Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi


ich hoffe der Zentralstern kommt nur in Avantgarde und nicht durchgehend.

Da die E ja nun zum großen C wird denk ich mir man will hier am Erfolg der C anknöpfen, leicht naiv,oder?

Wenn Mercedes mitdenkt, werden sie bzgl. Zentralstern eine Wahl-/Abwahlmöglichkeit (auch bei Avantgarde) anbieten.

Erst wird beide Varianten geben, wahrscheinlich auch alles
alles Einzel-Extra Bestellbar.

70% der C-Klasse werden mit Zentralstern Bestellt.
Das muss Mercedes berücksichtigen bei der Modell
Gestaltung der E-Klasse, auch für den Wiederverkauf ist es besonders wichtig.
Jüngere möchten lieber die Sportlichere Variante mit
Zentralstern. Daran sollte man Denken wenn das Fahrzeug nur kurz gehalten wird. Eine C-Klasse mit Stern wird man kaum los, mit Zentralstern sind die Preise auf dem Gebrauchtmarkt besser und die Wahrscheinlichkeit eines schnell Verkaufs besser.

Zitat:

Original geschrieben von magejo


Ich hab mir das Facelift bereits angeschaut - am 13.12.2012 um 9 Uhr sieht man mehr, da gehen die Bilder weltweit online.

Mein Fazit: Vorne und hinten im Exterieur stark verändert, ...auf den ersten Blick aber gut weichgewaschen... im Interieur gibt es für mich wenig Änderungen...selbst die Handbremse ist weiterhin manuell (und nicht elektronisch). COMAND bleibt gleich, die Tasten Klima sind anders, Analog-Uhr kommt....3-Röhren-Design im KI,...

Der Ponton-Hüftschwung ist weg,.. - an die Lichter hinten, grad beim T-Modell, muss ich mich noch stark gewöhnen. Teils erinnert mich die Leuchtengrafik hinten an den GLK im Facelift...

Motorenmässig kann ich noch nichts sagen,...keine Details bislang.

Hallo,

kommen nur Bilder über die Benz-Homepage oder hat der Freundliche schon Prospekte in der Schublade ?? Mir gefällt das was ich gesehen habe ganz gut.

Gruß Herby

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi


Moin,

ich hoffe der Zentralstern kommt nur in Avantgarde und nicht durchgehend.

Da die E ja nun zum großen C wird denk ich mir man will hier am Erfolg der C anknöpfen, leicht naiv,oder?

mfg 🙂

Ja - aber nicht nur die E wird zum großen C, sondern mir scheint, der C soll dem E ähnlicher werden! Es scheint hier eine Aufwertung des C zu erfolgen! Da sich Außenstehende ja nicht richtig mit den Modellreihen auskennen, wird das Image der C Fahrer steigen, und entsprechend dort den Absatz ankurbeln.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hans_M2


Erst wird beide Varianten geben, wahrscheinlich auch alles
alles Einzel-Extra Bestellbar.

70% der C-Klasse werden mit Zentralstern Bestellt.

Bist du dir auch sicher, dass der Anteil der Avantgarde-Versionen bei der C-Klasse wirklich so hoch ist?

Also 70% erscheint mir eine ausgesprochen hohe Anzahl zu sein.

Eine E-Klasse muss einen Stern auf der Haube haben und Punkt!
Meiner Meinung nach darf es nicht passieren, dass fuer die C,E und S-Klasse der Stern nicht angeboten wird.
Bei C und E-Klasse darf es ruhig bei Avantgarde und AMG der Zetralstern sein und auch bei der S-Klasse darf man das als Extra anbieten. Aber bitte nicht dass es einem aufgezwungen wird.

IVI

Zitat:

Original geschrieben von Hans_M2


Erst wird beide Varianten geben, wahrscheinlich auch alles
alles Einzel-Extra Bestellbar.

70% der C-Klasse werden mit Zentralstern Bestellt.
Das muss Mercedes berücksichtigen bei der Modell
Gestaltung der E-Klasse, auch für den Wiederverkauf ist es besonders wichtig.
Jüngere möchten lieber die Sportlichere Variante mit
Zentralstern. Daran sollte man Denken wenn das Fahrzeug nur kurz gehalten wird. Eine C-Klasse mit Stern wird man kaum los, mit Zentralstern sind die Preise auf dem Gebrauchtmarkt besser und die Wahrscheinlichkeit eines schnell Verkaufs besser.

Nunja, die E-Klasse ist ja nun nicht gerade was für junge Leute, spiegelt sich auch klar im Kaufpreis. Zudem ist die E-Klasse eher das elegantere Auto und da sollte normalerweise nicht soviel Sportlichkeit drin sein, wie man das von der C-Klasse behaupten würde. Also mir persönlich gefällt ja der Zentralstern an der E-Klasse überhaupt nicht, sieht einfach nur scheiße aus. Ich finde da die "Stern auf der Haube" Variante viel harmonischer und sogar sportlicher.

Die meisten E-Klasse Käufer werden wohl um die 50 Jahre alt sein, diese wollen wahrscheinlich eher die alte Tugend ala Stern auf der Haube. Aber nungut, wer die Tradition schätzt, wählt den Haubenstern, wer einen auf "Möchtegern Sportwagenfahrer" macht, der soll sich endweder den W212 mit Zentralstern kaufen oder einen richtigen Sportwagen.

Psssst, was nützt mir ein "sportlich" ausschauendes Auto, wenn es trotzdem noch so fährt wie ein Mercedes (komfortabel)? 😁

Die Frage ist ja, ob beim C der Avantgarde wegen dem Grill/Stern, oder wegen der sonstigen Ausstattung (insb. LM-Felgen-Design) gekauft wird!

Für mich ist es absolut nicht verständlich, wieso beim Mopf offensichtlich soviel Geld in die Optik (außen) gesteckt wird, anstatt in den Innenraum oder in die Motorenweiterentwicklung, was aus meiner Sicht beides wesentlich notwendiger gewesen wäre. Ich glaube nicht, dass es dem klassischen E-Klasse Kunde sonderlich um Effekthascherei geht, sondern um spürbare Qualität/Solidität und Komfort!

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350



Psssst, was nützt mir ein "sportlich" ausschauendes Auto, wenn es trotzdem noch so fährt wie ein Mercedes (komfortabel)? 😁

Sport ist auf dem Rasen, in der Halle, im Schwimmbecken, wasweißichwo. Aber nicht im öffentlichen Straßenverkehr.

Wenn ich 30 Kilo Übergewicht habe und schon beim Treppensteigen in den 2. Stock keuche, reißt's auch kein Sportwagen mehr raus.

Zitat:

Original geschrieben von B.Trüger


Sport ist auf dem Rasen, in der Halle, im Schwimmbecken, wasweißichwo. Aber nicht im öffentlichen Straßenverkehr.
Wenn ich 30 Kilo Übergewicht habe und schon beim Treppensteigen in den 2. Stock keuche, reißt's auch kein Sportwagen mehr raus.

Genau. Auf'm Platz und im Schwimmbad. 😁😁😁

Bild1
Bild2

So ist es ...

Eins verstehe ich nicht. Seit dem Audi die große Vorkriegsschnauze verbaut, läuft deren Laden noch einmal so gut. BMW vergrößert die Niere, Ford kommt mit dem "Aston Martin" Grill ...

... und Daimler verwandelt den Kühler wieder in eine "Schnullerschnauze" um nur ja Haubenstern und Zentralstern mit möglichst vielen Gleichteilen bauen zu können.

Dabei schreien die Erlkönigbilder von S- und E-Klasse geradezu nach Durchbrechung der Stossstangenmitte durch einen großen Kühler. Dann wäre auch wieder eine echte Alternative da. Was da jetzt gemacht wird, ist weder Fisch noch Fleisch ... sie begreifen es einfach nicht ... ein Jammer. So wird das nichts mit dem Aktienkurs.

Gruß
T.O.

... und so wird es (wurde es) gemacht:

http://www.sammler.com/oldtimer/images/mercedes_220s.jpg

http://www.google.de/imgres?...

... so schwer ist das doch nicht - weder zu machen noch zu verstehen ...

Der W222 bekommt aber im Vegleich zum W221 schon einen deutlich größeren Grill.

Grüßle Xysis

Zitat:

Original geschrieben von Xysis


Der W222 bekommt aber im Vegleich zum W221 schon einen deutlich größeren Grill.

Grüßle Xysis

Ja,

schau Dir mal den albernen Balken an, an dem das Nummernschild höchst unprofessionell und fragil hängt und den "Zweitgrill" darunter. Das schreit geradezu danach, statt dessen den Kühler weiter herunterzuziehen und das Nummernschild an einer Spange darunter zu befestigen ... oder nach Audi Art innerhalb des Kühlers ...

http://www.google.de/imgres?...

Gruß
T.O.

Du hast völlig recht. Dann hätte auch der Hüftschwung als weitere Ponton-Anleihe bleiben können bzw. müssen.

So ein wenig ist die Kühlerteilung ja beim aktuellen 212er (s.u.) schon zu sehen, so genau habe ich bis dato gar nicht darauf geachtet. Allerdings hat die Stoßfängerlinie hier eine halbwegs gleichbleibende Mächtigkeit.

Bild-1

Würde mir persönlich nicht gefallen!

Manchmal ist weniger mehr!(Finde den Single Frame Grill von Audi nicht (mehr) schön!)

Außerdem handelt es sich bei dem von dir geposteten Link um eine schlechte Computer-Retusche!(Auch wenn es wohl so ähnlich kommen wird.)

Naja jedem seins😉

Grüßle Xysis

Zur Erinnerung: E-Klasse Facelift Bilder kommen (S/ und W212) kommen am kommenden Donnerstag, 13.12.2012 um 9:00 Uhr in die Presse bzw. werden da veröffentlicht. (zb. auf mbpassion....da aber auch mehr als pünktlich!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen