Facelift Front nachträglich an einem 2004er Baujahr verbauen???

Opel Vectra C

Hallo allerseits,
nachdem mir ein verrückter Rentner Rückwärts in meine schöne Front gefahren ist,
Frage ich mich nun, ob es evtl. möglich ist die Facelift Front mit neuen Xenon Scheinwerfern (Xenon hab ich momentan auch), Motorhaube, Kotflügel ???zu verbauen oder ob es rein techisch nicht möglich ist !!! Da ja sowieso die ganze Front kaputt ist und neu muss. Werde natürlich auch meinen Opelhändler die Tage, wenn ich das Auto in die Werkstatt bringe, deswegen mal befragen, wollte aber erst mal hier hören was Ihr so denkt ???
Das Glück ist das der Rentner zu 100% Schuld hatte, dies wurde mir schon seitens der Polizei bestätigt und er sieht es auch ein, so dass die Versicherung wohl keine Schwiereigkeiten macht !!
Vielleicht hatte ja einer schon den selben gedanken und es in die Tat umgesetzt und kann es hier berichten.

Beste Antwort im Thema

Um mal den ganzen Spöttern den Wind aus den Segeln zu nehmen:

Der Umbau ist natürlich möglich. Wenn eh die kompl. Front getaust werdne muß, kann man auch auf FL umbauen.
Die Rohkarosse von VFL und FL ist sowieso identisch

Einzig ein Problem mit den elektrischen Anschlüssen von Scheinwerfern etc, könnte das Vorhaben vielleicht ein wenig komplizierter gestalten. Habe jetzt nicht die Stecker verglicht, demnach nur reine Spekulation

Ein Umbau hat meines Wissens noch keiner hier im Forum gemacht. Aber laut meinen Wissen dürfte es kein unlösbares Problem werden.

Zu den Kommentaren von wegen Bastlerfahrzeug:
Bei den Umbau Handelt es sich um originalteile von Opel. Was ist denn daran bitte verbastelt? Zumal es in einer Fachwerkstatt ordnungsgemäß angebaut/Instandgesetzt wird.
Das Fahrzeug hatte einen Unfall. Und? Ist halt ein Unfallfahrzeug...oh wie schlimm. So lange man alle beschädigten Teile tauschen kann, ist es in meinen Augen auch kein Unfallwagen.

Des weiteren: Die Aktionen dann GTS-Stoßstange an Limosine oder Caravan.... Oder Duplex Auspuffanlage....oder sichtbare Endrohre...Zubehörradios... oder dunkle Scheinwerfer...oder Tempomat nachrüsten..Sitzheizung nachrüsten, Armlehne oder Getränkehalter nachrüsten...?
Jaja...dazu bruacht man gar nichts mehr sagen... Das sind ja demnach auch "Bastlerfahrzeuge"... Die Fahrzeuge wurden z.B. genausowenig mit den gewissen Extras ausgeliefert...genau so wenig wie ein MY04 mit MY 06 Front!

Schaut lieber mal auf den eigenen Teller... Null Plan aber mitreden wollen.
Also wenn man keine Ahnung hat......

Um den Thread ginge es jediglich darum, ob ein Umbau möglich ist.

Man...ihr mit euren "Bastlerkisten" regt einen ja auf...

MfG
W!ldsau

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ich bin der Meinung, das es ohne großen Aufwand klappt.
Beim Omega war es recht einfach (wenn man einen Frontschaden hatte
und die Versicherung es bezahlt) auf Facelift umzubauen.
Wobei meine Überlegung wäre: Teile von E... City zu besorgen
gibt es ja einiges vom VFL Modell, Auto reparieren und Verkaufen.
FL Modell kaufen.
Viel Spass bei deinem Vorhaben MFG Erpel

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Natürlich ist es alles immer kein Problem.

Deine Beispiele waren aber auch alle bezahlbar, im Gegensatz dazu wird der Umbau der kompletten Front incl. Kotflügeln, Haube, Stoßstange, Scheinwerfer und Grill nicht für ein paar 100 Euro zu machen sein.

Das hat niemand bestreitet... Aber unter uns... Ich würde die Preise der Bauteile jetzt nicht überbewerten...

Zitat:

Und da darf dann schonmal nach dem Sinn oder Unsinn gefragt werden.

Und es ist durchaus was anderes, ob man Tempomat oder Sitzheizung nachgerüstet hat, um den Komfort zu steigern, oder nur die Front wegen des Designs tauscht.

Wenn ich mich recht entsinne, ist die Fahrzeugfront des Threadstarters eh verknittert.

Aus langeweile würde ich auch nciht einfach umbauen. Muß aber jeder selber wissen, was er mit seinem Geld macht

Zitat:

Wie will man das Ding dann verkaufen ? Mit welcher Argumentation ? Altes Auto mit neuer Nase ? Sorry, aber das kauft doch kein Mensch...

Wieso denn nicht? Es sind doch nur Stoßstange, Kotflügel, Motorhaube, Scheinwerfer und Grill. Sind jediglich Anbauteile.

Bei Audi A3 Bauen manche auch ihr älteres Modell auf Singleframe um... Wenns originalteile sind....

Zumal ja nicht jeder sein Auto verkaufen möchte. Was aus wirtschaftlichen Gründen auch verständlich ist.

Wer will denn freiwillig seinen wunderschönen VFL auf die Kasperfresse umrüsten? LEICHENSCHÄNDUNG!

Mein Tipp: Lieber die schöne GTS-Front mit Signum Stilelementen. Das sieht toll aus und passt zum restlichen Auto.🙂

Und vom restlichen Geld: Schön mit der Freundin/Frau/xyz essen gehen.😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Mein Tipp: Lieber die schöne GTS-Front mit Signum Stilelementen. Das sieht toll aus und passt zum restlichen Auto.🙂

Also so... 😁

Ähnliche Themen

also ich kannn dieses vorhaben nur für richtig hammer halten... einfach nur geil, finde ich zumindest... aber ich würde es zum beispiel nur machen, wenn ich mir en 3.2 v6 holen würd... den gibts nunmal nicht im fl und das ist verdammt schade! dann noch auf sechsgang umgebaut, den motor standhaft gemacht und die drehzahl 7500 hochgesetzt... ich muss aufhören, sonst schreibe ich noch stundenlang, was ich damit meine: wenn jemand vll den 3.2 haben will, möchte aber nicht auf die optik des fl verzichten und deswegen umbauen... finde ich ok wenn jemand die zeit und das geld hat, richtig geil!

Moin, moin,
 
HAAALLOOOO: Ein bischen Spaß ist doch wohl gestattet.
Finde die Lifting Kur ja gar nicht so abwegig, wäre mir aber zu teuer!
 
Mein Vater hatte die selbe Idee. Als er an seinem Touran einen Frontschaden hatte, hat er auch mit dem Gedanken gespielt die FL Front vom aktuellen Touran zu verbauen.
Aber es gab zwei Gründe warum es nicht dazu gekommen ist:
1. Die Versicherung hätte (hat sie auch) nur den Wiederaufbau der orig. Front bezahlt
2. Es gab auch technische/elektronische Schwierigkeiten, die ich aber nicht im Detail kenne
 
Ein Angebot vom FOH wird schon zeigen was möglich/zahlbar ist.

Die Zeiten wo nur der Kühlergrill bzw vllt auch die Scheinwerfer getauscht wurden sind wohl leider vorbei. Passen eigentlich die Kotflügel vom VFL auf FL ?

Aber was Vectra/Signum von VFL auf FL gemacht werden soll geht ja schließlich auch bei Skoda Octavia -> Passat 3BG, Audi Alt -> Single Frame, Golf III -> Golf IV, Golf II -> Jetta... (DER Umbau schlechthin).

Zitat:

Original geschrieben von XS78



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


 
Mein Tipp: Lieber die schöne GTS-Front mit Signum Stilelementen. Das sieht toll aus und passt zum restlichen Auto.🙂
 
Also so... 😁

Eher so: 😉

Zitat:

Original geschrieben von breckmaster


also ich kannn dieses vorhaben nur für richtig hammer halten... einfach nur geil, finde ich zumindest... aber ich würde es zum beispiel nur machen, wenn ich mir en 3.2 v6 holen würd... den gibts nunmal nicht im fl und das ist verdammt schade! dann noch auf sechsgang umgebaut, den motor standhaft gemacht und die drehzahl 7500 hochgesetzt... ich muss aufhören, sonst schreibe ich noch stundenlang, was ich damit meine: wenn jemand vll den 3.2 haben will, möchte aber nicht auf die optik des fl verzichten und deswegen umbauen... finde ich ok wenn jemand die zeit und das geld hat, richtig geil!

War denn der 3.2er so toll !???

Ich bin noch keinen gefahren, finde aber gerade den Schub von unten raus und die ab 1.500 U/min lineare Kraftentfaltung des 2.8er Turbos gerade im Alltag sehr entspannend...

Zitat:

Das hat niemand bestreitet... Aber unter uns... Ich würde die Preise der Bauteile jetzt nicht überbewerten...

Hast Du Preise ?

Ich bezweifle, daß das für ein Taschengeld zu machen ist. Was ist eigentlich mit den Innenkotflügeln etc. ?

Die sind doch wohl auch anders, oder ?

Ohne genaue Preise kann man da eh nur spekuliern.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Ich bezweifle, daß das für ein Taschengeld zu machen ist. Was ist eigentlich mit den Innenkotflügeln etc. ?
Die sind doch wohl auch anders, oder ?

Das ist doch dann Kleinkram, kosten 2 neue rund 50 Euro.

Ich gebe zu, wer das in einer Fachwerkstatt machen lässt, zu "normalen" Preisen, da ist es wirtschaftlich nicht zu vertreten.

Wer aber einen entsprechenden Schrauber/Schweisser an der Hand hat (und ich mein jetzt nicht schwarz, sodern einen Bekannten mit Garage oder einen Club), wo der Großteil der Kosten die Teile sind, sollte es halbwegs überschaubar bleiben. Für Haube, 2 Kotflügel, Frontblech, Stosstange, Innenradläufe schätze ich regulär so rund 1,5 TEU? Da würde ich sowieso über einen Hauspreis mit meinem FOH reden....

Und wo wir bei den Kosten sind, bei so einem Umbau sind denke ich die Kosten schon zweitrangig, sowas macht man der Optik wegen und macht es dann halt. Wirtschaftlich ist das nie. Wobei ich nicht verstehe, aus optischen Gründen auf Kasperfresse umzubauen🙂 Ausserdem war die "Nase" des TE doch eh´kaputt?!

Und sowas wie Bastelauto und Wiederverkaufswert, die Argumente ziehen hier nicht. Das eine fällt raus, wenn es ordnungsgemäß gemacht wird (was ich unterstelle) und das andere fällt raus, weil wer sowas vorhat, will das Auto nicht so schnell wieder verkaufen. Und wenn das Auto dann mal 8-10 Jahre alt ist, fällt das dann auch nicht mehr ins Gewicht.

Und jetzt mal was ganz allgemeines: Generell sind die ältesten C´s jetzt auch fast 6 Jahre alt und aufgrund der Preise auch für "neue Käuferschichten" bezahlbar. Ihr werdet hier noch ganz andere Umbaupläne zu hören bekommen....

Könnte, sollte, müsste, würde, schätze....
 
Solange keiner offizielle Preise hat, ist das hier ein ziemliches stochern im Herbstnebel.

alleine die bi xenon scheinwerfer sind sicherlich nicht billig, dazu nebelscheinwerfer, motorhaube, etc.... alles lackieren lassen, eventuell ganze kabelbäume tauschen wenn die anschlüsse nicht passen.....
 
is nur meine persönliche meinung, aber ein auto wieder so herzurichten, wie es vor dem unfall war, ist das eine. eine komplett neue front draufzupappen, was anderes. da passt dann der träger nicht, dort fehlt eine halterung - sowas ist in meinen augen halt nix gscheites!
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


alleine die bi xenon scheinwerfer sind sicherlich nicht billig...

Knapp über 800 EUR pro Stück ohne Leuchtmittel und Brenner!

dann noch die mutmaßlichen 1500 Euro eines anderen Postings, schon sind wir im Bereich eines leckeren Urlaubs. Ist wohl doch ein wenig kostenintensiver als ein Tempomat-Umbau, gelle ? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen