Facelift-Scheinwerfer im Vorfacelift
Guten kann mir jemand sagen ob die Scheinwerfer vom Vectra B Facelift in meinen Vectra b bj96 passen?
44 Antworten
es ist ein Paar, also 2 Stück.
So, muss den alten Schinken hier nochmal ausgraben.
Hab jetzt mal die Abwrackprämie ausgenutzt und mir bei Ebay gebrauchte FL-Scheinwerfer besorgt.
Adapter hab ich schon seit Monaten hier rumliegen.
Hab sie einzeln bekommen und jeweils nur 10,50€ bezahlt 😁
Haben angeblich auch beide keine Haltenasen verloren, werd ich aber ja sehen, wenn die denn mal bei mir sind.
Hab jetzt allerdings einen Carello und einen Valeo-Scheinwerfer.
Dürfte aber ja egal sein oder? 😕
Nein.
Warum?
Ähnliche Themen
Hast du diesen Thread ganz gelesen?
Wegen der Stellmotoren für Leuchtweitenregulierung. Da brauchst du dann evtl. 2 verschiedene. Steht aber weiter vorne.
Eventuell? Nein, ganz sicher! Außerdem sehen die auch minimal anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Eventuell? Nein, ganz sicher! Außerdem sehen die auch minimal anders aus.
Fand ich nicht, hab von Carello FL auf schwarze Valeo FL 1:1 umgebaut und fand die äußerlich gleich... aber vielleicht ist das beim VFL anders.
Zitat:
Original geschrieben von WupVec
Hab jetzt allerdings einen Carello und einen Valeo-Scheinwerfer.
Könnte dir noch einen nagelneuen, originalverpackten rechten Carello anbieten.
Mit Rechnung aus Ende 08 oder sogar diesem Jahr.
Wollte ich ursprünglich gegen meinen undichten tauschen, aber nun habe ich auf schwarze Valeos umgebaut.
Kannst ja mal was anbieten.
@Hades: Ja hab ich 😉
@Maxthomas/Hades: Das weiß ich verschiedene Stellmotoren jetzt brauche, ist mich schon klar, aber die gibts ja auch einzeln, da sehe ich jetzt eigentlich kein Problem.
Darauf zielte auch meine Frage nicht ab, sondern vielmehr ob meine Scheinwerfer jetzt schielen oder was weiß ich, weil sie halt von unterschiedlichen Herstellern sind.
@GT-Liebhaber: Es würde mich auch wundern, wenn die untersachiedlich sind.
Hm, da ich jetzt pro Stück wirklich nur 10,50€ bezahlt habe und darüber ziemlich froh bin 😁 befürchte ich, könnten unsere Preisvorstellungen etwas auseinander liegen. Ansonsten passt es zufällig genau, dass ich jetzt den linken als Carello bekomme 😉
Grr, wo ist mein "Bearbeiten" Knopf?
Was ich noch erwähnen wollte, da ich in meinem VFL Valeos habe, brauche ich so oder so neue Stellmotoren.
Dann noch die Frage, ob mir jemand zufällig die Teilenummern sagen kann der beiden Stellmotoren? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von WupVec
@Maxthomas/Hades: Das weiß ich verschiedene Stellmotoren jetzt brauche, ist mich schon klar, aber die gibts ja auch einzeln, da sehe ich jetzt eigentlich kein Problem.
Nur beim Preis, wenn du sie nich gerade bei Ebay schießen kannst
Zitat:
@GT-Liebhaber: Es würde mich auch wundern, wenn die untersachiedlich sind.
Hm, da ich jetzt pro Stück wirklich nur 10,50€ bezahlt habe und darüber ziemlich froh bin 😁 befürchte ich, könnten unsere Preisvorstellungen etwas auseinander liegen. Ansonsten passt es zufällig genau, dass ich jetzt den linken als Carello bekomme 😉
Naja, dahingehend wie sie im SW selber sitzen vielleicht, ich habe die beim Umbau nicht rausgezogen.
Und die Rechnung lautet auf 119,67 brutto original von Opel. Liste ist bei 180 netto oder so... fürn Fuffi wäre er deiner.
Danke für das angebot.
Ich warte jetzt erstmal, dass die beiden hier sind und dann meld ich mich nochmal 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Normahl
kommt wahrscheinlich drauf an ob du Valeo- oder Carello-Scheinwerfer drin hast.
RICHTIG!!!!!außerdem gibts noch Bosch...aber egal!
.......diese eine Halterung im Carello, die den Scheinwerfer hält(weiß u. festgeschraubt) kannst abschrauben u. notfalls benutzen...da passt der stell motor dann auch rein....meist kannst vom neuen scheinwerfer die halterung abschrauben und gegen diese ersetzen...so hab ichs gemacht und keiner sagt was dagegen...passt...
Kurze Frage, wie ist die Verdrahtung herzustellen, wenn ich beim neuen Scheinwerfer zwei H7 Birnen habe und das Fernlicht dann zwei Kontaktlaschen hat? Bei H1 habe ich gesehen, daß der zweite Kontakt über den "Teller" hergestellt wird.
Muß ich vom Fahrlicht eine Drahtbrücke zum Fernlicht legen und wenn ja, wie
Danke
Uwe
Zitat:
@uwe444444 schrieb am 12. Februar 2016 um 20:15:13 Uhr:
Kurze Frage, wie ist die Verdrahtung herzustellen, wenn ich beim neuen Scheinwerfer zwei H7 Birnen habe und das Fernlicht dann zwei Kontaktlaschen hat? Bei H1 habe ich gesehen, daß der zweite Kontakt über den "Teller" hergestellt wird.
Muß ich vom Fahrlicht eine Drahtbrücke zum Fernlicht legen und wenn ja, wieDanke
Uwe
Verstehe die Frage ehrlich gesagt nicht... außerdem steht doch alles im Thread.
Die Verdrahtung im Scheinwerfer wird natürlich nicht verändert, sondern vom neuen Scheinwerfer übernommen. Geändert wird nur der Fahrzeugkabelbaum.
Du hast am alten Scheinwerfer vier Anschlüsse und am neuen vier Anschlüsse. Es unterscheidet sich nur die Anordnung der Pins (einmal in Kreisform beim Vorfacelift und einmal nebeneinander beim Facelift). Die Kabelfarben sind beim Vor- und beim Facelift identisch und können somit nicht vertauscht werden.
Daraus folgt... Entweder du besorgst dir die Adapterstecker übers Internet oder auf dem Schrottplatz einfach die Stecker von einem Facelift Vectra B abschneiden.