Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

Zitat:

es gibt also keinerlei übereinstimmung der großen zeitungen. also weiß keiner irgendetwas und es gab keinerlei insiderinfos. auch die wissend tuenden forumsuser, die hier gerne jovial beruhigen oder dezent dementierten sind nicht ernst zu nehmen. denn geheimnisverrat light ist geheimnisverrat. wer einen arbeitsvertrag beim daimler und kenntnisse von neuen modellen hat, kennt seinen arbeitsvertrag, unternehmensfremde mitentwickler kennen ihre knallharten nda, die sie unterschreiben mußten. da wird niemand hier auch nur ne silbe andeuten. und das klappt auch, wie man sieht. sonst würden die zeitungen nicht in sämtlichen punkten so weit auseinander liegen. denn insider würden doch eher für geld an die zeitungen geheimnisse verraten als für ein "danke" im forum. und der umfang der mopf steht in wirklichkeit in allen details lange fest.
"wie sie sehen, sehen sie nichts"
wir müssen halt die offiziellen bilder abwarten.

........ das erinnert alles ein bischen an die iPhone 5 Euphorie letzten Jahres

und dann wurde es doch nur ein 4S 😉

Hm ohne Stern auf der Haube??
Haben eine C-Klasse und eine E-Klasse, in der C fehlt der dStern und ich erfreue mich nun aber immer beim fahren, dass er so stolz im Wind steht, woran soll ich mich dann erfreuen?🙁
Desweiteren sollte man das Ökologische nicht übertreiben, ich denke da sollte man in anderen Bereichen und vor allem Ländern anfangen als bei der E-Klasse. Kohlekraftwerke, oder schauen wir nach Amerika, wieso wird der 500er in Deutschland ,,wegsizen,, wenn er in den Staaten weiter als 550er verkauft wird? an den Haaren herbeigezogen.

Zitat:

Original geschrieben von meredesbenzw211


Hm ohne Stern auf der Haube??
Haben eine C-Klasse und eine E-Klasse, in der C fehlt der dStern und ich erfreue mich nun aber immer beim fahren, dass er so stolz im Wind steht, woran soll ich mich dann erfreuen?🙁
Desweiteren sollte man das Ökologische nicht übertreiben, ich denke da sollte man in anderen Bereichen und vor allem Ländern anfangen als bei der E-Klasse. Kohlekraftwerke, oder schauen wir nach Amerika, wieso wird der 500er in Deutschland ,,wegsizen,, wenn er in den Staaten weiter als 550er verkauft wird? an den Haaren herbeigezogen.

ich war schon einigermaßen baff, als ich von der begründung gehört habe, warum der 1.8 turbomotor nun 250 CGI heißt. angeblich, weil die amis keine kleinen motoren kaufen. sind die dort wirklich so blöd und kaufen nur den namen und nicht das auto mit den inneren werten?

einen E250cgi gibt es in den USA nicht....da fängt E klasse mit dem e350 an...4 zylinder gedröhne ist was europäisches

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eldudelero


einen E250cgi gibt es in den USA nicht....da fängt E klasse mit dem e350 an...4 zylinder gedröhne ist was europäisches

aha,

dann hatte mein verkäufer wohl keine ahnung.

Tja so sind die Amis eben, ich möchte nicht alle über einen Kamm scheren, würde sie aber doch als Blender bezeichnen. Ich bin jedenfalls gegen ein Downsizing in Deutschland. Ich würde gerne einen 500er T-Modell fahren, aber eben mit 4 Matic, so ist es bloß ein 350er geworden.
Ich persönlich finde auch den Sprung zwischen 350er und 63er zu groß, wenn es keinen 500er mehr gibt, alles nicht mein Ding....
Man muss nicht immer alles verschlimmbessern.

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



Zitat:

Original geschrieben von JJ400


Es ist schade, dass Du das Wort "Öko" nicht weitergeschrieben hast. So ist es nämlich zweideutig. Wer ökologisch denkt, sollte sein Auto lieber 10 oder 15 Jahre lang fahren und immer wieder reparieren; jedenfalls wäre das weithaus ökologischer als ein paar Gramm CO2 weniger auf dem EU-Papier.

Wer aber ökonomisch denkt, der sollte natürlich alle 1 bis 3 Jahre ein neues Auto kaufen/ leasen. Das gibt Wachstum, Wachstum und nochmal Wachstum, das wollen wir ja alle, bis der große Gigacrash kommt ...

Ich sprach von Treibstoffersparnis. Damit habe ich mein Öko eigentlich erklärt.

Öko ist ein gefährliches Wort 😁

Wir Deutschen neigen dazu aus Öko eine Religion zu machen und dann möchte ich nicht dazu gehören. Wenn es aber um Treibstoffersparnis um Geld zu sparen geht und nebenbei auch etwas saubere Luft in den Städten, dann ist das OK für mich.

Wenn mir aber jemand erklären möchte, dass er mit seiner E-Klasse BlueEfficiency die globale Erwärmung stoppen will, dann erzeugt das bei mir nur Kopfschütteln.

Zitat:

Original geschrieben von meredesbenzw211


Tja so sind die Amis eben, ich möchte nicht alle über einen Kamm scheren, würde sie aber doch als Blender bezeichnen. Ich bin jedenfalls gegen ein Downsizing in Deutschland. Ich würde gerne einen 500er T-Modell fahren, aber eben mit 4 Matic, so ist es bloß ein 350er geworden.
Ich persönlich finde auch den Sprung zwischen 350er und 63er zu groß, wenn es keinen 500er mehr gibt, alles nicht mein Ding....
Man muss nicht immer alles verschlimmbessern.

Der 500er wird doch wieder auftauchen in welcher Form auch immer.

Es sind doch m Läufe der Geschichte Motoren und Bennenungen hundertfach geändert, gewechselt, wieder aufgetaucht, umbenannt und wiederbelebt worden. (230er, 280er, 320er, 400er, 420er usw.)

Dann kommt halt bald ein 450er, oder ein E55 ohne den ganz dicken AMG Zierrat. Oder beides, als downsizing 🙂😁

Alles wird gut.
Bestes
NN

Der V8 wird im Dickschiff ML auch nicht mehr angeboten. Das wird auf die E-Klasse freilich analog übertragen, da kann man sich sicher sein.

Zitat:

Original geschrieben von hd_40er



Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau


Ich sprach von Treibstoffersparnis. Damit habe ich mein Öko eigentlich erklärt.

Öko ist ein gefährliches Wort 😁

Wir Deutschen neigen dazu aus Öko eine Religion zu machen und dann möchte ich nicht dazu gehören. Wenn es aber um Treibstoffersparnis um Geld zu sparen geht und nebenbei auch etwas saubere Luft in den Städten, dann ist das OK für mich.

Wenn mir aber jemand erklären möchte, dass er mit seiner E-Klasse BlueEfficiency die globale Erwärmung stoppen will, dann erzeugt das bei mir nur Kopfschütteln.

wenn die erderwärmung thema wäre, würde man das auto abschaffen müssen

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Der V8 wird im Dickschiff ML auch nicht mehr angeboten. Das wird auf die E-Klasse freilich analog übertragen, da kann man sich sicher sein.

die Anzahl der 500er im alten ML war für die Markt in Europa sehr überschaubar. Dies ist beim E ganz anders. Dies kann man nicht wirklich vergleichen. Von daher glaube ich nicht, dass der neue M278 im 212-Mopf nicht dabei ist.

Außerdem muss m.E. der V8 im E bleiben, um Abwanderer von das S-Klasse (wegen geänderter Firmenwagenregelungen)einfangen zu können. Außerdem würde dann die Motorenpalette beim mit Turbo verstärken 350iger (heißt wohl 400 oder 450) mit um die 330 - 340 PS enden. Im Vergleich zu den Propellern fehlte dann was am oberen Ende.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau


...weil die amis keine kleinen motoren kaufen. sind die dort wirklich so blöd und kaufen nur den namen und nicht das auto mit den inneren werten?

Jedenfalls sind die dort nicht so blöd, wie wir meinen schlau zu sein. Die fuhren schon

unleaded

, da stand das bei uns noch nicht einmal im Langenscheidt!

Nicht nur die Politik, sondern erst recht die Industrie haben lange geschnallt, wie man uns mit der Öko-Keule und dem Klimageschrei veräppeln und ausnehmen kann (für Parolen sind wir Deutschen ja immer schon anfällig!😠).

Sollte auch ich einmal unter dieser Keule einknicken, steig' ich mit Sicherheit nicht für fast das gleiche Geld auf ein 1,8l- und über 200PS hochgepäppeltes 4-Zylinder Motörchen um. DANN fahre ich einen bequemen Kleinwagen, nicht schneller als

55 miles

, und wenn's mal schnell gehen muß, mit der Bahn.

Gott bewahre mich vor

beidem!

😁

Zitat:

Original geschrieben von mattes001


Jedenfalls sind die dort nicht so blöd, wie wir meinen schlau zu sein. Die fuhren schon unleaded, da stand das bei uns noch nicht einmal im Langenscheidt!
Nicht nur die Politik, sondern erst recht die Industrie haben lange geschnallt, wie man uns mit der Öko-Keule und dem Klimageschrei veräppeln und ausnehmen kann (für Parolen sind wir Deutschen ja immer schon anfällig!😠).
Sollte auch ich einmal unter dieser Keule einknicken, steig' ich mit Sicherheit nicht für fast das gleiche Geld auf ein über 1,8l auf 200PS hochgepäppeltes 4-Zylinder Motörchen um. DANN fahre ich einen bequemen Kleinwagen, nicht schneller als 55 miles, und wenn's mal schnell gehen muß, mit der Bahn.
Gott bewahre mich vor beidem!😁

boah ey mattes...

DU BIST MEIN KÖNIG !!!

🙂

du hast sooooo recht !!!!

wir dämlichen deutschen immer... mit dem bedingungslosen hinterher-gerenne hinter irgendwelchen dusseligen parolen und ideologien...
dieses scheiss öko-gefasel... dieser CO2-MIST... diese VERARSCHEREI, um steuern abzuzocken... (ich entschuldige mich für meine wortwahl - aber es ist doch so !)
... geht mir das auf den sack... 🙄

Ich bin für eine „Enkeltaugliche Zukunft“ und würde dafür auch persönlich Umwelttechnisch so viel tun, wie ich mir es leisten kann. Dazu gehörte natürlich nicht nur das Auto, wenn die Chinesen und Amerikaner die Umwelt verheizen, bedeute es nicht, ich muss es Ihnen nachtun.
Wir sollten global denken - regional handeln, wenn nicht jetzt, wann dann?

Zitat:

Original geschrieben von voeller60


Ich bin für eine „Enkeltaugliche Zukunft“ und würde dafür auch persönlich Umwelttechnisch so viel tun, wie ich mir es leisten kann. Dazu gehörte natürlich nicht nur das Auto, wenn die Chinesen und Amerikaner die Umwelt verheizen, bedeute es nicht, ich muss es Ihnen nachtun.
Wir sollten global denken - regional handeln, wenn nicht jetzt, wann dann?

und was fährst Du, Rudi ? 😉

Bist Du auch der Meinung, dass E-Klasse und Öko nicht zusammen passt?

Ich schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen