Facelift/Neuer Touran ?
Hallo,
hat jemand eine Info, ob es in 2006 oder 2007 ein Facelift oder einen "neuen" Touran geben soll ?
Grüße
26 Antworten
Nun ja, so groß werden die Änderungen wohl nicht werden. Ich poste hier noch mal das Bild vom Facelift. Ich denke, das wird wohl am nächsten drann sein.
Zum Motor: Was ist denn mit dem 2.0 TDI mit 170 PS? Der hat doch serienmäßig einen RPF und ggganz tolle Piezo-Dings-Bumms. Basiert auch der Motor auf dem 2 Ventiler?
Gruß,
Brokit
Zitat:
Original geschrieben von Brokit
Zum Motor: Was ist denn mit dem 2.0 TDI mit 170 PS? Der hat doch serienmäßig einen RPF und ggganz tolle Piezo-Dings-Bumms. Basiert auch der Motor auf dem 2 Ventiler?
Nein, der 170PS-Motor ist ein 16V.
Nochmal, der 2.0 TDI 8V wurde als "Krücke" für den Passat auf Basis des alten 1.9 TDI mit 96kW konstruiert, da man mit dem 2.0 TDI 16V RPF-technisch noch nicht soweit war.
Der 2.0 TDI 8V wird im Touran sicher nicht zum Einsatz kommen...
Zitat:
Original geschrieben von Brokit
...
Anhang: vw_touran_facelift.jpgGruß,
Brokit
Netter Verusch, aber ich denke und hoffe, dass der geliftete Touran dann nicht so aussehen wird.
Allein an der Ausrichtung des Nummernschild sieht man, dass es auch wieder eine Fotomontage ist.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Der 2.0 TDI 8V wird im Touran sicher nicht zum Einsatz kommen...
Hallo, wie kommst Du zu dieser Aussage? Dieser Motor ist seit kurzem nicht nur im Passat sondern auch im Sharan erhaeltlich. Fuer den Touran soll er auch kommen. Es waren vor einiger Zeit hier im Forum E-Mails von VW gezeigt worden, in denen genau das erlaeutert wurde. Sollte eigentlich in diesem Quartal bestellbar werden. Ich warte jeden Tag darauf.
Hast Du neuere Infos, denenzufolge der Motor jetzt doch nicht kommen wird?
Ähnliche Themen
@dokma:
Ist eine Sache der Logik:
Den 2.0 TDI 8V mit RPF gibt es schon seit Verkaufstart des Passat. Damals war der 2.0 TDI 16V noch nicht RPF-tauglich.
Wenn man nun den 8V beim Touran hätte einsetzen wollen, hätte man das doch schon lange getan, um endlich den 2.0 TDI mit RPF anbieten zu können.
Da es aber so lange gedauert hat, bis der RPF für den 2.0 TDI im Touran kommt (KW50), gehe ich davon aus, daß es der 16V mit RPF ist.
Nebenbei bemerkt ist es wirtschaftlich sinnlos, nur wegen dem RPF eine weitere Motorvariante einzuführen.
Außerdem verstehe ich nicht, was ihr alle mit dem 8V wollt, 16V ist doch viel besser 🙂
Alle hier gezeigten Varianten sehen doch zum Kotz..... aus !
Das eine ist ein fotokopierter Zafira " Oh Gott - es ist ein Zafira..."
Das andere ein aufgeblasener Polo.
Hoffentlich fällt den Designern noch was besseres ein ....
Gruß
h.w.
Außerdem verstehe ich nicht, was ihr alle mit dem 8V wollt, 16V ist doch viel besser 🙂 Das mit der Logik ist die eine Sache, die (zugegebenermassen spaerlichen) Auskuenfte von VW sind die andere Sache.
Es waere ja schoen, wenn's der 16V waere. Bisher deutete halt alles auf den 8V mit 140PS und RPF (als Alternative zum 16V ohne RPF) und den 16V mit 170PS und RPF serienmaessig hin.
...und da es den 8V Motor mit RPF bereits gibt, muss man ja keine neue Motorvariante einfuehren (nochmal: beim Sharan ist vor 2 ... 3 Wochen eben diese Strategie umgesetzt worden).
Ich gehe also mal davon aus, dass die Planung unveraendert ist.
Was mich allerdings irritiert ist, dass die neue Preisliste, in der die 170PS-Variante bereits aufgefuehrt ist, noch keine 140PS-Variante mit RPF enthaelt.
Zitat:
Original geschrieben von dokma
Was mich allerdings irritiert ist, dass die neue Preisliste, in der die 170PS-Variante bereits aufgefuehrt ist, noch keine 140PS-Variante mit RPF enthaelt.
Die Preisliste ist Stand Oktober 2005, der 2.0 TDI mit RPF (8V oder 16V werden wir noch sehen) wird erst ab KW50 produziert... vielleicht deshalb? 🙂
also bei den "facelifts" wurden jawohl nur einemal golf plus-leuchten und einmal polo-leuchten eingesetzt! finde beides auch ausgesprochen hässlich!
@touranfaq
der 2.0TDI mit 140PS und DPF wird defintiv der 8V sein, wie auch schon im Passat, Sharan, A4.
@ralfs1969:
Tja, dann kann ich mir das nur so erklären, daß man durch den RPF noch ein bisschen sparen will... denn der Motor ist weniger komplex und müßte damit billiger in der Herstellung sein als der 16V. Das hiesse im Klartext, der Kunde zahlt den vollen Aufpreis auf den RPF und bekommt zur "Belohnung" den billigeren Motor... passt eigentlich zu VW...