Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

Die "Lampen" werden schon i.etwa so kommen-in Anlehnung an A-Klase & co.
Wem sie dann tatsächlich nicht gefallen, wird´s schwer haben, da ja alle Hersteller im Umbruch (LED-Technik usw.) sind.

Es ist, wird und bleibt halt auch alles einem gewissen Gewöhnungsprozess unterlegen sein...

nanoman73

PS. Mir haben schon viele Facelift´s (auch bei anderen Marken) nicht auf Anhieb gefallen🙄 

Den 350 CGI kann man schon sparsam bewegen. 🙄

Inzwischen (mit Winterreifen) pegelt sich das bei KI 8.5l ein. Das sind dann ca. echte 9.2l. Natürlich ist da keine Autobahnhatz dabei. Wohl aber ein paar Staus. Ohne Ecostop übrigens.

Es soll downgesizte Vierzylinder geben, die damit Probleme hätten.

1tag
1woche

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Den 350 CGI kann man schon sparsam bewegen. 🙄

Na, bei der Durchschnitts-Geschw. gab´s wohl noch ne "Schleimspur" hinter Dir😁

Aber ick glob Dir.
Hier ohne Bild (allerd. 350 CDI) und das genaue Gegenteil:

Göttingen > Stuttgart 422km / 3:06 Stunden / 12,3 l/100km / 136km/h Durchschnitt
...geht sicher noch schneller oder auch deutlich langsamer😁

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Den 350 CGI kann man schon sparsam bewegen. 🙄

Inzwischen (mit Winterreifen) pegelt sich das bei KI 8.5l ein. Das sind dann ca. echte 9.2l. Natürlich ist da keine Autobahnhatz dabei. Wohl aber ein paar Staus. Ohne Ecostop übrigens.

Es soll downgesizte Vierzylinder geben, die damit Probleme hätten.

Das zweite Foto ist schon deutlich aussagekräftiger, da es mehrere Tage auch mit kaltem Motor zusammen fast! Wobei ja vielen mit Firmenwagen bzw steuermindernden Kosten der Verbrauch fast egal ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Den 350 CGI kann man schon sparsam bewegen. 🙄

Inzwischen (mit Winterreifen) pegelt sich das bei KI 8.5l ein. Das sind dann ca. echte 9.2l. Natürlich ist da keine Autobahnhatz dabei. Wohl aber ein paar Staus. Ohne Ecostop übrigens.

Es soll downgesizte Vierzylinder geben, die damit Probleme hätten.

Ich sehe keine Besonderheiten bei den beiden Bildern. Ein ganz normaler Verbrauch. Das erste Bild hat wenig Aussagekraft für die kurze Strecke. Das zweite Bild zeigt eigentlich ganz deutlich, dass du damit überwiegend außerhalb der Stadt gefahren bist. Sonst wärst du nicht bei 50km/h Durschschnitt. Da ist es logisch, dass der Verbrauch niedrig ist.

Jedoch frage ich mich immer wieder, warum V6 Fahrer immer wieder Verbrauchszahlen zeigen, die gar nicht mal so hoch sind. Sieht immer nach "siehste gar nicht mal mehr als 4-Zylinder aus". Ich fahre auch einen V6 und interessiere mich nicht für den Verbrauch. Daher fahre ich ja den V6! Der darf auf der Autobahn 10 Liter haben und in der Stadt ruhig auch seine 13. Whatever?!

Ich fahre doch nicht mit einem V6 120 auf der Autobahn, nur, damit ich unter 9 Liter komme. (Dort wo 120 vorgeschrieben ist, fahre ich auch 120 😉)

Zitat:

Inzwischen (mit Winterreifen) pegelt sich das bei KI 8.5l ein. Das sind dann ca. echte 9.2l.

Die Tankanzeige bei meinem ist absolut genau. Ich habe genau das nachgetankt, was nach Durchschnittsverbrauch gefehlt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Kammerflattern



Zitat:

Inzwischen (mit Winterreifen) pegelt sich das bei KI 8.5l ein. Das sind dann ca. echte 9.2l.

Die Tankanzeige bei meinem ist absolut genau. Ich habe genau das nachgetankt, was nach Durchschnittsverbrauch gefehlt hat.

Das ist wohl nicht bei jedem so. Und die Standheizung war inzwiwchen auch ab und zu mal an.

Zitat:

Na, bei der Durchschnitts-Geschw. gab´s wohl noch ne "Schleimspur" hinter Dir

Du warst lange nicht in Karlsruhe? 😁

Meine tägliche Strecke sind 15km Landstraße, 15km BAB (130) und 10km Stadt. Mit einer Rheinbrücke dazwischen, an der man dauernd steht. Da sind 66 km/h im Schnitt schon viel.

Die 6.7 Liter waren im Berufsverkehr auf der B35 von Karlsruhe nach Mannheim. Das ist eine einzige Schleimspur, auch nach vorn so weit man sehen kann. 😁

@Chandler: Hier liegt eher die Einsicht in die Notwendigkeit vor. Ich habe täglich im Berufsverkehr trotz V6 überhaupt keine Chance, den Wagen schneller zu bewegen. Da staune ich dann schon, was da als Verbrauch im KI steht. Auf größerer Fahrt oder in Eile ist der Verbrauch dann auch egal. In der Ruhe liegt die Kraft. Deshalb ja auch der V6. 😛

Ist die Mopf jetzt doch abgesagt, oder warum geht es nicht mehr darum?

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Ist die Mopf jetzt doch abgesagt, oder warum geht es nicht mehr darum?

Mopf kommt nicht-dafür kommen zig neue Diesel😁

Zitat:

Original geschrieben von nanoman73



Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Ist die Mopf jetzt doch abgesagt, oder warum geht es nicht mehr darum?
Mopf kommt nicht-dafür kommen zig neue Diesel😁

Dann bin ich ja beruhigt. Hauptsache kein Diesel hat unter 300 PS.😉

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von nanoman73


Mopf kommt nicht-dafür kommen zig neue Diesel😁

Dann bin ich ja beruhigt. Hauptsache kein Diesel hat unter 300 PS.😉

Leider wird kein einziger Diesel über 300PS haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Chandler86



Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Dann bin ich ja beruhigt. Hauptsache kein Diesel hat unter 300 PS.😉

Leider wird kein einziger Diesel über 300PS haben 😉

...was denn nu?

Genau 300 PS und alles wird gut😎

Zitat:

Original geschrieben von nanoman73



Zitat:

Original geschrieben von Chandler86


Leider wird kein einziger Diesel über 300PS haben 😉

...was denn nu?
Genau 300 PS und alles wird gut😎

Der OM642 kriegt zur Mopf sein letztes Paket. Weiß aber nicht, ob sich was an den 265PS tut, glaub nicht. 313PS gibts ab 2017.

Zitat:

Original geschrieben von Chandler86



Zitat:

Original geschrieben von nanoman73


...was denn nu?
Genau 300 PS und alles wird gut😎

Der OM642 kriegt zur Mopf sein letztes Paket. Weiß aber nicht, ob sich was an den 265PS tut, glaub nicht. 313PS gibts ab 2017.

Boooei,

dises Diesel-PS-Gebblubber hier (nur zur Erinnerung im Thema Facelift) wird´s wahrscheinlich noch geben bis.............

Zitat:

Original geschrieben von nanoman73



Zitat:

Original geschrieben von Chandler86


Der OM642 kriegt zur Mopf sein letztes Paket. Weiß aber nicht, ob sich was an den 265PS tut, glaub nicht. 313PS gibts ab 2017.

Boooei,
dises Diesel-PS-Gebblubber hier (nur zur Erinnerung im Thema Facelift) wird´s wahrscheinlich noch geben bis.............

...bis jeder festgestellt hat, dass BMW und Audi über 300PS brauchen, um einigermaßen an das Drehmoment des 350ers ran zu kommen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen