facelift - nachrüstung von heckleuchtren etc
ich hoffe ich habe die antworten zu diesem thema nicht überlesen und meine frage ist schon da oder öfters beantwortet worden ??!?
weiss wer von euch, ob
1) der kühlergrilleinsatz vom neuen facelift touran in den nun alten touran passt (sprich nicht nur das chrom in "u" form sondern ganz geschlossen?
2) die heckleuchten passen
3) bei einem goal 1.6 fsi dsg die funktion tagfahrlicht und coming home / lichtautomatik nachgerüstet werden kann und wieviel euros wohl sowas kosten kann=?
vielen dank vom stolzen alttouranmodell 10/2006 besitzer
smh aus coe
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
@sasha888:
Wenn Du elektrotechnisch versiert bist, natürlich kein Problem, aber dann ist es nur für dich wirklich günstig...
Ja bin ich.... gibt es denn so eine Schaltung oder Anleitung ? Wenn du eine Quelle kennst....PN wäre prima.
Ich sehe das mal so : einen DSL Router mit WLan und so kann auch nicht jeder konfigurieren (aber ich.... hihi)
Aber wenn die Infos verfügbar wären...dann würde ich mich auch da rantrauen.
Grüße
Sasha888
Zitat:
Original geschrieben von Sasha888
Ich sehe das mal so : einen DSL Router mit WLan und so kann auch nicht jeder konfigurieren (aber ich.... hihi)
Ich auch !! Aber eine Standheizung dürfte bischen komplexer sein. Das trau ich mir z.B. nicht zu.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Ich auch !! Aber eine Standheizung dürfte bischen komplexer sein. Das trau ich mir z.B. nicht zu.
Die Standheizung selbst ist mit Flammüberwachung Außentemperaturfühler etc. schon ein selbständiges komplexes System.
ABER : Man muß ja nur den Zuheizer dazu bewegen, ohne daß der Motor läuft, anzuspringen (den Rest regelt das Teil alleine)
Und dann noch die Climatronic dazu zu bewegen, noch einer Zeit x (so 10-15 Minuten) die Lüftung dazuzuschalten.
und dann das ganze nach max. 30-40 Minuten wieder abschalten.
Ist nicht sonderlich komplex, wenn man weiß, welche Stecker wo sitzen.
Für Sharan ist es hier ausführlich beschrieben :
http://www.johanneshuebner.com/ge/sharan/sharan-sh.shtml
und
http://www.sgaf.de/viewforum.php?f=35
Warum gibbet das nicht für den Touran ? - der ist doch nicht erst seit gestern auf dem Markt.
Sasha888
Re: Re: facelift - nachrüstung von heckleuchtren etc
Zitat:
Original geschrieben von Alpen-Touraner
Tagfahrlicht und coming home ist eine Programmierungssache und kostet nix (auf einem Treffen des Touran-Club.de) bis ein paar Euro (beim Händler, falls er sich auskennt, sonst vorher im Forum von www.langzeittest.de informieren!).
Für die Lichtautomatik braucht es Hardware, z.B. Lichtsensor, das wird teurer.
Lese hier zwar oft mit, aber dass ist mir neu (...wenn ich da gerade nicht was durcheinander bringen sollte...).
Kann bei unserem neuen Eco Touri "GOAL" Tagfahrlicht - nachdem er dann spätestens am 28.10.06 da sein sollte-, CH, LH nachträglich programmieren lassen ohne ein neues Teil einbauen zu müssen?!? Geht das auch bei der Config XENON ohne NSW? Wäre ja Klasse...
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: facelift - nachrüstung von heckleuchtren etc
Zitat:
Original geschrieben von ass1973
Kann bei unserem neuen Eco Touri "GOAL" Tagfahrlicht - nachdem er dann spätestens am 28.10.06 da sein sollte-, CH, LH nachträglich programmieren lassen ohne ein neues Teil einbauen zu müssen?!? Geht das auch bei der Config XENON ohne NSW? Wäre ja Klasse...
Ja, das sollte im Normalfall klappen. Tagfahrlicht auf jeden Fall, CH/LH sollte auch problemlos gehen. Wobei dann die Frage wäre ob man TFL überhaupt programmieren sollte, wenn man CH/LH programmiert hat.
Gruß
Afralu
@Sasha888:
Leider ist die SH beim Touran W-Bus gesteuert, d.h. Du musst digitale Signale emulieren, geht also nicht so einfach wie beim Sharan.
RTG hat dieses Thema genauer untersucht und sich eine Eigenbau-Schaltung dazu gebaut, hier kannst Du dich mal einlesen:
http://forum.langzeittest.de/read.php?f=229&i=11690&t=11690
Du kannst ihn auch gerne mal anmailen, dann gibt er Dir nähere Infos, was Du brauchst.
Da man unter anderem einen Microcontroller programmieren muss, reichen i.d.R. Lötkolben und Draht nicht aus, aber RTG hilft Dir bei Interesse sicher weiter.
Re: Re: Re: Re: facelift - nachrüstung von heckleuchtren etc
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Ja, das sollte im Normalfall klappen. Tagfahrlicht auf jeden Fall, CH/LH sollte auch problemlos gehen. Wobei dann die Frage wäre ob man TFL überhaupt programmieren sollte, wenn man CH/LH programmiert hat.
Gruß
Afralu
Den letzten Satz verstehe ich nicht ganz. TFL und CH/LH sind doch in unterschiedlichen aktiv. Wieso sollte man TFL daher nicht programmieren lassen, wenn CH/LH programmiert ist?
Wie stark wird eigentlich die Batterie belastet, wenn ich CH/LH mit XENON nutze?
Kann ich mit dem Programmierwunsch einfach zu einer VW Werkstatt gehen und die programmieren mir das dann ohne zu murren? Wie hoch sind üblicherweise die Kosten dafür?
Re: Re: Re: Re: Re: facelift - nachrüstung von heckleuchtren etc
Zitat:
Original geschrieben von ass1973
Den letzten Satz verstehe ich nicht ganz. TFL und CH/LH sind doch in unterschiedlichen aktiv. Wieso sollte man TFL daher nicht programmieren lassen, wenn CH/LH programmiert ist?
Also, wir reden hier von Fzg. die kein Licht-/Sichtpaket haben.
Und erstmal, ich würde mich Fragen ob man TFL überhaupt programmieren sollte, aber das muss jeder selber entscheiden.
Und um z.B. CH zum nutzen muss der Lichtschalter auf Abblendlicht stehen. Und da kann er dann stehen bleiben, da das Licht ja dank CH automatisch nach eingestellter Zeit ausgeht. Und wenn der Schalter dort immer stehen bleibt, hab ich ja sowas wie TFL 😉
Einziger Unterschied zum programmierten TFL ist das auch die Instrumentenbeleuchtung leuchtet. Und wenn du TFL noch zusätzlich programmierst, musst du bei Dunkelheit eh den Lichtschalter betätigen, sonst siehst du ja keine Instrumente.
Zitat:
Original geschrieben von ass1973
Wie stark wird eigentlich die Batterie belastet, wenn ich CH/LH mit XENON nutze?
Je nach eingestellter Zeit kann es schon viel sein. Ich habs auf 10 Sek. stehen. Ausserdem kannst du bei großer MFA selber entscheiden ob du CH/LH haben willst, oder nur CH, oder nur LH, oder z.B. im Sommer (wenns eh lange hell ist) weder das eine noch das andere
Zitat:
Original geschrieben von ass1973
Kann ich mit dem Programmierwunsch einfach zu einer VW Werkstatt gehen und die programmieren mir das dann ohne zu murren? Wie hoch sind üblicherweise die Kosten dafür?
Das hängt von deiner Werkstatt ab. Manche können es, manche nicht, manche nehmen was dafür, andere wieder nicht.
Gruß
Afralu