Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

Hey, bin mal auf die neuen Scheinwerfer gespannt ...... dürften sich an der C-Klasse orientieren...

Anbei das Foto.

VG

Zitat:

Original geschrieben von AMG2012


Hey, bin mal auf die neuen Scheinwerfer gespannt ...... dürften sich an der C-Klasse orientieren...

Anbei das Foto.

VG

da gibts doch schon ein real Foto vom Facelift...........

Zitat:

Original geschrieben von AMG2012


Hey, bin mal auf die neuen Scheinwerfer gespannt ...... dürften sich an der C-Klasse orientieren...

Anbei das Foto.

VG

Und genau so wird der Wagen nicht aussehen, weil auf dem Foto die Nasenfalte auf der Haube fehlt! Außerdem sieht der Wagen meiner Meinung nach von vorn immer noch agressiv aus.

Würde mich wundern wenn der Grill doch wieder in die Haube integriert wird, was auch viel schöner aussieht und typisch Mercedes ist.

Interessant finde ich die Tatsache, dass Daimler so ein großes Geheimnis um das Facelift macht. Man könnte glatt meinen, dass der W213 vorgezogen wird.

Ist denn eigentlich schon durchgesickert mit welchen Kosten Daimler das Facelift veranschlagt? Könnte mir vorstellen, dass die Kosten weit über der Entwicklung des neuen alten Golf 7 liegen!

TJ

schaut mal die neue AMS. Musste ich mir einfach holen gestern 😁

http://blob.freent.de/.../...12038ec7ecd315b4b131252fbf6d940ba9af2.jpg

neue C-Klasse (mit Touchscreen Comand) , E-Klasse (Limousine, Cabrio etc.) Facelift, Neue S-Klasse Coupé (CL) & S-Klasse W222.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TJ-R320



Zitat:

Original geschrieben von AMG2012


Hey, bin mal auf die neuen Scheinwerfer gespannt ...... dürften sich an der C-Klasse orientieren...

Anbei das Foto.

VG

Und genau so wird der Wagen nicht aussehen, weil auf dem Foto die Nasenfalte auf der Haube fehlt! Außerdem sieht der Wagen meiner Meinung nach von vorn immer noch agressiv aus.
Würde mich wundern wenn der Grill doch wieder in die Haube integriert wird, was auch viel schöner aussieht und typisch Mercedes ist.

Interessant finde ich die Tatsache, dass Daimler so ein großes Geheimnis um das Facelift macht. Man könnte glatt meinen, dass der W213 vorgezogen wird.

Ist denn eigentlich schon durchgesickert mit welchen Kosten Daimler das Facelift veranschlagt? Könnte mir vorstellen, dass die Kosten weit über der Entwicklung des neuen alten Golf 7 liegen!

TJ

ja lieb agressiv süss halt wie ne c-klasse sieht er aus....🙂 und ich meine nicht die fotomontage da.....

er ähnelt dem 5er Bmw und der stern kommt bei den stortmodelle wie bei der c-klasse in den grill.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Brumm19



Zitat:

Original geschrieben von TJ-R320


Und genau so wird der Wagen nicht aussehen, weil auf dem Foto die Nasenfalte auf der Haube fehlt! Außerdem sieht der Wagen meiner Meinung nach von vorn immer noch agressiv aus.
Würde mich wundern wenn der Grill doch wieder in die Haube integriert wird, was auch viel schöner aussieht und typisch Mercedes ist.

Interessant finde ich die Tatsache, dass Daimler so ein großes Geheimnis um das Facelift macht. Man könnte glatt meinen, dass der W213 vorgezogen wird.

Ist denn eigentlich schon durchgesickert mit welchen Kosten Daimler das Facelift veranschlagt? Könnte mir vorstellen, dass die Kosten weit über der Entwicklung des neuen alten Golf 7 liegen!

TJ

ja lieb agressiv süss halt wie ne c-klasse sieht er aus....🙂 und ich meine nicht die fotomontage da.....
er ähnelt dem 5er Bmw und der stern kommt bei den stortmodelle wie bei der c-klasse in den grill.

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen...😉

Zitat:

Original geschrieben von Brumm19


er ähnelt dem 5er Bmw und der stern kommt bei den stortmodelle wie bei der c-klasse in den grill.

Wo ähnelt die BR212 Mopf dem 5er? 😕

Zitat:

Original geschrieben von 0spr3y



Zitat:

Original geschrieben von Brumm19


er ähnelt dem 5er Bmw und der stern kommt bei den stortmodelle wie bei der c-klasse in den grill.
Wo ähnelt die BR212 Mopf dem 5er? 😕

Hat auch vier Räder. An jeder Ecke eines, so angebracht, dass sie bis zum Boden reichen.

oben wäre auch doof... ich finde die durchgehenden SW einfach nur sch.....ade ...... aber wenn es soweit ist zu wechseln,dann wirds wohl egal sein,da dran gewöhnt

Ich hoffe nur, dass es auch Leute gibt, die einen Elegance kaufen (vllt sogar mit AMG-Paket). Weil bei der C-Klasse gibts viel mehr LKW-Sterne als stehende Sterne. Vor 10 Jahren war das aber nicht anders, Avantgarde wurde immer besser verkauft als der Elegance, es ging da nicht darum wie er von außen aussah, sondern die Ausstattung war meistens besser und der Innenraum schöner. Und deshalb möchte ich einen Avantgarde, wir hatten schon immer Avantgarde, aber wenn jetzt der Avantgarde den LKW-Stern bekommt muss ich auf den Elegance springen. Der jedoch gefällt innenraummäßig nicht, also was soll ich tun? Daimler, was soll ich tun? Wieso sollte ich gerade einen mercedes kaufen, wenn diese Punkte einfach wegfallen, da kann ich genauso gut einen BMW kaufen.

Man verkauft viel mehr Autos, wenn man seinen eigenen Weg geht (designmäßig). Audi wird irgendwann keinen Erfolg mehr mit diesen "sportlichen" Autos haben, weil die Karren je länger man sie anguckt immer langweilliger werden.
In 30 Jahren kommt Mercedes auf allen 4 Beinen angekrochen und macht auf jedes Mercedes-Modell einen stehenden Stern (stellt euch mal einen A-Klasse mit stehendem Stern vor 😁 😁)

Zitat:

Original geschrieben von 0spr3y



Zitat:

Original geschrieben von Brumm19


er ähnelt dem 5er Bmw und der stern kommt bei den stortmodelle wie bei der c-klasse in den grill.
Wo ähnelt die BR212 Mopf dem 5er? 😕

Schau mal genau hin! Denk Dir mal die Niere anstatt des Sterns! Es wird der schönste 5er der je gebaut wurde. In München kriegen die schon das Zittern. 😁

TJ

Zitat:

Original geschrieben von TJ-R320



Zitat:

Original geschrieben von 0spr3y


Wo ähnelt die BR212 Mopf dem 5er? 😕

Schau mal genau hin! Denk Dir mal die Niere anstatt des Sterns! Es wird der schönste 5er der je gebaut wurde. In München kriegen die schon das Zittern. 😁

TJ

Habe ich gemacht, ändert aber - meiner Meinung nach - nichts daran, dass ich hier nichts vom 5er erkennen kann.

Aber gut, sieht jeder anders 😉

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Chandler86


Das stimmt nicht ganz. Die Bezeichnung M276 DE 35 LA gibt es, ja. Das ist ein 3,5l Motor mit Schichtung und kommt erst später auf den Markt.

Noch später? Der war doch schon zum Mj 12 angekündigt und nun für 2013 (zum Mj 14) bestätigt worden. War schon gespannt, wie Schichtladung und Aufladung zusammenpasst.

Zitat:

Zunächst wird jedoch der M276 DE 30 LA mit 3,0l kommen. Dieser ist homogen und hat kein Schichtverfahren.

Wie jetzt, doch Hubraumunterschiede beim M276 😕. Es wurde doch immer offiziell mitgeteilt, dass es nur den Einheitshubraum von 3,5 gibt. Daher hat man ja auch den M276 DE 35 red. gebracht, um die Lücke zwischen dem stärksten M271 Evo und dem M276 DE 35 zu schließen (der M274 war noch nicht fertig). Gehört hab' ich davon noch nie was, passt irgendwie auch nicht, da Daimler auf den Einheitshubraum (siehe auch die verschiedenen Leistungsstufen beim OM651, OM 642 LS, M278) setzt und die Kosten der unterschiedlichen Hubräume (andere Zylinderlaufbahnen, Kolben, Pleuel ...) zu sparen. Was mich wundert, ist zudem, dass der homogen laufen soll. Dann wird's wieder mit der Verbauchsfrage schwierig.

Zitat:

Beide Motoren werden die 400er Bezeichnung erhalten (sind von der Leistung auch vergleichbar).

In dem fraglichen Bereich soll es doch so gehen: E300 (=M274 mit 252 PS), E 350 (=M276 mit 306 PS), E400 (=M276-Turbo mit ~340 PS) und E500 (=M278 mit 435 PS). Dazu kommt noch der Hybrid mit dem M276, der (auch?, ggf. wird der M276-Turbo zum E450) E400 heißen soll. Warum sollte es dann noch eine Variante geben, die im Bereich des E400 liegt, die dann noch eigenen Hubraum haben soll.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von 212059



Zitat:

Original geschrieben von Chandler86


Das stimmt nicht ganz. Die Bezeichnung M276 DE 35 LA gibt es, ja. Das ist ein 3,5l Motor mit Schichtung und kommt erst später auf den Markt.
Noch später? Der war doch schon zum Mj 12 angekündigt und nun für 2013 (zum Mj 14) bestätigt worden. War schon gespannt, wie Schichtladung und Aufladung zusammenpasst.

Zitat:

Original geschrieben von 212059



Zitat:

Zunächst wird jedoch der M276 DE 30 LA mit 3,0l kommen. Dieser ist homogen und hat kein Schichtverfahren.

Wie jetzt, doch Hubraumunterschiede beim M276 😕. Es wurde doch immer offiziell mitgeteilt, dass es nur den Einheitshubraum von 3,5 gibt. Daher hat man ja auch den M276 DE 35 red. gebracht, um die Lücke zwischen dem stärksten M271 Evo und dem M276 DE 35 zu schließen (der M274 war noch nicht fertig). Gehört hab' ich davon noch nie was, passt irgendwie auch nicht, da Daimler auf den Einheitshubraum (siehe auch die verschiedenen Leistungsstufen beim OM651, OM 642 LS, M278) setzt und die Kosten der unterschiedlichen Hubräume (andere Zylinderlaufbahnen, Kolben, Pleuel ...) zu sparen. Was mich wundert, ist zudem, dass der homogen laufen soll. Dann wird's wieder mit der Verbauchsfrage schwierig.

Zitat:

Original geschrieben von 212059



Zitat:

Beide Motoren werden die 400er Bezeichnung erhalten (sind von der Leistung auch vergleichbar).

In dem fraglichen Bereich soll es doch so gehen: E300 (=M274 mit 252 PS), E 350 (=M276 mit 306 PS), E400 (=M276-Turbo mit ~340 PS) und E500 (=M278 mit 435 PS). Dazu kommt noch der Hybrid mit dem M276, der (auch?, ggf. wird der M276-Turbo zum E450) E400 heißen soll. Warum sollte es dann noch eine Variante geben, die im Bereich des E400 liegt, die dann noch eigenen Hubraum haben soll.

Viele Grüße

Peter

Das mit den neuen Motoren habe ich nie verstanden. Wieso so kompliziert?

Ich finde keiner würde den 300er mit 252ps holen wenn es einen E350 mit 306ps auch gibt.

E 200

E 200 CDI

E350

E350 CDI

E 500

E63 AMG

Das ist doch viel besser.

Gruß

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Turkey_21


Das mit den neuen Motoren habe ich nie verstanden. Wieso so kompliziert?

Ich finde keiner würde den 300er mit 252ps holen wenn es einen E350 mit 306ps auch gibt.

da irrst Du. Der neue 300er wird ein R4 sein, so dass viele den V6-Zuschlag nicht bezahlen wollen. Außerdem ist's ein guter rund 50PS-Abstand.

Zitat:

E 200
E 200 CDI

E350
E350 CDI

E 500
E63 AMG

Das ist doch viel besser.

Bestimmt nicht. Nur jeweils einen R4 und V6 Benziner und Diesel und dann noch die beiden V8 dazu. Wenn dies so käme, könntest Du die Baureihe gleich einstellen. Viel, viel zu große Leistungssprünge.

Von daher ist's schon gut, dass Daimler eine große Mischung von Motoren anbietet, damit jeder dass bekommt, was er will (oder was sein Budget hergibt 😉).

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen