Facelift
Hallo,
wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Gruß
Robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Hey Peter,Zitat:
Original geschrieben von 212059
bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.
Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.
Viele Grüße
Peter
also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!
Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!
Gute Nacht
Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:
Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.
Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...
4205 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
es scheint also doch so zu sein, daß benz zum einen absatzprobleme mit der e-klasse (laut aussage mehrerer verkäufer speziell gegenüber dem bmw 5er) hat und deshalb den wagen deutlich sportlicher platziert.
Also meinen Geschmack trifft das neue Äußere des Facelifts zu 100%. Der sieht wirklich schick, sportlich und edel aus. Das Vor-Mopf Modell dürfte dadurch jedoch wirklich deutlich an Wert einbüßen- sieht ja aus wie eine Neuauflage der E-Klasse nach nur 4 Jahren !
Ich bin mal gespannt, wie sich die jungen Gebrauchten in den nächsten Monaten entwickeln und v.a. wie "gesprächsbereit" die Händler bez. der Preise sein werden. Was mich persönlich anbelangt müssen sie schon deutliche Abstriche beim Preis machen (so 5-10% zu den jetzigen mobile Preisen), dann wirds wieder eine E-Klasse (Ich will mehr Leistung, mit 170 PS tut sich der Dicke einfach schwer, deshalb ist im Januar ein neues Auto geplant). So eine Mopf finde ich deshalb schon ein wenig riskant, zumal ich die Strategie nicht wirklich verstehe:
Glaubt man der Statistik, ist das Durchschnittsalter eines E-Klasse-Fahrers bei 59 Jahren (ich denke hier im Forum tummeln sich eher Jüngere, aber glauben wir einfach mal diesen Schnitt). Ganz ehrlich - ich würde mir als 60 Jähriger keine solche sportliche Kiste mehr zulegen, weil es dann einfach nicht mehr zu mir passen würde, also verkrault man sich doch einen Teil der Hauptklientel (wenn mehrere so denken wie ich- vielleicht bin ich ja ein Exot)
Auf der anderen Seite werden die Marketing-Strategen bei Daimler sicher was auf dem Kasten haben und diese Mopf wird nicht ohne belastbare Daten entstanden sein...
Strategie hin oder her: Ich bin gespannt auf mehr Bilder und in Sachen Schönheit ist die Mopf der E-Klasse nah dran, meinen bisherigen Schönling abzulösen - den Audi A5 😉
Viele Grüße
probigmac
Zitat:
Original geschrieben von probigmac
Auf der anderen Seite werden die Marketing-Strategen bei Daimler sicher was auf dem Kasten haben und diese Mopf wird nicht ohne belastbare Daten entstanden sein...
Auf dieser Welt hat niemand etwas auf dem Kasten! Auch in Weltkonzernen gibt es keine Spezialisten, die besser wären als andere. Wenn dieses Konzept der Sportlichkeit für Daimler aufgeht, ist es reiner Zufall!
Wenn ich es nicht besser wüsste, dann würde ich sagen wir sehen hier einen Opel Insignia .. *rolleyes*
Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
mit der gefahr eines doppelposts, aber hier ist besagtes bild nochmals sehr groß und sehr detailliert, womit man noch paar details mehr erkennen kann:http://s1.aecdn.com/.../...-e-class-spotted-completely-uncovered_1.jpg
fassen wir doch mal zusammen: es ist also doch zu der von der fachpresse unisono angekündigten, doch sehr großen mopf gekommen. zweiteilige scheinwerfer sind weg, hüftschwung ist auch definitiv weg beim w212, tfl wandert von der frontschürze analog zur a-klasse in den hauptscheinwerfer, bei manchen ausstattungen befindet sich der stern im grill statt auf der haube.
ich kann mich noch gut erinnern, als die ersten fachzeitschriften vor langer zeit von diesen wirklich sehr umfassenden änderungen berichteten, wie viele hier gleich schrien, das werde alles nicht passieren (blättert mal paar seiten zurück). nun scheint es defintiv doch so zu sein, sogar der stehende stern ist bei der e-klasse nicht mehr unangreifbar, sondern rückt zwecks sportlicherer platzierung des fahrzeugs (zumindest in gewissen austattungslinien) als zentralstern in den grill.
es scheint also doch so zu sein, daß benz zum einen absatzprobleme mit der e-klasse (laut aussage mehrerer verkäufer speziell gegenüber dem bmw 5er) hat und deshalb den wagen deutlich sportlicher platziert. zum anderen fällt mir grundsätzlich auf, daß mercedes (ich mag jetzt gar keine diskussion darüber anreissen, ob das nun richtig ist oder in betracht der markenhistorie ein unding) in letzter zeit in der werbung, bei den der fachpresse zur verfügung gestellten fahrzeugen etc. fast nur noch die sportlichen modelle (meist die sportlichste ausstattungslinie, oft noch mit amg-sportpaket) platziert. teilweise scheint es fast so, als ob benz die eher konservativeren modelle (stehender stern, kleine räder, keine sportlichen anbauten) fast "verstecken" möchte, damit in der öffentlichkeit das neue, deutlich dynamischere markenimage nicht gleich wieder verwässert wird. die e-mopf drückt letztlich genau das aus.
grüße.
Wo sieht der nach einem Insignia aus?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
Wo sieht der nach einem Insignia aus?
nach einer flasche schnaps vielleicht
😁
Zitat:
Original geschrieben von mercedesdriver36
nach einer flasche schnaps vielleichtZitat:
Original geschrieben von waldemar93
Wo sieht der nach einem Insignia aus?😁
Komisch, ich dachte, das ist der neue VW Up als Stufenheck 😁
Zitat:
Original geschrieben von GPX8888
Komisch, ich dachte, das ist der neue VW Up als Stufenheck 😁
proooooooooooost 🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von mercedesdriver36
nach einer flasche schnaps vielleichtZitat:
Original geschrieben von waldemar93
Wo sieht der nach einem Insignia aus?😁
😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
Wo sieht der nach einem Insignia aus?
Schau dir doch mal die Front an...
Trotz der ganzen Unkenrufe einiger Ewiggestriger. Im Vergleich zu diesem AMG-Modell sieht das Vor-Mopf-Modell mehr als nur altbacken aus. Der Unterschied ist eklatant, so klappt es auch den Wagen als echte Konkurrenz zum 5er BMW zu positionieren, das werden auch die Verkaufszahlen wieder unterstreichen. Ich kann mich an den W211 erinnern, dort gab es ähnliches Gejammer. Natürlich in gewisser Weise verständlich, da man nun ein optisch unattraktives Modell fährt.
Die Standardmodelle werden besonders an der der Front deutlich zurückhaltender auftreten, auch den Grill mit Haubenstern gibt es weiterhin. Mercedes ist auf dem richtigen Weg. Kein Hersteller bietet die Möglichkeit einer derart starken Diversifizierung eines Modells. Ich sehe nicht, wie man sonst den Spagat schaffen sollte.
mir als Audi - Fahrer gefällt er sehr gut und bei genügend Kleingeld im Portemonnaie würde ich direkt eine Facelift E-Klasse bestellen, wenn denn auch der Innenraum geliftet wird.
Zitat:
Original geschrieben von maximilianeum
Trotz der ganzen Unkenrufe einiger Ewiggestriger.....
Nicht vergessen: Morgen wird heute wieder gestern sein.
Deshalb fahre ich immer gern meinen alten Mercedes. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Nicht vergessen: Morgen wird heute wieder gestern sein.Zitat:
Original geschrieben von maximilianeum
Trotz der ganzen Unkenrufe einiger Ewiggestriger.....Deshalb fahre ich immer gern meinen alten Mercedes. 😁
Die Autos von Vorgestern sind ja auch wieder cool und waren die letzten echten Mercedes!