Facelift in 2013

BMW 5er F10

Anbei ein paar Bilder zum geplanten Facelift, welches wohl 2013 kommen soll.

http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=758869

Grüße

Beste Antwort im Thema

Anbei ein paar Bilder zum geplanten Facelift, welches wohl 2013 kommen soll.

http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=758869

Grüße

819 weitere Antworten
819 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


der 550i wird wohl nicht wie seine Kollegen im 650i/ 750i erstarken oder?

Laut der einschlägigen Presse (z. B. hier) erhält der 550i mit dem Facelift 450 PS.

Gruß
Der Chaosmanager

top, danke.

dann wird der 550d bzgl. Leistung aber schon unattraktiver

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Christian da Du alle ab 60t€ Brutto als reich bezeichnest dürften sich so ziemlich alle die einen F10/F11 fahren sich nun von Dir angesprochen fühlen.

Schon wieder eine bodenlose Unterstellung... Ich habe nie behauptet, dass jemand mit einem 60.000 Euro Auto reich ist.

Zitat:

Ich werde die Diskussion mit Dir an dieser Stelle einstellen. Auf Dein Niveau komm ich nicht runter.

Ich bin leider schon auf dein Niveau herabgestiegen...

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


was genau wären das für 'Anstrengungen'?
weitere Steuern neben denen die ich auf Unternehmensgewinne, Gewinnausschüttungen, Gehalt vor dem Erwerb eh schon habe? d.h. das investierte Geld ist schon mehr als 1 mal besteuert worden.

Im Fall BMW (also Quandt-Klatten) eine Besteuerung auf deren Privatvermögen sowie eine höhere Besteuerung der Dividenden und weniger steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten.

Und zur Anstrengung folgendes: Im Gegensatz zu Herrn Piech hat die Quandt-Klatten-Familie nicht aktiv mitgearbeitet.

Zitat:

was genau wäre noch der Anreiz nachhaltige Kapitalwerte zu schaffen, wenn sich diese nach meinem Dahinscheiden zum Gemeinwohl des Volkes auflösen...?

Der Anreiz, sich gefahrlos auf der Straße bewegen zu dürfen ohne Angst haben zu müssen, vom Pöbel erschossen zu werden, wie z. B. in Südafrika...

Zitat:

bzgl. der aufgezählten Promi- Reichen: auch ich als kleiner Steuerzahler hätte kein Problem mit höheren Steuern, wenn ich denn das Gefühl hätte, dass damit vernünftig umgegangen wird.

Deshalb sollte eine Haftung für Politiker sowie Manager eingeführt werden.

deleted - um den Thread zu säubern

Ähnliche Themen

Leute - das nervt! Das ist ein Faceliftthread.

Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Leute - das nervt! Das ist ein Faceliftthread.
Sehe ich ebenso!Daher bitte ALLE wieder back to Topic und diese völlig deplatzierte Geld-Diskussion umgehend einstellen. Vielen Dank! Gruß MartinSHLMT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Schlimm finde ich eher, dass BMW als MOTORENWERK, es nicht hinbekommt, einen 6-Zylinder mit entsprechenden Emissionen zu entwickeln.

Sie könnten es sehr wohl, aber sie wollen einfach nicht. Lieber baut man die einheitlichen Zylindergrößen aus (500 cm³), was dann eben einen 2.0 R4 ergibt (ein 3.0 R6 wäre extrem schwach aufgeladen und hätte ohne Magerbetrieb ein nur eingeschränktes Sparpotential). Leider reicht ein Vierzylinder dieser Größe langfristig locker aus, um alles unterhalb 300 PS relativ haltbar abzudecken, und solange der Großteil der Kunden das alles schluckt, sieht man keinen Handlungsbedarf. Eine emotionslose Sache, aber perfekt auf seine Käufer abgestimmt. Hauptsache, man hat einen USB - Anschluss serienmäßig. 😁

Ich überlege ernsthaft, es nicht zu schlucken. Mein Upgrade wär beim nächsten Wagen der 525. Den bin ich gefahren und werde KEINSTENFALLS 4.000€ mehr für diesen Motor ausgeben. Deswegen entweder wieder den 520 oder - Jehova Jehova - den einzigen 6Zylinder im 200PS Segment, den A6 V6 TDI. Die Konditionen sind selbst für den quattro momentan unglaublich attraktiv.

Ich komme gerade vom Autobahnring mit meinem neuen 530d. Es könnte gut sein, dass ich mich mein Leben lang an diesen unfassbar guten Motor erinnern werde. Der Druck, der Sound, der Durchzug... ich ahne, dass es der Letzte seiner Art sein wird, und danach eine andere Zeit beginnt. Vielleicht bekommen wir bis zum Nachfolger des F10 ja R6 530d's, sodass ich in 2 Jahren noch ein Facelift-F10 Gerät bestellen kann.

?? Aber es spricht doch keiner darüber keine 6er mehr zu bauen! Die Motoren werden doch nur stärker!!

Vor 20 Jahren hatte der 6er 125 PS.... Freut euch doch einfach >300 und wenn es euch Angst macht fahrt im ECO Modus oder fahrt 4 Zylinder.

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


?? Aber es spricht doch keiner darüber keine 6er mehr zu bauen! Die Motoren werden doch nur stärker!!

Und teurer - eines Tages bekommt nur noch der M5-Kunde einen 6-Zylinder.

Was wird denn billiger??? Ausser bei Elektronik weil sie schnell veraltet hab ich noch nicht erlebt, Du?

Also Lebensmittel sowie (normale) Möbel sind heutzutage auch noch (relativ) billig...

Der Zwang zu einer hohen Motorisierung führt jedenfalls zu einer überproportionalen Verteuerung.

Naja von Zwang zu sprechen bei einem Luxusprodukt.... 😉 Man muss es ja nicht kaufen. Da hab ich eher Sorge bei den Ideen zur Privatisierung von Trinkwasser....

Zitat:

Der Zwang zu einer hohen Motorisierung führt jedenfalls zu einer überproportionalen Verteuerung.

Was ist denn da so neu dran?

Wer früher z.B. einen BMW 12-Zylinder gefahren hat stand beim nächsten Modellwechsel auch vor der Entscheidung entweder den leistungsstärkeren, und damit teureren, Nachfolgemotor zu nehmen oder er musste in den sauren Apfel beissen und auf einen aus seiner Sicht völlig unkultivierten V8 "absteigen".

Deine Antwort
Ähnliche Themen