nur wiederholen: wenn sie nur die Front liften, habens nichts kapiert!
Über die Front hat sich NIEMAND beschwert!
Nicht ganz eindeutig ob es keine Doppelscheinwerfer mehr sind, sehr interessant allerdings der große Stern im Grill!

Gruß
Engelbert

herzlichen dank, engelbert! da haben wir sie ja endlich, die mopf-prototypen.
damit darf ich der zeitung autobild zur gelungenen berichterstattung gratulieren - nichts, aber auch gar nichts von datum über details bis grobe ansatzpunkte der modellpflege stimmte. krönung war, daß man auch in einem vergleichstest nach der mopf-berichtserstattung die restwerte kleingeschrieben hat - wegen der mopf im frühjahr 2012, also jetzt. interessant auch der von "wissenden insidern" hier bestätigte mopf am ponton-hüftschwung. frei erfundene scheiße. und einige hier habens auch noch geglaubt!
damit kommt die mopf wohl im frühsommer 2013 zum modelljahr 2014. ich hatte ja die mopf-berichterstattung der drei auto-zeitschriften in deutschland auf s.22 dieses threads zusammengefasst. wenn man sich das anschaut, hat eigentlich keiner ne ahnung gehabt.
ich vermute, das sind noch nicht prototypen mit voller mopf. an den heckschürzen wird mindestens eine kleine änderung erfolgen. worldcarfans schreibt, die front nimmt optische anleihen an der kommenden a-klasse.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


herzlichen dank, engelbert! da haben wir sie ja endlich, die mopf-prototypen.
damit darf ich der zeitung autobild zur gelungenen berichterstattung gratulieren - nichts, aber auch gar nichts von datum über details bis grobe ansatzpunkte der modellpflege stimmte. krönung war, daß man auch in einem vergleichstest nach der mopf-berichtserstattung die restwerte kleingeschrieben hat - wegen der mopf im frühjahr 2012, also jetzt. interessant auch der von "wissenden insidern" hier bestätigte mopf am ponton-hüftschwung. frei erfundene scheiße. und einige hier habens auch noch geglaubt!
damit kommt die mopf wohl im frühsommer 2013 zum modelljahr 2014. ich hatte ja die mopf-berichterstattung der drei auto-teitschriften in deutschland auf s.22 dieses threads zusammengefasst. wenn man sich das anschaut, hat eigentlich keiner ne ahnung gehabt.
ich vermute, das sind noch nicht prototypen mit voller mopf. an den heckschürzen wird mindestens eine änderung erfolgen.

da wäre ich aber mal ein bisschen vorsichtig mit solch aussagen! wer sagt denn, dass dieser protytyp schon alle teile für das lci dran hatte? jedes testteam bekommt für seinen bereich ein fahrzeug gestellt und was nützt es denen, wenn die neuen kotflügel dran sind, wenn sie doch die assistensysteme testen wollen. auf diesem

LINK

siehst du auch, dass der vorausfahrende erlkönig eine tarnung für die neue heckschürze hat, der protytyp dahinter nicht. von daher erstmal abwarten...

mfg

Ja ich weiß, ich kanns gar nicht und hätts lieber mit den Wachsmalkreiden meiner Kleinen probieren sollen und dann einscannen aber dennoch:

Also ich könnte da durchaus die Autobild-Front mit den komischen ovalen Einlässen in der Schürze ohne LED-Lichtstreifen erkennen...

Btw., auch ich sehe es so, dass an der Front nichts geändert werden müsste...

Hallo,

also wenn man ganz genau hinschaut, sieht man am vorderen Hauptscheinwerfer durch die schwarze Stoffverkleidung meiner Meinung nach oben eine lange LED Lichtreihe schwach durchleuchten, wohl dann die Tagfahrlicht LED`s. Dann wären es also keine vier Scheinwerfer, sondern ein durchgängiger großer, geschwungener Scheinwerfer der alles integriert hat.

Ich denke auf am Heck wird man zumindest das große Lampenglas noch irgendwie anders aufteilen, oder umgestalten, vielleicht die Blinkereinheit dunkelgrau absetzen, die Profillierung ändern etc. Hat man ja bei der letzten Mopf der W211er Baureihe auch so gemacht. Die Heckleuchten bleiben bestimmt nicht 1:1 zum derzeitigen Modell.

Und das große Kunststoffteil der Heckstoßstange lässt sich auch noch etwas anders Formen. Da kommt bestimmt noch was, ist ja noch ein sehr frühes Stadium und rund 1 Jahr Zeit.

Gruß Hans-Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Juergen 005


also wenn man ganz genau hinschaut, sieht man am vorderen Hauptscheinwerfer durch die schwarze Stoffverkleidung meiner Meinung nach oben eine lange LED Lichtreihe schwach durchleuchten, wohl dann die Tagfahrlicht LED`s. Dann wären es also keine vier Scheinwerfer, sondern ein durchgängiger großer, geschwungener Scheinwerfer der alles integriert hat.

Die obere, schwach leuchtende Reihe könnte analog der B-Klasse, des ML oder des SLK/SL der nun überall eingeführte Lidstrich sein, der ein Designelement des Hauptscheinwerfers und zugleich das Standlicht ist (bzw. werden könnte).

Das TFL rutscht in der Tat aus der Frontschürze hoch in die Hauptscheinwerfer, das schreiben und bestätigen mehrere Quellen.

Ob der Platz in der Schürze aber für konventionelle Nebelscheinwerfer genutzt wird, weiß noch niemand so genau und lässt sich aus den Spyshots auch nicht feststellen.

An einer Sache zweifle ich aber nicht: Das Heck wird mit Sicherheit noch angefasst, und wenn nur die Leuchten und die Schürzen einen kleinen kosmetischen Eingriff spendiert bekommen. Wobei es meiner Meinung nach nicht nötig wäre, hier großflächig zu mopfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen