Facelift-Scheinwerfer im Vorfacelift
Guten kann mir jemand sagen ob die Scheinwerfer vom Vectra B Facelift in meinen Vectra b bj96 passen?
44 Antworten
Re: Tips von mir..
Zitat:
Original geschrieben von Headhunter_T
Hallo auch !
Also ich würde sagen, dass die Stellmotoren gleich sein müßten.
Ich habe einen i500 11/98 und meine Eltern haben einen 1.8 16V von 2000. Für mich sehen bei beiden Fahrzeugen die Stellmotoren gleich aus... zumindest auf den ersten Blick.
Ein Tip von mir seie noch, mal bei ebay nach Stellmotoren zu schauen. Ich habe grade vor ca 4 Wochen zwei Stück dort für meine Eltern gekauft. Sie haben 25 Euro pro Stück gekostet.
Es handelte sich um Neuteile und als ich die Bankdaten des Verkäufers angezeigt bekam, konnte ich mir ein Grinsen nicht verkneifen ;-)
Es handelte sich bei dem Verkäufer um die Opel Dello GmbH, was aus dem Ebay-Namen "Auto Mega Teilemarkt" nicht ersichtlich war. Also gehe ich mal stark von vernünftigen Teilen aus, die die in ihrer Werkstatt auch verbauen.
Gruß
Headhunter_T
Ha, ja da hab ich auch letztens nen neuen Stellmotor bestellt 😉
Also in Valeo Scheinwerfer im Vorfacelift sind Valeo Stellmotoren drin. NUR diese Stellmotoren passen auch in die neuen Facelift Scheinwerfer!
Bei Carello sind welche von Bosch drin und die passen nicht!
Es passt nur Valeo!
Re: Re: Tips von mir..
Zitat:
Original geschrieben von hansol
Ha, ja da hab ich auch letztens nen neuen Stellmotor bestellt 😉
Also in Valeo Scheinwerfer im Vorfacelift sind Valeo Stellmotoren drin. NUR diese Stellmotoren passen auch in die neuen Facelift Scheinwerfer!
Bei Carello sind welche von Bosch drin und die passen nicht!Es passt nur Valeo!
Na.... was mich aber noch verwundert, ist dass es diverse andere Hersteller von den Scheinwerfern gibt. Was paßt dann wo?
Ich dachte, es gäbe auch von Carello und von anderen Herstellern sowohl Facelift- als auch Vorfacelift-Scheinwerfer...
Wo sollen denn die Unterschiede sein? Die Form?
Als Verantwortlicher von Opel würde ich sowas für unsinnig halten, verschiedene Formen von Stellmotoren zu bauen, weil das immer höheren Logistik-Aufwand bedeutet, weil man ja die verschiedenen Teile dann auch jeweils einlagern und in der Buchhaltung laufen haben muß. Wünschenswert ist der "Universalbaukasten" :-)))
Sollten die bei Opel etwa soooo blöd sein? Ich weiss es nicht genau, muss ich sagen, aber ich habe ja auch nur mein Auto mit dem meiner Eltern optisch verglichen. Die scheinen ja dann beide Valeo zu haben???
Vielleicht liegt es ja auch an Fertigungstoleranzen bei der blöden Dichtung oder der Verriegelung, dass die Boschteile bei Valeo nur schwer reingehen? Sollte die Form anders sein, wäre das natürlich hinfällig...
Auf unseren neuen Stellmotoren stand irgendein Hersteller-Name... aber das war definitiv nicht Valeo!!! Kann aber leider grad nicht nachsehen, weil ich das Auto nicht hier habe :-( Sorry!
Von Bosch wiederum weiss ich nur, dass die die Xenonscheinwerfer bauen...
Man sollte wohl einen Fuhrpark unterschiedlicher Vectras haben, bei dem man dann immer schön vergleichen und staunen könnte :-)))
Gruß
Headhunter_T
aaaalllssoooo:
ich hatte normale carellos in meinem vorfacelift. jetzt habe ich carello faceliftscheinwerfer (also mit integriertem blinker). meine boschstellmotoren haben gepasst. ich habe lediglich von lexmaul einen adaptersatz für meinem kabelbaum für auf/abblendlich benötigt, 35EUR. zeitaufwand zum umbau 1,5 stunden, die frontschürze mußte ab. ein kleines blechteil mußte auf jeder seite weggeflext werden. die alten vorfaceliftblinker wurden unter anderem daran befestigt. die halterung wird nicht mehr benötigt und ist im wege.
kommentar von opel als ich die faceliftscheinwerfer bestellt habe: "das passt sowieso nicht." so kann man sich irren...
ich sag nur es lohnt sich. der unterschied ist wie tag und nacht. :-)
Glückwunsch zum Umbau! Bei dem Foh würde ich morgen nochmal mit nem dickem Grinsen vorbei fahren 😁
Wieviel hast du bezahlt für die Scheinwerfer? War da nicht einer um die 200€?
Ähnliche Themen
Aufgrund der (PN) Nachfragen zur Steckerbelegung, die vermutlich auch andere Leute interessieren :
Die Stecker vom VFL für das Licht sind rund, beim Facer wurden diese geändert (eckig). Man kann hier wie weiter oben beschrieben Adaptern oder vom Schrotti o.ä. orig. Stecker besorgen. Kabelpeitschen etc. sind nicht notwendig, Blinker passt, keine Änderung nötig.
Die Kabel fürs Licht sind wie folgt vom Kotflügel Richtung Krümmer auf den neuen Stecker umzubauen. Der Stecker passt nur in einer Richtung.
braun
weiß
gelb
grau / rot
Bitte daran denken die jeweils andere Seite ebenfalls braun / weiß / gelb / grau-rot vom Kotflügel Richtung Krümmer zu sortieren, sonst gibt es interessante Lichtspiele oder Sicherungsweitflug :-)
Gruß Thomas
PS: ich fahre jetzt seit einem Jahr mit den Scheinwerfern rum. Ich kann es nur weiterempfehlen. An Birnen hatte ich erst Blue Vision die mir allerdings vor einem halben Jahr kaputt gegangen sind und jetzt Power2Night und bin voll zufrieden.
Da hier im FAQ-Thread eine Seite vorher eine Falschaussage ist, möchte ich das hiermit nochmal berichtigen und weitere Fragen vorbeugen.
Untereinander sind die Systeme nicht kombinierbar, der "Knubbel" für die LWR hat eine andere Größe.
Valeo-Stellmotor und Carello-Scheinwerfer (und andersherum) geht also nicht.
Valeo VFL - Valeo FL: passt nicht, es gibt verschiedene Stellmotoren von Valeo für VFL und FL.
Carello VFL - Carello FL: passt! (ist genau der gleiche Bosch-Stellmotor)
Hi,
also an den Facelift Leuchten Sind rechteckige stecker dran und an den alten runde stecker und ja es gibt 2 verschiedene LWR-motoren weil ich hatte das bei meinem alten Vecci auch selbst umgebaut und die kabel selbst gemacht aber wenn man möchte kann man auch ein adapter-kabel bei ebay kaufen ( die gabs mal das weiss ich aber sie waren mir zu dem zeitpunkt zu teuer 65€ ) -
Blech umbiegen? Nee nicht das ich es wüste weil dann hätte ich da was falschgemacht.
Zitat:
Blech umbiegen? Nee nicht das ich es wüste weil dann hätte ich da was falschgemacht.
Da ist definitiv ein Halteblech für die Blinker im Weg. Entweder umbiegen oder wegschneiden.
Hi
Habe mich auch dran gewagt und bin voll zufrieden.
Leider sind hier im Beitrag einige Falschaussagen oder aber
der Vectra ist unterschiedlich gebaut worden. Mein Bj 96
hatte aussen im Kotflügel eine ca 2x2cm Blechlasche mit Loch
die man wegflexen mußte.Meine alten Valeo Stellmotoren passten
auch nicht in die neuen Scheinwerfer auch Valeo. Der Knubbel
ist überall gleich aber das Gehäuse ist unterschiedlich.Der
alte ist oben viereckig und breit und der neue ist rund und schmal.
Das anschliessen habe ich mit je 4 kleinen Flachsteckern gemacht.
Preis für alle 1,50Euro,hinten mit Isolierband abgedichtet.Fertig.
Danke Tom für die Anschlussbelegung.
Gruß RW
Zitat:
Der Knubbel ist überall gleich aber das Gehäuse ist unterschiedlich
Meiner Meinung nach falsch. Bei meinem Bruder hatten wir erst Valeo Klarglasscheinwerfer eingebaut, die sowieso nicht mehr so toll waren und weil wir uns auch nach diesem Thread hier gerichtet hatten, dachten wir Valeo VFL - FL würde passen. War aber nicht so und da die Scheinwerfer sowieso ihre besten Tage hinter sich hatten und wir keine anderen Stellmotoren besorgen konnten auf die Schnelle, haben wir einfach das Plastik vom Scheinwerfer ausgeschnitten und die Valeo-VFL-Motoren reingedreht. Die Haltenase hatte aber eine andere Größe, sodass die Reflektoreinheit immer gewackelt hat, wenn man über eine Bodenwelle gefahren ist.
Hi
Hatte mich auch auf ein paar falsch Aussagen verlassen
und brauchte neue Lwrs. Habe sie nicht nachgemessen mit
dem Messschieber aber im direkten Vergleich sind beide gleich groß .
Gruß RW
Hallo.
Sehe ich das richtig. Den Adapter brauche ich auf jeden Fall, wenn ich von VFL auf FL umbaue? Egal ob Carello oder Valeo?
ja, den Adapter brauchst Du, da VFL einen runden Stecker und der FL einen eckigen Stecker hat.
Wenn deine alten Scheinwerfer sowieso Asche sind, kannst du auch die Buchse mit dem Dremel rausschneiden und die Kabel daran an den FL-Scheinwerfer dranlöten. Habe ich so gemacht, 40€ für Adapter gespart 🙂
Handelt es sich bei dem Adapter von Lexmaul jetzt um ein Paar oder muß man zwei bestellen? In der Beschreibung steht nix.