facelift - nachrüstung von heckleuchtren etc
ich hoffe ich habe die antworten zu diesem thema nicht überlesen und meine frage ist schon da oder öfters beantwortet worden ??!?
weiss wer von euch, ob
1) der kühlergrilleinsatz vom neuen facelift touran in den nun alten touran passt (sprich nicht nur das chrom in "u" form sondern ganz geschlossen?
2) die heckleuchten passen
3) bei einem goal 1.6 fsi dsg die funktion tagfahrlicht und coming home / lichtautomatik nachgerüstet werden kann und wieviel euros wohl sowas kosten kann=?
vielen dank vom stolzen alttouranmodell 10/2006 besitzer
smh aus coe
22 Antworten
Re: facelift - nachrüstung von heckleuchtren etc
Zitat:
Original geschrieben von smhcoe
vielen dank vom stolzen alttouranmodell 10/2006 besitzer
Muss mal "dumm" fragen, wenn Du so stolz auf Deinen "Alten" bist, warum willst Du dann umrüsten ?
Speziell für die Rückleuchten ( was ist da anders ? Evtl. bei LED wäre es eine Überlegung wert gewesen - ist es aber nun mal nicht ) lohnt es sich doch in keinster Weise - irgendwie Geld aus dem Fenster zu werfen. Gebe Dir gerne meine Kontonummer für die überflüssige Kohle.
Re: facelift - nachrüstung von heckleuchtren etc
Zitat:
Original geschrieben von smhcoe
1) der kühlergrilleinsatz vom neuen facelift touran in den nun alten touran passt (sprich nicht nur das chrom in "u" form sondern ganz geschlossen?
Woher soll man das wissen wenn noch keiner einer hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von smhcoe
2) die heckleuchten passen
Wie die Antwort zu 1) jedoch könnte es gut sein das es passt
Zitat:
Original geschrieben von smhcoe
3) lichtautomatik nachgerüstet werden kann und wieviel euros wohl sowas kosten kann=?
Lass es lieber 😉 fängt schon mit ner neuen Frontscheibe an
Gruß
Afralu
Hallo.
Zu.1 Ich denke der Grill lässt sich nicht so einfach tauschen denn wie der Name Facelift ja schon sagt der hat ein komplett neues Gesicht bekommen!!
Zu.2 Die neuen Leuchten schauen kaum anderst aus ausser das Du glaub sogar Rückstrahler montieren musst (wenn ich mich nicht täusche)
Zu.3 Da kenn ich mich nicht aus aber haben sich schon einige im nachhinein programmieren lassen.
Wenn dir die Stoßstange vorne nicht gefällt schau dir mal die von IN-Tuning an schaut echt stark aus.
Grüsse
Ähnliche Themen
Re: facelift - nachrüstung von heckleuchtren etc
Zitat:
Original geschrieben von smhcoe
3) bei einem goal 1.6 fsi dsg
... den hätte ich gern gesehen. 🙄 Wird wohl eher ein 6-Stufen-Wandlerautomat sein.
Also "vornerum" wird so gut wie nichts vom "Neuen" zum "Alten" passen, und bei den Heckleuchten muss ich hohirode zustimmen, das ist eine ziemlich sinnfreie Aktion, aber wer's braucht 😁
danke danke
uih - da ist ja doch echt viel feedback gekommen - danke - danke
warum stolz auf den neuen "alt-touran"?
=> weils der erste eigene neuwagen ist - voll ausgestattet nach meinen wünschen (und was zur bestellung mgl. war) - leider waren damals im juli die infos von vw zum facelift und den mgl. zinsen uns so noch recht dürftig *
warum wechsel heckleuchten?
=> hatte die info, dass es die neue diodentechnk angeblich sein soll (mit dem wissen nun, dass alles beim alten ist (spar ich es mir)
Kühler ganz geramt in crom?
=> wäre nett gewesen, muss aber nett - gilt auch für die lichtautomatik (verstehe nur nicht, warum sie beim goal aus dem programm genommen wurde *
=> dsg - uih das war ein treffer (habe als laie bisher automatik und dsg zusammengeworfen ( info schon korregiert) - pein *G
gracias für die infos
smh
Re: danke danke
Zitat:
Original geschrieben von smhcoe
=> dsg - uih das war ein treffer (habe als laie bisher automatik und dsg zusammengeworfen ( info schon korregiert) - pein *G
Hast Du die Kombination überhaupt mal zur Probe gefahren? Schon der 1.6er FSI mit Schaltgetriebe ist kein Renner, aber mit Automat ist es echt ne Wanderdüne. Im Passat-3C-Forum haben einige von dieser Kombination aus Europcar Mietwagen erzählt...
Auch im GF-Forum spricht man nicht positiv von dieser Kombination:
http://forum.gute-fahrt.de/showthread.php?t=14761&highlight=passatRe: danke danke
Zitat:
Original geschrieben von smhcoe
uih - da ist ja doch echt viel feedback gekommen - danke - danke
warum stolz auf den neuen "alt-touran"?
=> weils der erste eigene neuwagen ist - voll ausgestattet nach meinen wünschen (und was zur bestellung mgl. war) - leider waren damals im juli die infos von vw zum facelift und den mgl. zinsen uns so noch recht dürftig *smh
Hi smhcoe,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Wahl und allzeit gute Fahrt !
Das mit den (Nicht-) Infos zu dem Facelift stimmt nicht ganz....ich weiß es schon seit ca. April (dank dieses Forums) und ich hätte mir sonst auch noch vor der WM einen "GOAL" gegönnt. Aber dann wurde die 0,9 % Aktion verlängert....und ich habe gewartet.
Aktuell : mein Facelift wird in KW 48 gebaut - erst wollte ich einen TSI....aber das ging nicht wegen Lieferzeit. Nun bekomme ich den TDI 140 PS....und der hat sogar die Möglichkeit (auch laut Forum) kostengünstig eine Standheizung zu aktivieren (ist nämlich als "Zuheizer" getarnt schon eingebaut)
Grüße
Sasha888
1.6 fsi plus automatik
ja so unrecht hast du nicht, wenn du die kombination 1.6 fsi pus automatik etwas "kritisch" ziehst. ich wohne im leicht angehügelten münsterland und habe da mal eine längere probefahrt mit dem 1.6 fsi automatik gemacht.
im vergleich zum vorgängerwagen von mir (mercedes c-klasse C180 4gang automatik / 129 Ps) hat er zwar etwas weniger ps, aber doch einen relativ besseren anzug, wenn man vom kickdown mal absieht.
klar die alpenpässe hochziehn vollbeladen ist nicht, aber da mein hund als kofferraumfahrgast eh die ruhige gurkerei für seinen magen mag, klappt das noch mit dem anzug und der beschleunigung
vom preis und der versicherung sowie der sache mit nur super plus schied der 2.0 fsi von vornherein aus. ein schöner 1.8 mit so 150 ps wäre aber auch nicht schlecht - aber mal sehen was die nächsten wochen sagen (und wie sich der 1,4 tsi bewährt?)
ich bleibe - zwangsweise am ball - und berichte dann mal vnach der ersten längeren fahrt
gruss
smh
Re: Re: danke danke
Zitat:
Original geschrieben von Sasha888
(...)und der hat sogar die Möglichkeit (auch laut Forum) kostengünstig eine Standheizung zu aktivieren (ist nämlich als "Zuheizer" getarnt schon eingebaut)
Definiere "kostengünstig"... die Nachrüstung ist doch fast so teuer wie eine SH ab Werk... und ist nicht in die MFA integriert.
Re: facelift - nachrüstung von heckleuchtren etc
Zitat:
Original geschrieben von smhcoe
bei einem goal 1.6 fsi dsg die funktion tagfahrlicht und coming home / lichtautomatik
Tagfahrlicht und coming home ist eine Programmierungssache und kostet nix (auf einem Treffen des Touran-Club.de) bis ein paar Euro (beim Händler, falls er sich auskennt, sonst vorher im Forum von
www.langzeittest.deinformieren!).
Für die Lichtautomatik braucht es Hardware, z.B. Lichtsensor, das wird teurer.
Re: Re: Re: danke danke
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Definiere "kostengünstig"... die Nachrüstung ist doch fast so teuer wie eine SH ab Werk... und ist nicht in die MFA integriert.
also ich hab mich mit dem Thema erst 1 Stunde beschäftigt.....aber wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist eine vollwertige Standheizung von Webasto verbaut (5 kW) , welche aber softwaremäßig deaktiviert ist.
Für ein paar Kabel und Relais verlangt VW fast 500 Euro. Es scheint aber Möglichikeiten zu geben, dies selbst hinzubekommen.
Und dann braucht man nur noch einen Timer oder eine FFB.
Das einzige - ich bin nämlich elektrisch.... - was mich davon abhalten würde ....ist die Garantie.
Insofern hast du wieder recht.
Aber für eine Art "Dongle" oder Freischaltung 500 Euro bezahlen zu sollen ....das ist schon ein starkes Stück von VW.
Beim T4 ist ein Eberspächer Zuheizer drin : siehe Umrüstung
http://www.t4-lexikon.de/.../index.php?...
Also wenn man wirklich wollte....sollte das auch im Touran hinzukriegen sein.
Vielleicht (oder sogar sehr bestimmt) hat jemand schon so einen Eigenumbau gewagt und hat ne Anleitung dazu (nein, ich meine nicht die bebilderte VW "ich schenk euch 500 Euro" Anleitung...)
Sasha888
@sasha888:
Richtig erkannt, die VW-Lösung besteht aus einer Software und einem Dongle und ein paar Kabeln, für die man 500 Euro latzen soll.
Zusammen mit dem Einbau der Kabel kommen da auch schnell 700 Euro zusammen, und wenn noch die Uhr dazu soll, ist das Teil genau so teuer wie ab Werk.
Es gibt zwar eine Bastellösung, aber die ist nix für Otto Normalverbraucher und daher nicht als allgemein verfügbar anzusehen.
Wenn Du elektrotechnisch versiert bist, natürlich kein Problem, aber dann ist es nur für dich wirklich günstig...