Facelift: Standlichtlampen wechseln
Hallo!
Haltet mich bitte nicht für unfähig, aber ich habe Probleme damit, die Standlichtlampen zu wechseln.
Ich entferne die Abdeckgummis über dem Fernlicht und versuche dann, die Halterung für das Standlicht samt Kabel abzuziehen. Da gibt es auch ein Klick-Geräusch, allerdings kann ich die Halterung nicht nach hinten rausziehen, da dort schon der Rand von der runden Öffnung ist (ca. 1mm Freiraum). Auch schräg nach oben wegziehen klappt nicht. Ich habe versucht, gegen die Halterung der H7-Fernlicht-Lampe zu drücken, um die Reflektorscheibe weiter weg vom Gehäuse zu bekommen, aber selbst dann bekomme ich maximal 3-4 mm Spielraum, was noch immer nicht reicht, die Standlichtlampe samt Halterung herauszubekommen.
Witzig, früher dachte ich immer, Abblend- und Fernlichtlampenwechsel wäre komplizierter als der Wechsel der Standlichtbirne, aber mein Vectra B hat mich eines Besseren belehrt.
Weiss jemand Hilfe, bzw. hat einen Tipp, wie ich die Reflektorscheibe weiter von der Rückwand des Scheinwerfergehäuses wegbekomme?
Danke schonmal!
Gruß,
Florian
Ähnliche Themen
19 Antworten
also, bei meinem facelift waren die standlichter von der erwärmung festgeklebt. hab einfach n schraubenzieher genommen und den stecker sammt der standlichtlampe rausgedrückt und gleichzeitig mit den fingern gezogen.
meine waren auch furchtbar fest, ich dachte ich reiße alles kaputt incl meiner finger, aber im Weg war eigentlich nix. Vielleicht ist dein Licht auch irgendwie aus dem Lot, dass das mit der Öffnung nicht mehr klappt. Sehr komisch.
Hallo zusammen
nach 25 Jahren ist nun auch mein Standlicht (5W5) auf der rechten Seite aus. Tüv hatte es bemerkt ind geringe Mängel beschrieben. Jedoch bekomme ich es erst gar nicht los aus dem Reflektor. Selbst drehen der Lampen-Fassung in dem Reflektor geht nicht. Selbst wenn die Fassung los ginge, wird es sehr schwer sein diese aus dem runden Loch der Hinterwand von dem Scheinwerfer heraus zu bekommen. auch die Leuchtweitenregulierung bringt kaum Platz.
GRAUSAM ist das was da Opel gebaut hat.
Mit normaler Kraftanwendung mittels langen schraubenzieher oder Zange ist nichts zu machen.
Werde versuchen die lampenfassung irgendwie los zu bekommen, wobei ich davon ausgehe, das diese nur im Reflektor reingesteckt ist.
Grüße Bert
Zitat:
@forsbert schrieb am 10. August 2024 um 09:03:21 Uhr:
GRAUSAM ist das was da Opel gebaut hat.
Dann kauf dir mal was aus dem Fauwehh Konzern.
Von 1,5 Std Arbeitszeit bis zum kompletten Scheinwerfer erneuern, nur um ein Birnchen zu erneuern, gibts da alles.
Ein bisschen tricky ist die Lampenwechslerei immer, denn die guten alten Zeiten von Manta A/B und ähnlichen Zeitgenossen, als hinter den Scheinwerfern noch gefühlt ein halber Meter Platz war, sind eben längst vorbei.
Ich komme aus Bottrop .
Hier bei Opel Borgmann ist der wechsel der birnen umsonst, man bezahlt nur die lampen. Ich habe einen Vectra b und einen Vectra C bei beiden muste ich nur die standlichtbirnen bezahlen. Waren glaube ich 5-6 €. Der wechsel ist kostenlos.