Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

Meine Lehre aus diesem Thread:

Offenbar geht Mercedes das Wagnis ein, die konservative Stammkundschaft vorerst zu verprellen, um sich für ein breiteres Publikum zu öffnen. Mir gefällt die neue Richtung. Ob's am Ende gut geht, wird sich zeigen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von GFR



Zitat:

Original geschrieben von B.Trüger


Meinst du solche Modetrends wie Heckflossen? Oder Ponton-Kotflügel? Oder gebogene Windschutz- und Heckscheiben? Weißwandreifen? Chrom im Überfluss?

Heute sagt man dazu "herrlich zeitgenössisch".

Nein, Hosen mit Schlag und die ätzenden Frisuren der 70ger! Ich meine, dass die Autos beginnen, weiblich auszusehen mit ihrem Lidschatten um die Augen. Heckflosse, Pontonkotflügel u.a. waren später nur Außenseiter, aber nicht peinlich.

Ach,

peinlich

ist relativ.

Zitat:

Original geschrieben von B.Trüger



Zitat:

Original geschrieben von GFR


Nein, Hosen mit Schlag und die ätzenden Frisuren der 70ger! Ich meine, dass die Autos beginnen, weiblich auszusehen mit ihrem Lidschatten um die Augen. Heckflosse, Pontonkotflügel u.a. waren später nur Außenseiter, aber nicht peinlich.

Ach, peinlich ist relativ.

Nun , das ist eben ein richtiger Opel !😁😉😰

Zitat:

Original geschrieben von blueeyesxy


Dann sieht der Scheinwerfer also doch so aus ....

Ja, aber nicht an der Baureihe 212 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Aber - ich hätte bitteschön gerne wieder einen echten Mercedes ! Und - im Unterschied zu Manchen hier , weiß
ich noch , was darunter zu verstehen ist !

Lieber dickschiffsdiesel,

aber was macht einen echten Mercedes aus?

Ich fürchte, von diesem "echten" Mercedes hat jeder Fahrer und Fan der Marke eine eigene Vorstellung. Für den einen ist es solide Langlebigkeit, gerne auch unter Verzicht auf die letzten technischen Gimmicks (weil anfällig).

Der andere versteht unter einem echten Mercedes ein Fahrzeug mit großem Komfort, gerne auch unter Verzicht auf direkt ansprechende, präzsie Lenkungen und dafür versehen mit Fahrwerken, die ungebüte und sensible Mägen seekrank stimmen.

Und wieder ein anderer sieht in einem echten Mercedes ein Fahrzeug, in welches er einsteigt, das sich passend und angenehm anfühlt und das beim Fahren ein Gefühl von souveräner Geborgenheit bietet, ohne, dass man auf technischen Fortschritt, eine sauber abgestimmte Lenkung, ein gescheites Navi und vielleicht ein paar Gimmicks verzichten muss. Dass der Wagen sich dabei manche Schrulligkeiten leistet, wird dabei gern übersehen oder wohlwollend bemerkt, es ist eben kein ganz normales Fahrzeug.

Irgendwo dazwischen steckt wahrscheinlich die Wahrheit und ich meine, dass man auch in sehr vielen heute gebauten Fahrzeugen mit einem Stern im Grill und auf der Haube Elemente dieses echten Mercedes finden kann. Man muss sie nur finden wollen und sich darauf einlassen, dass ein Mercedes Jahrgang 2012 ein anderes Fahrzeug ist und sein muss, als es ein Mercedes Jahrgang 1992 war. Und da wird der 212 Mopf sicher keine Ausnahme machen.

Infos zu Motor und Ausstattung gibt es für das Facelift ja auch schon (z.B. bei mbpassion)...

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von maximilianeum



Zitat:

Original geschrieben von blueeyesxy


Dann sieht der Scheinwerfer also doch so aus ....
Ja, aber nicht an der Baureihe 212 😉

richtig, die kommen an die 207er.

Die Scheinwerfer beurteile ich erstmal nach der Funktion und die scheint eine nochmalige Verbesserung zum schon guten ILS zu sein. Schaut' Euch auch mal die Infos zum Licht des 222 an, dürfte nämlich dieselben Funktionen beim 212-Mopf und 222 zu geben. Langsam wird's spannend, welche Infos vor dem Sperrtag noch rauskommen. Daimler füttert ja selbst an.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von 212059



Zitat:

Original geschrieben von maximilianeum



Ja, aber nicht an der Baureihe 212 😉
richtig, die kommen an die 207er.

Die Scheinwerfer beurteile ich erstmal nach der Funktion und die scheint eine nochmalige Verbesserung zum schon guten ILS zu sein. Schaut' Euch auch mal die Infos zum Licht des 222 an, dürfte nämlich dieselben Funktionen beim 212-Mopf und 222 zu geben. Langsam wird's spannend, welche Infos vor dem Sperrtag noch rauskommen. Daimler füttert ja selbst an.

Viele Grüße

Peter

Hi Peter, wo findet man die Infos?

Zitat:

Original geschrieben von John-John


Auf mich wirkt das gezeigte Lichtdesign sehr markant, es wird sicherlich dafür sorgen, dass die E-Klasse auch nach der Modellpflege nicht zu einem Fahrzeug verkommt, welches mangels Eyecatcher mit einem braven Allerweltsgesicht in der Menge untergeht (natürlich nur gegen Aufpreis, Serie sind ja Freiflächenreflektorscheinwerfer wie im 204, die sicher weniger spektakulär anmuten werden).

Klar ist auch, dass auch dieser Look wieder so manche Kritik mit sich bringen wird, gerade aus dem Bereich der Mercedes-Benz-Hardcore-Traditionalisten und aus der Ecke jener, die den Wagen eh nie kaufen werden/wollen/können/dürfen.
Hier ein kurzer Einblick in das, was das Forum in den nächsten Wochen/Monaten/Jahren (für die ganz langsamen) zu lesen bekommen wird:
- "zu Audi-like"
- "viel zu Audi-like"
- "gar kein Alleinstellungsmerkmal. Könnte auch ein BMW sein!" (was der Audi-These irgendwie entgegensteht)
- "wo ist die bodenständige Eleganz früherer Baureihen (bitte nach Belieben einsetzen: W124, W210, W211, W212 VorMopf(ja, auch der. Hatte wenigstens noch vier Augen) nur hingekommen?"
- "Mercedes wird immer brutaler in der Formsprache. Die Marke stand einst für elegante Zurückhaltung, immer in Rufweite hinter der Mode, aber nie mit Lichtleitelementen im Scheinwerfer genau dem Zeitgeist entsprechend."
- "Der 212 VorMopf war der letzte echte Mercedes"
- "Schaut billig aus. Früher, da hätte es sowas nicht gegeben. Erst seit Zetsche, davor nicht. Überhaupt Zetsche. Den mochte ich nie. Noch nichtmal, als er noch in den USA war. Kein Wunder, dass das mit der Marke nichts mehr wird. Dem geht´s ja nur ums Geld. Keine Werte mehr. Auch der Dr.Bernhard nicht. Ist der eigentlich noch im Vorstand oder schon wieder geflogen? Sowas hätte es früher auch nicht gegeben. Alles war früher besser."

Zitat:

Lieber John-John,
es ist doch immer wieder erfrischend wie du mit den Beiträgen das Forum belebst. Ergreifst Partei für die Marke, versuchst zu versöhnen, bist diplomatisch wie Günther Jauch und schaffst es bei aller Bewunderung nie off topic zu sein. Mein Respekt!

Bei vielen obigen Punkte hast du meine ungeteilte Zustimmung, b

Zitat:

Original geschrieben von John-John


Auf mich wirkt das gezeigte Lichtdesign sehr markant, es wird sicherlich dafür sorgen, dass die E-Klasse auch nach der Modellpflege nicht zu einem Fahrzeug verkommt, welches mangels Eyecatcher mit einem braven Allerweltsgesicht in der Menge untergeht (natürlich nur gegen Aufpreis, Serie sind ja Freiflächenreflektorscheinwerfer wie im 204, die sicher weniger spektakulär anmuten werden).

Klar ist auch, dass auch dieser Look wieder so manche Kritik mit sich bringen wird, gerade aus dem Bereich der Mercedes-Benz-Hardcore-Traditionalisten und aus der Ecke jener, die den Wagen eh nie kaufen werden/wollen/können/dürfen.
Hier ein kurzer Einblick in das, was das Forum in den nächsten Wochen/Monaten/Jahren (für die ganz langsamen) zu lesen bekommen wird:
- "zu Audi-like"
- "viel zu Audi-like"
- "gar kein Alleinstellungsmerkmal. Könnte auch ein BMW sein!" (was der Audi-These irgendwie entgegensteht)
- "wo ist die bodenständige Eleganz früherer Baureihen (bitte nach Belieben einsetzen: W124, W210, W211, W212 VorMopf(ja, auch der. Hatte wenigstens noch vier Augen) nur hingekommen?"
- "Mercedes wird immer brutaler in der Formsprache. Die Marke stand einst für elegante Zurückhaltung, immer in Rufweite hinter der Mode, aber nie mit Lichtleitelementen im Scheinwerfer genau dem Zeitgeist entsprechend."
- "Der 212 VorMopf war der letzte echte Mercedes"
- "Schaut billig aus. Früher, da hätte es sowas nicht gegeben. Erst seit Zetsche, davor nicht. Überhaupt Zetsche. Den mochte ich nie. Noch nichtmal, als er noch in den USA war. Kein Wunder, dass das mit der Marke nichts mehr wird. Dem geht´s ja nur ums Geld. Keine Werte mehr. Auch der Dr.Bernhard nicht. Ist der eigentlich noch im Vorstand oder schon wieder geflogen? Sowas hätte es früher auch nicht gegeben. Alles war früher besser."

Lieber John-John,

es ist doch immer wieder erfrischend zu lesen, wie du mit deinen Beiträgen das Forum belebst. Ergreifst Partei für die Marke, versuchst zu versöhnen, bist diplomatisch wie Günther Jauch und schaffst es bei aller Bewunderung nie off topic zu sein. Mein Respekt!

Bei vielen obigen Punkte hast du meine ungeteilte Zustimmung. Sicher, manche Entscheidungen der Vergangenheit im Daimler Konzern kann man heute noch hinterfragen. Aber wem nützt es. Wichtig für uns alle Sternfahrer ist doch, dass Mercedes wieder eine klare Designlinie findet, welche sich von den anderen Herstellern abhebt und nicht zum Allerweltsauto verkommt, wie "Das Auto"!
Ich fahre leidenschaftlich gern mit einem Stern und bin seit meinem ersten Benz, einem W210, E320CDI ohne Rost, der Marke treu geblieben. Die Zeiten in denen Mercedes ein Alleinstellungsmerkmal im Premiumsegment hatte sind längst Geschichte. Der Vergangenheit nachzutrauern bringt nichts. Sich auf alte Tugenden zurückbesinnen viel. Ich persönlich halte Mercedes immer noch für die kreativste deutsche Automarke mit Vorreiterstellung. Und ich möchte partout keinen Audi oder BMW!

Deshalb wünsche ich mir, dass der Mopf elegant wird wie ein CLS, sportlich wie ein SLS, bequem wie eine S-Klasse und geräumig wie ein R. Und wenn man den Aussagen von Eingeweihten glauben kann, wird sich vieles davon erfüllen und sowohl für Traditionalisten und Avantgardisten etwas dabei sein!

Gruß

TJ

Zitat:

Original geschrieben von TJ-R320


Sich auf alte Tugenden zurückbesinnen viel. Ich persönlich halte Mercedes immer noch für die kreativste deutsche Automarke mit Vorreiterstellung. Und ich möchte partout keinen Audi oder BMW!

Deshalb wünsche ich mir, dass der Mopf elegant wird wie ein CLS, sportlich wie ein SLS, bequem wie eine S-Klasse und geräumig wie ein R. Und wenn man den Aussagen von Eingeweihten glauben kann, wird sich vieles davon erfüllen und sowohl für Traditionalisten und Avantgardisten etwas dabei sein!

Da ich das Wesentliche hervorgehoben bzw. den "Schlußakkord" stehen ließ, kann man meine Gesinnung zu diesem Beitrag gut ableiten.

Ich halte die Diskusion über das Für und Wider, die Notwendigkeit alsauch die Möglichkeiten bezgl. technischer Features trotzdem mal am Laufen.

Natürlich vermag der Wettbewerb das ein oder andere System haben, was Mercedes nicht auf der Aufpreisliste hat. Aber sicher gibt es ja hierfür im Hause Benz eine schlüssige Grundsatzregel...

Da ich nicht so weit "querlese" und alle Beiträge auswerten kann

hier noch ein VIDEO-LINK

.

Das System wird m. Kenntnisstand ab 2013 in S-Klasse u. Co. Einzug halten. Eine mögliche Bestellbarkeit im 212er Mopf liegt somit auch sehr nahe, wie ich meine.

Grüße, nanoman73

Ps.. Die Hauptscheinwerfer gefallen mir pers. sehr gut-auch wenn sie vll. nicht im 212er Einzug halten

Zitat:

Original geschrieben von TJ-R320


Lieber John-John,
es ist doch immer wieder erfrischend zu lesen, wie du mit deinen Beiträgen das Forum belebst. Ergreifst Partei für die Marke, versuchst zu versöhnen, bist diplomatisch wie Günther Jauch und schaffst es bei aller Bewunderung nie off topic zu sein. Mein Respekt!

Sind das nicht die Eigenschaften, die ein Mod braucht?

Starten wir doch eine Initiative "John-John 4 Mod".😁

Zitat:

Original geschrieben von blueeyesxy


Dann sieht der Scheinwerfer also doch so aus ....

ja genau so sieht es aus.

http://www.youtube.com/watch?v=MS7y6Al92tg&feature=player_embedded

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von TJ-R320


Lieber John-John,
es ist doch immer wieder erfrischend zu lesen, wie du mit deinen Beiträgen das Forum belebst. Ergreifst Partei für die Marke, versuchst zu versöhnen, bist diplomatisch wie Günther Jauch und schaffst es bei aller Bewunderung nie off topic zu sein. Mein Respekt!

Sind das nicht die Eigenschaften, die ein Mod braucht?

Starten wir doch eine Initiative "John-John 4 Mod".😁

bin dafür!

Hat die aktuelle E-Klasse Xenon Licht Serie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen