Facelift
Hallo,
wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Gruß
Robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Hey Peter,Zitat:
Original geschrieben von 212059
bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.
Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.
Viele Grüße
Peter
also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!
Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!
Gute Nacht
Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:
Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.
Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...
4205 Antworten
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Nochmal zur Aufklärung zu den LED-Scheinwerfern und Reinigungsanlage:
ein kleiner Hinweis, wo Du's her hat, wäre bei Copy-Paste schon angebracht 😉.
LED selbst werden nicht warm, aber die Leistungselektronik schon. Daher nehme ich an, dass diese Wäre genutzt wird, um Schnee & Co. abzutauen. Mal sehen wie's in der Praxis läuft. Blendung ist bei den LED tatsächlich geringer, weil die Module tatsächlich als Fläche wirken.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Hallo,wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Gruß
Robert
Nach meinem Kenntnisstand sollen ab Mrz. 2013 die ersten über Kundenfzge. über die Bänder laufen.
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Die neuen Lampen dürften doch um einiges billiger sein als die teuren Xenons, diese LEDs kosten doch nix, nicht umsonst umgibt uns langsam der LED-Terror an allen Fronten: Weihnachtsdeko, Wasserhähne, etc. Zusammen mit der wegfallenden SRA gibt das doch sicher eine erhebliche Ersparnis.Ansonsten glaube ich übrigens auch, dass sich die Hersteller wohl zunehmend an Kia/Hyundai orientieren müssen. Das sind gefällige und (noch) günstige Autos mit guter Qualität und gefälligem Design. Ich bin auch absolut überzeugt, dass die zur Nr.1 weltweit werden, wenn sie keine gravierenden Fehler machen.
Wie viele LED Leutmittel hast Du schon gekauft? Ich kenne bisher kein wirklich geeignetes LED Leuchtmittel, das eine klassische Birne in der Lichtstärke ohn weiters ersetzen kann. Natürlich gibt es schon LED Lampen und ähnliches. Diese sind aber entweder unbrauchbar oder beinahe unbezahlbar. Denn die LED´s die in Autoscheinwefern verbaut werden kann man nicht mit den billig LED´s (rot, gelb, grün) aus der Bastelkiste vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von Ale_ks
Nach meinem Kenntnisstand sollen ab Mrz. 2013 die ersten über Kundenfzge. über die Bänder laufen.Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Hallo,wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Gruß
Robert
Jetzt hab ich 2965 Posts gelesen, endlich antwortet einer auf meine Frage 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ale_ks
Nach meinem Kenntnisstand sollen ab Mrz. 2013 die ersten über Kundenfzge. über die Bänder laufen.
Händlerpremiere ist zusammen mit dem CLA am 13. April 2013. Die Produktion des W212 Facelift beginnt am 28. Februar, Bestellfreigabe erfolgt am 14. Januar 2013.
Heute Morgen dachte ich, dass bereits ein Facelift-E gegenüber an der Bahnschranke steht. War aber ein Opel insignia, kann man von vorne kaum noch unterscheiden. 😁
Allen vielen Dank für die Aufklärung zur neu definierten funktion der scheinwerferreinigungsanlage bei Xenonlicht, war mir völlig unbekannt.
Mein Kenntnisstand war noch dieser ... aus der Vor-Xenon-Zeit ...:
http://search.babylon.com/imageres.php?...
Gruß
T.O.
Schau dir die Firma Lupine an, da gibt es LED Lampen, Namens Betty und Wilma, die die Nacht zum Tag machen und heller als Xenon sind. Das in einer Baugröße, die ich als Stirnlampe beim Joggen trage 😁 Ich hatte schon einige Lampen von denen.
Zitat:
Wie viele LED Leutmittel hast Du schon gekauft? Ich kenne bisher kein wirklich geeignetes LED Leuchtmittel, das eine klassische Birne in der Lichtstärke ohn weiters ersetzen kann. Natürlich gibt es schon LED Lampen und ähnliches. Diese sind aber entweder unbrauchbar oder beinahe unbezahlbar. Denn die LED´s die in Autoscheinwefern verbaut werden kann man nicht mit den billig LED´s (rot, gelb, grün) aus der Bastelkiste vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von marathoni
Schau dir die Firma Lupine an, da gibt es LED Lampen, Namens Betty und Wilma, die die Nacht zum Tag machen und heller als Xenon sind. Das in einer Baugröße, die ich als Stirnlampe beim Joggen trage 😁 Ich hatte schon einige Lampen von denen.
Was ist denn das - bis zu 2600 lm, als Stirnlampe 😎 Die bau ich mir
ans Auto, hab leider nur H7 (ca. 1500 lm) statt Xenon (3200 lm) ...
Zitat:
Original geschrieben von Ale_ks
Wie viele LED Leutmittel hast Du schon gekauft? Ich kenne bisher kein wirklich geeignetes LED Leuchtmittel, das eine klassische Birne in der Lichtstärke ohn weiters ersetzen kann. Natürlich gibt es schon LED Lampen und ähnliches. Diese sind aber entweder unbrauchbar oder beinahe unbezahlbar. Denn die LED´s die in Autoscheinwefern verbaut werden kann man nicht mit den billig LED´s (rot, gelb, grün) aus der Bastelkiste vergleichen.
rot gelb grüne LEDs sind Stand der Technik der 70er Jahre des vorigen Jahrhunderts.
Ich nutze zum Laufen im Winter inzwischen LED Licht, welches ein paar Euro gekostet hat, und deutlich besser leuchtet als meine alte Halogenkopflampe. Die Technik ist halt weitergegangen
So ist es - praktisch alle vernünftigen Taschenlampen mit einer gewissen Mindesthelligkeit verwenden LEDs. Da gibt es immer wieder neue hellere Entwicklungen.
Erfreulich dabei ist der Trend weg vom kalten Blau zu den vermehrt nachgefragten Warmlichtmodellen. Mal schauen, wann bzw. ob dieser Trend im Automobilbereich aufgegriffen wird.
Zitat:
Original geschrieben von chess77
So ist es - praktisch alle vernünftigen Taschenlampen mit einer gewissen Mindesthelligkeit verwenden LEDs. Da gibt es immer wieder neue hellere Entwicklungen.Erfreulich dabei ist der Trend weg vom kalten Blau zu den vermehrt nachgefragten Warmlichtmodellen. Mal schauen, wann bzw. ob dieser Trend im Automobilbereich aufgegriffen wird.
Erst, wenn gelb teurer wird als weiß. 😁
LEDs sind immer da gut zu gebrauchen, wo das Licht stark gebündelt wird: Taschenlampe, Scheinwerfer, ... Für Raumbeleuchtung kann man sie auch nutzen, dann aber eher als Array und nicht einfach als Ersatz für herkömmliche Lampen. Da gibt der Markt bis jetzt kaum etwas her... die paar brauchbaren LED-Lampen kosten ~50€ pro Stk.
Die Hochleistungs-LEDs in Autoscheinwerfern werden also auch nicht wirklich billiger sein, als die mittlerweile altbewährte, aber dafür billig zu produzierende, Xenon-/Halogen-Technologie.
Also für den Hausgebrauch kann ich die LED-Leuchtmittel von sebson empfehlen. Gibts bei Amazon. Ersetzen herkömmliche Energiesparlampen oder Glühbirnen gleichwertig.
Kosten je nach Modell so 6-10€ glaub ich mich zu erinnern.
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Händlerpremiere ist zusammen mit dem CLA am 13. April 2013. Die Produktion des W212 Facelift beginnt am 28. Februar, Bestellfreigabe erfolgt am 14. Januar 2013.Zitat:
Original geschrieben von Ale_ks
Nach meinem Kenntnisstand sollen ab Mrz. 2013 die ersten über Kundenfzge. über die Bänder laufen.
Die Produktion beginnt "in der 1. März-Woche" - um mal genauer zu sein. 28.02.2013 hieß es mal....ist aber falsch.