Facelift für B-Klasse ab April 2008

Mercedes B-Klasse T245

Ab April 08 ist das Facelift für die A- und B-Klasse bestellbar. Bei der B-Klasse werden neben der Front- und Heckschürze auch die Frontscheinwerfer und Heckleuchten geändert. Des Weiteren soll die Dachantenne entfallen. Der Kühlergrill wird modifiziert. Dann wird auch bei den Schaltgetriebeversionen ein Startergenerator (Start-Stopp) verfügbar sein. Wie auf der IAA angekündigt werden die Modelle weiter verbrauchsoptimiert. So fährt der A 150 mit 5,7 Liter Benzin im Drittelmix. Der A 160 CDI kommt auf 4,5 Liter Diesel. Neu im Programm wird der B 170 NGT sein. Weitere Modifikationen sind bisher nicht bekannt. Eventuell gibt es ein geändertes Comand.

Habe diese Info unter www.jesmb.de gefunden. Die Bilder sind leider wieder sehr dürftig.
Hat jemand vielleicht irgendwo noch bessere Bilder vom Facelift der B-Klasse entdeckt.

MfG mickhit

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Es gab auch viele Kunden die sich über die zu lange Antenne beschwert haben,oder?!

Ne, nicht das da jetzt so eine kurze dicke Gummiantenne rankommt. So eine, die bei meinem ehemaligen Honda-Händler, bei allen Neufahrzeugen von Mardern weggebissen wurden :-(

Zitat:

Den Stoffbezug an der Türverkleidung hat auch mal jemand bemängelt...

Was, jetzt Hartplastik, oder wie. So ein Hartplastikteil wie jetzt die Abdeckungen bei den Sitzen hinten sind. Da war mir rein optisch und auch von der Anfassqualität die stoffähnlichen Teile lieber.

Zitat:

Alleine so eine längsverstellbare Lenksäule

Na ja, kostet ja nicht die Welt. Dafür wurde der Grundpreis der B-Klasse im neuen Jahr angehoben - du wussten schon warum 😉

Zitat:

Lichtautomatik sollten heutzutage doch zur Pflicht gehören

Wer braucht sowas. Warum nicht bereits das Audio 5 inkl. 6 Lautsprecher als Serie, wie es 100% der Asiaten schon haben. Als darauf musst du wohl wirklich nicht stolz sein. Eine Frechheit eigentlich, dass das Infortainment bei Mercedes in Serie nicht vorhanden ist - nicht einmal die Vorrüstung - sogar für diese muss separat bezahlt werden.

Elektrische Fensterheber hinten - na, sag's mir - noch immer nicht Serie?

In Österreich erkauft man sich diese fehlenden Merkmale Gott sei Dank günstig mit dem Austria-Paket, ansonsten wäre diese Fahrzeuge nicht an den Mann zu bringen.

Anyway, ich kann deine Begeisterung einfach nicht teilen. Und was wirklich ideenreiches und innovatives scheint der Mini-Mopf wohl auch nicht zu bringen. Für mich, außer heiße Luft bleibt nichts übrig, zumindest mit den jetzigen Informationen, die man erlangen konnte.

Hauptsache alle werden geil auf den Mopf gemacht. Mercedes sollte lieber mal lernen wieder Qualität, anstelle Emotionen zu verkaufen. Ersteres ist natürlich wesentlich schwieriger 😉

Synthie

149 weitere Antworten
149 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Elch XVIII.


Ich finde die C Klasse-Spiegel super - auch die Kanada-Spiegel der B-Klasse sind besser und schöner als die Minispiegel hierzulande. Hätte es die als Sonderausstattung gegeben hätte ich sie genommen.

Das war ein Grund das ich nicht auf das Facelift gewartet habe. Die großen Waschl stehen dem C nicht gerade gut.

Also die aktuelle C-Klasse ist doch eine, die beim Modellwechsel seit langen mal wieder einen riesigen Schritt in Sachen Design gemacht hat. Das ist die erste C-Klasse, die mir seit Jahrzehnten optisch gefällt.

Leider besitzt sie die altbackene Limousinenform mit tiefer Sitzposition, hinter die man sich klemmen muss.

Die älteren C-Klassen waren optisch alles nichts Gescheites. Und der 190er war ja eher so etwas wie ein Initialzünder für diese Klasse. Allerdings macht er nach über 30 Jahren auch heute noch eine Klasse Figur. Alleine an seinem elegant geschwungenem Armaturenbrett können sich neue Modelle eine Scheibe abschneiden. Auch äußerlich hinterlässt der 190er nicht den geringsten altmodischen Eindruck. Man schaue sich mal Modelle anderer Marken aus derselben Zeit an, die sehen dagegen schon aus wie Youngtimer.

Augenblicklich geht der Trend zu mehr Ecken. Ich denke, die neue B-Klasse wird auch eckiger im Aussehen. Mir gefällt z.B. die rundliche Heckscheibe des aktuellen B-Modells nicht so richtig.

Aber zum Glück hat ja jeder seinen eigenen und ganz persönlichen Maßstab für Schönheit im Kopf. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Elch XVIII.


Sind denn die Kanadaspiegel händisch normal anklappbar?

Musste erst in Kanada nachfragen: Die Spiegel in Kanada sind per Hand umklappbar - eine "automatische Anklappung der Spiegel" gibt es in Kanada nicht.

Zitat:

Original geschrieben von magejo



Zitat:

Original geschrieben von Elch XVIII.


Sind denn die Kanadaspiegel händisch normal anklappbar?
Musste erst in Kanada nachfragen: Die Spiegel in Kanada sind per Hand umklappbar - eine "automatische Anklappung der Spiegel" gibt es in Kanada nicht.

...........die wird dort auch einfrieren😉

Ähnliche Themen

Ich schätze mal in Kanada hat es fast überall genügend Platz, so dass dort immer ein Haufen Luft um das Auto ist - somit entfällt ständiges An- und Wegklappen.

Sehe Foto 's Facelift B-Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von slieps


Sehe Foto 's Facelift B-Klasse.

...... und, was ist da nun anders?

Bestimmt Testfahrten für die Änderungen unterm Blechkleid.

Gruß Dirk

Weiss jemand schon irgendwas Neues zum Thema Facelift ? Immerhin haben wir nun 2008..:-)))))

hatten wir das nicht schon in einen anderen Thread?

andere Spiegel: http://www.markus-jordan.de/.../

andere Navi (Technik, Optik bleibt gleich).

Start/Stopp-Automatik

Front und Heck minimale Veraenderung

Einparkassistent (wie bei VW )

ggf. wohl ein wenig Spritsparen durch Softwareaenderung

waren die groessten Veraenderungen. Wahrscheinlich gibts auch staerkere Dieselmotoren als 140 PS.. knappe 170-180 - das ist aber nur ne Vermutung, woran ich aber stark glaube.

Zitat:

Original geschrieben von magejo


...andere Navi (Technik, Optik bleibt gleich).
...ggf. wohl ein wenig Spritsparen durch Softwareaenderung/Start-Stop
... Wahrscheinlich gibts auch staerkere Dieselmotoren als 140 PS.. knappe 170-180 -

Das wären die für mich wirklich nötigen Veränderungen, wenn ich heute noch mal einen B kaufen sollte.

Mehr erfahrbare Leistung bei einer Annäherung an den angegebenen Verbrauch!

Gruß Micha

Hallo,
 
weiß jemand mehr zu neuen Motoren? Insbesondere ein stärkerer Diesel würde mich interessieren.

Weiss jemand ob der ge-faceliftete B weiterhin standartmässig das Vierspeichen-Lenkrad haben wird? Die meisten Autos in dieser Klasse haben heutzutage ja Dreispeichen-Lenkräder, was ich überhaupt nicht leiden kann. Mein Plan ist eigentlich in diesem Jahr einen B zu kaufen, sobald das Facelift durch ist (ab Sommer angeblich). Allerdings ist mir das Vierspeichen-Lenkrad so wichtig, dass ich das gegenwärtige Modell kaufen würde, sollte das neue nur noch mit Dreispeichen-Lenkrad (etwas so wie A Klasse) ausgeliefert werden.

Danke für Info!

Taim

Hallo,    😕
Ich denke nicht, dass eine andere Version als das 4 Speichenlenkrad angedacht ist.
Aber in dem Falle kannst Du ja unter verschiedenen Lenkrädern ( gegen entsprechenden Aufpreis ) immer noch wählen.
Z.Bsp. Leder - oder das Lenkrad vom Sportpaket mit Aluspangen u.s.w. Einfach beim MB Händler fragen.
Gruß EL
 

News - B-Klasse Modifizierung - 2008    😁 
So solls weitergehen :

Wer es glaubt...

Gruß, L.E.

Deine Antwort
Ähnliche Themen