Facelift
Hallo,
wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Gruß
Robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Hey Peter,Zitat:
Original geschrieben von 212059
bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.
Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.
Viele Grüße
Peter
also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!
Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!
Gute Nacht
Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:
Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.
Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...
4205 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
...und trotzdem bestellen hier im Forum die meisten die Avantgarde Linie. Ich kann das nicht verstehen. Aber vielleicht spekulieren viele auf die Umrüstlösung.
Gründe kanns viele geben: Ich habe schon die Worte "modern", "sportlich", "aggressiv" oder auch "cool" und "in" in Verbindung mit dem Zentralstern gehört. Für Leute, die beim Anblicks des Zentralsterns so (positiv) empfinden, ist er also sicherlich die richtige Wahl.
Für mich stelle ich nur fest, dass der 212 durch die zwei Frontansichten zwei recht unterschiedliche optische Charaktäre bekommt und finde es gut, dass man als Kunde wählen kann und nicht den einen oder anderen Charakter aufgezwungen bekommt. So kann jeder für sich schauen und entscheiden, was ihm/ihr am besten gefällt.
Zitat:
Original geschrieben von Jay-Jay
So kann jeder für sich schauen und entscheiden, was ihm/ihr am besten gefällt.
Naja, man müsste Fahrwerk sowie Tröten optional zum Hauben- oder zum Tenzral- Stern ordern können, dann wäre heile Welt!
Zitat:
Original geschrieben von Sunnique
Naja, man müsste Fahrwerk sowie Tröten optional zum Hauben- oder zum Tenzral- Stern ordern können, dann wäre heile Welt!Zitat:
Original geschrieben von Jay-Jay
So kann jeder für sich schauen und entscheiden, was ihm/ihr am besten gefällt.
Das genau ist der Punkt, denn man hat eben nicht die freie Entscheidung und bekommt es vorgegeben.
BTW: Habe ich Euch eigentlich schon mitgeteilt, dass ich das offizielle Körperdouble von Wladimir Klitschko bin? ....läuft gerade auf RTL.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
BTW: Habe ich Euch eigentlich schon mitgeteilt, dass ich das offizielle Körperdouble von Wladimir Klitschko bin? ....läuft gerade auf RTL.
irgendwie wäre es mir lieb, wenn auf dieser Behauptung hin, keine größere Disputation entstehen würde... 😁
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
...und trotzdem bestellen hier im Forum die meisten die Avantgarde Linie. Ich kann das nicht verstehen. Aber vielleicht spekulieren viele auf die Umrüstlösung.
die haben ja i.d.R. noch vom Papier aus bestellt und die Front nicht in Natur gesehen. Mir haben die Bilder schon überhaupt nicht gefallen, die Version in Natur sieht zwar etwas besser aus, aber auch irgendwie nicht passend, sondern wie nachträglich drangesetzt.
Für mich kommt ohnehin nur der klassische Haubenstern in Frage und der sieht beim Mopf stimmig aus. Die fehlenden Tröten hinten begrüße ich sehr. Ich habe mich mit denen nie wirklich abfinden können und die brauchen bei den rußenden DE-Benzinern auch immer extra Pflege, damit die halbwegs aussehen.
So gesehen ist die versteckte Lösung (so wie bei den 211er vor Mj 2007) ideal, zumal sie das Understatement noch unterstützt. Wenn der Code 260 bestellt wird, kann man von hinten nicht mehr erkennen, welcher Motor verbaut ist.
Viele Grüße
Peter
das hat die mercedes-marktforschung ja bereits vermutet: 80% zentralstern-quote. hier sind ja viele skeptische betrachter der mopf und viele alteingesessene mercedes-fans, für die der hauben-stern ohnehin pflicht ist. wenn von denen schon viele den zentralstern bestellen, bestätigt das meine (bereits ursprüngliche) vermutung, daß die quote über 80% liegen wird.
Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
das hat die mercedes-marktforschung ja bereits vermutet: 80% zentralstern-quote. hier sind ja viele skeptische betrachter der mopf und viele alteingesessene mercedes-fans, für die der hauben-stern ohnehin pflicht ist. wenn von denen schon viele den zentralstern bestellen, bestätigt das meine (bereits ursprüngliche) vermutung, daß die quote über 80% liegen wird.
Ich habe vor 2 Wochen genau über das Thema mit meinem Verkäufer (großer Vertragshändler, keine NL) gesprochen.
Bei denen lag bis dahin die Quote beim MOPF bei ca. 50% Zentralstern - interessanterweise liegt die Quote beim MOPF der C-Klasse bei über 75% Zentralstern, sprich dort wird er noch eher bestellt.
Bin mal gespannt, ob und wie sich die Quoten weiter verändern werden.
Ich für meinen Teil finde die Wahlfreiheit ganz gut - würde mir aber noch wünschen, dass man beim Elegance nicht auf die zweiflutige Abgasanlage verzichten müsste, wenn man einen Stern auf der Haube haben will.
In dem Sinne schönen Sonntag.
Zitat:
Original geschrieben von hps3000
Bei denen lag bis dahin die Quote beim MOPF bei ca. 50% Zentralstern - interessanterweise liegt die Quote beim MOPF der C-Klasse bei über 75% Zentralstern, sprich dort wird er noch eher bestellt.
Für mich wenig überraschend, da die Zentralsternvariante bei der C-Klasse eben nicht wie nachträglich angebastelt und nicht sauber ins Design integriert ausschaut, sondern sehr gut zur restlichen Front passt.
Außerdem nimmt der C-Klasse, gerade in Verbindung mit Sportpaket AMG, Sportfahrwerk oder besser noch Fahrdynamikpaket und schicken AMG-Felgen den sportlichen Eindruck viel eher ab.
Zitat:
Original geschrieben von tulliusomnibus
Aber solange das alles brav gekauft wird, ist doch alles in Butter ...
... genau so ist es, über 90% der E-Klasse geht als Geschäftswagen über den Tisch und da gelten andere Regeln. Ich war vor zwei Wochen selber beim Freundlichen mir das neue Modell anzuschauen und der Meinung das ich das auf keinen Fall will. Das Leben spielt aber anders, ein neuer Dienstwagen steht an weil mal wieder einer bei uns im Haus seinen Willen haben will: also im Internet den Konfigurator laufen lassen und das Resultat als .pdf dem Leiter des Rechnungswesens zukommen lassen. Fertig, Daimler weiß das und rechnet fest damit!
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Der Zentralstern beim Mopf-Avantgarde soll ja m.W. durch den Vorstand und nicht durchs Designteam eingeplant worden sein.
Das ist gut möglich - beim W204 war es auch die Idee von Herrn Zetsche persönlich.
Zitat:
Original geschrieben von 212059
die haben ja i.d.R. noch vom Papier aus bestellt und die Front nicht in Natur gesehen. Mir haben die Bilder schon überhaupt nicht gefallen, die Version in Natur sieht zwar etwas besser aus, aber auch irgendwie nicht passend, sondern wie nachträglich drangesetzt.
Man gewöhnt sich an alles - die Frage ist nur, ob man sich daran gewöhnen will... 😉 Beim W204 war der Zentralstern auch gewöhnungsbedürftig - er verkaufte sich jedoch von Anfang an prima.
Aber ich bin auch der Meinung, dass der Haubenstern dem E besser steht als der Zentralstern. In Verbindung mit AMG-Paket oder als AMG-Modell passt der Zentralstern jedoch wunderbar.
Zitat:
Original geschrieben von Avner
... genau so ist es, über 90% der E-Klasse geht als Geschäftswagen über den Tisch und da gelten andere Regeln.Zitat:
Original geschrieben von tulliusomnibus
Aber solange das alles brav gekauft wird, ist doch alles in Butter ...
Die E-Klasse hatte, laut Dataforce, noch im ersten Halbjahr 2011 einen Privatkundenanteil von fast 40%.
Auf die gut 90% Dienstwagenquote kommt am ehesten Audi mit dem A6, selbst der Fünfer kommt da (noch) nicht ganz hin.
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Gründe kanns viele geben: Ich habe schon die Worte "modern", "sportlich", "aggressiv" oder auch "cool" und "in" in Verbindung mit dem Zentralstern gehört. Für Leute, die beim Anblicks des Zentralsterns so (positiv) empfinden, ist er also sicherlich die richtige Wahl.Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
...und trotzdem bestellen hier im Forum die meisten die Avantgarde Linie. Ich kann das nicht verstehen. Aber vielleicht spekulieren viele auf die Umrüstlösung.Für mich stelle ich nur fest, dass der 212 durch die zwei Frontansichten zwei recht unterschiedliche optische Charaktäre bekommt und finde es gut, dass man als Kunde wählen kann und nicht den einen oder anderen Charakter aufgezwungen bekommt. So kann jeder für sich schauen und entscheiden, was ihm/ihr am besten gefällt.
Ich vermute das die jüngeren User hier im Forum doch den Zentralstern bevorzugen,
wogegen die "Äteren" sich doch für den Haubenstern entscheiden, wozu ich auch gehöre😉