Facelift
Hallo,
wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Gruß
Robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Hey Peter,Zitat:
Original geschrieben von 212059
bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.
Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.
Viele Grüße
Peter
also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!
Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!
Gute Nacht
Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:
Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.
Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...
4205 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harry1337
komisch, warum hat dann bmw so einen erfolg ?! oh man, dass neue mercedesdesign spricht vielleicht auch ältere an ?Zitat:
Original geschrieben von chess77
Das Alleinstellungsmerkmal der A-Klasse ist weg, jetzt ein beliebiges Gesicht unter vielen.
Die Gesellschaft wird immer älter, junge Leute kaufen kaum noch Autos.
Naja, für Russland und China kann man so wohl produzieren.
Ab welchem Alter ist man denn nach Eurer Definition älter?
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Ab welchem Alter ist man denn nach Eurer Definition älter?Zitat:
Original geschrieben von harry1337
komisch, warum hat dann bmw so einen erfolg ?! oh man, dass neue mercedesdesign spricht vielleicht auch ältere an ?
bei mir gehts nicht ums alter. sondern ich will damit sagen man muss eben möglichst viele leute ansprechen, egal welches alter und ich denke das wird mit dem neuen design gelingen!
auch ich würde vorsichtig sein.... Kaufen??? wohl eher leasen und nach drei jahren für spottpreise verkauf...
Es melden sich immer mehr Autofahrer die zuvor AUDI, BMW und Mercedes gefahren haben weil diese Wertstabil und zeitlose Modelle alle 7 Jahre auf den markt brachten. Nun steigt man auf Range Rover, Jaguar und Volvo um.....natürlich wird durch die zahllosen rabatte auch verkauft nur wie lange können wir uns das in Deutschland noch leisten...???
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von 212059
nein, m.W. sind es 3,5 l (genau 3.498 cm³) und die Motorkennung ist M276 DE 35 LA. Es sind 2 Turbos verbaut, von denen m.W. je einer eine Bank versorgt.Zitat:
Original geschrieben von DerBaum
Wieso 3l ? Hat man einfach den Hub reduziert ?@Daimler350: Welchen neuen CDI beim A220 meinst Du? Da ist der OM 651 DE 22 LA verbaut, also den schon seit 4 Jahren bekannten OM (den auch der 212er schon hat).
EU6 ist m.W. nicht bei allen OM an Bord. Es wird wohl (jedenfalls eine) Bluetec-Variante geben, aber es sind nicht alle.
Viele Grüße
Peter
Das stimmt nicht ganz. Die Bezeichnung M276 DE 35 LA gibt es, ja. Das ist ein 3,5l Motor mit Schichtung und kommt erst später auf den Markt. Zunächst wird jedoch der M276 DE 30 LA mit 3,0l kommen. Dieser ist homogen und hat kein Schichtverfahren. Beide Motoren werden die 400er Bezeichnung erhalten (sind von der Leistung auch vergleichbar).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von harry1337
bei mir gehts nicht ums alter. sondern ich will damit sagen man muss eben möglichst viele leute ansprechen, egal welches alter und ich denke das wird mit dem neuen design gelingen!Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Ab welchem Alter ist man denn nach Eurer Definition älter?
😁...schöne Neu-Interpretation!
Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
[Der Zweite...: http://media.tuning.autobild.de/.../...45-amg-black-series-front-1.jpg
Oh Gott, was ist denn das für eine Krankheit. Um mit so etwas nicht konfrontiert zu werden, bin ich eigentlich bei Mercedes gelandet.
Schaut mal ins neue A-Klasse-Forum. Da wimmelt es von Scirocco- und Astra-OPC-Umsteigern. Wenn das gewollt ist, hat Daimler wohl alles richtig gemacht. Über die ehemaligen A-Klasse-Fahrer spricht man nicht mehr, die sind ja weg.
Naja, so ein Jaguar ist in der Tat auch hübsch. Muss ja kein Souvereign sein. Ein XF tut es auch erstmal.
Na ja wimmeln halt ich für etwas übertrieben so ne A-Klasse kostet je nach Austattung und Motor gleich mal über 5000- 10000 euro mehr als ein vw scirocco oder ein Astra OPC
Es wird sicherlich Umsteiger geben aber eher in der 90 PS Klasse bei entsprechenden Konditionen.
Genau so wird es aber einen zuwachs bei den Oper Meriva oder Golf Plus modellen geben...
Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
[Der Zweite...: http://media.tuning.autobild.de/.../...45-amg-black-series-front-1.jpg
Oh Gott, was ist denn das für eine Krankheit. Um mit so etwas nicht konfrontiert zu werden, bin ich eigentlich bei Mercedes gelandet.
Schaut mal ins neue A-Klasse-Forum. Da wimmelt es von Scirocco- und Astra-OPC-Umsteigern. Wenn das gewollt ist, hat Daimler wohl alles richtig gemacht. Über die ehemaligen A-Klasse-Fahrer spricht man nicht mehr, die sind ja weg.
Naja, so ein Jaguar ist in der Tat auch hübsch. Muss ja kein Souvereign sein. Ein XF tut es auch erstmal.
Zitat:
Original geschrieben von Brumm19
Na ja wimmeln halt ich für etwas übertrieben so ne A-Klasse kostet je nach Austattung und Motor gleich mal über 5000- 10000 euro mehr als ein vw scirocco oder ein Astra OPC
Es wird sicherlich Umsteiger geben aber eher in der 90 PS Klasse bei entsprechenden Konditionen.
Genau so wird es aber einen zuwachs bei den Oper Meriva oder Golf Plus modellen geben...
Im Forum kommt man eher zu dem Schluß, dass im Gegensatz zur alten A-Klasse viel Extzrazubehör geordert wird. Daran verdient Daimler natürlich besonders, insofern haben sie für den Moment wirklich alles richtig gemacht.
Ob das in den höheren Fahrzeugklassen ähnlich geht und ob das für den Standort der Marke auf Dauer die richtige Politik ist, muss sich zeigen. Vielleicht ist es ja gerade deshalb Bestandteil der "neuen Markenphilosophie", dass die Modelle (C, E) ohne Maßband kaum noch unterscheidbar werden. Mir persönlich gefällt das Abdriften ins Beliebige gar nicht. Und Hoppelgölfe gab und gibt es auch wirklich genug da draußen.
Zitat:
Original geschrieben von Brumm19
Na ja wimmeln halt ich für etwas übertrieben so ne A-Klasse kostet je nach Austattung und Motor gleich mal über 5000- 10000 euro mehr als ein vw scirocco oder ein Astra OPC
Es wird sicherlich Umsteiger geben aber eher in der 90 PS Klasse bei entsprechenden Konditionen.
Genau so wird es aber einen zuwachs bei den Oper Meriva oder Golf Plus modellen geben...Original geschrieben von Topfgucker
Zitat:
Original geschrieben von Brumm19
Oh Gott, was ist denn das für eine Krankheit. Um mit so etwas nicht konfrontiert zu werden, bin ich eigentlich bei Mercedes gelandet.Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
[Der Zweite...: http://media.tuning.autobild.de/.../...45-amg-black-series-front-1.jpgSchaut mal ins neue A-Klasse-Forum. Da wimmelt es von Scirocco- und Astra-OPC-Umsteigern. Wenn das gewollt ist, hat Daimler wohl alles richtig gemacht. Über die ehemaligen A-Klasse-Fahrer spricht man nicht mehr, die sind ja weg.
Naja, so ein Jaguar ist in der Tat auch hübsch. Muss ja kein Souvereign sein. Ein XF tut es auch erstmal.
[/quote
Um wieder zum Thema zurückzufinden...
Ich bin Fahrerin einer R-Klasse. Leider hat Daimler diese jetzt aus dem Sortiment genommen, weshalb ich nun für das kommende Jahr nach einem Equivalent Ausschau halte.
Nicht, dass mir das Facelift der E-Klasse nicht gefällt, aber die AMG Version sieht, mit Verlaub, sehr agressiv aus. Bei dem auf maximale Sportlichkeit getrimmten Rest assoziere ich eindeutig auf BMW. OK, es ist die AMG Version, weshalb ich durchaus noch Hoffnungen hege, dass die "normale" Avantgarde und Elegance Ausführung die alten Sterntugenden wieder aufgreift.
Daimler hat in der Vergangenheit oft den Fehler gemacht, dass sie Autos entwickelt haben, die Ihrer Zeit voraus waren und dann hemmungslos von Audi, BMW und VW kopiert wurden. Klar wer die Kosten fürs Kreative spart kann wesentlich günstiger verkaufen! Ich glaube, dass hat Daimler verstanden und reagiert nun auf die Wünsche des Marktes, welcher sich im Moment nach sportlichen Fahrzeugen zu sehnen scheint, auch wenn es nicht jedem gefällt.
Den Einheitsbrei aus Wolfsburg und Ingolstadt werde ich jedenfalls nicht kaufen!
Gruß
TJ
Zitat:
Original geschrieben von TJ-R320
Zitat:
Um wieder zum Thema zurückzufinden...
Zitat:
Ich bin Fahrerin einer R-Klasse. Leider hat Daimler diese jetzt aus dem Sortiment genommen, weshalb ich nun für das kommende Jahr nach einem Equivalent Ausschau halte.
Die GL-Klasse ist doch noch da, wäre das nichts als Ersatz für den R?
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Schaut mal ins neue A-Klasse-Forum. Da wimmelt es von Scirocco- und Astra-OPC-Umsteigern. Wenn das gewollt ist, hat Daimler wohl alles richtig gemacht. Über die ehemaligen A-Klasse-Fahrer spricht man nicht mehr, die sind ja weg.
Scheint so gewollt zu sein. Die Fans des alten Konzepts werden ja von Mercedes-Benz auf die B-Klasse verwiesen und stehen nicht ohne Alternative da.
Und weil es so betont wird, muss die Frage erlaubt sein, ob es eigentlich schlecht ist, wenn sich auch Fahrer von VW Scirocco und Opel Astra OPC für dieses Fahrzeug interessieren?
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Und weil es so betont wird, muss die Frage erlaubt sein, ob es eigentlich schlecht ist, wenn sich auch Fahrer von VW Scirocco und Opel Astra OPC für dieses Fahrzeug interessieren?
Nein. Schlecht ist es, wenn man die Stammkunden vergrault. Bisher hat sich Daimler den Luxus zahlungskräftiger Kundschaft geleistet. Die A-Klasse wurde häufig von älteren Herrschaften gekauft, die auch dazugehören wollten. Nun kann man natürlich argumentieren, dass man die jüngeren Kunden so an die Marke bindet. Aber die werden von ganz allein später ankommen, wenn sie es sich richtig leisten können. Dann wollen sie aber auch kein Taxi in der Linglang-Langfingfang-Version mit Moulinex-Felgen und Vierfachschornstein mehr haben sondern einen dezenten Komfortwagen.
Die Stadtkids legen heute nicht mehr so viel wert aufs Auto. Ob die auf die Dauer die Apothekenpreise beim Daimler bezahlen werden, ist fraglich. Und nur von uns Landeiern kann die Marke nicht leben.
Der Rentner hingegen hat sein ganzes Leben gespart, damit auf dem Hof ein Stern leuchtet. Aber so ein neuer Belch ist doch ein ganz anderes Kaliber als ein A150 Classic in der Trambahnversion. Gerade preislich gesehen.
Sehe ich ähnlich,
und sorry das facelift sieht nur moderner aus ähnelt dem einheitsbrei der anderen wie z.B BMW ladet euch mal das Bild des AMG hoch legt den finger quer über die Motorhaube und siehe da, verdächtig nah an einem 5er BMW. Natürlich bleibt es abzuwarten wie es live aussieht, der RiesenprollStern nervt mich jetzt schon.
Ach ja alles richtig gemacht?????
Na ja ich eriner mich an die erste A- klasse und an die 2 generation beide waren bei Markteinführung
"2 Jahre nicht Lieferbar".... Also die "alte" A-Klasse war für meine Frau 35 jahre alt ein perfektes Auto als 200 cdi ein sahnestück.....Bequem und gut verarbeitet, aber das sind die Produkte aus Rastatt alle....!!!
Zitat:
Original geschrieben von Brumm19
Sehe ich ähnlich,
und sorry das facelift sieht nur moderner aus ähnelt dem einheitsbrei der anderen wie z.B BMW ladet euch mal das Bild des AMG hoch legt den finger quer über die Motorhaube und siehe da, verdächtig nah an einem 5er BMW. Natürlich bleibt es abzuwarten wie es live aussieht, der RiesenprollStern nervt mich jetzt schon.
An der 5er hab ich auch gedacht, vielleicht auch 7er 🙄
Jedenfalls unterscheiden sich die Fahrzeuge von Mercedes in soweit vom "BMW-Einheitsbrei", dass diese wenigstens geradeaus fahren können! Wer schon mal einen BMW neueren Datums gefahren ist, der weiß was ich meine. 😁
Gruß
TJ
Zitat:
Wer schon mal einen BMW neueren Datums gefahren ist, der weiß was ich meine. 😁
Gruß
TJ
Ich weiß was du meinst.....🙂