Facelift
Hallo,
wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Gruß
Robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Hey Peter,Zitat:
Original geschrieben von 212059
bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.
Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.
Viele Grüße
Peter
also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!
Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!
Gute Nacht
Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:
Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.
Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...
4205 Antworten
Verbundglas ist back ... Das lässt ja hoffen, dass die Lautstärke wieder der fahrzeugklasse angemessen ist.
Hallo ins Forum
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Der große Tank ist beim 6 Zylinder nicht mehr serienmäßig. Das finde ich kleinlich.
war doch mit der Einführung der M276 schon so. Den 80iger-Tank gab's auch nur gegen Extrageld (entweder als SA oder mit SA Elegance oder Avantgarde). Jetzt ist er halt nur noch als Einzel-SA dabei.
Zitat:
Was kann denn der Aktive Fernlichtassistent Plus? Der FLA war doch bislang im ILS enthalten.
Der neue FLA fährt immer mit Fernlicht und blendet gezielt nur die Bereiche aus, die blenden würden. Das Licht wird also um das Vorderfahrzeug bzw. um das entgegenkommende Fahrzeug herumgesteuert. Dafür braucht's auch die Stereokamera.
Viele Grüße
Peter
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von beeblebrox1971
Verbundglas ist back ... Das lässt ja hoffen, dass die Lautstärke wieder der fahrzeugklasse angemessen ist.
HS ist nicht dabei; hoffentlich bekommen sie's diesmal verzerrungsfrei hin, wobei dies mit der Folienlösung zu erwarten ist. Verzerrungen gibt's bei den Bedampfungen eher.
Ich finde den 212er übrigens auch mit dem ESG innen sehr leise.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von 212059
HS ist nicht dabei; hoffentlich bekommen sie's diesmal verzerrungsfrei hin, wobei dies mit der Folienlösung zu erwarten ist. Verzerrungen gibt's bei den Bedampfungen eher.Zitat:
Original geschrieben von beeblebrox1971
Verbundglas ist back ... Das lässt ja hoffen, dass die Lautstärke wieder der fahrzeugklasse angemessen ist.Ich finde den 212er übrigens auch mit dem ESG innen sehr leise.
Viele Grüße
Peter
Ist halt alles relativ - ein Passat ist auf der Bahn nicht lauter - der aktuelle 5er für mein empfinden eine ganze Spur leiser. Ist halt nicht wirklich tragisch - aber hätte mir mehrverwartet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Zitat:
Der neue FLA fährt immer mit Fernlicht und blendet gezielt nur die Bereiche aus, die blenden würden. Das Licht wird also um das Vorderfahrzeug bzw. um das entgegenkommende Fahrzeug herumgesteuert. Dafür braucht's auch die Stereokamera.
Viele Grüße
Peter
Verstehe ich das richtig: Man kann das Fernlicht beim neuen FLA nicht mehr mit dem Hebel einfach deaktivieren? Was ist denn bei Fehlfunktionen? Dann muss man den FLA schnell abschalten können.
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Verstehe ich das richtig: Man kann das Fernlicht beim neuen FLA nicht mehr mit dem Hebel einfach deaktivieren? Was ist denn bei Fehlfunktionen? Dann muss man den FLA schnell abschalten können.
genaue Bedienschritte hab' ich noch nicht ausprobieren können. Ich denke, dass die Aktivierung und Deaktivierung wohl wie bisher läuft, aber dann auf Voll-Fernlicht gestellt wird und dann bei Bedarf einzelne LED-Module abgeschaltet bzw. gedimmt werden. Heute kann die Blende ja nur fließend die Reichweite steuern.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von 212059
genaue Bedienschritte hab' ich noch nicht ausprobieren können. Ich denke, dass die Aktivierung und Deaktivierung wohl wie bisher läuft, aber dann auf Voll-Fernlicht gestellt wird und dann bei Bedarf einzelne LED-Module abgeschaltet bzw. gedimmt werden. Heute kann die Blende ja nur fließend die Reichweite steuern.Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Verstehe ich das richtig: Man kann das Fernlicht beim neuen FLA nicht mehr mit dem Hebel einfach deaktivieren? Was ist denn bei Fehlfunktionen? Dann muss man den FLA schnell abschalten können.Viele Grüße
Peter
Dann halt uns doch bitte mal auf dem Laufenden, wenn Du in Erfahrung bringen konntest, wie es funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Dann halt uns doch bitte mal auf dem Laufenden, wenn Du in Erfahrung bringen konntest, wie es funktioniert.Zitat:
Original geschrieben von 212059
genaue Bedienschritte hab' ich noch nicht ausprobieren können. Ich denke, dass die Aktivierung und Deaktivierung wohl wie bisher läuft, aber dann auf Voll-Fernlicht gestellt wird und dann bei Bedarf einzelne LED-Module abgeschaltet bzw. gedimmt werden. Heute kann die Blende ja nur fließend die Reichweite steuern.
Viele Grüße
Peter
Och Mensch.
Wieso kann man denn handsfree Access nicht mit ner Anhängerkupplung kombinieren. Ist doch sch...
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Dann halt uns doch bitte mal auf dem Laufenden, wenn Du in Erfahrung bringen konntest, wie es funktioniert.Zitat:
Original geschrieben von 212059
genaue Bedienschritte hab' ich noch nicht ausprobieren können. Ich denke, dass die Aktivierung und Deaktivierung wohl wie bisher läuft, aber dann auf Voll-Fernlicht gestellt wird und dann bei Bedarf einzelne LED-Module abgeschaltet bzw. gedimmt werden. Heute kann die Blende ja nur fließend die Reichweite steuern.
Viele Grüße
Peter
.
.
.
Im W 110 von 1964 gibt es dazu noch einen "Fußabblendschalter", da tritt man mit dem linken Fuß drauf und das Fernlicht geht aus. Nach erneutem Treten geht es wieder an.
Vielleicht sollten wir das als Verbesserungsvorschlag einreichen?😎😁😎😁
Gruß
T.O.
Zitat:
Original geschrieben von Brand238
Och Mensch.
Wieso kann man denn handsfree Access nicht mit ner Anhängerkupplung kombinieren. Ist doch sch...
Vermutlich, weil der Sensor genau an der gleichen Stelle verbaut ist wie die AHK.
Zitat:
Original geschrieben von beeblebrox1971
Ist halt alles relativ - ein Passat ist auf der Bahn nicht lauter - der aktuelle 5er für mein empfinden eine ganze Spur leiser. Ist halt nicht wirklich tragisch - aber hätte mir mehrverwartet.
Leider nein,
fand neuen 5er als auch E-Klasse gleich laut, genauso laut leise wie die 1997er 5er und E-Klasse Generation, da hat sich 0,0 getan....
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Also, ich bin froh, dass der Karren vorerst nicht ersetzt werden muss. Ich glaube 350 CDIs mit 265 PS, Haubenstern und dicken Doppeltröten werden demnächst zu Liebhaberpreisen gehandelt.
Daumen hoch, mein Lieber!🙂
Warum taucht der E350 nicht mehr in der neu Preisliste auf ?
Zitat:
Original geschrieben von DerBaum
Warum taucht der E350 nicht mehr in der neu Preisliste auf ?
Weil es den so nicht mehr gibt.😎
Zitat:
Original geschrieben von DerBaum
Warum taucht der E350 nicht mehr in der neu Preisliste auf ?
Weil er blutleer und durchzugsschwach ist und deshalb jetzt ersatzlos gestrichen wurde. 😁
Na ja, es kommt ja dann bald der E400. Bin aber nochmals froh, dass ich mich für den 350 CDI entschieden habe.